Notwendig ist sie sicher nicht, aber für mich mehr als sinnvoll. Meine Katzen haben nicht nur eine OP-Versicherung sondern sind auch krankenversichert. Im Februar diesen Jahres sind 3 meiner 4 Katzen erkrankt. Bei meinem jüngeren Kater bestand Lebensgefahr. Die Summe der Rechnungen: >1.400,00 Euro.
Hätte ich nicht im Sparstrumpf gehabt! Ich bin eine schlechte Sparerin, das Geld geht immer wieder für irgendwelche Notfälle drauf, kaum dass ein Sümmchen zusammengekommen ist. Okeee...es sind nicht immer nur Notfälle.
Ich kann das mit den Ausschlußklauseln nicht bestätigen, meine Tiere sind schon lange Jahre vollversichert und ich hatte nicht ein einziges Mal Probleme mit der Kostenübernahme. Das Geld ist innerhalb von 2 Tagen auf dem Konto, bzw. manche Tierärzte rechnen direkt mit der Versicherung ab.
Auch hat mich die Versicherung noch nicht "rausgeschmissen", obwohl ich mehr Geld ausgezahlt bekam, als ich je eingezahlt habe. Eine jährliche Vorsorgeuntersuchung/Katze wird ebenfalls übernommen, inklusive Impfkosten, Wurm-, oder Flohmittel etc.
Klar, werden die Tiere nicht krank, ist das Geld weg. Ist bei allen Versicherungen so. Ich freue mich trotzdem, wenn sie gesund bleiben und schlafe ruhiger.
Ich glaube allerdings, dass es von der jeweiligen finanziellen Situation stark abhängig ist. Hat man keine Probleme 500 € zu zahlen, ist man auch bei 2.000 € Kosten nicht ruiniert.
2 Katzen sind übersichtlicher als 4 Katzen etc.