ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
brauch mal dringend rat!
- Karin
- Katzenexperte
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.01.2008 08:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obersulm
Vielleicht kannst du dir auch mal das Erbrochene ein wenig genauer ansehen. Ich weiß, das ist eklig. Aber mein Zic zum Beispiel meint immer, er müsse alles, was aus Plastik ist, anfressen. Da passiert es natürlich ab und zu, dass er davon auch etwas unverdaut wieder ausbricht. Wir verstecken schon alles, aber er findet immer mal wieder doch noch etwas.
Außerdem wären Haarballen dabei, ist das ggf. etwas ganz natürliches.
Auch solltest du darauf achten, dass er vor allem während er noch erbricht, viel trinkt, damit er nicht austrocknet.
Mit den Kotproben kann ich mich nur anschließen. Die machen sicher Sinn in seinem Fall. Das kannst du ja ggf. zusätzlich bei deiner TÄ mal ansprechen.
Ansonsten halt uns auf dem Laufenden, wie es dem Kleinen geht.
Viel Erfolg bei der Ursachenforschung.
LG Karin mit Zic und Panther
Außerdem wären Haarballen dabei, ist das ggf. etwas ganz natürliches.
Auch solltest du darauf achten, dass er vor allem während er noch erbricht, viel trinkt, damit er nicht austrocknet.
Mit den Kotproben kann ich mich nur anschließen. Die machen sicher Sinn in seinem Fall. Das kannst du ja ggf. zusätzlich bei deiner TÄ mal ansprechen.
Ansonsten halt uns auf dem Laufenden, wie es dem Kleinen geht.
Viel Erfolg bei der Ursachenforschung.
LG Karin mit Zic und Panther
- coffie_kat
- Löwenbändiger
- Beiträge: 125
- Registriert: 07.02.2010 15:39
- Katzenrasse: ekh
- Land: Deutschland
- Wohnort: berlin
untersucht hab ich es schon...jedenfalls, was es zu untersuchen gab, dienstag und heute war es nur flüssigkeit...also, weißer oder gelber schaum, das ist ja gerade der grund, was mich so fertig macht. wär es nur nahrung, oder haare, würd ich ja auch sagen, nervöser magen oder einfach mal wieder haarbalast aus den körper bringen, aber der schaum ist wirklich mehr als unnormal in meinen augen.
aber mit dem plaste kram kenn ich auch, ich erwisch ihn meistens, dass er daran leckt, versuch zwar auch, alles mögliche zu entfernen, aber auch er findet immer wieder plaste, woran er schleckern kann...
ok, mit kot werd ich auch auf jedenfall heute ansprechen und ansonsten...klar halte ich euch auf den laufenden, ihr seit ja auch irgentwie meine nervösität-beseitiger...aus diesen grund, danke, dass ihr mir zuhört
aber mit dem plaste kram kenn ich auch, ich erwisch ihn meistens, dass er daran leckt, versuch zwar auch, alles mögliche zu entfernen, aber auch er findet immer wieder plaste, woran er schleckern kann...
ok, mit kot werd ich auch auf jedenfall heute ansprechen und ansonsten...klar halte ich euch auf den laufenden, ihr seit ja auch irgentwie meine nervösität-beseitiger...aus diesen grund, danke, dass ihr mir zuhört

- Baghira P.
- Katzenexperte
- Beiträge: 2285
- Registriert: 29.09.2009 18:42
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Passau
Ich glaube, das kann jeder hier verstehen, dass du dir Sorgen machst. Ich war bei Baghira damals auch ziemlich nervös und total besorgt. Leider können einem die Mietzen nicht sagen, was ihnen fehlt. Man kommt sich immer so hilflos vor...
Kann dir nur raten, möglichst ruhig zu bleiben und Mr. Wilson durchchecken zu lassen - dann wird's bestimmt wieder gut!

Kann dir nur raten, möglichst ruhig zu bleiben und Mr. Wilson durchchecken zu lassen - dann wird's bestimmt wieder gut!

- coffie_kat
- Löwenbändiger
- Beiträge: 125
- Registriert: 07.02.2010 15:39
- Katzenrasse: ekh
- Land: Deutschland
- Wohnort: berlin
- coffie_kat
- Löwenbändiger
- Beiträge: 125
- Registriert: 07.02.2010 15:39
- Katzenrasse: ekh
- Land: Deutschland
- Wohnort: berlin
na mal kucken, was nun schlussendlich rauskommt.
aber blutabnehmen verlief nicht so unkompliziert, wie ichs erswartet hatte. wir gehen in das behandlungszimmer, er sieht die spritze und los gehts, fauchen, beißen und schnell zu mama unter den mantel verkriechen und gaaaanz gaaaaanz fest krallen. sprich, haben ihn nicht fest halten können, was, glaub ich, nicht besonders praktisch ist, beim blutabnehmen.
also narkose...und das war für mich nicht wirklich schön mit an zu sehen...armes katerchen.
kann bis her blos sagen, dass sein blut sehr dünn war und sehr viel, es kam geradezu rausgespritzt aus der aterie, frühstens morgen bekommen wir dann bescheid von dem labor, ob und was rausgekommen ist.
aber blutabnehmen verlief nicht so unkompliziert, wie ichs erswartet hatte. wir gehen in das behandlungszimmer, er sieht die spritze und los gehts, fauchen, beißen und schnell zu mama unter den mantel verkriechen und gaaaanz gaaaaanz fest krallen. sprich, haben ihn nicht fest halten können, was, glaub ich, nicht besonders praktisch ist, beim blutabnehmen.

kann bis her blos sagen, dass sein blut sehr dünn war und sehr viel, es kam geradezu rausgespritzt aus der aterie, frühstens morgen bekommen wir dann bescheid von dem labor, ob und was rausgekommen ist.
- Baghira P.
- Katzenexperte
- Beiträge: 2285
- Registriert: 29.09.2009 18:42
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Passau
Ach herrje. Armer Wilson - aber wer lässt sich schon gern Blut abnehmen? Und dann auch noch Narkose - kann ich verstehen. Das nie schön. Bin auch immer heilfroh, wenn die Mietze dann wieder wach ist.
Was heißt das, dass das Blut sehr dünn war? Ich hoffe nichts schlimmes! Ich drück' dir ganz feste die Daumen, das deinem Katerchen nichts arges fehlt! Denk' ganz fest an euch!
Was heißt das, dass das Blut sehr dünn war? Ich hoffe nichts schlimmes! Ich drück' dir ganz feste die Daumen, das deinem Katerchen nichts arges fehlt! Denk' ganz fest an euch!

- coffie_kat
- Löwenbändiger
- Beiträge: 125
- Registriert: 07.02.2010 15:39
- Katzenrasse: ekh
- Land: Deutschland
- Wohnort: berlin
mhhh....mhhhh
also, heute kam endlich ein brief vom labor..ich freu mich schon, endlich zu wissen, ob sie den grund gefunden haben, warum er so häufig erbricht und siehe da....das einzigste, was in diesen brief mir mitgeteilt wird, sind die kosten, die ich übernehmen muss...frag mich jetzt schon, ob sie mir das ergebnis erst sagen wollen, wenn sie das geld haben oder meine ärztin den befund bekommen hat..aber auch die ist seit stunden nicht zu erreichen...man, ich hasse dieses warten
also, heute kam endlich ein brief vom labor..ich freu mich schon, endlich zu wissen, ob sie den grund gefunden haben, warum er so häufig erbricht und siehe da....das einzigste, was in diesen brief mir mitgeteilt wird, sind die kosten, die ich übernehmen muss...frag mich jetzt schon, ob sie mir das ergebnis erst sagen wollen, wenn sie das geld haben oder meine ärztin den befund bekommen hat..aber auch die ist seit stunden nicht zu erreichen...man, ich hasse dieses warten

Dies Labor hat Takt und Anstand auch nicht grad erfunden
Man sollte doch eigentlich erwarten können, daß eine Rechnung nach erfolgter Arbeit, also Untersuchung und Bericht, geschrieben wird. Ist ja fast wie in unserem Betrieb. Da kommen schon z. Tl. die Rechnungen, da sind die Waren nich gar nicht da.
Wir drücken auf jeden Fall die Daumen, daß sie nichts schlimmes gefunden haben.

Man sollte doch eigentlich erwarten können, daß eine Rechnung nach erfolgter Arbeit, also Untersuchung und Bericht, geschrieben wird. Ist ja fast wie in unserem Betrieb. Da kommen schon z. Tl. die Rechnungen, da sind die Waren nich gar nicht da.
Wir drücken auf jeden Fall die Daumen, daß sie nichts schlimmes gefunden haben.
boah das ist wirklich eine üble situation die ta nicht erreichbar, das labor stellt rechnung ohne diagnose da würden meine haare auch zu berge stehen. ich hoffe, du kannst dennoch ein klein wenig schlafen, weil dein kater spürt natürlich auch deine aufregung und dein angespanntsein und das überträgt sich dann auch auf ihn.
nun wollen wir wirklich hoffen, dass du morgen bescheid erhältst und der bescheid ein guter ist *daumendrück*
nun wollen wir wirklich hoffen, dass du morgen bescheid erhältst und der bescheid ein guter ist *daumendrück*
- coffie_kat
- Löwenbändiger
- Beiträge: 125
- Registriert: 07.02.2010 15:39
- Katzenrasse: ekh
- Land: Deutschland
- Wohnort: berlin
so, meine veehrten damen und herren,
ich weiss endlich bescheid, was wilson fehlt. viele haben schon dazu tendiert. es ist einfach ne futterunverträglichkeit. blutwerte sind soweit topp. hol also heute noch spezial food von der ärztin und morgen bekommt sie ne leiferung an frischen, rohen fleisch und ich soll mir mal was mitnehmen....so, sind wir also beruhigt...
aber an dieser stelle...braucht jemand miamor fressdösschen (geschmack kanninchen, pute & ei, geflügelherzchens), weil ich kann ja damit nu nichts mehr anfangen
ich weiss endlich bescheid, was wilson fehlt. viele haben schon dazu tendiert. es ist einfach ne futterunverträglichkeit. blutwerte sind soweit topp. hol also heute noch spezial food von der ärztin und morgen bekommt sie ne leiferung an frischen, rohen fleisch und ich soll mir mal was mitnehmen....so, sind wir also beruhigt...
aber an dieser stelle...braucht jemand miamor fressdösschen (geschmack kanninchen, pute & ei, geflügelherzchens), weil ich kann ja damit nu nichts mehr anfangen

- Baghira P.
- Katzenexperte
- Beiträge: 2285
- Registriert: 29.09.2009 18:42
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Passau
Uff! Da bin ich ja erstmal echt erleichtert, dass Wilson nichts schlimmeres fehlt!
Okay, 'ne Futterunverträglichkeit ist auch nicht grade das, was sich meinen Mietzen wünschen würde, aber jetzt weisst du, warum er so erbrochen hat und kannst reagieren - und die Warterei hat ein Ende!
Da wirds deinem süßen Katerchen bald wieder besser gehen!
Knutsch' ihn mal von mir!

Okay, 'ne Futterunverträglichkeit ist auch nicht grade das, was sich meinen Mietzen wünschen würde, aber jetzt weisst du, warum er so erbrochen hat und kannst reagieren - und die Warterei hat ein Ende!
Da wirds deinem süßen Katerchen bald wieder besser gehen!
Knutsch' ihn mal von mir!
