ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Katzen und Schweinefleisch!
Katzen und Schweinefleisch!
Hallo!
Ich habe gehört,das Katzen kein Schwein essen dürfen!
Warum genau,weiß ich allerdings nicht!
Ich halte mich auch größtenteils daran.Aber wie das nun mal so ist:
Das verbotene schmeckt besonders gut!
So kriegen die drei alle paar Wochen mal eine Scheibe Schinken!
Ist das sehr schlimm???
Ich habe gehört,das Katzen kein Schwein essen dürfen!
Warum genau,weiß ich allerdings nicht!
Ich halte mich auch größtenteils daran.Aber wie das nun mal so ist:
Das verbotene schmeckt besonders gut!
So kriegen die drei alle paar Wochen mal eine Scheibe Schinken!
Ist das sehr schlimm???
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Ich habs eben noch gelesen in Schweinefleisch ist was drinne was für Katzen schädlich ist.
Sie werden krank und können sterben.
Ich würd das lieber lassen mit dem Schinken.
Schau mal unter dem Thema Barfen, da steht auch was über Schweinefleisch.
Lg Bine
Nachtrag : das hab ich aus dem Thema Barfen mal rauskopiert:
meiden von schweinefliesch
vor allem in rohem schweinefleisch tritt ein virus auf, das zu der für katzen tödlich verlaufenden aujeszkyschen Krankheit führen kann
Sie werden krank und können sterben.
Ich würd das lieber lassen mit dem Schinken.
Schau mal unter dem Thema Barfen, da steht auch was über Schweinefleisch.
Lg Bine
Nachtrag : das hab ich aus dem Thema Barfen mal rauskopiert:
meiden von schweinefliesch
vor allem in rohem schweinefleisch tritt ein virus auf, das zu der für katzen tödlich verlaufenden aujeszkyschen Krankheit führen kann
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Dasselbe gilt für Hunde.
Kein ROHES Schweinefleisch.
Aber in Katzenfutter ist schließlich auch Schwein enthalten.
Schinken allerdings ist ja, wenn´s roher Schinken ist, roh.
(Logisch, oder?)
Was gekochten Schinken betrifft, denke ich das die eine oder andere Scheibe nix ausmacht.
Das Virus wird ja durch Erhitzen abgetötet.
LG A
Kein ROHES Schweinefleisch.
Aber in Katzenfutter ist schließlich auch Schwein enthalten.
Schinken allerdings ist ja, wenn´s roher Schinken ist, roh.
(Logisch, oder?)
Was gekochten Schinken betrifft, denke ich das die eine oder andere Scheibe nix ausmacht.
Das Virus wird ja durch Erhitzen abgetötet.
LG A
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Niemals rohes Schweinefleisch!!!! Es gibt noch genug andere leckereien, da muss es doch nicht unbedingt rohes Schwein sein. Wie schon geschrieben wurde, das kann die aujeszkysche krankheit auslösen und dadran würden deine Tiere sterben. Das möchtest du doch sicherlich nicht, darum NIEMALS rohes Schweinefleisch!! Auch nicht mal zwischendurch!
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
rohes schweinefleisch kann das so genannte aujeszky-virus enthalten
zitat
Dazu Frau Dr. Tina Hölscher, Tierärztin der Aktion Tier e.V.: “Das Virus ist für den Menschen nicht sehr gefährlich. Juckreiz und Müdigkeit in den Beinen sind die einzig möglichen Krankheitsanzeichen. Daher wird das Fleisch im Schlachthof auch nicht routinemäßig auf das Virus untersucht. Ganz anders verläuft die Infektion bei Hunden und Katzen. Sie endet beim Fleischfresser innerhalb von drei Tagen immer tödlich. Es gibt keinerlei Therapie.“
infizierte tiere zeigen tollwutähnliche symptome allerdings ohne aggressiv zu sein,daher wird die aujeszkysche krankheit auch pseudowut genannt
zitat
Dazu Frau Dr. Tina Hölscher, Tierärztin der Aktion Tier e.V.: “Das Virus ist für den Menschen nicht sehr gefährlich. Juckreiz und Müdigkeit in den Beinen sind die einzig möglichen Krankheitsanzeichen. Daher wird das Fleisch im Schlachthof auch nicht routinemäßig auf das Virus untersucht. Ganz anders verläuft die Infektion bei Hunden und Katzen. Sie endet beim Fleischfresser innerhalb von drei Tagen immer tödlich. Es gibt keinerlei Therapie.“
infizierte tiere zeigen tollwutähnliche symptome allerdings ohne aggressiv zu sein,daher wird die aujeszkysche krankheit auch pseudowut genannt
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
dito.
Also NIE ROH!
Aber wie gesagt, wenn das Fleich erhitzt wurde, ist der Erreger abgetötet.
In Katzen-Nassfutter ist ja auch Schwein mit drin. Außer man verfüttert eine Marke, die kein Schwein enthält.
Aber es ist doch komisch....Muslime, Juden und Katzen und Hunde wollen eigentlich kein Schweinefleisch.... Und bei Multipler Sklerose ist das auch Gift....
LG Annette
Also NIE ROH!
Aber wie gesagt, wenn das Fleich erhitzt wurde, ist der Erreger abgetötet.
In Katzen-Nassfutter ist ja auch Schwein mit drin. Außer man verfüttert eine Marke, die kein Schwein enthält.
Aber es ist doch komisch....Muslime, Juden und Katzen und Hunde wollen eigentlich kein Schweinefleisch.... Und bei Multipler Sklerose ist das auch Gift....
LG Annette
- CatY
- Katzenfreund
- Beiträge: 138
- Registriert: 11.02.2008 10:14
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hesedorf/Gyhum nähe Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Ganz ehrlich ich dachte immer in Katzenfutter wäre Schwein.....
Hab da noch nie so raufgeguckt,aber als ihr das so hier geschrieben habt in ich auch ma in die Speißekammer gekrochen
Und ich sag euch ihr habt recht , also zumindestens hab ich nichts gesehn....xD (nein es war nicht dunkel
)
Jaja...man lernt nie aus.
Lg Cathrin

Hab da noch nie so raufgeguckt,aber als ihr das so hier geschrieben habt in ich auch ma in die Speißekammer gekrochen

Und ich sag euch ihr habt recht , also zumindestens hab ich nichts gesehn....xD (nein es war nicht dunkel

Jaja...man lernt nie aus.

Lg Cathrin
- Brigitte
- Katzenexperte
- Beiträge: 480
- Registriert: 24.02.2008 13:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wallenhorst
Wir hatten ganz früher eine Katze die hat mit Vorliebe rohe Leber gegessen.Mir schwirrt das immer im Kopf herum und ich bin versucht meinen Katzen auch mal Leber zu servieren.Jetzt möchte ich aber doch lieber erst wissen was ihr davon haltet,weil ich es einfach nicht weiß,ob das gut ist ,oder schlecht ist für die Katzen.Ich habe sie damit noch nie gefüttert,weil ich mir nicht sicher bin.
- Ramona
- Katzenexperte
- Beiträge: 2081
- Registriert: 13.07.2007 11:29
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Naja...also generell spricht erstmal nichts gegen Leber. Die kann man Katzen sowohl roh als auch gekocht geben. (Soweit ich weiß, wirkt rohe Leber abführend und gekochte Leber stopft.). Man sollte Katzen auch nicht zu oft Leber geben (nicht mehr als 150g pro Woche), da sie sonst eine Vitamin A (? Wo sind die Spezis?
) Vergiftung erleiden können.
Ob es da allerdings durch irgendwelche Viren oder so Risiken gibt, das weiß ich nicht.

Ob es da allerdings durch irgendwelche Viren oder so Risiken gibt, das weiß ich nicht.
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Jepp, das stimmt. War mir jetzt nicht mehr wirklich sicher, was da drin ist, was in großen Mengen nicht gut ist, kann aber gut Vitamin A sein. Ab und an ist das ok, aber halt nicht öfter als einmal die Woche ne portion oder so. Und Schweineleber halt nicht roh geben. Ansonsten kannst du aber auch Hühnerleber oder so nehmen. Die kannst du dann auch roh füttern.