Hallo Foris,
wenn man bei Google "FORL" (mit Anführungsstrichen) eingebt, kommt man auf viele informative Seiten über diese Zahnerkrankung bei Katzen. Erschreckend ist, dass angeblich jede 3. Katze davon betroffen ist, aber kaum jemand - TÄ eingeschlossen - etwas von dieser Krankheit weiß.
Yoko, die ja gerade erst 8 Wochen bei uns ist, hatte "nur" eine angeblich chronische Zahnfleischerkrankung. Sie wurde mit AB behandelt, was aber auch nach dem 2. Versuch nicht anschlug. Unsere TÄ wollte dann "mal Cortison oder Interferon ausprobieren"... Nur durch Zufall bin ich auf die Seiten über FORL geraten und war echt geschockt. Habe unsere TÄ darauf angesprochen und in ein fragendes Gesicht geblickt... Klar, die Untersuchung bedeutet für die Katze Narkose und für den Dosis eine happige Rechnung - aber bei Verdacht sollte man das wirklich überlegen!
Bei uns hat sich der Verdacht leider bestätigt und Yoko wurden 6 Zähne entfernt. Ich habe die Röntgenbilder gesehen und die entfernten Zähne - sie muss Schmerzen gehabt haben, auch wenn man ihr das nie ansah! Und oberflächlich betrachtet sahen die Zähne vorher wirklich super aus...
Ich bin jedenfalls sehr froh, dass wir diese Untersuchung haben durchführen lassen und Yoko jetzt erst mal Ruhe hat. In einem Jahr wird sie wieder geröngt.
LG Angela
mit dem Trio Tom, Kiwi & Yoko
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
FORL
Auch bei unserer Katze wurde jetzt FORL diagnostiziert. Vor ca. 5 Monaten noch ohne Befund!!! Da es eine sehr schmerzhafte Angelegenheit sein muss, bin ich froh, dass wir regelmässig zum TA gehen. Da sie weder abgenommen hat, noch weniger frisst, ist es sehr schwer zu erkennen. Auch die blutunterlaufende Stelle am Zahnfleisch kann noch nicht lange bestehen.
Und Schmerzen zeigen diese "Mistviecher" ja wirklich nur, wenn es nicht mehr anders geht. :|
Ganz im Gegenteil: ihr ganz eigenes schmatzen nach dem gähnen empfanden wir als eine "Marotte" ihrerseits. Ist zwar putzig, aber wohl ein Zeichen...
Habe mal im Internet nachgesehen...wow
FORL1,FORL2...Calcium-Phophorhaushalt, VitD3...
Haben zum Glück einen guten TA, der sich immer wieder auf neue Dinge einstellt und sich kundig macht...
Hoffe, dass nächste Woche nicht allzuviel gezogen werden muss...kommt ja noch die (nicht näher definierte Allergie ) dazu
Sollte ich Näheres über Forl erfahren, werde ich mich melden...
Und Schmerzen zeigen diese "Mistviecher" ja wirklich nur, wenn es nicht mehr anders geht. :|
Ganz im Gegenteil: ihr ganz eigenes schmatzen nach dem gähnen empfanden wir als eine "Marotte" ihrerseits. Ist zwar putzig, aber wohl ein Zeichen...

Habe mal im Internet nachgesehen...wow

Haben zum Glück einen guten TA, der sich immer wieder auf neue Dinge einstellt und sich kundig macht...
Hoffe, dass nächste Woche nicht allzuviel gezogen werden muss...kommt ja noch die (nicht näher definierte Allergie ) dazu

Forl? Feline Odontoklastische...?...Näheres im Net...Erkennen? Das ist ja das Problem!!! Waren erst vor kurzem ( und gehen auch regelmässig ) beim TA...Alles o.k.,...jetzt Forl...Zahnfleisch sieht ganz schlimm aus...Zahn fault unterhalb...müssen wahnsinnige Schmerzen sein...
Hoffe, dass bei Euch alles gut???
LG,
Gizmo


LG,
Gizmo
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Der Kater meiner Schwester hat auch FORL. Wurde jetzt erst festgestellt (und das obwohl sie ihn erst vor 6 Wochen aus dem tierheim geholt hat! Bei einer Katze die aus dem gleichen Tierheim etwa zur gleichen zeit geholt wurde, wurde auch nach etwa 3 - 4 Wochen ein Tumor in der Mundhöhle festgestellt und sie musste eingeschläfert werden. Irgendwie seltsam, dass das Tierheim das nicht merkt..). Meine Schwetser hatte vor kurzem einen zahn gefunden, wusste aber nicht von wem (sie hat ja zwei Kater). Konnte auch nicht nachgucken, weil sie die Kater nicht anfassen darf (sind Problemkater), das tolerieren die nicht und hauen dann um sich, sobald man ihnen zu nahe kommt. Auf jeden fall mussten beide jetzt eh zum Nachimpfen, darum hat sie sich eine Frau ausm Tierheim nach hause geholt und die beiden mit ihrer Hilfe eingefangen gekriegt. beim Tierarzt hat der beide sofort in narkose gelegt, weil er ohne auch keine Impfung machen konnte (sind sehr sehr wild!). in der narkose wurde dann bei dem dreijährigen (blinden) Kater FORL diagnostiziert, ihm wurden sofort 5 zähne gezogen und nun hat er insgesamt nur noch 4! der TA meinte auch, er müsste wohl enorme Schmerzen gehabt haben. Aber TroFu frisst er trotzdem noch (wenn auch vor der behandlung weniger). jetzt müsste sie ihm eigentlich noch ein Antibiotikum geben, aber das kriegt sie ja nicht rein, und ein Depot-AB wurde nicht gespritzt, wg der impfung und Entwurmung. Evtl. muss sie ihn jetzt nochmal einfangen.. Armer Kater.. der hatte voll hyperventiliert und hätte bei der Aktion beinahe nen Kreislaufzusammenbruch gehabt..
- aufstreife
- Katzenexperte
- Beiträge: 620
- Registriert: 29.09.2007 19:22
- Katzenrasse: Wurst
- Wohnort: Alicante/España
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Attila (ihr Kater) hatte wohl auch schon sehr dunkelrotes zahnfleisch, was sie halt nicht sehen konnte, da sie ihn nicht anfassen kann. Soweit ich aber weiß ist das nicht immer der Fall, manchmal sieht das auch oberflächlich ganz normal aus. Und dass er einen zahn verloren hat, war halt ein sehr deutliches zeichen.
Der TA hat gesagt, wenn er schmatzt, sabbert oder Futter aus dem Mund verliert, ist das wohl ein Zeichen, so wie ich das verstanden hab. Und eben halt Aggression aufgrund der schmerzen.
Die übrigen Zähne müssen wohl auch auf kurz oder lang alle raus.
Der TA hat gesagt, wenn er schmatzt, sabbert oder Futter aus dem Mund verliert, ist das wohl ein Zeichen, so wie ich das verstanden hab. Und eben halt Aggression aufgrund der schmerzen.
Die übrigen Zähne müssen wohl auch auf kurz oder lang alle raus.