ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Abszess
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Abszess
Mein kleiner Schatz Aaron hat einen Abszess (war ein sehr turbulentes Wochenende). Er hatte sich Vorgestern wohl mit Cindy gezofft und sie hat ihn wohl gebissen. Auf jeden Fall sah ich gestern an seinem Kinn etwas Dunkles und dachte, es wäre eine Zecke. Ich bin dann drangegangen und der Abzess ging auf und mir kam Eiter entgegen (sehr nette Angelegenheit). Hab ihn dann so gut es ging entleert (es tat ihm sehr weh) und danach hat es noch gteblutet. Der TA hat ihm jetzt entzündungshemmende Mittel gespritzt und mir eine Salbe gegeben, die ich täglich da drauf machen soll. Außerdem soll ich die Stelle übermorgen nochmal aufmachen und das Sekret, was da vielleicht noch drin ist, rauslassen. Er meinte, sowas kommt öfter bei Kämpfen, bzw. Bissverletzungen vor. Ist schon fies... Tut mir richtig leid mein Kleiner
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
einmalhandschuhe habe ich immer zuhause (ist glaub ich so ne macke, wenn man im krankenhaus arbeitet), der ta meinte aber, ich könnte das einfach so auf machen (ist ja ne "unsaubere" wunde, wegen dem eiter) und dann einfach alles rausdrücken und das mit nem küchenhandtuch abwischen. nur damit das halt nicht spannt oder sich wieder vollsammelt
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
stimmt da war ja was
habe ja auch eine halbe arztpraxis hier
also aus dem krankenhaus gekenne ich das noch so,das der abszess geöffnet ,nicht mehr intaktes gewebe entfernt und der schnitt offen gelassen wird,damit der eiter abfließen kann,mit einem drainagesystem oder das einsetzen von antibiotikumträgern (schwämme etc)
weiß nicht ob man das so auf katzen übertragen kann,aber ich stelle es mit komolikationsreicher vor einen abszess zu hause erneut zuöffnen als ihn offen zu lassen und und einem antibiotikumträger zu versehen
ich mein es tut ja auch weh,ihn wieder zu öffnen
hat dein ta gesagt wie du das machen sollst ?

habe ja auch eine halbe arztpraxis hier

also aus dem krankenhaus gekenne ich das noch so,das der abszess geöffnet ,nicht mehr intaktes gewebe entfernt und der schnitt offen gelassen wird,damit der eiter abfließen kann,mit einem drainagesystem oder das einsetzen von antibiotikumträgern (schwämme etc)
weiß nicht ob man das so auf katzen übertragen kann,aber ich stelle es mit komolikationsreicher vor einen abszess zu hause erneut zuöffnen als ihn offen zu lassen und und einem antibiotikumträger zu versehen
ich mein es tut ja auch weh,ihn wieder zu öffnen
hat dein ta gesagt wie du das machen sollst ?
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
der war ja recht klein. hatte früher meerschweinchen, eines hatte nen riesigen abszess an der backe, der wurde vom ta geöffnet und mit wasserstoffperoxid ausgespült, mehr wurde da auch nicht gemacht.
der von aaron war etwa so groß wie ne erbse. er sagte, ich solle einfach in zwei tagen die kruste nochmal abpiddeln (auch wenn das ja generell nicht gut ist, hier sollte man das machen) und gucken, ob da noch was rauskommt. ansonsten täglich mit salbe behandeln und er hat ja auch antibiotika gespritzt bekommen, die den von innen heilen
der von aaron war etwa so groß wie ne erbse. er sagte, ich solle einfach in zwei tagen die kruste nochmal abpiddeln (auch wenn das ja generell nicht gut ist, hier sollte man das machen) und gucken, ob da noch was rauskommt. ansonsten täglich mit salbe behandeln und er hat ja auch antibiotika gespritzt bekommen, die den von innen heilen
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- kamikatze
- Löwenbändiger
- Beiträge: 109
- Registriert: 22.11.2007 16:10
- Katzenrasse: EKH
- Wohnort: bei Hameln
Als der Kater meiner Eltern mal einen Abzess hatte, hat der Tierarzt das aufgemacht, ausgespült und dann so ein Antibiotkastäbchen in die Wunde getan. Wir mussten dann auch nochmal hin und sollten nicht selber dran rumfummeln... Weil so Eiter ist ja nicht ohne... Wünsche deiner Mieze jedenfalls gute Besserung...
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
danke ihr lieben (ja immer die jecken ausm krankenhaus
). als ich die kruste nochmal abgemacht habe, kam garnichts mehr raus (hat nur noch was geblutet). hab jetzt schön jeden tag salbe draufgemacht und mittlerweile ist der schon viel kleiner geworden und kaum noch zu sehen. ist also alles gut gegangen *puh*

- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Abszess
Hallo!
Unser Finn hat seit Sonntag einen Abszess unterm Kinn/Hals.
Das Ding ist etwas Faustgroß!
Ich war natürlich sofort beim Tierarzt.Der hat ihm zwei Antibiotika gespritzt und mir noch Antibiotika in Tablettenform mitgegeben...
Gestern nachmittag ging der Abszess etwas auf.....blutet leicht!
Also Tierarzt wieder angerufen,aber er meint,das ist nicht schlimm,das soll so sein....
(Donnerstag müssen wir zur Kontrolle)
Finn scheint es sehr schlecht zu gehen....er frißt nicht und schläft den ganzen Tag in meinem Bett....
Hat einer eine Idee,wie ich ihm helfen kann?Ihm vielleicht die Schmerzen erleichtern oder so?!
Der Anblick meinen pfiffigen Kater so zu sehen,tut mir richtig weh!
LG
Catnip
Unser Finn hat seit Sonntag einen Abszess unterm Kinn/Hals.
Das Ding ist etwas Faustgroß!
Ich war natürlich sofort beim Tierarzt.Der hat ihm zwei Antibiotika gespritzt und mir noch Antibiotika in Tablettenform mitgegeben...
Gestern nachmittag ging der Abszess etwas auf.....blutet leicht!
Also Tierarzt wieder angerufen,aber er meint,das ist nicht schlimm,das soll so sein....
(Donnerstag müssen wir zur Kontrolle)
Finn scheint es sehr schlecht zu gehen....er frißt nicht und schläft den ganzen Tag in meinem Bett....
Hat einer eine Idee,wie ich ihm helfen kann?Ihm vielleicht die Schmerzen erleichtern oder so?!
Der Anblick meinen pfiffigen Kater so zu sehen,tut mir richtig weh!

LG
Catnip
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Re: Abszess
Schmerzen erleichtern wüsst ich nun nicht wie :| .
Frisst er gar nichts ?
Wie siehts mit trinken aus ?
Hat er Fieber?
Trinken wäre ja noch wichtiger als Essen, und mit dem Essen hast du mal versucht ihm sein Lieblingsessen oder Leckerchen zu geben , ob er das nimmt?
Wenn das zu lange dauert mit dem nichts fressen und evtl nichts trinken dann würd ich lieber vor Donnerstag noch mal den Tierarzt anrufen.
Ist schlimm wenn man auf einmal seine eigene Katze nicht wiedererkennt :| .
Wünschen das er schnell wieder gesund und fit wird
.
Frisst er gar nichts ?
Wie siehts mit trinken aus ?
Hat er Fieber?
Trinken wäre ja noch wichtiger als Essen, und mit dem Essen hast du mal versucht ihm sein Lieblingsessen oder Leckerchen zu geben , ob er das nimmt?
Wenn das zu lange dauert mit dem nichts fressen und evtl nichts trinken dann würd ich lieber vor Donnerstag noch mal den Tierarzt anrufen.
Ist schlimm wenn man auf einmal seine eigene Katze nicht wiedererkennt :| .
Wünschen das er schnell wieder gesund und fit wird
