Wenn du nicht zufrieden bist, mit der Untersuchung. Das sagt das doch deinem TA. Also wenn mein TA mir raten würde erstmal die Salbe zu probieren, wenn das nicht hilft dann die Salbe und so weiter, dann würde ich drauf bestehen, dass er testet was meine Mietz denn nun genau hat.Lovis_Joe hat geschrieben:Ich versteh auch net ob unser Tierarzt nicht richtig genug nachschaut? kann man net, bei Verdacht auf was baktierielles nen Abstrich vom Augensektret machen und den untersuchen? macht doch der Augenarzt auch, warum macht mein Tierarzt das nicht? oder machen die sowas grundsätzlich nicht?
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Bindehautentzuendung/ Augenentzuendung/ geroetete Augen/Ausfluss
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Entzündente Augen - Salben machen es noch schlimmer!
Hallo,
wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir evtl. weiter helfen?
Mein Kater ca. 5 1/2 Monate alt hat sich höchstwahrscheinlich von unserem neuen Tierheimkätzchen angesteckt. Als wir das Kätzchen Lilli aus dem Tierheim vor 6 Wochen geholt haben, hatte sie Probleme mit den Augen, dieses haben wir (so weit ich das bis heute beurteilen kann) mit zwei Anläufen und zwei verschiedenen Salben in Griff bekommen. Doch vor drei Wochen entzündete sich ein Augen von unserem anderen Kätzchen (Stirlitz). Es war richtig rot (Haut um das Auge) und angeschwollen. Natürlich sind wir zum TA. Doch als nach 1 1/2 Wochen das Auge kaum besser wurde sind wir zu unserem TA (weil sie dann da war). Sie sagt, dass die Salbe nicht gut sei da Cortison drin sei und gab mir Tropfen mit (OmniPet). Das Auge wurde jetzt über das WE besser. Doch heute früh waren beide Augen total eitrig und nass. Habe jetzt vom TA Antibiothikum (Tabletten) und Salbe mit Antibio. bekommen. Natürlich habe ich heute Abend gleich mit dem Verabreichen begonnen. Doch das Kätzchen füllt sich jetzt noch schlechter. Die Augen hat er nur ganz schmal geöffnet und meiner Meinung nach auch hohes Fieber (Nase trocken und heiß und sogar die Ohren glühen). Er erschrickt sich vor jedem Laut und ist garnicht er selbst. Die Puppilen total groß . Hat jemand eine Idee wie wir Ihn wieder gesund bekommen. Mein armes Kätzchen kommt mir langsamt wie ein Versuchskanninchen vor.
Vielen Dank
wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir evtl. weiter helfen?
Mein Kater ca. 5 1/2 Monate alt hat sich höchstwahrscheinlich von unserem neuen Tierheimkätzchen angesteckt. Als wir das Kätzchen Lilli aus dem Tierheim vor 6 Wochen geholt haben, hatte sie Probleme mit den Augen, dieses haben wir (so weit ich das bis heute beurteilen kann) mit zwei Anläufen und zwei verschiedenen Salben in Griff bekommen. Doch vor drei Wochen entzündete sich ein Augen von unserem anderen Kätzchen (Stirlitz). Es war richtig rot (Haut um das Auge) und angeschwollen. Natürlich sind wir zum TA. Doch als nach 1 1/2 Wochen das Auge kaum besser wurde sind wir zu unserem TA (weil sie dann da war). Sie sagt, dass die Salbe nicht gut sei da Cortison drin sei und gab mir Tropfen mit (OmniPet). Das Auge wurde jetzt über das WE besser. Doch heute früh waren beide Augen total eitrig und nass. Habe jetzt vom TA Antibiothikum (Tabletten) und Salbe mit Antibio. bekommen. Natürlich habe ich heute Abend gleich mit dem Verabreichen begonnen. Doch das Kätzchen füllt sich jetzt noch schlechter. Die Augen hat er nur ganz schmal geöffnet und meiner Meinung nach auch hohes Fieber (Nase trocken und heiß und sogar die Ohren glühen). Er erschrickt sich vor jedem Laut und ist garnicht er selbst. Die Puppilen total groß . Hat jemand eine Idee wie wir Ihn wieder gesund bekommen. Mein armes Kätzchen kommt mir langsamt wie ein Versuchskanninchen vor.

Vielen Dank
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Welches Antibiotika gibst du?
Wenn du der Meinung bist die Medis machen es noch schlimmer, dann mach um Gotteswillen nicht weiter. Mein Kater vertägt zuum beispiel ein betimmtes antibiotika überhaupt nicht und wurde apathisch und wäre daran gestorben, da er ncichts mehr trank und aß.
Wichtig bei fieber ist trinken, nimm eine einweg spritze und gib immer ein wenig zu trinken. Die augen mit Fencheltee ausreiben. (Ist leicht desinfizierend.)
Ich hab gute Erfahung mit Homopathischen Medikamenten gemacht.
BElladonna (spitz der Tierarzt) ist gut gegen fieber und akute Infektionen. Euphrasia (Augentrost) Ist gut bei Bindehautentzündungen mit Rötungen und wundmachenden Augenausfluß.
Das Problem ist wenn die die Abwehrkräfte einmal geschwächt sind, fangen sich so kleine Kerlchen gerne was ein.
Hattest du ihn eigentlich impfen lassen?
Wenn du der Meinung bist die Medis machen es noch schlimmer, dann mach um Gotteswillen nicht weiter. Mein Kater vertägt zuum beispiel ein betimmtes antibiotika überhaupt nicht und wurde apathisch und wäre daran gestorben, da er ncichts mehr trank und aß.
Wichtig bei fieber ist trinken, nimm eine einweg spritze und gib immer ein wenig zu trinken. Die augen mit Fencheltee ausreiben. (Ist leicht desinfizierend.)
Ich hab gute Erfahung mit Homopathischen Medikamenten gemacht.
BElladonna (spitz der Tierarzt) ist gut gegen fieber und akute Infektionen. Euphrasia (Augentrost) Ist gut bei Bindehautentzündungen mit Rötungen und wundmachenden Augenausfluß.
Das Problem ist wenn die die Abwehrkräfte einmal geschwächt sind, fangen sich so kleine Kerlchen gerne was ein.
Hattest du ihn eigentlich impfen lassen?
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Bist du sicher, dass deine Katze eine Augenentzündung hat und nicht doch irgend eine andere Krankheit???
Eitrige Augen und Fieber erinnert mich jetzt an Katzenschnupfen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Katzenschnupfen
Du solltest wirklich ganz dringend mal zu einem anderen TA gehen und eine zweite Meinung einholen.
Was genau hat denn dein TA für eine Diagnose gestellt?
Soweit ich weiß, ist Bindehautentzündung nicht ansteckend!
Ich würde auch nicht mit Tee an das Auge gehen, die ätherischen Öle reizen das Auge meist nur noch mehr. Ich würde ein fusselfreies Tuch nehmen und abgekochtes Wasser.
LG Kathi
Eitrige Augen und Fieber erinnert mich jetzt an Katzenschnupfen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Katzenschnupfen
Du solltest wirklich ganz dringend mal zu einem anderen TA gehen und eine zweite Meinung einholen.
Was genau hat denn dein TA für eine Diagnose gestellt?
Soweit ich weiß, ist Bindehautentzündung nicht ansteckend!
Ich würde auch nicht mit Tee an das Auge gehen, die ätherischen Öle reizen das Auge meist nur noch mehr. Ich würde ein fusselfreies Tuch nehmen und abgekochtes Wasser.
LG Kathi
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Eine Bindeautentzündung an sich ist nur ansteckend wenn noch andere Krankheitserreger vorhanden sind.
Der Tee an sich ist nicht reizend, im Gegenteil. Es dreht sich ja auch nur ums auswischen und da ist das Auge geschlossen. Man sollte niemals Kamillentee nehmen, da der ja aus den Blüten gemacht wird und die Pollen das Auge weiter reizen können.
Natürlich können auch andere Erreger der Auslöser sein. Ich denke da zum Beispiel an Clamydien oder eben auch an einen Katzenschnupfen.
Sinnvoll ist es einen Abstrich vom Nasen und Augensekret zu nehmen und untersuchen zu lassen. Da kann dann auch eine gezielte Behandlung erfolgen.
Der Tee an sich ist nicht reizend, im Gegenteil. Es dreht sich ja auch nur ums auswischen und da ist das Auge geschlossen. Man sollte niemals Kamillentee nehmen, da der ja aus den Blüten gemacht wird und die Pollen das Auge weiter reizen können.
Natürlich können auch andere Erreger der Auslöser sein. Ich denke da zum Beispiel an Clamydien oder eben auch an einen Katzenschnupfen.
Sinnvoll ist es einen Abstrich vom Nasen und Augensekret zu nehmen und untersuchen zu lassen. Da kann dann auch eine gezielte Behandlung erfolgen.
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Feline Chlamydiose gehört doch mit zum Katzenschnupfen.
Katzenschnupfen ist doch nur eine Sammelbezeichnung für die Atemwegserkrankungen.
Man unterscheidet verschiedene Viren (Herpesviren - Felines Herpesvirus und Caliciviren - Felines Calicivirus) und Bakterien (Chlamydien - Feline Chlamydiose, Bordetellen - Feline Bordetella-Infektion und Mykoplasmen - Feline Mykoplasmeninfektion).
http://de.wikipedia.org/wiki/Katzenschnupfen
-------------------------------------------------------------------------------------
Ich denke, du solltest wirklich mal zu einem anderen TA gehen!
Hat er denn sonst noch Krankheitssymptome außer Fieber?
Ich hab dir nochmal einen Link zur Bindehautentzündung rausgesucht, vielleicht hilft der dir ja auch weiter:
http://www.svk-asmpa.ch/katze/augen/augen3.htm
Hat euch der TA die erste Salbe, also die kortisonhaltige Salbe gegeben?
Katzenschnupfen ist doch nur eine Sammelbezeichnung für die Atemwegserkrankungen.
Man unterscheidet verschiedene Viren (Herpesviren - Felines Herpesvirus und Caliciviren - Felines Calicivirus) und Bakterien (Chlamydien - Feline Chlamydiose, Bordetellen - Feline Bordetella-Infektion und Mykoplasmen - Feline Mykoplasmeninfektion).
http://de.wikipedia.org/wiki/Katzenschnupfen
-------------------------------------------------------------------------------------
Ich denke, du solltest wirklich mal zu einem anderen TA gehen!
Hat er denn sonst noch Krankheitssymptome außer Fieber?
Ich hab dir nochmal einen Link zur Bindehautentzündung rausgesucht, vielleicht hilft der dir ja auch weiter:
http://www.svk-asmpa.ch/katze/augen/augen3.htm
Hat euch der TA die erste Salbe, also die kortisonhaltige Salbe gegeben?
Dankeschön für die Antworten
Ich war Mittags zu Hause und habe mal gleich Salbe und die Tabletten mitgenommen. Die Salbe heißt Oxytetracyclin-Augensalbe JENAPHARM mit Wirkstoff: Oxytetracyclinhydtrochlorid. Die Tabletten heißen Baytril 50 mg von Bayer.
Eigentlich weiß ich garnicht was er so richtig hat. Keiner der beiden Ärzte hat eine Erkrankung mit dem Namen genannt. Mhhhh, kein Plan.
Wie gesagt, war Mittags zu Hause. Stirlitz ist auf jeden Fall beweglicher als gestern und hat auch gegessen. Aber ich meine, dass die Augen außen rum etwas angeschwollen sind.
Habe natürlich beim TA heute angerufen und die sagen ich soll mein Kätzchen dort morgen abgeben und irgendwann nachmittag wieder holen. Das halte ich allerdings für keine gute Idee. Ich warte glaube ich bis Do früh nochmal ab und wenn es nicht besser wird, dann werde ich so lange nerven bis ich einen Termin bekomme. Muss Do. sowieso nochmal hin.
Man hat mir gesagt, dass das Augenwaschen mit schwarzem Tee gut wäre. Ist das so?
Vielen Dank
Eigentlich weiß ich garnicht was er so richtig hat. Keiner der beiden Ärzte hat eine Erkrankung mit dem Namen genannt. Mhhhh, kein Plan.
Wie gesagt, war Mittags zu Hause. Stirlitz ist auf jeden Fall beweglicher als gestern und hat auch gegessen. Aber ich meine, dass die Augen außen rum etwas angeschwollen sind.
Habe natürlich beim TA heute angerufen und die sagen ich soll mein Kätzchen dort morgen abgeben und irgendwann nachmittag wieder holen. Das halte ich allerdings für keine gute Idee. Ich warte glaube ich bis Do früh nochmal ab und wenn es nicht besser wird, dann werde ich so lange nerven bis ich einen Termin bekomme. Muss Do. sowieso nochmal hin.
Man hat mir gesagt, dass das Augenwaschen mit schwarzem Tee gut wäre. Ist das so?
Vielen Dank
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Baytril ist ein gutes und verträgliches Breitbandantibiotikum. Sollte wenn es kein spezieller Virus ist auch bald besser werden. 
Mhm... die Augensalbe sollte auch helfen. Das die Äuglein noch dick sind, kann durch die Entzündung kommen. ISt den die Rötung zurück gegangen?
Das mit dem schwarzen Tee kenn ich nicht und höre ich auch zum erstenmal. Ich nehm bei meinem Babys wenn die mal verpapste Augen haben immer zuerst Fencheltee. von dem weiß ich das er gut hilft.

Mhm... die Augensalbe sollte auch helfen. Das die Äuglein noch dick sind, kann durch die Entzündung kommen. ISt den die Rötung zurück gegangen?
Das mit dem schwarzen Tee kenn ich nicht und höre ich auch zum erstenmal. Ich nehm bei meinem Babys wenn die mal verpapste Augen haben immer zuerst Fencheltee. von dem weiß ich das er gut hilft.

Guten Morgen
Stellt euch vor mein Kätzchen hat gestern zum Ersten mal nach drei Wochen wieder gespielt. Das ist ja so toll. Kann es sein, dass er sich deswegen so schlecht gefühlt hat weil ich ihn vor der Tablette nicht gefüttert habe? Es steht zwar immer Trockenfutter da, aber früh und wenn ich von der Arbeit kommen bekommen sie Nassfutter und da warten sie natürlich drauf. Gestern hat er ja die zweite Tablette bekommen. Haben die beiden aber vorher gefüttert und eine halbe Stunde gewartet. Nach der Tablette hab ich dann noch Multivitaminpaste gegeben. Die Augen sind nicht mehr rot. Aber wenn ich die Salbe in die Augen tue dann mag es der Kater garnicht und wehrt sich stark. Danach sind die Augen außenrum etwas angeschwollen und meiner Meinung nach etwas emfindlich. Ich tue ihm jetzt aber weniger in die Augen wie die Male davor.
Morgen gehe ich sowieso zum TA, da ich noch die restlichen Tabletten holen muss.
Aber ich bin ja soooooooooooooooooooooo glücklich, dass Stirlitz gestern gespielt hat. Hoffe das bleibt so.
Stirlitz ist geimpft. Lilli leider nur zur Hälfte. Die erste Impfung hat sie im Tierheim bekommen und die zweite sollte Sie Anfang Nov. 2007 bekommen. Die TA sagt aber, dass das Immunsystem sehr schwach ist und sie erst Ende Januar 2008 geimpft werden sollt. Da es sonst nicht gut für das Kätzchen ist.
Werde heute auf jeden Fall mit Fencheltee bei der Lilli anfange, einfach mal zur Vorsorge. Beim Stirlitz möchte ich da nicht noch mehr Zeug in die Augen tun.
Beim TA möchte ich meinen Kater nicht abgeben, da ich einfach gerne sehen will was mit ihm passiert. Außerdem ist er auf Grund der Erkrankung im allgemeinen etwas scheu geworden und die Leute beim TA kennt er ja nicht. Ich möchte einfach den extra Stress für das Kätzchen vermeiden.
Morgen gehe ich sowieso zum TA, da ich noch die restlichen Tabletten holen muss.
Aber ich bin ja soooooooooooooooooooooo glücklich, dass Stirlitz gestern gespielt hat. Hoffe das bleibt so.
Stirlitz ist geimpft. Lilli leider nur zur Hälfte. Die erste Impfung hat sie im Tierheim bekommen und die zweite sollte Sie Anfang Nov. 2007 bekommen. Die TA sagt aber, dass das Immunsystem sehr schwach ist und sie erst Ende Januar 2008 geimpft werden sollt. Da es sonst nicht gut für das Kätzchen ist.
Werde heute auf jeden Fall mit Fencheltee bei der Lilli anfange, einfach mal zur Vorsorge. Beim Stirlitz möchte ich da nicht noch mehr Zeug in die Augen tun.
Beim TA möchte ich meinen Kater nicht abgeben, da ich einfach gerne sehen will was mit ihm passiert. Außerdem ist er auf Grund der Erkrankung im allgemeinen etwas scheu geworden und die Leute beim TA kennt er ja nicht. Ich möchte einfach den extra Stress für das Kätzchen vermeiden.
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Schön, das es ihm schon besser geht.
Also ich könnte mir vorstellen, dass es an der kortisonhaltigen Salbe gelegen hat, denn damit macht man zumindest bei Augenkrankheiten vieles nur noch schlimmer.
Also ich hab gerade ne Pflegekatze die chronischen Katzenschnupfen hat (ist jetzt wieder gesund) und der musste ich auch 2x Täglich Antibiotika in Tablettenform geben. Ich hab sie ihr kurz vor dem füttern gegeben, damit sie die Tablette überhaupt nimmt. Am besten fragst du da auch mal den TA.
Vitamipaste bzw. Aufbaupaste ist auf jeden Fall schon mal gut, die kannst du auch beiden geben.
Was ist mit dem Fieber oder hat er sonst irgendwelche Symtome?
Ist das Auge denn noch eitrig?
Frag doch Morgen mal nach der Diagnose, irgendwas muss der TA ja vermuten.
Ja Stress hat er auf jeden Fall beim TA, aber manchmal zählt auch jeder Tag. Du musst halt jetzt einschätzen, wie dringend die Sache ist.
Naja, also ich würde nicht unbedingt an die Augen von Lilli gehen, sie hat doch nichts. Warum ist denn ihr Immunsystem so schwach, aber doch nicht wegen der Bindehautentzündung?
Also ich könnte mir vorstellen, dass es an der kortisonhaltigen Salbe gelegen hat, denn damit macht man zumindest bei Augenkrankheiten vieles nur noch schlimmer.
Also ich hab gerade ne Pflegekatze die chronischen Katzenschnupfen hat (ist jetzt wieder gesund) und der musste ich auch 2x Täglich Antibiotika in Tablettenform geben. Ich hab sie ihr kurz vor dem füttern gegeben, damit sie die Tablette überhaupt nimmt. Am besten fragst du da auch mal den TA.
Vitamipaste bzw. Aufbaupaste ist auf jeden Fall schon mal gut, die kannst du auch beiden geben.
Was ist mit dem Fieber oder hat er sonst irgendwelche Symtome?
Ist das Auge denn noch eitrig?
Frag doch Morgen mal nach der Diagnose, irgendwas muss der TA ja vermuten.
Ja Stress hat er auf jeden Fall beim TA, aber manchmal zählt auch jeder Tag. Du musst halt jetzt einschätzen, wie dringend die Sache ist.
Naja, also ich würde nicht unbedingt an die Augen von Lilli gehen, sie hat doch nichts. Warum ist denn ihr Immunsystem so schwach, aber doch nicht wegen der Bindehautentzündung?
Sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, hatte leider keine Zeit.
Das Auge von Stirlitz ist nicht mehr eitrig. Es war jetzt drei Tage super gut. Man hat nichts mehr gesehen. Die Tabletten konnten wir jetzt leider nicht zu Ende geben. Er hätte noch drei Tage Tabletten bekommen sollen aber bei der letzten Tablette hatte er sich sehr stark gewehrt. Mein Mann sagte, dass er gespuckt hat und es kam sogar Schaum aus dem Rachen. Natürlich war es Weihnachten wo er die Tabletten nicht genommen hat. Tja ab heute früh bemerke ich, dass die Augen wieder schlechter werden und die Nase ist wieder warm und er braucht jetzt wieder sehr viel Zärtlichkeit und Zuwendung. Mensch und meine Ärztin ist jetzt bis Neujahr in Urlaub. Ich habe schonwieder keine Ahnung was ich machen soll. Also Tabletten für drei Tage habe ich noch. Also würde ich ganz spontan sagen, dass ich evtl. in die Tierklinik morgen fahre und mir noch Tabletten hole (hoffe die sind da) und ihm dann diese gebe. Hast du vielleicht eine Idee wie ich ihm die Tabletten verabreichen könnte. Ins Essen mischen oder gar in die Vitaminpaste geht nicht, weil er es dann nicht isst.
Er tut mir ja so leid.
Kann ich evtl. die Tabletten sogar in der Apotheke holen?
Die Salbe kann ich auch nicht mehr länger geben, weil da max. 14 Tage drauf steht. Und am kommenden Montag sind die 14 Tage kpl. ausgereizt. Die TÄ hat gesagt, dass ich ihm die Salbe nur eine Woche geben soll. Habe ihm die Salbe jetzt je schon länger gegeben, weil er ja die Tabletten nicht genommen hat.
Hast einen Rat für mich?
Dankeschön
Das Auge von Stirlitz ist nicht mehr eitrig. Es war jetzt drei Tage super gut. Man hat nichts mehr gesehen. Die Tabletten konnten wir jetzt leider nicht zu Ende geben. Er hätte noch drei Tage Tabletten bekommen sollen aber bei der letzten Tablette hatte er sich sehr stark gewehrt. Mein Mann sagte, dass er gespuckt hat und es kam sogar Schaum aus dem Rachen. Natürlich war es Weihnachten wo er die Tabletten nicht genommen hat. Tja ab heute früh bemerke ich, dass die Augen wieder schlechter werden und die Nase ist wieder warm und er braucht jetzt wieder sehr viel Zärtlichkeit und Zuwendung. Mensch und meine Ärztin ist jetzt bis Neujahr in Urlaub. Ich habe schonwieder keine Ahnung was ich machen soll. Also Tabletten für drei Tage habe ich noch. Also würde ich ganz spontan sagen, dass ich evtl. in die Tierklinik morgen fahre und mir noch Tabletten hole (hoffe die sind da) und ihm dann diese gebe. Hast du vielleicht eine Idee wie ich ihm die Tabletten verabreichen könnte. Ins Essen mischen oder gar in die Vitaminpaste geht nicht, weil er es dann nicht isst.
Er tut mir ja so leid.
Kann ich evtl. die Tabletten sogar in der Apotheke holen?
Die Salbe kann ich auch nicht mehr länger geben, weil da max. 14 Tage drauf steht. Und am kommenden Montag sind die 14 Tage kpl. ausgereizt. Die TÄ hat gesagt, dass ich ihm die Salbe nur eine Woche geben soll. Habe ihm die Salbe jetzt je schon länger gegeben, weil er ja die Tabletten nicht genommen hat.
Hast einen Rat für mich?
Dankeschön
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Mit einer Antibiotikabehandlung frühzeitig aufzuhören ist sehr schlecht! Es bilden sich häufig Resistenzen und es kann auch sein, dass andere Antibiotika dann nicht mehr wirken. Gib auf keinen Fall die Tabletten die du noch hast weiter, ohne das tierärztlich abgeklärt zu haben!!! Eventuell brauchst du andere. Geh auf jeden Fall zu einem TA oder einer Klinik! Und gebe die Tabletten immer bis zum Schluss! Und wenn du sie nicht in Leberwurst, etc. mischen kannst, dann steck sie weit hinten in den Mund und spritze mit einer Spritze (natürlich ohne Nadel) etwas Wasser nach und halte dabei das kinn hoch, bis sie weg ist. Ist zwar nicht so angenehm für die Katze, aber wenns nicht anders geht, muss das sein!
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Hallo,
oh je, ich würde auch sagen, dass du mal in eine Klinik fährst!!
Hmm ob's die Tabletten auch in der Apotheke gibt, weiß ich nicht. Aber sowas würde ich auch vorher immer mit dem TA absprechen.
Also ich hab die Tabletten geviertelt und die dann in ein NaFu-bröckchen gesteckt. Vielleicht solltest du warten, bis er Hunger hat und dann gibst du ihm erst die Bröckchen mit der Tablette und dann erst das restliche Futter. Bei uns hat das ganz gut funktioniert und wenn nichts mehr hilft, musst du das Hebelprinzip was Gyde beschrieben hat anwenden.
Aber wie gesagt, du solltest lieber mal zu einem anderen TA oder in eine Klinik gehen.
oh je, ich würde auch sagen, dass du mal in eine Klinik fährst!!
Hmm ob's die Tabletten auch in der Apotheke gibt, weiß ich nicht. Aber sowas würde ich auch vorher immer mit dem TA absprechen.
Also ich hab die Tabletten geviertelt und die dann in ein NaFu-bröckchen gesteckt. Vielleicht solltest du warten, bis er Hunger hat und dann gibst du ihm erst die Bröckchen mit der Tablette und dann erst das restliche Futter. Bei uns hat das ganz gut funktioniert und wenn nichts mehr hilft, musst du das Hebelprinzip was Gyde beschrieben hat anwenden.
Aber wie gesagt, du solltest lieber mal zu einem anderen TA oder in eine Klinik gehen.