zur kleinen Vorgeschichte: Meine Mutter hatte mir heute Katzengras für den Diggen gekauft, damit er nicht immer meinen Olivenbaum anknabbert. Der Kater freute sich riesig und knabberte gleich drauf los.
Keine zehn Minuten später hat er natürlich das Würgen angefangen (habe mir nichts dabei gedacht). Dann hat er nach ca 20 Minuten erbrochen. Schaumig-weiß mit Katzengrasresten und etwas Roten

seitdem würgt er immer wieder ganz komisch. Anders als sonst. Dabei schlägt sein Schwanz ein wenig umsich und seine Ohren sind etwas angelehnt. Seine Augen ein wenig geschlossen. Einmal hat er Schaum erbrochen mehr oder weniger. Seit einer knappen viertel Std stitzt er auf dem Kratzbaum und er würgt gerade nicht mehr ... reagiert aber auch nicht, wenn ich versuche ihn zum Spielen zu animieren, er guckt auch irgendwie abwesend, wenn ihr mich fragt ... sobald ich ihn streichle schnurrt er ganz kräftig.
Ich habe eben schon bei unserem TA angerufen, dort geht keiner mehr ran. Der nächste TA verwies wieder auf den nächsten und nach dem dritten TA habe ich jetzt einen Termin um viertel vor Neun (er muss erst zur Praxis fahren).
In letzter Zeit hat kl Bär öfters mal erbrochen ... sah aber eher nach Haaren aus bzw wenn er mal wieder zu gierig gefressen oder getrunken hat, habe mir daher nichts dabei gedacht ... und was mir jetzt noch eingefallen ist:
Innerhalb der letzten ca 2/3 Monaten hatte er es 2x, dass er mitten in der Nacht so komisch geröchelt hat. Bin davon aufgewacht. Aber das hörte immer ganz schnell wieder auf und er benahm sich völlig normal ...
Jetzt habe ich natürlich umheimliche Angst, es könnte irgendwas schlimmes sein ...
Nun wollte ich mal eure Meinungen/Vermutungen hören ... (eben fing er wieder leicht an zu würgen) ...
Zur Info, er ist einer Wohnungskater.
Kitty, die ungeduldig bis viertel vor Neun wartet ...