ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Katzenwasser
- Karin
- Katzenexperte
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.01.2008 08:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obersulm
Katzenwasser
Was haltet ihr denn von diesem speziellen Wasser für Katzen?
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Hmmm ich hab das noch nicht getestet.
Denk mal das Leitungswasser ist ja rein, ist ja ein
Trinkwasser.
Und die Katzen trinken ja auch draussen aus Pfützen oder so.
Denk das dürfte dreckiger sein.
Mein Kaninchen bekommt auch seit 5 Jahren nur Leitungswasser.
Bisher hatte ich keine Probs damit.
Lg Bine
Melody und Klärchen
Denk mal das Leitungswasser ist ja rein, ist ja ein
Trinkwasser.
Und die Katzen trinken ja auch draussen aus Pfützen oder so.
Denk das dürfte dreckiger sein.
Mein Kaninchen bekommt auch seit 5 Jahren nur Leitungswasser.
Bisher hatte ich keine Probs damit.
Lg Bine
Melody und Klärchen
- Karin
- Katzenexperte
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.01.2008 08:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obersulm
Ich hatte auch noch nie Probleme mit Leitungswasser, zumal das ja strengeren Richtlinien unterliegt als Mineralwasser in Deutschland! Aber seit einiger Zeit haben wir das geholt und sie nehmen es. Bin mir aber eben nicht sicher, ob es sinnvoll bzw. gut ist. Wahrscheinlich schadet es nicht, aber man will ja nichts falsch machen.
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Ich kann meiner Vorrednerin nur zustimmen. Ich wusste bis dato gar nicht, dass es sowas gibt
So ein Käse. In einem gute Futter ist doch alles drin. Das einzige was ich benutze für uns Zwei-und meine Vierbeiner bzw. meine Grünbeiner ist ein Britafilter, weil wir sehr kalkiges Wasser haben.
LG Annette

LG Annette
- Lovis_Joe
- Katzenprofi
- Beiträge: 351
- Registriert: 26.04.2007 10:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
Wir haben auch verkalktes Wasser, letztens hab ich Joe mal überrascht und Sprudelwasser reingetan, war er aber dann doch net so begeistert drüber aber als ich mit dem Löffel drin rumgerührt habe war er total neugierig was da so prickelt. Manchmal geb ich nen Schuß Milch zum Leitungswasser, aber ansonsten trinkt er es eigentlich, mal sehen ob ich mal so stilles Wasser gebe, oder sind da zuviele andere Mineralstoffe drin als in normalem Leitungswasser? Kalk ist wirklich übel hier...
- Lovis_Joe
- Katzenprofi
- Beiträge: 351
- Registriert: 26.04.2007 10:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
Ja mal schauen, sein Bruder hat auch so ein Filterdings weil die in Wiesbaden auch so übles Wasser haben, mal sehen, muss mal gucken was sowas kostet, werde aber denk ich mal eh noch warten bis wir irgendwann ne neue Wohnung haben, ich krieg jetzt schon die Krise wenn ich daran denke den ganzen Mist hier zusammenzupacken, da will ich vorher nichts mehr anschaffen, den Keller muss ich auch mal wieder ausmisten...
- lighttrap
- Katzenexperte
- Beiträge: 685
- Registriert: 14.08.2007 08:11
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:





Was es gibt spezielles WASSER für Katzen??????? OMG!
Mal abgeshen davon das ich bis vor einem Moment nicht wusste, das es sowas auch schon gibt, würd ichs nicht kaufen, weil Leitungswasser strengen Richtlinen unterliegt und so für Katzen auch nicht schädlich sein kann!
Halt das eher für Geldmacherei...
- Lovis_Joe
- Katzenprofi
- Beiträge: 351
- Registriert: 26.04.2007 10:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
Ist doch genau so ein Kram wie dieses Spezialwasser für Nagetiere, für das Geld kann mich sich auch paar große Pullen stilles Quellwasser holen
und Taurin, hmm, also normalerweise dürfte doch bei gutem reichhaltigen Futter kein Mangel an irgendwas bestehen oder? Gibt doch auch noch Nahrungsergänzungsmittel als Leckerchen oder so, hm, also extra Katzenwasser würdsch auch net kaufen.
PS: hab ja schon vor 2 Wochen angefangen, da haben wir mal eben 9 Säcke in die Kleidersammlung gestopft, heute hab ich dann so rumgekramt was in den Schubladen sich angesammelt hat da gingen dann auch nochmal 2 Tüten weg und morgen werd ich die damals für den Flohmarkt gepackten Kartons durchwühlen, ich glaub in diesem Leben schaffe ich es nicht mehr die aufm Flohmarkt zu verkloppen, also kommt der besseres Kram ins kalaydo.de, da kostet das wenigstens nichts (ebay ist mir zu stressig und zu nervig) und der Rest kommt zum Caritaskaufhaus ins Nachbardorf als Spende, dann können die das an Hilfsbedürftige für kleines Geld verkaufen...

PS: hab ja schon vor 2 Wochen angefangen, da haben wir mal eben 9 Säcke in die Kleidersammlung gestopft, heute hab ich dann so rumgekramt was in den Schubladen sich angesammelt hat da gingen dann auch nochmal 2 Tüten weg und morgen werd ich die damals für den Flohmarkt gepackten Kartons durchwühlen, ich glaub in diesem Leben schaffe ich es nicht mehr die aufm Flohmarkt zu verkloppen, also kommt der besseres Kram ins kalaydo.de, da kostet das wenigstens nichts (ebay ist mir zu stressig und zu nervig) und der Rest kommt zum Caritaskaufhaus ins Nachbardorf als Spende, dann können die das an Hilfsbedürftige für kleines Geld verkaufen...
- Karin
- Katzenexperte
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.01.2008 08:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obersulm
Ich hoffe doch auch, dass sie mit dem guten katzenfutter keine Mangelerscheinung haben. Man tut halt alles für die Vierbeiner ...... Angefangen haben wir das mit dem Katzenwasser bei unserem Möpschen, weil der so schwer krank war mit Krebs und wir mit ihm gekämpft haben. Dem hat das wohl ganz gut getan, weil er kaum noch etwas essen konnte. Aber jetzt werden wir es wohl auch wieder lassen.