ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Humpeln, lahmen, verstauchte Pfote
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Das ist ja schön zu hören! Freut mich für euch! Kannst ja mal berichten, was die TÄ in 4 Wochen zu deiner Kleinen sagt. Ich fins überhaupt nicht, dass du "hektisch" bist oder "überreagierst". Bei der Geschichte mit deinem Kater ist es verständlich, dass du auf jede Kleinigkeit achtest! Ist ja auch besser, als wenn du später irgendwas übersiehst. Ich frage meine TÄ auch nach allem Möglichen und sie guckt mich manchmal schon richtig doof an, weil ich so "bescheuerte" Fragen hab und so "übervorsichtig" bin und für alles lieber noch ein zweites Mal nachfrage, bevor ich was falsch mache. Aber ich denke, das ist ganz normal, weil man will seinen Mäusen ja nur Gutes tun. LG
- aufstreife
- Katzenexperte
- Beiträge: 620
- Registriert: 29.09.2007 19:22
- Katzenrasse: Wurst
- Wohnort: Alicante/España
- martina.s
- Mäusefänger
- Beiträge: 20
- Registriert: 23.10.2007 12:22
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dachau
- Kontaktdaten:
Danke der Nachfrage.
Meine Vermutung, dass Sie unterernährt ist und dadurch nicht die Power/ Energie hatte zum längeren Spielen, hat mir der Tierarzt auch bestätigt. Sie hatte einfach nicht mehr die Kraft nach 10 Minuten rumtollen um ihr Hinterteil zu bewegen.
Nachdem Sie auch etwas zierlich war/ist, gehen wir auch davon aus das Sie bei der Mutter beim Füttern schon etwas zu kurz gekommen ist gegenüber ihren Geschwistern und wir hatten ja auch Anfangs Futter das Sie nur in der Not bisserl gefressen hat.
Nach der Futterumstellung haben sich alle Symptome die ich Anfangs beschrieben habe in Luft aufgelöst
Pepples geht es also sehr gut. Der kleinen fehlt absolut nichts mehr und hat nur Flausen im Kopf. Die Kleine hat sogar mehr Ausdauer als Bambam. Der wirkt nach 4 Stunden Dauerdurchknallen von Pepples eher etwas genervt *g*
Grüßle
Martina
Meine Vermutung, dass Sie unterernährt ist und dadurch nicht die Power/ Energie hatte zum längeren Spielen, hat mir der Tierarzt auch bestätigt. Sie hatte einfach nicht mehr die Kraft nach 10 Minuten rumtollen um ihr Hinterteil zu bewegen.
Nachdem Sie auch etwas zierlich war/ist, gehen wir auch davon aus das Sie bei der Mutter beim Füttern schon etwas zu kurz gekommen ist gegenüber ihren Geschwistern und wir hatten ja auch Anfangs Futter das Sie nur in der Not bisserl gefressen hat.
Nach der Futterumstellung haben sich alle Symptome die ich Anfangs beschrieben habe in Luft aufgelöst

Pepples geht es also sehr gut. Der kleinen fehlt absolut nichts mehr und hat nur Flausen im Kopf. Die Kleine hat sogar mehr Ausdauer als Bambam. Der wirkt nach 4 Stunden Dauerdurchknallen von Pepples eher etwas genervt *g*
Grüßle
Martina
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- martina.s
- Mäusefänger
- Beiträge: 20
- Registriert: 23.10.2007 12:22
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dachau
- Kontaktdaten:
nuja im Vergleich zu BamBam ist Pepples ein Hungerhaken, aber ich würd es nicht unterernährt nennen, sie frisst regelmäßig und meldet sich auch wenn nix mehr im Napf ist.Hat sie denn jetzt schon zugenommen? Oder ist sie immer noch leicht unterernährt?
Pepples bringt jetzt mit ihren 17 Wochen 1,6 kg auf die Küchenwaage, bei BamBam sind es knappe 2 Kilo.
Ich muss unbedingt mal schauen das ich ein Bild reinstelle, die beiden sind nur noch zum knutschen.
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Kaptain Ahab- humpelnder Kater
Guten Morgen,
ich habe eine Frage an alle Freigänger-Mamas:
Merlin hatte sich doch mal verletzt. Zweimal, einmal am Pfötchen und einmal am rechten Hinterlauf.
Gestern kam er heim und hat mich angeknurrt und sich nicht mehr anfassen lassen. Und humpelt natürlich.
Ich habe versucht, ihn heute nacht drin zu lassen - keine Chance!
Der Kerl will raus.
Also ließ ich ihn raus.
Was würdet ihr machen?
Ich habe ihm gestern Metacam gegeben. Die Dosierung kenne ich und es ist ein Medikament, dass man wirklich mit bestem Gewissen geben kann. Den TA kann ich mir eigentlich sparen, denn er würde mir eh nix anderes anbieten.
LG Annette
ich habe eine Frage an alle Freigänger-Mamas:
Merlin hatte sich doch mal verletzt. Zweimal, einmal am Pfötchen und einmal am rechten Hinterlauf.
Gestern kam er heim und hat mich angeknurrt und sich nicht mehr anfassen lassen. Und humpelt natürlich.
Ich habe versucht, ihn heute nacht drin zu lassen - keine Chance!
Der Kerl will raus.
Also ließ ich ihn raus.
Was würdet ihr machen?
Ich habe ihm gestern Metacam gegeben. Die Dosierung kenne ich und es ist ein Medikament, dass man wirklich mit bestem Gewissen geben kann. Den TA kann ich mir eigentlich sparen, denn er würde mir eh nix anderes anbieten.
LG Annette
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Und jetzt? Wenn du eh sagst, du brauchst keinen Tierarzt und gehst nicht hin und weißt, wie du allein therapieren kannst, warum eröffnest du dann diesen thread hier?
ich würde ihn auf jeden Fall zum Tierarzt bringen. Es könnte auch was gebrochen, vertaucht, etc. sein, Bänder gerissen, gezerrt oder angerissen, und und und. Klar kann der Tierarzt andere Therapien vorschlagen, zB Röntgen und eventuell einen Gips oder Verband oder schienenverband anlegen. Katzen verbergen ihre Schmerzen sehr lange und wenn er schon aggressiv gegen dich reagiert, ist es aller hochste Eisenbahn.
Und ich würde, selbst wenn du das medikament kennst, niemals etwas ohne vorherige Rücksprache mit dem Tierarzt geben. Anrufen kannst du ja wohl mal.
ich würde ihn auf jeden Fall zum Tierarzt bringen. Es könnte auch was gebrochen, vertaucht, etc. sein, Bänder gerissen, gezerrt oder angerissen, und und und. Klar kann der Tierarzt andere Therapien vorschlagen, zB Röntgen und eventuell einen Gips oder Verband oder schienenverband anlegen. Katzen verbergen ihre Schmerzen sehr lange und wenn er schon aggressiv gegen dich reagiert, ist es aller hochste Eisenbahn.
Und ich würde, selbst wenn du das medikament kennst, niemals etwas ohne vorherige Rücksprache mit dem Tierarzt geben. Anrufen kannst du ja wohl mal.
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Liebe Gyde,
danke für deine nette Antwort.
Alles schon passiert!
Er hat nix und nach 24 Stunden ging es ihm wieder blendend.
Hast du meine Frage gelesen?
"Was würdet ihr machen?" Dass man natürlich den TA konsultieren sollte IST MIR AUCH KLAR
Ich wollte nur wissen, was ihr nachts um eins machen würdet - ihn rauslassen, wenn er schreiend vor der Tür steht oder drin lassen?
Sorry, dass ich diesen Thread eröffnet habe.
LG A
danke für deine nette Antwort.
Alles schon passiert!
Er hat nix und nach 24 Stunden ging es ihm wieder blendend.
Hast du meine Frage gelesen?
"Was würdet ihr machen?" Dass man natürlich den TA konsultieren sollte IST MIR AUCH KLAR
Ich wollte nur wissen, was ihr nachts um eins machen würdet - ihn rauslassen, wenn er schreiend vor der Tür steht oder drin lassen?
Sorry, dass ich diesen Thread eröffnet habe.
LG A
- Nadine
- Katzenexperte
- Beiträge: 785
- Registriert: 08.04.2008 18:08
- Katzenrasse: Maine Coon
- Land: Deutschland
- Wohnort: Heide
Kater humpelt

Ich weiss langsam nicht mehr was ich machen soll.
Pico mein Sorgenkind humpelt seit ein paar Tagen. Fast nicht sichtbar. Ich dachte das er vielleicht falsch aufgekommen ist und es sich von alleine wieder legt. Kenn ich ja von mir, wenn ich mitm Zeh mal wo gegen renne. Er spielte auch noch ganz normal und rennt rum. So als ob er keine Schmerzen hat.
Doch seit (ausgerechnet) heute humpelt er sehr extrem. Er tritt kaum noch auf. Spielt aber trotzdem noch und tobt mit Mausi.
Jetzt muss ich heute noch zu meinem TA und ihn Röntgen lassen. Wünscht mir Glück das es wirklich nichts schlimmes ist

Ich hab für den Kater seit seiner Geburt vor 5 Monaten bestimmt schon 500€ an TA-Kosten für ihn ausgegeben. Jetzt bin ich derzeit Arbeitslos und echt am verzweifeln wie es weitergehen soll, wenn er weiterhin derartige Probleme hat

-
- Dosenöffner
- Beiträge: 45
- Registriert: 10.09.2008 19:45
- Katzenrasse: hauskatze
Re: Kater humpelt
oh du arme!!!
viel glück heut beim TA!!!
lg franzi

viel glück heut beim TA!!!

lg franzi
- Nadine
- Katzenexperte
- Beiträge: 785
- Registriert: 08.04.2008 18:08
- Katzenrasse: Maine Coon
- Land: Deutschland
- Wohnort: Heide
Re: Kater humpelt
Der Kater ist hinten A-Symetrisch in der Hüfte. Gebrochen ist nichts.
Der TA wusste nun nicht ob es was an den Weichteilen liegt oder an den Knochen.
Aus dem Grund muss Pico morgen nochmal hin zum TA und unter Narkose geröngt werden. (Wir fahren morgen früh um 9 Uhr nach München) Heute konnten sie es nicht machen weil er nicht nüchtern war.
Ist das alles schrecklich. Mein mulmiges Gefühl hat sich bestätigt das heute noch irgendwas passiert.
Jetzt fahren die Eltern von meinem Freund morgen mit dem Pico zum Doc und halten uns auf dem laufenden.

Der TA wusste nun nicht ob es was an den Weichteilen liegt oder an den Knochen.
Aus dem Grund muss Pico morgen nochmal hin zum TA und unter Narkose geröngt werden. (Wir fahren morgen früh um 9 Uhr nach München) Heute konnten sie es nicht machen weil er nicht nüchtern war.
Ist das alles schrecklich. Mein mulmiges Gefühl hat sich bestätigt das heute noch irgendwas passiert.
Jetzt fahren die Eltern von meinem Freund morgen mit dem Pico zum Doc und halten uns auf dem laufenden.

- Nadine
- Katzenexperte
- Beiträge: 785
- Registriert: 08.04.2008 18:08
- Katzenrasse: Maine Coon
- Land: Deutschland
- Wohnort: Heide
Re: Kater humpelt
So, neue Erkenntnis...
Die Eltern von meinem Freund waren nun mit dem Kleinen beim Tierarzt.
Pico wurd Narkotisiert und anschließend geröngt. Ergebnis - einseitiger Beckenbruch
Der Tierarzt meint, der Bruch verwächst sich mit der Zeit und man brauch nichts machen. Der Kater soll nicht raus, soll viel laufen (in der Wohnung) und hat Tabletten mitbekommen die er jeden Morgen nehmen soll. Nächste Woche sollen wir nochmal mit ihm zum TA.
Ich kann mir nicht erklären wie das passieren konnte. Vielleicht ist er vom Kratzbaum gefallen. Raus geht er nicht so gerne. Aber das hätten wir doch gehört?
Ich mach mir solche Vorwürfe :|
Die Eltern von meinem Freund waren nun mit dem Kleinen beim Tierarzt.
Pico wurd Narkotisiert und anschließend geröngt. Ergebnis - einseitiger Beckenbruch

Der Tierarzt meint, der Bruch verwächst sich mit der Zeit und man brauch nichts machen. Der Kater soll nicht raus, soll viel laufen (in der Wohnung) und hat Tabletten mitbekommen die er jeden Morgen nehmen soll. Nächste Woche sollen wir nochmal mit ihm zum TA.
Ich kann mir nicht erklären wie das passieren konnte. Vielleicht ist er vom Kratzbaum gefallen. Raus geht er nicht so gerne. Aber das hätten wir doch gehört?

Ich mach mir solche Vorwürfe :|