ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Bindehautentzuendung/ Augenentzuendung/ geroetete Augen/Ausfluss
Hallo
Dankeschön für eure Antworten.
Am 27 war ich jetzt bei einem anderen Arzt. Er hat gesagt, dass die Tabletten garnicht nötig sind und dass ich nur noch die Salbe bis Montag geben soll. Mit Tierkliniken in meiner Nähe habe ich leider keine besonders guten Erfahrungen gemacht. Deswegen möchte ich da nicht mehr hin.
Am 27 war ich beim Arzt absolut überrascht. Mein Kater, der sich ja sehr gegen das Verabreichen aller Medikamente wehrt, war beim Arzt absolut brav und ruhig. Der Arzt hat mit den Katzenmuttergrif gezeigt und sagte, dass der Kater dann sitll hält. Das war ja beim Arzt auch so, aber Salbe zu Hause verabreichen sieht schonwieder ganz anders aus.
Ich kann nur hoffen, dass die Erreger bis Montag kpl. veschwunden sind und nicht mehr kommen.
Guten Rutsch!!!
Am 27 war ich jetzt bei einem anderen Arzt. Er hat gesagt, dass die Tabletten garnicht nötig sind und dass ich nur noch die Salbe bis Montag geben soll. Mit Tierkliniken in meiner Nähe habe ich leider keine besonders guten Erfahrungen gemacht. Deswegen möchte ich da nicht mehr hin.
Am 27 war ich beim Arzt absolut überrascht. Mein Kater, der sich ja sehr gegen das Verabreichen aller Medikamente wehrt, war beim Arzt absolut brav und ruhig. Der Arzt hat mit den Katzenmuttergrif gezeigt und sagte, dass der Kater dann sitll hält. Das war ja beim Arzt auch so, aber Salbe zu Hause verabreichen sieht schonwieder ganz anders aus.
Ich kann nur hoffen, dass die Erreger bis Montag kpl. veschwunden sind und nicht mehr kommen.
Guten Rutsch!!!
Hallo
Der Katze ging es gut.
Seit gestrn abend hat er wieder ein eitriges Auge. Habe gleich wieder mit der Augensalbe begonnen. Heute habe ich beim Tierarzt angerufen und wenn es in 10 Tagen nicht kpl. weg ist gehe ich wieder zum TA.
Ich möchte aber den Kater am 24. Januar kastrieren. Termin habe ich schon ausgemacht. Aber Kastration findet nur dann statt wenn er kpl. gesund ist.
Soll ich irgendwas bestimmt beachten (wegen der Kastration)?
Seit gestrn abend hat er wieder ein eitriges Auge. Habe gleich wieder mit der Augensalbe begonnen. Heute habe ich beim Tierarzt angerufen und wenn es in 10 Tagen nicht kpl. weg ist gehe ich wieder zum TA.
Ich möchte aber den Kater am 24. Januar kastrieren. Termin habe ich schon ausgemacht. Aber Kastration findet nur dann statt wenn er kpl. gesund ist.
Soll ich irgendwas bestimmt beachten (wegen der Kastration)?
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Hallo,
oh je der Arme.
Hast du das mit der Salbe mit dem TA abgesprochen? Vielleicht solltet ihr mal ne andere Salbe probieren, natürlich muss sowas vorher abgesprochen werden.
Was genau hat denn der Kleine nun, ne Bindehautentzündung verursacht durch Viren oder wie? Was ist mit Antibiotikabehandlung?
Was genau willst du denn wissen zur Kastration?
Also die Katze muss auf jeden Fall gesund sein und darf einige Stunden vorher nichts fressen, wg. der Narkose. Ansonsten ist das beim Kater recht einfach, am nächsten Tag sind die eigentlich schon wieder fit. Meine hatten beide selbstauflösende Fäden, dadurch mussten wir auch garnicht nochmal hin.
oh je der Arme.
Hast du das mit der Salbe mit dem TA abgesprochen? Vielleicht solltet ihr mal ne andere Salbe probieren, natürlich muss sowas vorher abgesprochen werden.
Was genau hat denn der Kleine nun, ne Bindehautentzündung verursacht durch Viren oder wie? Was ist mit Antibiotikabehandlung?
Was genau willst du denn wissen zur Kastration?
Also die Katze muss auf jeden Fall gesund sein und darf einige Stunden vorher nichts fressen, wg. der Narkose. Ansonsten ist das beim Kater recht einfach, am nächsten Tag sind die eigentlich schon wieder fit. Meine hatten beide selbstauflösende Fäden, dadurch mussten wir auch garnicht nochmal hin.
Das mit der Salbe habe ich nicht extra mit dem TA abgesprochen Aber die Salbe hilft. Ich glaube aber, dass es beim zweiten Auge auch langsam losgeht. Wenn es bis morgen nicht besser wird muss ich sowieso zum TA.
Ja, es handelt sich um eine Bindehautentzündung. Er hat sich von der Lilli damit angesteckt.
Lilli übergibt sich schon seit ca. 4 Tagen. Bei ihr ist das nicht so schlimm, weil sie beim Essen immer so schlingt. Anscheinend ist es bei ihr immer so Etappenweise oder weil ich was anderes zu essen gebe. Auf jeden Fall gebe ich den beiden immer zweimal was zu Essen in einem Abstand von einer halben Stunde. Dann muss sie sich nicht übergeben. Aber heute hat sie sich nach dem Essen von Trockefutter übergeben und das ist nicht normal. Muss ich auch mal beobachten und evtl. auch zum TA.
Ich weiß auch nicht. Irgendwas muss ich doch falsch machen, wenn die beiden ständig irgendwas haben.
Meine Fragen wegen der Kastration hast du schon beantwortet. Ich wollte wissen was ich nach der Kastration beachten soll und wie lange es dauert bis sich der Kater wieder erholt hat.
Dankeschön
Ja, es handelt sich um eine Bindehautentzündung. Er hat sich von der Lilli damit angesteckt.
Lilli übergibt sich schon seit ca. 4 Tagen. Bei ihr ist das nicht so schlimm, weil sie beim Essen immer so schlingt. Anscheinend ist es bei ihr immer so Etappenweise oder weil ich was anderes zu essen gebe. Auf jeden Fall gebe ich den beiden immer zweimal was zu Essen in einem Abstand von einer halben Stunde. Dann muss sie sich nicht übergeben. Aber heute hat sie sich nach dem Essen von Trockefutter übergeben und das ist nicht normal. Muss ich auch mal beobachten und evtl. auch zum TA.
Ich weiß auch nicht. Irgendwas muss ich doch falsch machen, wenn die beiden ständig irgendwas haben.
Meine Fragen wegen der Kastration hast du schon beantwortet. Ich wollte wissen was ich nach der Kastration beachten soll und wie lange es dauert bis sich der Kater wieder erholt hat.
Dankeschön
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Hey,
sprich lieber alles mit dem TA ab, vor allem, wenn das andere Auge auch noch anfängt. Ich kann mir schon vorstellen, dass die TA-besuche nerven, aber es muss sein. Es wird ja sonst nur schlimmer und Augenverletzungen tun ja auch ganz schön weh.
Dann muss diese Bindehautentzündung von Bakterien oder Viren verursacht wurden sein. Bindehautentzündungen verursacht durch Fremdkörper, klingen eigentlich ganz schnell ab.
Aber ich bin ja auch kein TA, ich finde aber, dass das alles schon sooo lange dauert.
Warst du denn noch mal beim TA?
Gibst du die Vitaminpaste noch?
Ist das Gewicht denn von beiden O.K.?
Das sich Lilly immer übergibt, finde ich auch ein bisschen komisch. Also meine haben das noch nie gemacht und vom Forum kenne ich das jetzt spontan auch nicht.
Hat sie vielleicht eine Futtermittelallergie bzw. -unverträglichkeit? Oder wechselst du das Futter häufig?
----------------------------------------------------------------------------------
Nach der Kastration darf er dann auch erstmal nichts fressen und du solltest ihn die nächsten Tage nicht hochnehmen. Aber das sagt dir auch alles dein TA, wenn's soweit ist.
LG Kathi
sprich lieber alles mit dem TA ab, vor allem, wenn das andere Auge auch noch anfängt. Ich kann mir schon vorstellen, dass die TA-besuche nerven, aber es muss sein. Es wird ja sonst nur schlimmer und Augenverletzungen tun ja auch ganz schön weh.
Dann muss diese Bindehautentzündung von Bakterien oder Viren verursacht wurden sein. Bindehautentzündungen verursacht durch Fremdkörper, klingen eigentlich ganz schnell ab.
Aber ich bin ja auch kein TA, ich finde aber, dass das alles schon sooo lange dauert.
Warst du denn noch mal beim TA?
Gibst du die Vitaminpaste noch?
Ist das Gewicht denn von beiden O.K.?
Das sich Lilly immer übergibt, finde ich auch ein bisschen komisch. Also meine haben das noch nie gemacht und vom Forum kenne ich das jetzt spontan auch nicht.
Hat sie vielleicht eine Futtermittelallergie bzw. -unverträglichkeit? Oder wechselst du das Futter häufig?
----------------------------------------------------------------------------------
Nach der Kastration darf er dann auch erstmal nichts fressen und du solltest ihn die nächsten Tage nicht hochnehmen. Aber das sagt dir auch alles dein TA, wenn's soweit ist.
LG Kathi
-
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.01.2008 00:08
Augen: Gerötete "Membran", Ausfluss?
Hallo alle!
Wir sind seit einer Woche stolze Besitzer eines kleinen schwarzen Katers der uns viel Freude bereitet. Wir mussten bereits wegen Milben im Ohr zum TA. Nun haben wir aber ein neues Problem.
Seit etwa zwei Tagen ist die "Membran" (Bindehaut?) in beiden Augen gerötet und tritt manchmal etwas hervor (sieht gruslig aus). Auch klebt gelblicher Ausfluss am Auge und die Katze blinzelt manchmal. Auch niesen tut sie ab und zu. Sonst ist sie aber sehr aktiv, hat appetit und hält uns auf Trab.
Wir haben bereits versucht mit lauwarmen Kamillentee die Augen zu reinigen, was nur sehr kurzfristig hilft.
Was kann man da konkret tun? Leidet die Katze?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Wir sind seit einer Woche stolze Besitzer eines kleinen schwarzen Katers der uns viel Freude bereitet. Wir mussten bereits wegen Milben im Ohr zum TA. Nun haben wir aber ein neues Problem.
Seit etwa zwei Tagen ist die "Membran" (Bindehaut?) in beiden Augen gerötet und tritt manchmal etwas hervor (sieht gruslig aus). Auch klebt gelblicher Ausfluss am Auge und die Katze blinzelt manchmal. Auch niesen tut sie ab und zu. Sonst ist sie aber sehr aktiv, hat appetit und hält uns auf Trab.
Wir haben bereits versucht mit lauwarmen Kamillentee die Augen zu reinigen, was nur sehr kurzfristig hilft.
Was kann man da konkret tun? Leidet die Katze?
Vielen Dank für eure Hilfe!
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.01.2008 00:08
- Monty
- Mäusefänger
- Beiträge: 19
- Registriert: 25.10.2007 20:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedersachsen/Göttingen
Ich kann mich Cosmo nur anschließen!
Man sollte nie mit kamille die Augen spülen, den Fehler
hatten wir bei unserem älteren Kater auch schonmal gemacht.
Unsere Tierärztin hat uns dann gesagt...nie mit kamille,dann
lieber nur lauwarmes klares Wasser.
Egal ob bei Mensch oder Tier
Wie gehts dem kleinen denn?
LG
Man sollte nie mit kamille die Augen spülen, den Fehler
hatten wir bei unserem älteren Kater auch schonmal gemacht.
Unsere Tierärztin hat uns dann gesagt...nie mit kamille,dann
lieber nur lauwarmes klares Wasser.
Egal ob bei Mensch oder Tier

Wie gehts dem kleinen denn?
LG
-
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.01.2008 00:08