
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Vegetarisch ernähren???
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Also in "meinem" Nassfutter sind keine Fleischabfälle, auch keine Schnäbel, etc. sondern nur frisches Fleisch, was für den menschlichen Verzehr geeignet ist.Mucki hat geschrieben:Das Argument, Tierfutter werde nur aus Fleischabfällen hergestellt, welche die Menschen nicht essen, ist falsch. Erstens handelt es sich nicht nur um Abfälle, sondern um Fleischresten, die durchaus auch für den menschlichen Konsume verwertbar wären (Hackfleisch, Würste etc).
Da scheint wohl jemand falsch informiert zu sein...wie peinlich...
Oder sind in Hackfleisch auch Schnäbel etc. drinne??? Jamjam :P
Die Katzen fressen ja sowieso nur das, was ihnen schmeckt. Auf die Idee meine Katze vegetarisch zu ernähren, wäre ich offengesagt garnicht gekommen.
Nur meine Micky frisst sehr gerne auch Gemüse. Z.B. Kohlrabie, Kohlrabieblätter, Blumenkohlblätter, den Strunk vom Blumenkohl, oft auch grüne Gurke und besonders gerne Melone.
Das ist das erste mal, dass ich so etwas gesehen habe.
Ich wüsste gerne, ob es jemanden genau so geht und ob das normal ist.
Gruß Tina
Nur meine Micky frisst sehr gerne auch Gemüse. Z.B. Kohlrabie, Kohlrabieblätter, Blumenkohlblätter, den Strunk vom Blumenkohl, oft auch grüne Gurke und besonders gerne Melone.
Das ist das erste mal, dass ich so etwas gesehen habe.
Ich wüsste gerne, ob es jemanden genau so geht und ob das normal ist.
Gruß Tina
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
@gyde,
auch in unserer supermarktwurst gibt es tierische abfälle,von denen wir nichts wissen wollen und sollten
es werden immer wieder knochensplitter oder zähne in wurstprodukten gefunden,zufall
alles andere lässt sich gut zerkleinern und vermischt sich mit dem "normalen" fleisch
um gottes willen,macht das bestimmt nicht jede firma
aber uns sollte bewußt sein,das in fabriken eklige sachen passieren
angefangen vom gammelfleisch bis hin zur verwertung von allen tierischen produkten und raus kommt eine leckere salami
ich ess trotzdem weiterhin wurst
auch in unserer supermarktwurst gibt es tierische abfälle,von denen wir nichts wissen wollen und sollten
es werden immer wieder knochensplitter oder zähne in wurstprodukten gefunden,zufall

alles andere lässt sich gut zerkleinern und vermischt sich mit dem "normalen" fleisch
um gottes willen,macht das bestimmt nicht jede firma
aber uns sollte bewußt sein,das in fabriken eklige sachen passieren
angefangen vom gammelfleisch bis hin zur verwertung von allen tierischen produkten und raus kommt eine leckere salami
ich ess trotzdem weiterhin wurst

- oOsusanneOo
- Katzenprofi
- Beiträge: 380
- Registriert: 15.06.2008 13:28
- Katzenrasse: BKH
Tiere vegetarisch ernähren??? ..
Was ist das für ein Schwachsinn?
Tiere sind Fleischfresser, so wie wir Menschen.
Gut, wir Menschen können selbst entscheiden was wir essen .. das ist auch okay so!
Aber ein Tier kann leider nicht sagen, was es mag oder nicht mag.
Und weil's halt nunmal einfach so ist, dass Katzen Fleisch fressen .. dann sollen sie es auch weiterhin fressen!
Mit welchen einfallsreichen Ideen kommen so bekloppte Leute noch?!
Das wird echt immer besser .. *aufreg*
LG

Was ist das für ein Schwachsinn?
Tiere sind Fleischfresser, so wie wir Menschen.
Gut, wir Menschen können selbst entscheiden was wir essen .. das ist auch okay so!
Aber ein Tier kann leider nicht sagen, was es mag oder nicht mag.
Und weil's halt nunmal einfach so ist, dass Katzen Fleisch fressen .. dann sollen sie es auch weiterhin fressen!
Mit welchen einfallsreichen Ideen kommen so bekloppte Leute noch?!
Das wird echt immer besser .. *aufreg*
LG
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
das wären dann wohl die fanatischen vegetarier 
bis jetzt bin ich aber noch niemanden mit dieser einstellung begegned !

bis jetzt bin ich aber noch niemanden mit dieser einstellung begegned !
Zuletzt geändert von "Cosmo"polita am 02.07.2008 07:52, insgesamt 1-mal geändert.
- oOsusanneOo
- Katzenprofi
- Beiträge: 380
- Registriert: 15.06.2008 13:28
- Katzenrasse: BKH
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
@Susanne: Wir sind keine reinen Fleischfresser, sondern "Gemischtfresser", nur zur Info
Zitat aus dem link:
Es ist eine Erfahrungstatsache, dass vegan ernährte Hunde und Katzen gesund bleiben - und allein darauf kommt es an. Probleme treten nur gelegentlich auf, weil Hunde und besonders Katzen sich weigern, Ungewohntes zu Fressen. Da braucht es dann halt grosse Geduld und das Ausprobieren verschiedener Futtermischungen.
Es ist eine abartige Tierliebe, wenn das eigene Büsi verhätschelt, verwöhnt und mit Fleisch von Tieren gefüttert wird, die ein himmeltrauriges "Leben" als blosse Fleischlieferanten durchleiden mussten. Sie mögen denken, dass sind ja nur "Nutztiere". Hier fängt der grausame Rassismus gegenüber den Tieren an.
Ja was um alles in der Welt soll ich denn meiner Katze füttern? Am besten selbst raus auf den Acker und ihr ne Maus fangen? Und mich dann am Ende noch der Tiequälerei an Mäusen schuldig machen?
Leute, man kann es wirklich übertreiben. Und was die Geduld betrifft:
Das ist ja kein Wunder, wenn eine Katze erst mal nix frisst, was nicht in ihr Ernährungsschema passt bzw. GEHÖRT. Irgendwann wird sie dann wohl schon vor lauter Elend ne Möhre fressen, bevor sie verhungert.
So ein absoluter oberschwachsinniger Scheiß.
Und was das Thema "Fleischlieferanten" betrifft:
Man kann auch mit BIO-Fleisch barfen, oder seh ich das falsch?

Zitat aus dem link:
Es ist eine Erfahrungstatsache, dass vegan ernährte Hunde und Katzen gesund bleiben - und allein darauf kommt es an. Probleme treten nur gelegentlich auf, weil Hunde und besonders Katzen sich weigern, Ungewohntes zu Fressen. Da braucht es dann halt grosse Geduld und das Ausprobieren verschiedener Futtermischungen.
Es ist eine abartige Tierliebe, wenn das eigene Büsi verhätschelt, verwöhnt und mit Fleisch von Tieren gefüttert wird, die ein himmeltrauriges "Leben" als blosse Fleischlieferanten durchleiden mussten. Sie mögen denken, dass sind ja nur "Nutztiere". Hier fängt der grausame Rassismus gegenüber den Tieren an.
Ja was um alles in der Welt soll ich denn meiner Katze füttern? Am besten selbst raus auf den Acker und ihr ne Maus fangen? Und mich dann am Ende noch der Tiequälerei an Mäusen schuldig machen?
Leute, man kann es wirklich übertreiben. Und was die Geduld betrifft:
Das ist ja kein Wunder, wenn eine Katze erst mal nix frisst, was nicht in ihr Ernährungsschema passt bzw. GEHÖRT. Irgendwann wird sie dann wohl schon vor lauter Elend ne Möhre fressen, bevor sie verhungert.
So ein absoluter oberschwachsinniger Scheiß.
Und was das Thema "Fleischlieferanten" betrifft:
Man kann auch mit BIO-Fleisch barfen, oder seh ich das falsch?
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
wo hast du den das zitat her, von einer "veganen tierernährungsseite" 
cosmo frisst auch mal gerne gurke
aber ausschleißlich
klar kann man auch mit biofleisch barfen
dann tust du auch noch gleich was für die co2 ausstoß
und man kann sich fast sicher sein, das die tiere aus keiner massenhaltung kommen
aber wenn man mal überlegt, wie sollen millionen von menschen mit fleisch versorgt werden, ganz klar, das es massenhaltung gibt
um so mehr menschen auf der welt leben, desto unmenschlicher werden und sind auch gewisse sachen
hier mal eine interessante tatsache:
Vor 2000 Jahren lebten 300 Millionen Menschen auf der Erde und es dauerte 1600 Jahre, bis sich diese Zahl verdoppelte. Heute sind nur noch 50 Jahre nötig, um die Weltbevölkerung in diesem Ausmaß anwachsen zu lassen. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts hat die Anzahl der Erdenbürger rapide zugenommen. Heute leben über sechs Milliarden Menschen auf der Erde. Nach Schätzungen der UNO werden es im Jahr 2050 fast 11 Milliarden sein.
http://www.g-o.de/dossier-58-1.html

cosmo frisst auch mal gerne gurke
aber ausschleißlich

klar kann man auch mit biofleisch barfen
dann tust du auch noch gleich was für die co2 ausstoß
und man kann sich fast sicher sein, das die tiere aus keiner massenhaltung kommen
aber wenn man mal überlegt, wie sollen millionen von menschen mit fleisch versorgt werden, ganz klar, das es massenhaltung gibt
um so mehr menschen auf der welt leben, desto unmenschlicher werden und sind auch gewisse sachen
hier mal eine interessante tatsache:
Vor 2000 Jahren lebten 300 Millionen Menschen auf der Erde und es dauerte 1600 Jahre, bis sich diese Zahl verdoppelte. Heute sind nur noch 50 Jahre nötig, um die Weltbevölkerung in diesem Ausmaß anwachsen zu lassen. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts hat die Anzahl der Erdenbürger rapide zugenommen. Heute leben über sechs Milliarden Menschen auf der Erde. Nach Schätzungen der UNO werden es im Jahr 2050 fast 11 Milliarden sein.
http://www.g-o.de/dossier-58-1.html
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Schatz, aus dem:
http://www.vgt.ch/vn/9904/veg-hund-katz.htm
(der weiter oben zitierte)
Das mit dem Barfen war eine rein rhetorische Frage
Mit dem co2-Ausstoß ist natürlich ein Problem....Pupsen müssen wir schließlich alle und in diesem Haushalt sind das im Moment der Mann und der Hund.
Oder meinst du Methan? Jetzt bin ich verwirrt.
Und was die Erdbevölkerung betrifft: Ist doch klar, das nennt man exponential.
EDIT: Ich hab übrigens eben eine email geschrieben. Was ihre Tierliebe macht, wenn man nicht artgerecht ernährt und man ja auch als Dosenfutteralternative Bio-barfen kann.
http://www.vgt.ch/vn/9904/veg-hund-katz.htm
(der weiter oben zitierte)
Das mit dem Barfen war eine rein rhetorische Frage

Mit dem co2-Ausstoß ist natürlich ein Problem....Pupsen müssen wir schließlich alle und in diesem Haushalt sind das im Moment der Mann und der Hund.
Oder meinst du Methan? Jetzt bin ich verwirrt.
Und was die Erdbevölkerung betrifft: Ist doch klar, das nennt man exponential.
EDIT: Ich hab übrigens eben eine email geschrieben. Was ihre Tierliebe macht, wenn man nicht artgerecht ernährt und man ja auch als Dosenfutteralternative Bio-barfen kann.
Zuletzt geändert von Bastet am 22.07.2008 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
danke schatz
auf der seite bin auch schon mal gelandet
ich zitiere auch mal
Jagen Katzen Rinder?
Sicher, es gibt sie noch die Katzen, welche selbstgejagte Mäuse fressen.
Doch die allermeisten Katzen und Hunde erhalten ihre Nahrung aus Dosen und Beuteln.
Darin sind keine Mäuse, sondern Fleisch aus Tierfabriken.
*an die stirn klatsch*
gehen wir etwa noch auf die jagt
außerdem wurde die katze auch nicht "erschaffen" um als haustier zu leben
jetzt tut sie es fast ausschlielich und sie muss ja auch ernährt werden
und zwar mit fleisch und es ist es ertragreicher große tiere zu futter zu verarbeiten, als kleine mäuse,
da würde das futter wohl etwas teurer sein :|

auf der seite bin auch schon mal gelandet

ich zitiere auch mal
Jagen Katzen Rinder?
Sicher, es gibt sie noch die Katzen, welche selbstgejagte Mäuse fressen.
Doch die allermeisten Katzen und Hunde erhalten ihre Nahrung aus Dosen und Beuteln.
Darin sind keine Mäuse, sondern Fleisch aus Tierfabriken.
*an die stirn klatsch*
gehen wir etwa noch auf die jagt

außerdem wurde die katze auch nicht "erschaffen" um als haustier zu leben
jetzt tut sie es fast ausschlielich und sie muss ja auch ernährt werden
und zwar mit fleisch und es ist es ertragreicher große tiere zu futter zu verarbeiten, als kleine mäuse,
da würde das futter wohl etwas teurer sein :|
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Tja Schatz, kommt drauf an!
Eine Metzgerei hier bezieht ihr Bio-Rindfleisch aus Norddeutschland.
Eine andere aus der umliegenden Gegend. Und was ist mit dem Zeug von Aldi und Penny und Co? Das würd mich mal echt interessieren.
Aber eine Alternative gibt es: Fleisch von Bauern zu kaufen, die man kennt und in der Nähe wohnen. Oder selbst ne Kuh auf den Acker stellen und warten, bis sie von Merlin gerissen ist
Eine Metzgerei hier bezieht ihr Bio-Rindfleisch aus Norddeutschland.
Eine andere aus der umliegenden Gegend. Und was ist mit dem Zeug von Aldi und Penny und Co? Das würd mich mal echt interessieren.
Aber eine Alternative gibt es: Fleisch von Bauern zu kaufen, die man kennt und in der Nähe wohnen. Oder selbst ne Kuh auf den Acker stellen und warten, bis sie von Merlin gerissen ist

- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Ich muss grad lachen , von wegen Katzen vegetarisch ernähren
.
Kann sich einer von euch vorstellen das eine Katze sich freut , wenn man anstatt einer Dose aufmacht , zb einen Blumenkohl klein schneidet würde zum essen
.
Wegen dem CO2: Mit dem anliefern wird das wohl überall so sein.
Bei Lidl oder Aldi kommt ja auch immer ein Lkw der alles liefert.
Lg Bine

Kann sich einer von euch vorstellen das eine Katze sich freut , wenn man anstatt einer Dose aufmacht , zb einen Blumenkohl klein schneidet würde zum essen

Wegen dem CO2: Mit dem anliefern wird das wohl überall so sein.
Bei Lidl oder Aldi kommt ja auch immer ein Lkw der alles liefert.
Lg Bine