ich bin ziemlich verzweifelt..

Seit Kristina vor 8 Wochen bei mir einzog, hatte sie immer mal wieder Durchfall und eklige Blähungen

Letzte Woche nun wieder das selbe "Spiel", einen Tag schwärzlich/ grünlich Durchfall, "von jetzt auf sofort" eklig stinkend.. Und diese Blähungen..

Die Tierärztin verordnete erstmal wieder Diatabs damit der Kot eine festere Konsistenz erhält, für eine Kotprobe .
Kristina hat, keine Giardien, es waren keine Wurmeier im Kot nachzuweisen.
Das Ergebnis der bakteriologischen Untersuchung kam dann heute..
Hochgradig vermehrte hämolysierende E. Colibakterien, die Tierärztin verordnete Clavaseptin für erstmal 14 Tage!
Sollten die Bakterien damit nicht wegzukriegen sein, weil die, so wie mir mitgeteilt wurde sehr schnell Resistenzen bilden, soll eine Vakzine aus den Bakterien hergestellt werden.Ausserdem steht dann eine Blutuntersuchung an, denn unsere Tierärztin meint, dass so ein hoher Anteil dieser veränderten E. Colis meistens nicht primär zustande kommen würde, sondern in Folge einer anderen Erkrankung, meistens durch Viren..da Kristina fieberfrei ist, kann das ausgestestete AB. aber erstmal gegeben werden, bevor das volle "Programm" folgt..
Kennt jemand von Euch das? Und hat jemand Erfahrungen mit dieser Vakzine?
Sind die Erreger überhaupt irgendwie in den Griff zu kriegen? Irgendwie bin ich ratlos, denn es wurde mir eine Futterumstellung auf Fleisch empfohlen..welche ja schon vor Wochen erfolgte..

LG. Ute
