ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Jetzt ist Simba schwer krank
ich weiss nicht, warum das so ist, aber ich habe mir angewöhnt bei ungereimtheiten oder wenn es so für mich aussieht, immer einen zweiten ta beizuziehen (auch jetzt mit der ta mit der ich befreundet bin), wenn es mir zu langsam vorwärts geht, hole ich eine zweitmeinung.Lester hat geschrieben: Na ja. Fühlt euch nicht im Stich gelassen ist gut. Ich sag Dir auch warum ich so denke.
Lt. Aussage unserer TK werden 90 % der älteren Tiere ( über 13 Jahre ) nierenkrank. So weit, so gut. Nur wenn das so ist, warum sind dann die Ärzte nicht speziell darauf geschult. Unter diesen Umständen besteht dann doch absoluter Handlungsbedarf. Und wenn man dann noch bedenkt, daß Katzen heute aufgrund der besseren Ernährung und Haltungsbedingungen erheblich älter werden, ist es dann doch geradezu fahrlässig sich als TA nicht mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Abgesehen davon ist das auch wirtschaftlicher Unsinn. Also fragt man sich da unwillkürlich was da los ist.
vielleicht hängt es damit zusammen, dass es halt soviele verschiedene krankheiten bei tieren gibt und es so ist wie bei menschen...es gibt spezialisten für alles warum nicht auch bei den ta?
du weisst ich bin auch mit norik von hier nach da gerannt bis wir herausgefunden haben was ihm alles fehlt. und bei momo ging es mir mit der bauchspeicheldrüse genaugleich...es ist einfach so, hinterfragen wir es nicht, helfen wir dort einfach wo wir können und hoffen wir, dass simba jetzt einen besseren weg vor sich hat, ich jedenfalls wünsche es euch von herzen!
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Hm... das ist wirklich so eine sache... wir bekommen in der Shcule fast jedesmal zu hören, das die Nieren das anfälligste bei Hund und Katze sind. Warum die Allopathen dann nicht besser geschult sind ist auch mir ein Rätzel.
Aber es sind auch gänzlich zweierlei Heilmethoden, die eine bekämpft nur die Symptome und die andere vesucht den Symptomen auf den grund zu kommen.
Ich würde ein Futter wählen, das generell leicht verdaulich ist.
Ich habe letzens bei Happycat angefragt, wege einem Nierenfutter und die meinten, das deren Futter generell schon leichter aufgeschlossen werden kann.
Ich verfütter das ja ohnehin überwiegend und jetzt nachdem die auf getreide verzichten um so lieber.
Ich kann aber bei denen nochmal anfragen, wenn ihr wollt.
Aber es sind auch gänzlich zweierlei Heilmethoden, die eine bekämpft nur die Symptome und die andere vesucht den Symptomen auf den grund zu kommen.
Ich würde ein Futter wählen, das generell leicht verdaulich ist.
Ich habe letzens bei Happycat angefragt, wege einem Nierenfutter und die meinten, das deren Futter generell schon leichter aufgeschlossen werden kann.

Ich verfütter das ja ohnehin überwiegend und jetzt nachdem die auf getreide verzichten um so lieber.
Ich kann aber bei denen nochmal anfragen, wenn ihr wollt.
astrid - ich denke das wäre für alle interessant das zu wissen mit dem happy cat - jeder möchte ja gern vorsorglich ein gutes futter füttern können...damit das gar nicht entsteht.
ab einem gewissen punkt gibt es dann halt nur noch das diätfutter grade auch wegen dem phosphatgehalt des futters, des zuckers und vorallem auch wenig proteine sollte es haben aber dennoch nicht zuwenig...
ich finde es auch schade dass die industrie nicht zusammenarbeitet...aber vielleicht ist auf diese weise zuwenig geld zu verdienen, ich weiss es nicht...
ab einem gewissen punkt gibt es dann halt nur noch das diätfutter grade auch wegen dem phosphatgehalt des futters, des zuckers und vorallem auch wenig proteine sollte es haben aber dennoch nicht zuwenig...
ich finde es auch schade dass die industrie nicht zusammenarbeitet...aber vielleicht ist auf diese weise zuwenig geld zu verdienen, ich weiss es nicht...
Das wäre sehr lieb von Dir.Schlumpfine hat geschrieben:Hm... das ist wirklich so eine sache... wir bekommen in der Shcule fast jedesmal zu hören, das die Nieren das anfälligste bei Hund und Katze sind. Warum die Allopathen dann nicht besser geschult sind ist auch mir ein Rätzel.
Aber es sind auch gänzlich zweierlei Heilmethoden, die eine bekämpft nur die Symptome und die andere vesucht den Symptomen auf den grund zu kommen.
Ich würde ein Futter wählen, das generell leicht verdaulich ist.
Ich habe letzens bei Happycat angefragt, wege einem Nierenfutter und die meinten, das deren Futter generell schon leichter aufgeschlossen werden kann.![]()
Ich verfütter das ja ohnehin überwiegend und jetzt nachdem die auf getreide verzichten um so lieber.
Ich kann aber bei denen nochmal anfragen, wenn ihr wollt.
Heute haben wir endlich nach vielem herumtelefonieren sowohl von Marianne als auch von mir, einen Arzt gefunden der die Mittel für Simba hatte. Das hab ich dann direkt nach der Arbeit dort abgeholt und konnte GsD mit der Ärztin sprechen. Diese machte gleich einen kompetenten Eindruck. Sie gab mir die Mittel nicht heraus, ohne daß sie mich genauestens befragt hatte. Simba hat die erste Rutsche intus. Marianne hat derweil auch noch in der Klinik, wo Simba behandelt wurde nach den Mitteln gefragt. Dort hieß es dann, dass es Simba ja nicht schaden könne und der Glaube Berge versetzen könne.

Offensichtlich hat man dort Simba wohl schon abgeschrieben

Wir werden mit ihm in Zukunft zu der anderen Ärztin gehen. Simba bekommt nun eine Woche lang konsequent das suc von Heel und dann gehen wir mit ihm dorthin, um die Blutwerte zu testen. Es ist uns einfach sicherer seine Behandlung mit ärztlicher Hilfe weiterzuführen und ihn richtig einstellen zu lassen.
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
Ich habe mir gerade 4 Probepackungen schicken lassen von Happy Cat, Getreidefrei, es ist dunkel, aber die Katzen mögen es, Bodo ich kann dir per PN ne Email aufschreiben und dann schreibst du ihn an, ( aus einem anderen Forum ) wenn dies noch aktuell ist, schreibt er vllt. hin und ihr kriegt ordentlich was, manche kriegen auch ein 10 KG TroFu Sack kostenlos



Solidago compositumSchlumpfine hat geschrieben:Hört sich sehr gut an! Und Heel hat gute Produkte.
Magst du mal schreiben, was alles enthalten ist?
Hab bei Happycat angerufen und bekomme nun nochmal infos zugeschickt.
Ubichinon compositum
Coenzyme compositum
Genau das was Susann auch schon vorgestellt und beschrieben hat.
Nach Absprache mit der Ärztin, wird nun in einer Woche noch ein Bluttest gemacht und dann stellen wir einen Behandlungsplan auf. Das ist doch endlich einmal etwas reelles.
Bin ja mal gespannt was Happycat sagt.
@ Krabbe
Was für eine Frage.
Her mit der PN

(Kennst mich ja mittlerweile wie ich schreibe. Ist doch nur lieb gemeint)
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
- Minosch
- Katzenexperte
- Beiträge: 3000
- Registriert: 31.10.2007 18:52
- Katzenrasse: Bengalen
- Land: Schweiz
- Wohnort: Kanton Basel-Land (Schweiz)
@Bodo und Marianne
Ich kann euch leider überhaupt nicht helfen. Ihr sollt aber einfach wissen, dass ich mit den Gedanken bei euch bin und noch immer alles drück, was ich habe.
"Der Glaube versetzt Berge" ?????????????HALLO????????????????????
. Bei dem Arzt wäre ich auch zum letzten Mal gewesen....
Weiterhin alles, alles Liebe und Gute für euch!
Ich kann euch leider überhaupt nicht helfen. Ihr sollt aber einfach wissen, dass ich mit den Gedanken bei euch bin und noch immer alles drück, was ich habe.
"Der Glaube versetzt Berge" ?????????????HALLO????????????????????

Weiterhin alles, alles Liebe und Gute für euch!
