ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Hämolysierende E. Colis
- Ramses
- Löwenbändiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 15.08.2010 21:45
- Katzenrasse: Bengale, orientalisc
- Land: Oesterreich
Re: Hämolysierende E. Colis
Ach du Schande. So ein Mist aber auch.
Tja bei E-Coli hab ich schon ein Mittelchen, aber das aus dem Buch: Katzen; geboren um gesund zu leben von Barbara Hickmann. Da ist auch die Ernährung während der Behandlung beschrieben.
Vielleicht besorgst dir dieses Buch.
Ich finde es echt toll.
Drücke dir die Daumen, dass deine Lütte bald wieder völlig gesund ist.
Tja bei E-Coli hab ich schon ein Mittelchen, aber das aus dem Buch: Katzen; geboren um gesund zu leben von Barbara Hickmann. Da ist auch die Ernährung während der Behandlung beschrieben.
Vielleicht besorgst dir dieses Buch.
Ich finde es echt toll.
Drücke dir die Daumen, dass deine Lütte bald wieder völlig gesund ist.
Re: Hämolysierende E. Colis
Oh,
Kristina wird ja gebarft, da werde ich dann gleich mal sehen, ob ich mir das Buch besorgen kann..
LG. Ute

Kristina wird ja gebarft, da werde ich dann gleich mal sehen, ob ich mir das Buch besorgen kann..

LG. Ute

- Karin
- Katzenexperte
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.01.2008 08:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obersulm
Re: Hämolysierende E. Colis
Einer unserer Fellnasen hatte auch mal die E.Coli. Allerdigs war der Durchfall nicht ganz so eklig. Antibiotika für ziemlich lange und viel Joghurt hatten uns geholfen. Ich würde auch mal in Richtung Magen-Darm-Track tippen, bin aber natürlich kein Mediziner, nur Katzennarr.
Alles Gute für die kleine Maus!
Halt uns auf dem Laufenden!
LG Karinn
Alles Gute für die kleine Maus!
Halt uns auf dem Laufenden!
LG Karinn
Re: Hämolysierende E. Colis
Ja, diese E. Colis befallen wohl nur den Magen - Darmtrakt..
Welche Richtung denn sonst?
Wenn nicht diese, bei Durchfall und heftigen Blähungen..
Viruserkrankungen wurden zum Teil, aber noch nicht zu 100% abgeklärt( E. Colis, können ja auch die Blase befallen, oder die Nieren..dann sind es aber nicht unbedingt die selben, oder doch..
keine Ahnung, nur dann hat die Katze wohl keinen Durchfall..wohl eher Blasenentzündung, oder so..)Ich weiss es auch nicht, hab versucht alles erdenklich Richtige bei der Aufzucht von klein Kristina zu machen..sie wurde langsam auf naturnahe Ernährung umgestellt, sie ist regelmäßig entwurmt, auch die Darmflora wurde hinterher wieder mit Probiotika aufgebaut..
Ich weiss nicht woran diese "Darmgeschichte" liegt..?
Sicher halte ich Euch auf dem Stand, ich habe gestern von Ramses noch sehr wertvolle Tipps und Informationen erhalten..und bin ihr sehr dankbar dafür, dass sie mir Auszüge eines sehr informativen Buches welches ich mir nun auch bestellt hab geschickt hat.
LG. Ute
Welche Richtung denn sonst?




Ich weiss nicht woran diese "Darmgeschichte" liegt..?

Sicher halte ich Euch auf dem Stand, ich habe gestern von Ramses noch sehr wertvolle Tipps und Informationen erhalten..und bin ihr sehr dankbar dafür, dass sie mir Auszüge eines sehr informativen Buches welches ich mir nun auch bestellt hab geschickt hat.

LG. Ute

- Bettyjockebina
- Katzenexperte
- Beiträge: 1891
- Registriert: 15.01.2009 18:36
- Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
- Land: Deutschland
Re: Hämolysierende E. Colis
Hallo Ute! Wie geht es Kristina?
Bestell ihr liebe Grüße und gute Besserung!
Bestell ihr liebe Grüße und gute Besserung!
- Ramses
- Löwenbändiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 15.08.2010 21:45
- Katzenrasse: Bengale, orientalisc
- Land: Oesterreich
Re: Hämolysierende E. Colis
Ich hoffe dass das deiner Katze auch wirklich hilft.
Drücke die Daumen und würde mich freuen, wenn du einen Bericht diesbezüglich abgeben würdest.
Ist sicher interessant, wie weit das anschlägt und wie gut es ist.
Lg
Andrea
Drücke die Daumen und würde mich freuen, wenn du einen Bericht diesbezüglich abgeben würdest.
Ist sicher interessant, wie weit das anschlägt und wie gut es ist.
Lg
Andrea
Re: Hämolysierende E. Colis
Bettyjockebina hat geschrieben:Hallo Ute! Wie geht es Kristina?
Bestell ihr liebe Grüße und gute Besserung!


Alle weiteren Blutwerte hab ich eben per Telefon bekommen und die waren noch in der Norm, nur der Coronavirentiter lag bei 1:600

Kristina mag nicht futtern, sie soll ja im Moment kein rohes Fleisch bekommen und gekochtes Fleisch mag sie nicht..

Sie hat jetzt von der Tierärztin ein Nassfutter hier, vielleicht kennt das jemand, es heisst Vet .Concept und hat einen Fleischanteil von 75 % . Das frisst sie aber auch nicht..
Sie futtert nun in klitzekleinen Mengen Trockenfutter von RC. Intestinal heisst das Zeugs.
Gewicht hat sie verloren, wenn auch noch nicht soviel, aber doch..


Fieber hat sie, 39,6 ..sie spielt aber und benimmt sich sonst frech wie immer..Morgen also erstmal wieder zur Ärztin, damit die, nochmals das Mäulchen anguckt, denn das sieht nicht so gut aus..und dann entscheidet, ob auf ein anderes Antibiotikum gewechselt wird, Suanaten?

Boah, man hoffentlich entwickelt sich nix..was in richtung Fip geht..mein Kater Romy starb im September 2006 daran..und bei dem wars erst ähnlich (auch nichts weiter auffällig, auch das Screening zuerst in Ordnung,) ..nur dass der keinen Durchfall hatte, sondern so häufig erbrach..und sonst auch ganz qietschfidel war, bis der Mist dann richtig losging..

Ich hab, als erste Anzeichen der Krankheit sich bemerkbar machten, den Kater von oben bis unten durchuntersuchen lassen, Bauchspiegelung, Magenspiegelung, Blutbilder, röntgen von hinten und von vorn.. alles machen lassen.. sie konnten, zuerst nicht finden was ihm fehlte..dann kamen die hohen Leberwerte..und die entzündeten Lymphknoten im Magendarmbereich..und dann Wasser im Bauch..usw.
Ich hab ihn seit ich wusste was die "Stunde geschlagen" mit Interferon aufpeppeln lassen , habe viele viele Euros und noch mehr Hoffnung und Kraft ausgegeben..und ihn verloren, obwohl es erst garnicht so schlecht aussah. Bis zu seinem letzten Tag, als nix mehr ging..hat er mich abends noch wenn ich mit dem Hund ging begleitet..Ich hasse diese Angst vor FIP! Der Mist schlägt so unverhofft zu und kennt keine "Gnade"..was auch immer man versucht..
Hoffentlich hat Kristina nix..
Na ja, ändern könnte ich ja sowieso nichts..
Ich melde mich morgen was die Tierärztin gesagt hat.
LG. Ute
- Ramses
- Löwenbändiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 15.08.2010 21:45
- Katzenrasse: Bengale, orientalisc
- Land: Oesterreich
Re: Hämolysierende E. Colis
Ach herrje...das auch noch
Daumen sind gedrückt.
Lg
Andrea
Daumen sind gedrückt.
Lg
Andrea
- Karin
- Katzenexperte
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.01.2008 08:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obersulm
Re: Hämolysierende E. Colis
Denk icht so viel über -fIP nach. Kann deine Angst sehr gut verstehen! Habe selbst schon Katzen damit verloren .... Meine wurden dann aber auch apathisch und haben nicht mehr gespielt. Spielen ist immer ein gutes Zeichen. Und gegen FIP kann man letztlich gar nichts wirklich machen, nur hinauszögern. Damit solltest du dich nicht beschäftigen. Die letzte Kraft, die an in diener Situation noch hat, braucht dein Tiger jetzt zu seiner Unterstützung.
Alles Gute für euch! Alle Daumen und Pfötchen sind gedrückt!
LG Karin
Alles Gute für euch! Alle Daumen und Pfötchen sind gedrückt!
LG Karin
- Ramses
- Löwenbändiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 15.08.2010 21:45
- Katzenrasse: Bengale, orientalisc
- Land: Oesterreich
Re: Hämolysierende E. Colis
Gibt es was neues zu berichten?
Wie geht es deiner Süßen?
Fieber ja hier mit, als obs meine Katze wäre....ich drücke auf alle Fälle nochmal ganz fest die Daumen.
Lg
Andrea
Wie geht es deiner Süßen?
Fieber ja hier mit, als obs meine Katze wäre....ich drücke auf alle Fälle nochmal ganz fest die Daumen.
Lg
Andrea
Re: Hämolysierende E. Colis
Hallo,
ja, wie geht es ihr..?
Ich kann das garnicht wirklich beantworten..sie futtert..und sie spielt..und sie hat weiterhin leichtes Fieber.
Unsere Tierärztin hat kein anderes Antibiotikum verschrieben, sie meinte das Clavaseptin würde auch im Mund, wenn auch nicht so gut wirken, aber wichtiger wären nun diese Darmkeime erstmal...und das Fieber, woher auch immer das kommt..
Ich hab erstmal die Noplex Nosode bestellt, bei der Tierärztin sogar! Sie war allerdings der Meinung,dass eine Autovakzine bessere Erfolge verspräche, aber wir werden sehen..ich bestelle alles nacheinander durch, wenn sein muss und Kristina hilft..
Erstmal soll das Fieber runtergehen, wenn `s dann runtergeht, was ich hoffe. Der Durchfall hält sich ein Glück in Grenzen, Kristina geht dreimal täglich aufs Klo..immer weich
aber nicht flüssig.Ihr Diätfutter aus der Tüte hilft genauso wenig wie gekochtes Fleisch, den Kot geformter zu kriegen..
aber das ist nun auch nicht mehr ganz soooo wichtig, wichtiger ist, ob das Fieber runterzukriegen ist. Montag sollen wir wieder zu Frau Doktor kommen, Kristina wiegt nun 2.490 Gramm, also sie verliert an Gewicht..
Sie geht garnicht mehr raus, hat sogar Angst wenn die Terrassentüre offensteht, vielleicht fühlt sie sich schwach und möchte deshalb jeder Gefahr im Voraus schon entgehen..
Ist mir natürlich recht so, kranke Kätzchen gehören nicht in den Garten, aber es wundert mich, weil die Lütte ja von draussen kam und es ihr von Anfang an, immer so wichtig war in den Garten zu "hopsen".
Wird schon werden, hoffe ich zumindest..
War halt komisch, heute den Rasen ganz ohne "Begleitung" zu mähen..Melody beobachtet mich zwar dabei, aber Kristina "wetzt" eigentlich immer hinter mir und dem Rasenmäher hin und her.
Ich hoffe, die lütte "Knutschkuller" erholt sich bald..und melde mich sofort wenn die Nosode bei der Tierärztin angekommen ist.
LG. Ute
ja, wie geht es ihr..?

Unsere Tierärztin hat kein anderes Antibiotikum verschrieben, sie meinte das Clavaseptin würde auch im Mund, wenn auch nicht so gut wirken, aber wichtiger wären nun diese Darmkeime erstmal...und das Fieber, woher auch immer das kommt..

Ich hab erstmal die Noplex Nosode bestellt, bei der Tierärztin sogar! Sie war allerdings der Meinung,dass eine Autovakzine bessere Erfolge verspräche, aber wir werden sehen..ich bestelle alles nacheinander durch, wenn sein muss und Kristina hilft..

Erstmal soll das Fieber runtergehen, wenn `s dann runtergeht, was ich hoffe. Der Durchfall hält sich ein Glück in Grenzen, Kristina geht dreimal täglich aufs Klo..immer weich


Sie geht garnicht mehr raus, hat sogar Angst wenn die Terrassentüre offensteht, vielleicht fühlt sie sich schwach und möchte deshalb jeder Gefahr im Voraus schon entgehen..
Ist mir natürlich recht so, kranke Kätzchen gehören nicht in den Garten, aber es wundert mich, weil die Lütte ja von draussen kam und es ihr von Anfang an, immer so wichtig war in den Garten zu "hopsen".
Wird schon werden, hoffe ich zumindest..
War halt komisch, heute den Rasen ganz ohne "Begleitung" zu mähen..Melody beobachtet mich zwar dabei, aber Kristina "wetzt" eigentlich immer hinter mir und dem Rasenmäher hin und her.

Ich hoffe, die lütte "Knutschkuller" erholt sich bald..und melde mich sofort wenn die Nosode bei der Tierärztin angekommen ist.
LG. Ute

Re: Hämolysierende E. Colis
Hallo ihr Lieben,
leider immer noch Fieber..
aber auch Interesse an allem was Dosine so macht..nur nicht an Melody, die beleidigt im Garten hockt..
Heute in der Frühe, gegen halb vier, kam mal eine ordentliche Portion Kot, aber nicht nur weich,sondern die Lütte hatte auch ein "Würstchen" abgesetzt. Vielleicht schlägt das Antibiotikum nun an..
Jedenfalls geht es klein Kristina nicht schlechter..sie frisst leider wenig, trinkt aber gut und schmust.. sie ist ja auch krank..
LG. Ute
leider immer noch Fieber..

aber auch Interesse an allem was Dosine so macht..nur nicht an Melody, die beleidigt im Garten hockt..

Heute in der Frühe, gegen halb vier, kam mal eine ordentliche Portion Kot, aber nicht nur weich,sondern die Lütte hatte auch ein "Würstchen" abgesetzt. Vielleicht schlägt das Antibiotikum nun an..

Jedenfalls geht es klein Kristina nicht schlechter..sie frisst leider wenig, trinkt aber gut und schmust.. sie ist ja auch krank..

LG. Ute
- Karin
- Katzenexperte
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.01.2008 08:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obersulm
Re: Hämolysierende E. Colis
Ist das die arme Maus auf dem Bild? Sieht aber gar nicht so schlecht aus, ich meine natürlich gesundheitlich. Die Augen sagen doch viel aus. Wir drücken weiter die Daumen.
Süße Maus hast du da.
LG Karin
Süße Maus hast du da.
LG Karin
- Ramses
- Löwenbändiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 15.08.2010 21:45
- Katzenrasse: Bengale, orientalisc
- Land: Oesterreich
Re: Hämolysierende E. Colis
ja, ich drücke auch weitehin die daumen
und eine besserung hast ja auch schon..wenn auch nur eine minimale verbesserung der kotkonsisdenz.
aber immerhin.
so solls weitergehen.
lg
andrea
und eine besserung hast ja auch schon..wenn auch nur eine minimale verbesserung der kotkonsisdenz.
aber immerhin.
so solls weitergehen.
lg
andrea
Re: Hämolysierende E. Colis
Hallo,
ich war schon so zuversichtlich, denn auch heute in der Frühe setzte meine lütte Kristina ein weiches aber geformtes Würsten ins KaKLo. Dann vor einer Stunde, ging sie wieder hin..und buddelte was die Pfötchen hergaben..und dann kam wieder ein glitschiger schwarzer, schleimiger Haufen..und nun war sie eben wieder auf`m Klo..und nun wars ganz dünn was kam.
Morgen muss ich ja mit ihr wieder zur Ärztin..
Mach mir echt dolle Sorgen..
LG. Ute
ich war schon so zuversichtlich, denn auch heute in der Frühe setzte meine lütte Kristina ein weiches aber geformtes Würsten ins KaKLo. Dann vor einer Stunde, ging sie wieder hin..und buddelte was die Pfötchen hergaben..und dann kam wieder ein glitschiger schwarzer, schleimiger Haufen..und nun war sie eben wieder auf`m Klo..und nun wars ganz dünn was kam.
Morgen muss ich ja mit ihr wieder zur Ärztin..


LG. Ute