ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.



Katze kippt hinten zur Seite

Allgemeine Themen zu Katzenkrankheiten
Antworten
Jeanny13HH

Katze kippt hinten zur Seite

Beitrag von Jeanny13HH » 23.07.2007 21:04

Erst einmal ein Hallo an alle und schön, dass es ein Forum, wie dieses hier gibt.

Meine Katze heisst Mietzie ist mir vor ca. 12 Jahren zugelaufen und wurde damals von einem Tierarzt zwischen 2 und 5 Jahre Alter geschätzt. Sie war damals eine sehr scheue Katze hat aber vom ersten Tag an auf den von mir gegebenen Namen gehört. Mittlerweile hat sie als Erkrankung linkes Knie Arthrose, da bekommt Mietzie jeden Tag sehr minimaldosiertes Schmerzmittel und die Nieren haben auch altersbedingte Erscheinungen. Sie bekommt daher seit 2004 ein Nierendiätfutter und auch homeopathisches Mittel, daher sind die Werte ziemlich stabil.Nun zu meinem Problem. Bis vorgestern war alles Okay, die Fensterbank war nicht zu hoch und überhaupt hat Mietzie alles ohne Schwierigkeiten erreichen können, wo sie rauf wollte. Gestern morgen wackelte Ihr Hinterteil und kippte zur Seite aber nur das Hinterteil. Die Vorderpfoten alles oki. Sie möchte nach wie vor überall rauf nur sie schafft es nicht mehr. War heute beim TA der gab AB , schmerzlindernes Mittel, aber besser ist es nicht geworden. Sie kippt immer noch mit ihrem Hinteil zur Seite. Mietzies Appetit ist wie vorher und sie putzt sich. Ich sollte bis Mittwoch warten und dann wieder zum TA gehen. Geröngt hat er meine Süße noch nicht. Habt Ihr Erfahrung oder könntet mir sagen was es sein könnte?
Vielen Dank in voraus

Anett

dip
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1508
Registriert: 21.06.2007 19:19
Katzenrasse: 1 BKH 1BLH
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von dip » 24.07.2007 08:32

Ich würde zu einem anderen TA gehen und sie röntgen lassen...
Wünsche Deiner Katze alles gute!

Benutzeravatar
"Cosmo"polita
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 3073
Registriert: 13.07.2007 19:16
Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von "Cosmo"polita » 24.07.2007 08:42

ich persönlich komme ja aus dem medizinischen bereich
(nicht für tiere) aber so wie ich das lese könnte das vll auch neurologische ursachen haben,oder aufgrund ihres altes ein herzproblem (vll mal ein echo vom herzen machen-nicht strahlenbelastet)

unser hund hat das jetzt auch schon zwei mal gehabt (4,5jahre alt)
mitten beim laufen hat sein linkes hinterbein versagt,war total schlaff,hatte aber auch keine schmerzen und nachdem er sich hinlegen sollte war es wieder vorbei
ursache leider auch unbekannt,könnte aber auch die hitze gewesen sein

aber aufjedenfall einen anderen TA aufsuchen,eine zweite meinung kann nie schaden

Jeanny13HH

Beitrag von Jeanny13HH » 24.07.2007 13:45

Hallo,
erstmal vielen Dank für Eure Infos. Also mein Tierarzt ist am Donnerstag wieder aus dem Urlaub, der kennt meine Süße an die 10 Jahre. Habe gleich ein Röntgentermin für Donnerstag gemacht. Obwohl es Mietzie nicht so gut geht, sind Motten, Fliegen sehr interessant. Das Röntgen geht bei Mietzie nur mit Betäubung. (egal wie schlecht es geht, der Arzt wird gebissen und gekratzt - den Stress möchte ich Mietzie nicht zumuten) Der Vertretungsarzt hat mich heute angerufen, er hat die Röntgenbilder von Mietzie, die im Laufe der Jahre gemacht worden sind, ausgewertet und mir seine Meinung mitgeteilt. Es könnte an der einen Hüfte liegen. Nun bin ich morgen mit Mietzie wieder bei dem Arzt, wegen dem AB und Schmerzmittel. Werde Ihm mal wegen dem Herzen ansprechen. Ansonsten habe ich meine Wohnung ein wenig umgeräumt, weil die Höhen, wo Mietzie vorher kein Interesse gezeigt hat, jetzt mächtig interessant sind und sie sich nicht noch verletzen soll.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
LG
Anett

Benutzeravatar
Alex
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 505
Registriert: 06.07.2007 11:21
Katzenrasse: Hauskatzen
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex » 25.07.2007 09:55

Hallo Anett,

Kann dir leider nicht helfen, habe damit (zum Glück) keine Erfahrungen.

Aber ich drücke dir und deiner Miezie die Daumen und wünsche euch alles Gute!
Hoffe ihr wisst bald was sie hat und könnt eine helfende Behandlung finden.
Schön, dass du uns hier auf dem Laufenden halten möchtest. Hoffe bald wieder von dir/euch zu hören.

Viele Grüße Alexandra

Jeanny13HH

Beitrag von Jeanny13HH » 26.07.2007 17:27

Heute wurde Mietzie geröngt.

In den Knien haben sich wie erwartet die Knochenmäuse verstärkt, die Knochenenden im Gelenk sehen noch in Ordnung aus. Aufgrund des Alters rät der Tierarzt von einer OP ab, weil diese Symtome trotz OP weiter bestehen könnten. Er verglich die Bilder aus 2003, 2005 mit den von heute. Er wunderte sich in 2003, dass von Mietzies "Krankheit" bis zu Ihrer damaligen Laufverweigerung nix zu merken war. Jetzt ist es anders, sie möchte laufen, aber kippt mit ihrem Hinterteil immer mal mehr oder weniger zur Seite. Also wird sie keine Schmerzen dabei haben. Gefühle also Nervenfunktionen sind da. Mietzie wird in den nächsten Tagen Aspirin (keine Panik in Minidosierung!) bekommen. Sie erwacht so langsam aus ihrer Narkose und verhält sich, wie ein Sack Flöhe. Neugierig, wie eh und jeh und natürlich Ihren Dosenöffner ermahnen (der leider bis zum richtigen Erwachen tatenlos bleiben muss). :(

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

LG
Anett

Jeanny13HH

Beitrag von Jeanny13HH » 27.07.2007 17:04

Heute ist Freitag.........

wie geht es Mietzie?

Gestern abend musste Mietzie wohl noch alle ihre versäumten Bewegungen nachholen. Kaum noch in Hinterteil gewackelt. Ich hatte ihr auch noch die viertel Miniaspirinpille gegeben und es ging ihr gestern Abend recht gut.

Heute nun muss sie wohl noch die Aufregung verkraften. Es ist schlafen angesagt. Wenn meine Süße sich dann entschließt mal doch sich zu bewegen, ist das Wackeln relativ gering. Sicher wird Mietzie heute abend mir zeigen, wie sie so drauf ist. Zumindest es geht ihr ein wenig besser. Woran es nun lag weis noch keiner......

Ich halte Euch natürlich auf dem Laufenden

LG
Anett

Jeanny13HH

Beitrag von Jeanny13HH » 30.07.2007 21:40

Heute kam der Anruf vom Tierarzt wegen den Blutwerten.

Mietzie hat eine Art von Anemie und Ihre Nierenwerte haben sich gegenüber den Blutwerten von Mai 2007 verschlechtert (hat nach der letzten Blutabnahme 2 Vollnarkosen gehabt innerhalb von 2 Monaten). Nun soll sie eine Pille nehmen, die ihre Organe besser durchblutet. Das Aspirin hat sie heute zum letzten Mal bekommen. Mal sehen, wie lange ich ihr noch ein schönes Leben ermöglichen kann. Also Mietzie wackelt hinten, wenn sie geradeaus geht nicht mehr, es gibt nur leichte Probleme, wenn sie mal einen Haken schlagen will. Hochspringen klappt auch wieder ganz gut. Spielen mag sie auch wieder und ihre "5 Minuten" hat sie auch wieder mal.
Also kann ich davon ausgehen, dass es ihr doch ganz gut geht. Nur ich passe auf, bin noch wachsamer, was ihrem Gesamtzustand angeht.

LG
Anett

Habe eine Shittangst, dass Mietzi nicht mehr lange Zeit bleibt.

Benutzeravatar
Jeanny13HH
Löwenbändiger
Löwenbändiger
Beiträge: 114
Registriert: 19.07.2008 16:48
Katzenrasse: keine mehr :(
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jeanny13HH » 19.07.2008 16:59

nach langer Zeit melden wir uns mal wieder.

Mietzi geht es wegen ihrer Nieren nicht so gut und hat heute eine Infusion gehabt. Sie hat 2 Tage nichts gefuttert, außer 2 Happen Hähnchenbrustfilet.
(Ich weis das ist nicht gut für Sie, aber besser als Verhungern, sagt der Tierarzt)
Die Werte sind katastrophal, jedoch hoffe ich noch.
Dem Arzt ist es unverständlich, warum meine Katze bei diesen Werten noch so gut aussieht.
Achja so eine starke und tapfere Katze hätte er in seinen 30 Betriebsjahren noch nicht erlebt.

Nun gut ich hoffe dass es ihr nächste Woche ein wenig besser geht, ansonsten .....

Mietzi hat jetzt über 4 Jahre mit den Nieren und bekommt seit dieser Zeit die Nierendiät.

Benutzeravatar
Jeanny13HH
Löwenbändiger
Löwenbändiger
Beiträge: 114
Registriert: 19.07.2008 16:48
Katzenrasse: keine mehr :(
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jeanny13HH » 03.08.2008 22:58

Hallo ihr Lieben,


gestern nun am 02.08.2008 um ca. 10.30 Uhr musste ich meine Mietzie
erlösen lassen.

Sie hat nach der Infusion mit aller Macht Kräfte gesammelt, um sich von mir zu verabschieden.

Ab Donnerstag nachmittags fraß sie nichts mehr, auch kein Putenbrustfilet.

Freitag morgens wollte Mietzie ihre heißgeliebte Leberwurst mit und ohne Medikamente nicht mehr und ließ auch mit dem Trinken nach.

Ich werde meine süße kleine alte Prinzessin nie vergessen und hoffe, dass es ihr jetzt besser geht. Habe immer noch Angst um Mietzie und mache mir Sorgen, weil ich nicht mehr für sie da sein kann........


In tiefster Trauer

Anett

dip
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1508
Registriert: 21.06.2007 19:19
Katzenrasse: 1 BKH 1BLH
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von dip » 04.08.2008 13:07

:cry: Es tut mir leid...

Antworten