ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Moritz verhält sich Merkwuerdig
-
- Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.07.2010 21:35
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Moritz verhält sich Merkwürdig
Hallo,
bin neu Hier im Forum und möchte mich noch ganz kurz vorstellen,
ich heiße Hendrik und bin 23 Jahre alt und meine Eltern haben eine gewöhnliche Hauskatze namens Moritz.
Er ist auch der Grund warum ich mich hier angemeldet habe.
Er ist ca. 4 Jahre alt(wurde vom Tierarzt geschätzt weil wir ihn gefunden haben) und ein Freigänger.
Also das ist jetzt schon das 3. Jahr das es passiert, einmal im Jahr, meist im Frühling bekommt er wie eine Art "Anfall"
wobei er meist irgendwo rum sitzt/liegt(aber nicht nur in ecken sondern ganz normal mitten im Raum) und mit großen Augen irgendwohin ins leere starrt, faucht und knurrt.
Er lässt sich dabei auch streicheln und hat noch nie jemanden gekratzt oder gebissen dabei, manchmal schnurrt er sogar zwischen dem fauchen und knurren.
Es ist meist zur Abends zeit, aber an der dunkelheit, sprich seinen Augen, kann es nicht liegen(habe ihn im dunklen Zimmer gestreichelt und dann das Licht angemacht und seine Reaktion blieb gleich).
Ansonsten ist er aktiv und frisst gut, er erbricht aber öfters wenn er in der zeit der anfälle ist.
Aber er erbricht nicht während dieser oder direkt davor/danach.
Beim 1.mal als es auftrat haben mir meine Eltern nix davon erzählt, beim 2. mal(also letztes Jahr) ging es relativ schnell wieder weg und genau heute(komischer weiße diesesmal nicht im Frühling) verhielt er sich wieder so komisch.
Wollen natürlich auch demnächst zum Arzt, aber weil wie gesagt es gerade passiert ist und es mir keine ruhe lässt, hoffe ich das ihr mir vielleicht weiter helfen könntet.
lg vom Moritz und Hendrik
bin neu Hier im Forum und möchte mich noch ganz kurz vorstellen,
ich heiße Hendrik und bin 23 Jahre alt und meine Eltern haben eine gewöhnliche Hauskatze namens Moritz.
Er ist auch der Grund warum ich mich hier angemeldet habe.
Er ist ca. 4 Jahre alt(wurde vom Tierarzt geschätzt weil wir ihn gefunden haben) und ein Freigänger.
Also das ist jetzt schon das 3. Jahr das es passiert, einmal im Jahr, meist im Frühling bekommt er wie eine Art "Anfall"
wobei er meist irgendwo rum sitzt/liegt(aber nicht nur in ecken sondern ganz normal mitten im Raum) und mit großen Augen irgendwohin ins leere starrt, faucht und knurrt.
Er lässt sich dabei auch streicheln und hat noch nie jemanden gekratzt oder gebissen dabei, manchmal schnurrt er sogar zwischen dem fauchen und knurren.
Es ist meist zur Abends zeit, aber an der dunkelheit, sprich seinen Augen, kann es nicht liegen(habe ihn im dunklen Zimmer gestreichelt und dann das Licht angemacht und seine Reaktion blieb gleich).
Ansonsten ist er aktiv und frisst gut, er erbricht aber öfters wenn er in der zeit der anfälle ist.
Aber er erbricht nicht während dieser oder direkt davor/danach.
Beim 1.mal als es auftrat haben mir meine Eltern nix davon erzählt, beim 2. mal(also letztes Jahr) ging es relativ schnell wieder weg und genau heute(komischer weiße diesesmal nicht im Frühling) verhielt er sich wieder so komisch.
Wollen natürlich auch demnächst zum Arzt, aber weil wie gesagt es gerade passiert ist und es mir keine ruhe lässt, hoffe ich das ihr mir vielleicht weiter helfen könntet.
lg vom Moritz und Hendrik
- Tatze
- Katzenexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 06.08.2007 16:57
- Katzenrasse: MaineCoon-Perser-Mix
- Land: Deutschland
Uff, das klingt wirklich komisch. Also nach einem epileptischen Anfall klingt das nicht. Und dass das nur ein Mal im Jahr vorkommt ist auch irgendwie komisch. Passiert es aus heiterem Himmel oder könnte es mit irgendwelchen Situationen oder Aktionen bei deinen Eltern im Zusammenhang stehen? Wird vielleicht ein Mal im Jahr irgendetwas gereinigt, was komisch riecht oder wohnen deine Eltern vielleicht in einer Gegend, wo es minimale Erderschütterungen geben könnte, die die Katze spürt?
Auf jeden Fall ist es eine gute Idee die Mieze beim TA vorzustellen, um physische Ursachen auszuschließen.
Auf jeden Fall ist es eine gute Idee die Mieze beim TA vorzustellen, um physische Ursachen auszuschließen.
- Baghira P.
- Katzenexperte
- Beiträge: 2285
- Registriert: 29.09.2009 18:42
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Passau
So was hab ich auch noch nie gehört... Würde auch auf jeden Fall mit Moritz zum TA gehen.
Könnte mir vielleicht noch vorstellen, dass er vielleicht Haarballen im Magen hat. Du sagt, dass die Anfälle eher im Frühling vorkommen - das ist ja auch die Zeit des Fellwechsels. Das Knurren könnte ich mir in dem Fall so erklären, dass ihm unwohl oder schlecht ist...
Ist jetzt aber nur meine erste Vermutung.
Wäre toll, wenn du uns auf dem Laufenden halten könntest - mich würde selber interessieren, was Moritz hat.
Könnte mir vielleicht noch vorstellen, dass er vielleicht Haarballen im Magen hat. Du sagt, dass die Anfälle eher im Frühling vorkommen - das ist ja auch die Zeit des Fellwechsels. Das Knurren könnte ich mir in dem Fall so erklären, dass ihm unwohl oder schlecht ist...
Ist jetzt aber nur meine erste Vermutung.
Wäre toll, wenn du uns auf dem Laufenden halten könntest - mich würde selber interessieren, was Moritz hat.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.07.2010 21:35
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Also meine Eltern wohnen am Stadt rand, habe auch schon an irgendwelche düngemittel oä. gedacht die auf Feldern eingesetzt werden, aber die anderen nachbarschaftskatzen haben nichts derartiges.
Habe jetzt in erfahrung gebracht das mein Vater seinen Rasen gedüngt hat, ihr kleine Mischlingshund hat aber auch nichts und der tollt oft auf dem rasen rum.
Erdbeben schließe ich einfach mal aus, weil das was ganz neues wäre und hier in der Gegend noch nie vorgekommen ist.
Sie wohnen übrigends in der nähe von Halle an der Saale in Sachsen-Anhalt.
Entweder werden meine Eltern heute mit ihm zum Tierarzt fahren oder ich ihn mir morgen vormittag mal schnappen.
Habe jetzt in erfahrung gebracht das mein Vater seinen Rasen gedüngt hat, ihr kleine Mischlingshund hat aber auch nichts und der tollt oft auf dem rasen rum.
Erdbeben schließe ich einfach mal aus, weil das was ganz neues wäre und hier in der Gegend noch nie vorgekommen ist.
Sie wohnen übrigends in der nähe von Halle an der Saale in Sachsen-Anhalt.
Entweder werden meine Eltern heute mit ihm zum Tierarzt fahren oder ich ihn mir morgen vormittag mal schnappen.
- Montymäuschen
- Katzenkenner
- Beiträge: 221
- Registriert: 14.07.2010 17:44
- Katzenrasse: Europäisch kurzhaar,
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wörrstadt/Reihnlandpfalz
- Tatze
- Katzenexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 06.08.2007 16:57
- Katzenrasse: MaineCoon-Perser-Mix
- Land: Deutschland
Rasendünger kann zu Vergiftungserscheinungen bei Katzen führen. Im Gegensatz zu Hunden putzen sich Katzen über die Pfoten. Sie lecken die Pfoten ab und reiben sich die über das Köpfchen. Wir konnten deswegen unseren Rasen auch seit zwei Jahren nicht mehr düngen.
Ich würde es auf jeden Fall mal beim TA erwähnen.
Ich würde es auf jeden Fall mal beim TA erwähnen.
Also ich denke auch, dass es am besten ist den Tierarzt aufzusuchen.
Wie lange gehen diese Anfälle denn und wie muss man sich das vorstellen?
Ich habe zwar den Text gelesen, aber werde nicht ganz schlau draus.
Wenn es nur ein paar Minuten oder eventuell nur eine halbe Minute oder so ist, dann hätte ich jetzt gesagt, dass der Kater etwas hört, was ihm nicht geheuer ist.
Meine knurren zum Beispiel immer, wenn so ein bestimmter Werbezettel-austeil-Mensch kommt.
Auch wenn ich den Typen nicht sehe, weiß ich dann an der Reaktion meiner Pitbull-Katze Maya genau, dass einer am Haus ist, der da nicht hingehört.
Wie lange gehen diese Anfälle denn und wie muss man sich das vorstellen?
Ich habe zwar den Text gelesen, aber werde nicht ganz schlau draus.
Wenn es nur ein paar Minuten oder eventuell nur eine halbe Minute oder so ist, dann hätte ich jetzt gesagt, dass der Kater etwas hört, was ihm nicht geheuer ist.
Meine knurren zum Beispiel immer, wenn so ein bestimmter Werbezettel-austeil-Mensch kommt.
Auch wenn ich den Typen nicht sehe, weiß ich dann an der Reaktion meiner Pitbull-Katze Maya genau, dass einer am Haus ist, der da nicht hingehört.

-
- Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.07.2010 21:35
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Also heute war die Tierärztin nachmittags nicht da und morgen vormittag ist sie auch nicht da(Sie macht andere Hausbesuche), also werden meine Eltern morgen Nachmittag zu der TÄ fahren und ich kann nicht dabei sein weil ich da Arbeiten muss
Es dauert eindeutig länger als nur ein paar Minuten, ich hab ihn vorhin dabei mal gefilmt und wollte es hier reinstellen weil es eindeutig besser ist ihr seht es mit eindeutigen Augen als wenn ich es euch beschreibe, jedoch ist das hier nicht zulässig.
Könnte durchaus das mit dem Garten dünger sein, werde meinen Eltern sagen sie sollen da draufeingehen wenn die da sind.
Die TÄ hat am Telefon gemeint(nach dem meine Mutter die Symptome schilderte) sie können sich auch nicht erklären was das sein soll.Sie will morgen Blut nehmen.


Es dauert eindeutig länger als nur ein paar Minuten, ich hab ihn vorhin dabei mal gefilmt und wollte es hier reinstellen weil es eindeutig besser ist ihr seht es mit eindeutigen Augen als wenn ich es euch beschreibe, jedoch ist das hier nicht zulässig.
Könnte durchaus das mit dem Garten dünger sein, werde meinen Eltern sagen sie sollen da draufeingehen wenn die da sind.
Die TÄ hat am Telefon gemeint(nach dem meine Mutter die Symptome schilderte) sie können sich auch nicht erklären was das sein soll.Sie will morgen Blut nehmen.
- Tyler&Sheila
- Katzenexperte
- Beiträge: 559
- Registriert: 11.02.2008 20:53
- Katzenrasse: Siam-Thai, OKH,EHK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Laupheim
Das kann meiner Meinung auch die Vorstufe eines epileptischen Anfalls sein. Der kann sich auch so äußern. Das hatte der Kater meiner Schwiegereltern auch.
Lies Dir doch mal die Seite durch:
http://www.kleintiermedizin.ch/katze/ep ... epsie2.htm
Hoffe ja, dass es das nicht ist. Aber das kann man ja über das Blut abklären...
Lg,
Angela
Lies Dir doch mal die Seite durch:
http://www.kleintiermedizin.ch/katze/ep ... epsie2.htm
Hoffe ja, dass es das nicht ist. Aber das kann man ja über das Blut abklären...
Lg,
Angela
- The_Girl
- Katzenexperte
- Beiträge: 4142
- Registriert: 26.03.2007 13:09
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Happurg
- Kontaktdaten:
Re: Moritz verhält sich Merkwuerdig
Hm, was kam den jetzt bei der Blutuntersuchung heraus?