ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.



ewig Schnupfen nix hilft..Milz auch dick...

Allgemeine Themen zu Katzenkrankheiten
Antworten
honeybunny
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 10.01.2011 00:46
Katzenrasse: Perser Mix EHK
Land: Deutschland

ewig Schnupfen nix hilft..Milz auch dick...

Beitrag von honeybunny » 10.01.2011 00:59

Hallo zusammen

ich hoffe, jemand hat Ideen für mich

es geht um eine meiner Katzen, 3,5 Jahre alt,weibl., kastriert, Straßenmix mit nem 4tel Schuß Perser....

sie hat vor ca 6-7 Monaten angefangen, hin und wieder zu niesen....
wir sind direkt zum TA...es gab Antibiotika VERACIN 3 mal im Abstand von jeweils 2 Tagen)
der Schnupfen war weg....

das ging ein paar Wochen gut...dann wieder Hatschi, röchel, schnief...nächste Runde VERACIN
es war wieder weg....

dann haben wir beim nächsten Mal ein Langzeit AB versucht....( komm gerade nicht auf den Namen( Conveniaßß9, wirkt aber 14 Tage)

naja...nach einigen Runden AB waren wir schon ganz verzweifelt...haben Futter umgestellt....Sinusitis Hevert zur Abwehrstärkung gegeben...

und auf einmal PENG...hatte sie auch noch Bauchwasser....
wir dachten natürlich alle an FIP...
ist es aber nicht...die Tests waren negativ...allerdings hat die Ärzin über 300ml Bauchwasser abgezogen...dieses ist bisher nicht wiedergekommen...
die Milz ist auch angeschwollen....

das geht nun seit Anfang November so....punktieren der Milz traut sich keiner so recht..und beim Ultraschall sieht man nix genaues...
Auffällig ist halt, das es nach den Niesattacken und dem AB gekommen ist....

dahaben wir dann einge Bluttests etc gemacht...da hatte sie auch zu wenig rote Blutkörperchen...
das ist aber durch Gabe von Floradix besser geworden....
es geht ihr bis auf das Niesen, welches manchmal total verschleimt klingt, richtig gut....
sie tobt, sie frisst, sie spielt...trotz angeschwollener Milz...

es kommt nix sichtbares aus der Nase..die Augen sind nicht verkrustet.....

Nun hat sie vor Weihnachten nochmal AB bekommen...und seit heute niest sie schon wieder...ich werd wahnsinnig...

erstmal...ich will natürlich, das es meiner Katze gut geht...aber langsam gehen uns die Ideen und das Geld aus.
Zumal niemand ne gescheite Diagnose hat....

Irgendwelche sinnvollen Ideen??
( ich hab leider schon die Tipps bekommen die Milz entfernen zu lassen...das ist nur leider Unsinn, da die Überlebensrate einer Katze ohne Milz im Schnitt bei 9 Monaten liegt...und 600-800 Euro kostet.... :roll: )
Von der Quälerei des Tieres mal abgesehen...hab ich das Geld auch nicht ( und die Kliniken , die das machen, nehmen keine Ratenzahlung)
aber wie gesagt, mir und meiner TA , der ich auch vertraue, leuchtet es auch nicht ein, die Milz zu entfernen...

Nur....was tun???

Hat irgendwer evtl mal von Infekten bei Katzen gehört, wo ähnlich dem Eppstein Barr Virus beim Menschen, die Milz mit anschwillt??

Benutzeravatar
Bettyjockebina
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1891
Registriert: 15.01.2009 18:36
Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
Land: Deutschland

Re: ewig Schnupfen nix hilft..Milz auch dick...

Beitrag von Bettyjockebina » 10.01.2011 07:23

Moin, Du! :smile1:
Was hat der Bluttest denn ansonsten so ergeben? Sind nur diese zwei Sachen getestet worden?
Kannst Du die Tests nochmal wiederholen lassen? :? Ich weiß, so was ist auf die Dauer ziemlich teuer, aber wenn Du nicht weißt, was Dein Tier hat, wie willst Du es sinnvoll behandeln lassen? Immer nur Symptome kurieren, das geht ja echt nicht.
Bist Du schon lange bei dieser TA? Oder macht es Sinn, nochmal woanders hinzugehen? Vielleicht in eine nahe gelgene Tierklinik, die schlüssigere Untersuchungen anstellen?
Halt uns auf dem Laufenden! Ich drücke Euch die Daumen!
Liebe Grüsse!

KundI

Re: ewig Schnupfen nix hilft..Milz auch dick...

Beitrag von KundI » 10.01.2011 09:31

Hallo und herzlich :willkommen:
Ich möchte mich Betty anschliessen und Dich fragen ob das Blut Deiner Mietz mal auf Hämobartonellen untersucht wurde.
Ich hatte vor Jahren eine kleine Fundkatze, mit ähnlichen Symtomen, bei der leider erst nach Monaten dieser Parasit im Blut entdeckt wurde..auch bei dieser Katze war Bauchwassersucht und Milzschwellung/ Vergrößerung ein Symtom.
Das Ebstein Barrvirus kenne ich nur in Zusammenhang mit dem Pfeiferschen Drüsenfieber, oder schlimmer noch Lymphdrüsenkrebs..
Sollte die Katze zum Beispiel Hämobartonellen tragen, dann kann man das gut behandeln, wenn es rechtzeitig behandelt wird, ansonsten könnte eine Katze an dieser Erkrankung schnell sterben, weil diese Erreger die roten Blukörperchen zerstören..dabei kommt es dann zu Milzveränderungen, die aber nach erfolgreicher Behandlung wieder von allein verschwinden.

Ich hoffe ganz doll, die Lütte erholt sich und es wird schnell herausgefunden was sie quält :rub:
LG. Ute

honeybunny
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 10.01.2011 00:46
Katzenrasse: Perser Mix EHK
Land: Deutschland

Re: ewig Schnupfen nix hilft..Milz auch dick...

Beitrag von honeybunny » 10.01.2011 17:40

Hallöle

Blutparasiten wurden auch gesucht, auch Hämobartonellen..alles negativ...
aber klar, man kann den Test sicher nochmal machen...
das hatte ich eh vor, nochmal ein Blutbild, weil wir ja auch wissen müssen, wies den roten Blutkörperchen geht...kann ja nicht ständig Eisen in die Katze stopfen....

ich wohn leider sehr ländlich , gute Tierärzte sind echt rar....meine TA ist nicht schlecht, nur arg überlastet...ne gescheite Tierklinik gibts irgendwie nicht...find ich auch sehr nervig...aber da ich mehrere Katzen habe, bin ich da schon einiges durch...alles nicht vertrauenserweckend :evil:
die meisten sind auf Nutzvieh ausgelegt...und die , die sich mit Hund und Katz beschäftigen , sehen irgendwie nur ne Geldquelle in allem.....da ist man noch nicht ganz drin, da bekommt man schon den Hinweis...nur Barzahlung...und dann gleich unsinnige Vorschläge, was man alles machen lassen soll....wie gesagt, nicht falsch verstehen...aber ich mag sinnvolle Untersuchungen und nicht irgendwelchen Quark

Fällt irgendjemandem noch etwas ein, was ich testen lassen sollte??

KundI

Re: ewig Schnupfen nix hilft..Milz auch dick...

Beitrag von KundI » 10.01.2011 17:42

Leukose auch negativ? Oder Fiv?

LG. Ute

honeybunny
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 10.01.2011 00:46
Katzenrasse: Perser Mix EHK
Land: Deutschland

Re: ewig Schnupfen nix hilft..Milz auch dick...

Beitrag von honeybunny » 10.01.2011 22:42

Gott ich bin so durch den WInd...ja Leukose und FIV auch negativ......

das isses ja.....uns gehen die Ideen aus.... :(

Benutzeravatar
Bettyjockebina
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1891
Registriert: 15.01.2009 18:36
Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
Land: Deutschland

Re: ewig Schnupfen nix hilft..Milz auch dick...

Beitrag von Bettyjockebina » 11.01.2011 09:10

Puh, das hört sich ja blöd an. Ich wohn ja auch am A... der Welt, aber wenn man danach sucht kann man doch auch gute Tierärzte finden.
Bitte gib jetzt nicht auf. Hör Dich rum, wer einen GUTEN Tierarzt kennt. Jemand der gestresst und überarbeitet ist, der hat vielleicht nicht die richtige Muse, sich auf eine kleines krankes Katzenwesen in aller Konsequenz zu konzentrieren!?
Eine Tierklinik gibt es bestimmt - auch wenn sie vielleicht einige Kilometer entfernt ist. Such mal im Internet danach.
DAUMENDRÜCK! Nicht aufgeben!

KundI

Re: ewig Schnupfen nix hilft..Milz auch dick...

Beitrag von KundI » 11.01.2011 09:44

Ich würde dennoch eine genaue Blutuntersuchung nochmals ins Auge fassen..
Ist dieser Test, im Labor gemacht worden? Oder war es dieser in der Tierarztpraxis, den man einige Zeit vorher aus dem Kühlschrank holen muss..?
Ich hab diesem Test bis vor Kurzem immer "vertraut"..bis "Kristina" bei uns einzog. Sie war eine kleine Mixkatze aus Hauskätzchen und BKH. und sie kam aus einer sehr netten jungen Familie, deren BKHkatze im letzten kalten Frühjahr, rollig und viel zu jung, für kurze Zeit ausgebüxt war..Die Katze bekam drei Babys..Kristina ihre Tochter, zog zu Melody und mir.
Sie war weder zu jung, sie kam mit 13 Wochen, sie war gut entwickelt und unheimlich frech.. :wink: sie war genauso, wie mensch sich ein Babykätzchen wünscht und wie es eigentlich wirken soll. Dennoch, hatte sie von Anfang an, Durchfall, der sich nicht in den Griff kriegen liess..Sie hatte "Probleme" mit den E. Colis, die sich verändert hatten..ich hab behandeln lassen, ich hab testen und untersuchen lassen, ich hab ich weiss nicht was alles machen lassen. Dann kam der Zahnwechsel und Kristina hatte eine schlimme Zahnfleischentzündung. Unsere Tierärztin wies auf FORL hin, was dahinterstecken könne und behandelte die schlimme Sache..ohne Erfolg, die Entzündung klang unter dem AB. immer ein wenig ab, aber sie ging nicht weg. Im September veränderte sich Kristinas Haut, sie bekam ein lineares Granulom, an beiden Hinterläufen..Zu dem gesellte sich, ein kleine nässende warzenähnliche Stelle am Knie die auch blutete, dazu. Im Oktober, liess ich diese Stelle abklären und es stellte sich heraus, dass es sich um einen bösartigen kleinen Hauttumor handelte, der nach Auskunft der Tierärztin fast immer bei so jungen Katzen in Verbindung mit einer Leukoseinfektion auftreten würde. Kristinas Blut war aber Ende August, bis auf kleine Veränderungen im weissen Blutbild, die auf die Zahnfleisch und die Darmentzündung zurückgeführt wurden noch nicht verändert gewesen. Jetzt, allerdings war es das..Kristina hatte eindeutig Leukose.
Ich habe sie am 14. 10. verloren. Es gab nix was ich hätte behandeln lassen können...ich konnte nichts für sie tun lassen, was sich nicht gegenseitig aufgehoben hätte..und unsere Tierärztin war genauso ratlos, wie eine zweite Tierärztin die zur Schulmedizin auch noch naturkundlich tätig war.
Heute, bin ich vorsichtig was diese "Testerei" mit dem Schnelltest beim Tierarzt betrifft..
Ausserdem wurde mir gesagt, dass es immer Katzen gäbe, die aufgrund fehlender Antikörper, warum auch immer..es würde wenn ich das alles hier aufschreiben, was mir das erzählt wurde, den Rahmen sprengen,durch den Test rutschen..und als negativ herumlaufen..obwohl sie das nicht wären.
Wie gesagt, bei jeder schwereren länger andauernden nicht wirklich zu beeinflussenden, Erkrankung der Katze, sollte, so wie mir von der Tierklinik Hannover auf meine Anfrage, sogar per Rückruf geantwortet wurde, der Verdacht einer Leukoseinfektion, ob nun verdeckt oder offensichtlich, genaustens abgeklärt werden.
Ich hätte zum Beispiel Kristina einer Knochenmarkpunktion unterziehen können..um genau bescheid zu wissen..
Ich wünsche Deiner Katze alles Liebe :rub: und drücke ganz feste die Daumen, dass doch noch herausgefunden wird, was ihr wirklich so zu schaffen macht..und dass das nix schlimmes ist, so dass es behandelt werden kann. :nick:

LG. Ute :smile1:

Antworten