Also meine Tierärztin meinte damals, wenn ich mich richtig erinnere, einen Bluttest kann man machen um zu testen, ob es eine Allergie ist oder was anderes, was die Beschwerden (bei mir Kahllecken und Fell rausreißen) hervorruft...
Einen richtigen Allergietest könnte man auch machen, ist aber sehr unangenehm (halbe Katze rasieren, Vollnarkose, etc.) und sollte daher nur in Ausnahmefällen gemacht werden. Ich habe darum drauf verzichtet.
Wir haben durch eine spezielle Fütterung mit Diätfutter nur herausbekommen, dass sie allergisch auf irgendein Futtermittel ist (und nicht auf was anderes wie z. B. mein Waschmittel). Das war ja auch schon mal wichtig zu wissen.
Inzwischen weiß ich, dass sie
auch auf Flohbisse allergisch ist, damit kämpf ich gerade herum...
Ich hab jetzt gerade noch mal etwas genauer deinen ersten Post gelesen, wegen der "Allergiesymptome". Niesen, tränende Augen, Husten und schnarchen, das klingt mir fast eher nach dem Schnupfen als nach Allergie, oder?! Bei Allergien oder Unverträglichkeiten hat man eher Hautprobleme, also kahle Stellen, Fell rausreißen, übermäßiges fanatisches Putzen.
Das stumpfe und unschöne Fell kann durchaus von minderwertigem Futter mit hohem Getreideanteil kommen.
Wenn du eh zum Tierarzt gehst, würd ich mal die Schnupfensymptome genauer anschauen lassen.
Und für das Fell: Auf hochwertiges Nassfutter umstellen, gerne getreidefrei oder mit sehr wenig Getreide und vielleicht am besten sortenrein. Wenn Du Dich eingelesen hast, gerne auch auf Barf. Du kannst eine Nachtkerzenölkur machen, das ist auch sehr gut für das Fell.
Was für Tabletten hast Du denn da, die Du geben sollst? Wofür / Wogegen sind die?