ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Humpeln, lahmen, verstauchte Pfote
- martina.s
- Mäusefänger
- Beiträge: 20
- Registriert: 23.10.2007 12:22
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dachau
- Kontaktdaten:
Hallo,
doch Vermutungen gibts.
Also die Tierärztin meinte, das man mit viel Phantasie auf dem Röntgenbild im rechten Beinchen eine Fraktur interpretieren kann. Aber das braucht schon viel Fantasie. Eine weitere Möglichkeit besteht im neurologischen Bereich, aber auch das nur als Vermutung. Die Tierärztin meinte auch das wir das genau beobachten sollten und wenn die Möglichkeit besteht, wir das aufzeichnen sollen mit ner Kamera.
Aus dem Stroh gezogen, ist auch ganz einfach erklärt: Wir haben die beiden vom Bauernhof geholt und die saßen im Strohhaufen.
doch Vermutungen gibts.
Also die Tierärztin meinte, das man mit viel Phantasie auf dem Röntgenbild im rechten Beinchen eine Fraktur interpretieren kann. Aber das braucht schon viel Fantasie. Eine weitere Möglichkeit besteht im neurologischen Bereich, aber auch das nur als Vermutung. Die Tierärztin meinte auch das wir das genau beobachten sollten und wenn die Möglichkeit besteht, wir das aufzeichnen sollen mit ner Kamera.
Aus dem Stroh gezogen, ist auch ganz einfach erklärt: Wir haben die beiden vom Bauernhof geholt und die saßen im Strohhaufen.
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Dann würde ich, wie gesagt, auch, ohne dir jetzt Panik zu machen, an irgendwas Neurologisches denken. Hol dir eine Zweitmeinung ein. Kannst uns ja dann davon berichten. LGmartina.s hat geschrieben:Nein da war Sie wach als sie das Auge verdreht hat. Eingeschlafen ist sie erst 15 Minuten später, nachdem Sie was gegessen hat.
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich weiß jetzt nicht ob der Gedanke falsch ist,denn ein Röntgenbild wurde ja schon gemacht,aber was ist mit einer HD oder Hüftgelenksdysplasie?
Denn die Krankheitsanzeichen können je nach Schwere der Missbildung variieren.
Bei Becken die zu flache Hüftpfannen haben, fallen durch den wackeligen, schaukelnden Gang der Hinterhand auf. Manchmal kann man sogar sehen, wie der Oberschenkelkopf sich beim Laufen aus der Pfanne ausrenkt,möchte keine Treppen steigen.
Und manchmal sind Katzen sehr gut darin, Schmerzen nicht zu zeigen...
Denn die Krankheitsanzeichen können je nach Schwere der Missbildung variieren.
Bei Becken die zu flache Hüftpfannen haben, fallen durch den wackeligen, schaukelnden Gang der Hinterhand auf. Manchmal kann man sogar sehen, wie der Oberschenkelkopf sich beim Laufen aus der Pfanne ausrenkt,möchte keine Treppen steigen.
Und manchmal sind Katzen sehr gut darin, Schmerzen nicht zu zeigen...
- aufstreife
- Katzenexperte
- Beiträge: 620
- Registriert: 29.09.2007 19:22
- Katzenrasse: Wurst
- Wohnort: Alicante/España
Hi,
also ich kann mich der allgemeinen Meinung nur anschliessen und wuerde an deiner Stelle in einer Tierklinik nach fragen.
Bei VOX kommen doch immer haufenweise so Tiersendungen und da hab ich mal was von zwei kleinen Katzen gesehen, deren Mutter wohl waehrend der Schwangerschaft/Tragezeit Katzenseuche oder irgend ne Krankheit hatte. Die zwei Kleinen wurden dann neurologisch untersucht und da wurden Probleme in der Motorik festgestellt. Aber der Tierneurologe sagte auch, dass es ihnen nicht wehtut und sie trotzdem leben koennen, man muesste sich halt nur etwas intensiver um sie kuemmern. Die beiden sind auch immer so eingeknickt, aber auch schon beim normalen laufen. Die hatten aber generell "Schlageite", sahen aus, als haetten sie einen ueber den Durst getrunken
Andererseits wuerde ich sie auch noch mal etwas intensiver orthopaedisch untersuchen lassen, denn natuerlich kann es auch doch an Knochen, Baendern oder so liegen. Vielleicht rutscht auch bei einer bestimmten Bewegung oder Belastung der Knochen aus dem Kniegelenk.
Lass sie auf jeden Fall noch mal von einem anderen Arzt oder Spezialisten untersuchen, mal schauen, was dabei rauskommt. Bin gespannt auf Neuigkeiten.
Liebe Gruesse
Katja
also ich kann mich der allgemeinen Meinung nur anschliessen und wuerde an deiner Stelle in einer Tierklinik nach fragen.
Bei VOX kommen doch immer haufenweise so Tiersendungen und da hab ich mal was von zwei kleinen Katzen gesehen, deren Mutter wohl waehrend der Schwangerschaft/Tragezeit Katzenseuche oder irgend ne Krankheit hatte. Die zwei Kleinen wurden dann neurologisch untersucht und da wurden Probleme in der Motorik festgestellt. Aber der Tierneurologe sagte auch, dass es ihnen nicht wehtut und sie trotzdem leben koennen, man muesste sich halt nur etwas intensiver um sie kuemmern. Die beiden sind auch immer so eingeknickt, aber auch schon beim normalen laufen. Die hatten aber generell "Schlageite", sahen aus, als haetten sie einen ueber den Durst getrunken

Andererseits wuerde ich sie auch noch mal etwas intensiver orthopaedisch untersuchen lassen, denn natuerlich kann es auch doch an Knochen, Baendern oder so liegen. Vielleicht rutscht auch bei einer bestimmten Bewegung oder Belastung der Knochen aus dem Kniegelenk.
Lass sie auf jeden Fall noch mal von einem anderen Arzt oder Spezialisten untersuchen, mal schauen, was dabei rauskommt. Bin gespannt auf Neuigkeiten.
Liebe Gruesse
Katja
- martina.s
- Mäusefänger
- Beiträge: 20
- Registriert: 23.10.2007 12:22
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dachau
- Kontaktdaten:
Also, morgen Abend gehts zum Tierarzt, da werd ich nochmal genauer nachfragen, sollte da nichts befriedigendes rauskommen, werden wir Anfang nächste Woche Richtung Tierklinik tapsen.
Heute morgen beim Morgensport durch die Wohnung war Sie jedenfalls sehr fit und bei der Spielrunde gestern Abend war Sie auch sehr gut dabei, ohne allzu stark zu humpeln.
Es scheint ihr auch nach dem gestrigen Nachmittagsschlaf wesentlich besser zu gehen, kein starkes Kuschelbedürfnis, eher ein -wir Blagen uns durch die Wohnung Bedürfnis-
Martina
Heute morgen beim Morgensport durch die Wohnung war Sie jedenfalls sehr fit und bei der Spielrunde gestern Abend war Sie auch sehr gut dabei, ohne allzu stark zu humpeln.
Es scheint ihr auch nach dem gestrigen Nachmittagsschlaf wesentlich besser zu gehen, kein starkes Kuschelbedürfnis, eher ein -wir Blagen uns durch die Wohnung Bedürfnis-

Martina
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Löwenbändiger
- Beiträge: 73
- Registriert: 15.09.2007 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Karlsruhe
Hallo Martina,
als deine Pepples das rechte Auge verdrehte, wurde dann die Nickhaut sichtbar ? Das wäre ein Zeichen von starken Schmerzen.
Du hast geschrieben daß du sie aus dem Stroh gezogen hast. Wenn das ein abgelegener Bauernhof war, kann es auch sein, daß du eine Inzuchtkatze hast.
D.h. Vater mit Mutter, Sohnemann mit Mutter, Vater mit Tochter, Töchterlein mit Sohnemann u.s.w. und das über mehrere Generationen hinweg.
Da kann es zu unerklärlichen körperlichen Fehlfunktionen kommen. Hatte selber auch mal so eine. Ne´Bekannte von mir hat auch eine Katze die ihr linkes Vorderbein nicht benutzt, so als wäre es nicht da. Ist einfach ein Genfehler.
Diese Katzen sind so geboren, haben keine Schmerzen und kennen es auch nicht anders.
Viele Grüße
als deine Pepples das rechte Auge verdrehte, wurde dann die Nickhaut sichtbar ? Das wäre ein Zeichen von starken Schmerzen.
Du hast geschrieben daß du sie aus dem Stroh gezogen hast. Wenn das ein abgelegener Bauernhof war, kann es auch sein, daß du eine Inzuchtkatze hast.
D.h. Vater mit Mutter, Sohnemann mit Mutter, Vater mit Tochter, Töchterlein mit Sohnemann u.s.w. und das über mehrere Generationen hinweg.
Da kann es zu unerklärlichen körperlichen Fehlfunktionen kommen. Hatte selber auch mal so eine. Ne´Bekannte von mir hat auch eine Katze die ihr linkes Vorderbein nicht benutzt, so als wäre es nicht da. Ist einfach ein Genfehler.
Diese Katzen sind so geboren, haben keine Schmerzen und kennen es auch nicht anders.
Viele Grüße
- The_Girl
- Katzenexperte
- Beiträge: 4142
- Registriert: 26.03.2007 13:09
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Happurg
- Kontaktdaten:
ICh will ja nicht übertreiben oder Angst schühren (was weiss ich wie man das schreibt), aber irgendwie klingt das alles ganz leicht nach dem Bericht, den Cosmo vor kurzem hier eigestellt hat...
http://www.chaoskatzen.de/forum/ftopic742.html
LG Birgit
http://www.chaoskatzen.de/forum/ftopic742.html
LG Birgit
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- martina.s
- Mäusefänger
- Beiträge: 20
- Registriert: 23.10.2007 12:22
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dachau
- Kontaktdaten:
so, jetzt waren wir gestern nochmals beim Tierarzt, war auch zugleich der Impftermin und nachdem die Arztpraxis etwas grösser ist, war es auch eine andere Tierärztin, die kannte sich ziemlich gut mit Katzen aus, wenn ich die richtig verstanden habe, züchtet die auch selber Katzen.
Die hat uns gleich bis ins Detail ausgefragt, was die beiden zum Essen bekommen, woher sie kommen und noch ne Menge Fragen dazu, hat mir sehr gut gefallen.
Pepples wurde nochmals genau unter die Lupe genommen, abtasten und ein paar Turnübungen.
Die Ärztin konnte aber auch nichts feststellen, ausser den gespreizten Gang.
Nachdem Pepples noch so klein ist, ist eine Untersuchung noch nicht so möglich. Wir sollten das jetzt ganz genau beobachten und in vier Wochen wenn der nächste Impftermin ist, wird meine Zuckerschnäuzchen nochmal genau angeschaut, wenn sie eben etwas grösser ist.
Aber die Ärztin denkt da eher an eine Verletzung vom Bauernhof, vielleicht ist Pepples irgendwo runtergefallen.
Pepples ist aber seit zwei Tagen ziemlich gut drauf
Ich hab auch gestern morgen endeckt, das sie nur isst wenn sie richtigen Hunger hat und ansonsten nur die Soße vom Naßfutter (kleine Stückchen von ca 0.5 cm auf 0.5 cm mit Soße)schlabbert. Ich hab einfach mal anderes Futter besorgt, das man mit der Gabel sehr schön zerdrücken kann, und siehe da die Kleine frisst wie eine Große
und seitdem ist die Pepples auch viel aufgeweckter.
Beim spielen, knickt sie jetzt auch nicht mehr so schlimm zusammen, wie ich das Anfangs beschrieben habe, sie ist etwas ruhiger wie Bambam, aber sie macht mit. Das kann natürlich auch daran liegen das er sehr aktiv ist und keine Rücksicht auf Verluste nimmt. Im Gegensatz zu BamBam ist nämlich Pepples ein kleines liebes verschmustesWollknäuel. Aber dazu meinte die Ärztin, das kann bei weibliche Katzen schon vorkommen, das die kleiner sind und damit zerbrechlicher wirken.
Das mit dem verdrehten Auge,
jaa also, da könnte ich mich möglichweise getäuscht haben, ich kann sehr hektisch und hysterisch werden. Das kommt wahrscheinlich davon das wir bis vor 3 Wochen noch nen Kater hatten, der mit 3 Jahren Tod im Bett lag (Herzversagen), das hat mich bisserl aus der Bahn geworfen und mich übervorsichtig gemacht. Wenn sich die beiden Süßen jetzt wild durch die Wohnung prügeln oder "komisch" kucken dann bekomm ich es sehr schnell mit der Angst zu tun.
Möglicherweise hatte Sie einfach nur zur Seite geschaut, zu mir, und nachdem Sie noch gaaaanz große Spielaugen hatte und man das weiße vom Auge sehen konnte, wurde ich etwas hektisch/hysterisch.
Jetzt werden wir das auf jeden Fall genau beobachten, aber ich fühlte mich gestern beim Tierarzt gut aufgehoben und meinen zwei Minimonstern gehts gut, das ist vorerst mal das wichtigste.
Grüßle
Martina die hektische *g*
Die hat uns gleich bis ins Detail ausgefragt, was die beiden zum Essen bekommen, woher sie kommen und noch ne Menge Fragen dazu, hat mir sehr gut gefallen.
Pepples wurde nochmals genau unter die Lupe genommen, abtasten und ein paar Turnübungen.
Die Ärztin konnte aber auch nichts feststellen, ausser den gespreizten Gang.
Nachdem Pepples noch so klein ist, ist eine Untersuchung noch nicht so möglich. Wir sollten das jetzt ganz genau beobachten und in vier Wochen wenn der nächste Impftermin ist, wird meine Zuckerschnäuzchen nochmal genau angeschaut, wenn sie eben etwas grösser ist.
Aber die Ärztin denkt da eher an eine Verletzung vom Bauernhof, vielleicht ist Pepples irgendwo runtergefallen.
Pepples ist aber seit zwei Tagen ziemlich gut drauf

Ich hab auch gestern morgen endeckt, das sie nur isst wenn sie richtigen Hunger hat und ansonsten nur die Soße vom Naßfutter (kleine Stückchen von ca 0.5 cm auf 0.5 cm mit Soße)schlabbert. Ich hab einfach mal anderes Futter besorgt, das man mit der Gabel sehr schön zerdrücken kann, und siehe da die Kleine frisst wie eine Große

Beim spielen, knickt sie jetzt auch nicht mehr so schlimm zusammen, wie ich das Anfangs beschrieben habe, sie ist etwas ruhiger wie Bambam, aber sie macht mit. Das kann natürlich auch daran liegen das er sehr aktiv ist und keine Rücksicht auf Verluste nimmt. Im Gegensatz zu BamBam ist nämlich Pepples ein kleines liebes verschmustesWollknäuel. Aber dazu meinte die Ärztin, das kann bei weibliche Katzen schon vorkommen, das die kleiner sind und damit zerbrechlicher wirken.
Das mit dem verdrehten Auge,
jaa also, da könnte ich mich möglichweise getäuscht haben, ich kann sehr hektisch und hysterisch werden. Das kommt wahrscheinlich davon das wir bis vor 3 Wochen noch nen Kater hatten, der mit 3 Jahren Tod im Bett lag (Herzversagen), das hat mich bisserl aus der Bahn geworfen und mich übervorsichtig gemacht. Wenn sich die beiden Süßen jetzt wild durch die Wohnung prügeln oder "komisch" kucken dann bekomm ich es sehr schnell mit der Angst zu tun.
Möglicherweise hatte Sie einfach nur zur Seite geschaut, zu mir, und nachdem Sie noch gaaaanz große Spielaugen hatte und man das weiße vom Auge sehen konnte, wurde ich etwas hektisch/hysterisch.
Jetzt werden wir das auf jeden Fall genau beobachten, aber ich fühlte mich gestern beim Tierarzt gut aufgehoben und meinen zwei Minimonstern gehts gut, das ist vorerst mal das wichtigste.
Grüßle
Martina die hektische *g*