ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Jetzt auch noch Maggi
Jetzt auch noch Maggi
Unsere kleine etwa 16-jährige Maggi kämpft um Ihr Leben.
Die kleine Maus kam 1997 mit einer chronischen Hals- und Rachenraum-Entzündung, ausgelöst durch Stress, zu uns. Sie mußte vorher in einem Kasten, zusammen mit Simba und Susi in einem Drogenhaushalt leben. Schon damals hatte sie eine sehr schlechte Prognose und kämpft nun schon 13 Jahre damit. Die letzten 2 Jahre bekam sie alle 2 Tage 2,5 mg Cortison, da die kleine Maus austherapiert ist und nur noch Cortison und, wenn es ganz schlimm ist, Baytril, ein Antibiotikum.
Dadurch allerdings wird auf Dauer ihr Immunsystem geschwächt. Jetzt bekam sie nun auch noch eine Lungenentzündung. Am Mittwoch erschien sie uns ein wenig "komisch". Aber auch das war nichts ungewöhnliches, da das eigentlich in jedem Frühjahr bei ihr so ist. Noch gestern lief sie hier rum. Heute allerdings lag sie nur noch und wollte sich gar nicht mehr bewegen. Und ob es nun Vorahnung war oder nicht. Ich habe heute so dermaßen verschlafen, daß ein zur Arbeit fahren nicht mehr lohnte. Und wie man sieht war das gut so.
Derzeit liegt Maggi unter Sauerstoff und bekommt AB`s. Sie hat beide Lungenflügel voller Wasser und heute abend oder morgen früh werden wir wissen wie es weitergeht. Allerdings ist ihre Prognose denkbar schlecht.
Wir wissen aber, dass Maggi eine Kämpferin ist, die schon öfter solche Situationen überstanden hat. Aber noch nie war es so schlimm wie heute.
Wir wünschen unserer Maggi, alle Kraft der Welt, auch damit fertig zu werden.
Allerdings wissen wir auch, dass ihr nun älterer Körper es immer schwerer haben wird und müssen uns auch mit dem Gedanken vertraut machen, daß sie vielleicht diesmal nicht genug Kraft hat.
Wir wußten ja schon seit wir sie haben wie schwer krank sie ist. Also haben wir sie behandelt, als wäre jeder Tag ihr letzter. So, wie man ein Tier in seinen letzten Tagen eben behandelt. Das gibt uns das erste mal das Gefühl, keine Reue zu haben, sollte sie nicht mehr wiederkommen.
Die kleine Maus kam 1997 mit einer chronischen Hals- und Rachenraum-Entzündung, ausgelöst durch Stress, zu uns. Sie mußte vorher in einem Kasten, zusammen mit Simba und Susi in einem Drogenhaushalt leben. Schon damals hatte sie eine sehr schlechte Prognose und kämpft nun schon 13 Jahre damit. Die letzten 2 Jahre bekam sie alle 2 Tage 2,5 mg Cortison, da die kleine Maus austherapiert ist und nur noch Cortison und, wenn es ganz schlimm ist, Baytril, ein Antibiotikum.
Dadurch allerdings wird auf Dauer ihr Immunsystem geschwächt. Jetzt bekam sie nun auch noch eine Lungenentzündung. Am Mittwoch erschien sie uns ein wenig "komisch". Aber auch das war nichts ungewöhnliches, da das eigentlich in jedem Frühjahr bei ihr so ist. Noch gestern lief sie hier rum. Heute allerdings lag sie nur noch und wollte sich gar nicht mehr bewegen. Und ob es nun Vorahnung war oder nicht. Ich habe heute so dermaßen verschlafen, daß ein zur Arbeit fahren nicht mehr lohnte. Und wie man sieht war das gut so.
Derzeit liegt Maggi unter Sauerstoff und bekommt AB`s. Sie hat beide Lungenflügel voller Wasser und heute abend oder morgen früh werden wir wissen wie es weitergeht. Allerdings ist ihre Prognose denkbar schlecht.
Wir wissen aber, dass Maggi eine Kämpferin ist, die schon öfter solche Situationen überstanden hat. Aber noch nie war es so schlimm wie heute.
Wir wünschen unserer Maggi, alle Kraft der Welt, auch damit fertig zu werden.
Allerdings wissen wir auch, dass ihr nun älterer Körper es immer schwerer haben wird und müssen uns auch mit dem Gedanken vertraut machen, daß sie vielleicht diesmal nicht genug Kraft hat.
Wir wußten ja schon seit wir sie haben wie schwer krank sie ist. Also haben wir sie behandelt, als wäre jeder Tag ihr letzter. So, wie man ein Tier in seinen letzten Tagen eben behandelt. Das gibt uns das erste mal das Gefühl, keine Reue zu haben, sollte sie nicht mehr wiederkommen.
- Tiernaerrin83
- Katzenkenner
- Beiträge: 223
- Registriert: 28.02.2010 01:06
- Katzenrasse: keine Rasse
- Land: Deutschland
- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Ach Mensch, das tut mir auch sehr leid. Ich wünsche Maggi natürlich auch alles Gute und euch viel Kraft. Aber das stimmt schon, wenn man weiß, dass man ihr ein schönes Leben schenken konnte, trotz schwerer Krankheit, dann kann man sie leichter gehen lassen.
Ich hoffe jedenfalls, dass, egal, was passiert, sie sich dabei nicht so quälen muss.
Ich hoffe jedenfalls, dass, egal, was passiert, sie sich dabei nicht so quälen muss.
hallo ihr zwei lieben
ich wünsche maggi und euch, dass ihr eine gute lösung findet - dass maggi wieder auf die beine kommt vorallem, wenn sie noch einmal die kraft dazu hat.
bei älteren katzen tut es immer so wahnsinnig weh wenn sie krank sind weil man nie weiss, wie es weitergeht - ob die katze noch genügend kräfte mobililsieren kann umd es noch einmal zu schaffen. ich wünsche es euch allen von herzen. ältere katzen haben ihr ganzes leben mit uns verbracht und sie gehören einfach zu unserem leben dazu...knuddel maggi ganz lieb von mir und euch allen ganz viel kraft. susann
ich wünsche maggi und euch, dass ihr eine gute lösung findet - dass maggi wieder auf die beine kommt vorallem, wenn sie noch einmal die kraft dazu hat.
bei älteren katzen tut es immer so wahnsinnig weh wenn sie krank sind weil man nie weiss, wie es weitergeht - ob die katze noch genügend kräfte mobililsieren kann umd es noch einmal zu schaffen. ich wünsche es euch allen von herzen. ältere katzen haben ihr ganzes leben mit uns verbracht und sie gehören einfach zu unserem leben dazu...knuddel maggi ganz lieb von mir und euch allen ganz viel kraft. susann
@Susann
hab Dank für Deine lieben Wünsche.
Bei alten Katzen kann man sich aber immer damit trösten, daß sie Ihr Leben gelebt haben, hoffentlich glücklich waren und dass das der normale Lauf des Lebens ist.
Bei jungen Tieren oder gar Babys muß man immer damit Leben, dass diese noch nichts oder nur sehr wenig vom Leben kennenlernen durften.
Und knuddeln können wir Maggi im Moment ja nicht, da sie noch in der Klinik ist, weil sie Sauerstoff bekommt. Aber sollte sie wieder hier sein, werden wir das ganz sicher machen.
hab Dank für Deine lieben Wünsche.
Bei alten Katzen kann man sich aber immer damit trösten, daß sie Ihr Leben gelebt haben, hoffentlich glücklich waren und dass das der normale Lauf des Lebens ist.
Bei jungen Tieren oder gar Babys muß man immer damit Leben, dass diese noch nichts oder nur sehr wenig vom Leben kennenlernen durften.
Und knuddeln können wir Maggi im Moment ja nicht, da sie noch in der Klinik ist, weil sie Sauerstoff bekommt. Aber sollte sie wieder hier sein, werden wir das ganz sicher machen.
- MarRai
- Katzenexperte
- Beiträge: 1371
- Registriert: 09.01.2010 17:52
- Katzenrasse: 4 Sphynxe,1 Haariger
- Land: Deutschland
- Wohnort: in der Mitte Bayerns
Das tut mir so leid und nimmt mich jedesmal mit wenn ich soetwas höre/lese. Dadurch dass man sich ja selbst im Laufe der Katzenhalterjahre schon öfter damit auseinandersetzen musste, kommen all diese traurigen Gefühle wieder hoch.
Ich hoffe es nimmt ein sanftes und ruhiges Ende wenn es soweit ist. Ich wünsche Euch und Maggi alles Gute!
Ich hoffe es nimmt ein sanftes und ruhiges Ende wenn es soweit ist. Ich wünsche Euch und Maggi alles Gute!
- Thilda
- Katzenexperte
- Beiträge: 723
- Registriert: 11.01.2009 17:59
- Katzenrasse: EHK/BKH-Mix???
- Land: Deutschland
Mir tut es auch so leid, dass es eurer Maggi so schlecht geht. Ich weiß immer nie was ich schreiben soll, sitze im Büro und muss aufpassen, dass ich nicht heul... Ich wünsch euch und Maggi viel Kraft!
Wir hatten ja hier noch nicht so viel Kontakt, aber ich lese immer sehr viele Tipps und Meinungen von euch und weiß deshalb, dass ihr die richtigen Entscheidungen treffen werdet! Alles Liebe! Nicole
Wir hatten ja hier noch nicht so viel Kontakt, aber ich lese immer sehr viele Tipps und Meinungen von euch und weiß deshalb, dass ihr die richtigen Entscheidungen treffen werdet! Alles Liebe! Nicole
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
Dankeschön für die lieben Worte.
Maggi hat in Ihrem Leben schon so manchen Kampf gewonnen. Kämpfe die nie hätten gefochten werden müssen, wenn man sie in der Jugend vernünftig gehalten hätte.
Wir schrieben ja schon, daß auch wir ein gute Gefühl haben, daß Sie auch diesmal den Kampf gewinnt.
Wir waren uns allerdings auch nie so unsicher.
Vielleicht war es ein Zeichen, daß ich heute so verschlafen habe, was mir seit Ewigkeiten nicht mehr passiert ist. Wir sind uns da sicher. Denn schließlich, wäre ich zur Arbeit gefahren, die rund 100 km weg ist, hätte Marianne mich erst anrufen müssen. Dann hätte ich einen passenden Zug finden müssen und dann erst, also Stunden später, wäre Maggi in die Klinik gekommen. Stunden die evtl. über Leben und Tod entschieden hätten. Und gestern abend sah sie noch lange nicht so krank aus. Im Gegenteil. Es schien eine Besserung einzusetzen. Erst heute morgen um kurz nach halb sechs fand Marianne sie so lethargisch liegend. Dann wurden wir schnell.
Es tut gut, daß wir nicht allein sind. Habt alle lieben Dank dafür.
Aber wir haben nun mal so viele Katzen, die allesamt aus schwierigen Verhältnissen stammen. Da bleibt das leider nicht aus. Und da auch noch viele ältere annähernd gleich alt sind, kann es leider manchmal zu Häufungen solcher Dinge kommen.
Pünktchen ist aber wieder OK und bei Trudi sind wir scheinbar auch auf dem richtigen Weg.
Maggi hat in Ihrem Leben schon so manchen Kampf gewonnen. Kämpfe die nie hätten gefochten werden müssen, wenn man sie in der Jugend vernünftig gehalten hätte.
Wir schrieben ja schon, daß auch wir ein gute Gefühl haben, daß Sie auch diesmal den Kampf gewinnt.
Wir waren uns allerdings auch nie so unsicher.
Vielleicht war es ein Zeichen, daß ich heute so verschlafen habe, was mir seit Ewigkeiten nicht mehr passiert ist. Wir sind uns da sicher. Denn schließlich, wäre ich zur Arbeit gefahren, die rund 100 km weg ist, hätte Marianne mich erst anrufen müssen. Dann hätte ich einen passenden Zug finden müssen und dann erst, also Stunden später, wäre Maggi in die Klinik gekommen. Stunden die evtl. über Leben und Tod entschieden hätten. Und gestern abend sah sie noch lange nicht so krank aus. Im Gegenteil. Es schien eine Besserung einzusetzen. Erst heute morgen um kurz nach halb sechs fand Marianne sie so lethargisch liegend. Dann wurden wir schnell.
Es tut gut, daß wir nicht allein sind. Habt alle lieben Dank dafür.
Aber wir haben nun mal so viele Katzen, die allesamt aus schwierigen Verhältnissen stammen. Da bleibt das leider nicht aus. Und da auch noch viele ältere annähernd gleich alt sind, kann es leider manchmal zu Häufungen solcher Dinge kommen.
Pünktchen ist aber wieder OK und bei Trudi sind wir scheinbar auch auf dem richtigen Weg.
Och herrije, was habt ihr Momentan für ein Dilemma, aber nein Ihr seit nicht allein, wir sind wenigstens in Gedanken bei Euch, um Euch und Maggi Kraft und Trost zu spenden und hoffen mit, das alles gut wird. Ihr tut doch alles in Eurer Macht stehende damit die Katzen ihre schlimme Vergangenheit vergessen konnten und habt es auch immer geschafft. Und das wissen Eure Pussys auch ganz genau. So wie bei Pünktchen und Trudi da hat auch das Herz richtig entschieden und das Herz ist da manchmal der bessere Hinweisgeber als alles andere. 
