ich hoffe, jemand hat Ideen für mich
es geht um eine meiner Katzen, 3,5 Jahre alt,weibl., kastriert, Straßenmix mit nem 4tel Schuß Perser....
sie hat vor ca 6-7 Monaten angefangen, hin und wieder zu niesen....
wir sind direkt zum TA...es gab Antibiotika VERACIN 3 mal im Abstand von jeweils 2 Tagen)
der Schnupfen war weg....
das ging ein paar Wochen gut...dann wieder Hatschi, röchel, schnief...nächste Runde VERACIN
es war wieder weg....
dann haben wir beim nächsten Mal ein Langzeit AB versucht....( komm gerade nicht auf den Namen( Conveniaßß9, wirkt aber 14 Tage)
naja...nach einigen Runden AB waren wir schon ganz verzweifelt...haben Futter umgestellt....Sinusitis Hevert zur Abwehrstärkung gegeben...
und auf einmal PENG...hatte sie auch noch Bauchwasser....
wir dachten natürlich alle an FIP...
ist es aber nicht...die Tests waren negativ...allerdings hat die Ärzin über 300ml Bauchwasser abgezogen...dieses ist bisher nicht wiedergekommen...
die Milz ist auch angeschwollen....
das geht nun seit Anfang November so....punktieren der Milz traut sich keiner so recht..und beim Ultraschall sieht man nix genaues...
Auffällig ist halt, das es nach den Niesattacken und dem AB gekommen ist....
dahaben wir dann einge Bluttests etc gemacht...da hatte sie auch zu wenig rote Blutkörperchen...
das ist aber durch Gabe von Floradix besser geworden....
es geht ihr bis auf das Niesen, welches manchmal total verschleimt klingt, richtig gut....
sie tobt, sie frisst, sie spielt...trotz angeschwollener Milz...
es kommt nix sichtbares aus der Nase..die Augen sind nicht verkrustet.....
Nun hat sie vor Weihnachten nochmal AB bekommen...und seit heute niest sie schon wieder...ich werd wahnsinnig...
erstmal...ich will natürlich, das es meiner Katze gut geht...aber langsam gehen uns die Ideen und das Geld aus.
Zumal niemand ne gescheite Diagnose hat....
Irgendwelche sinnvollen Ideen??
( ich hab leider schon die Tipps bekommen die Milz entfernen zu lassen...das ist nur leider Unsinn, da die Überlebensrate einer Katze ohne Milz im Schnitt bei 9 Monaten liegt...und 600-800 Euro kostet....

Von der Quälerei des Tieres mal abgesehen...hab ich das Geld auch nicht ( und die Kliniken , die das machen, nehmen keine Ratenzahlung)
aber wie gesagt, mir und meiner TA , der ich auch vertraue, leuchtet es auch nicht ein, die Milz zu entfernen...
Nur....was tun???
Hat irgendwer evtl mal von Infekten bei Katzen gehört, wo ähnlich dem Eppstein Barr Virus beim Menschen, die Milz mit anschwillt??