ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Komisches Fressverhalten meines Grossen
Komisches Fressverhalten meines Grossen
Hallo,
ich stell bei meinem grossen in den letzten Tagen ein ganz komisches Fressverhalten fest-
Ich hab das ja ausprobiert das ich sie alle seperat füttere. Allerdings geht mein Grosser tagsüber gar nicht an sein Trockenfutter und abends rennt er mauzend durch die Gegend weil er Hunger hat. Und das lässt dann aber erst nach wenn er ein bisschen Nassfutter bekommt.
Ist das normal?ß Lässt das wieder nach??
LG Finchen
ich stell bei meinem grossen in den letzten Tagen ein ganz komisches Fressverhalten fest-
Ich hab das ja ausprobiert das ich sie alle seperat füttere. Allerdings geht mein Grosser tagsüber gar nicht an sein Trockenfutter und abends rennt er mauzend durch die Gegend weil er Hunger hat. Und das lässt dann aber erst nach wenn er ein bisschen Nassfutter bekommt.
Ist das normal?ß Lässt das wieder nach??
LG Finchen
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Kommt drauf an, ich weiß auch nicht so recht.
Warum fütterst du sie überhaupt separat?
(Ich hab nur eine Katze, keine Ahnung, ob man das so machen soll
)
Katzen haben oft ein seltsames Fressverhalten, Merlin z.B. frisst nur in den Abend- oder frühen Morgenstunden.
Was deinen Großen betrifft:
Macht er das erst in letzter Zeit? Kann es sein, dass deine andere Katze autoritärer ist? Dieses Phänomen kenne ich nämlich von Nachbars Katze.
Krümel geht nur an den Napf, wenn Tamy nicht da ist.
Beschreib es mal noch ein bisschen näher.
LG Annette
Warum fütterst du sie überhaupt separat?
(Ich hab nur eine Katze, keine Ahnung, ob man das so machen soll

Katzen haben oft ein seltsames Fressverhalten, Merlin z.B. frisst nur in den Abend- oder frühen Morgenstunden.
Was deinen Großen betrifft:
Macht er das erst in letzter Zeit? Kann es sein, dass deine andere Katze autoritärer ist? Dieses Phänomen kenne ich nämlich von Nachbars Katze.
Krümel geht nur an den Napf, wenn Tamy nicht da ist.
Beschreib es mal noch ein bisschen näher.
LG Annette
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Ich benutze jetzt einfach mal diesen thread.
Ist es bei Katzen manchmal so, dass zu warme temperaturen denen irgendwie den Appetit verderben? (so wie das ja bei Menschen auch mal ist).
Es war ja jetzt öfter mal was wärmer draußen und Queenie hatte jetzt so ne Phase, da hat sie weniger gefressen als sonst. nassfutter frisst sie ja garnicht mehr wenn da das Spezialfutter bei ist (gestern hatte ich einen teller ohne gemach tund dachte "Ach die isst ja eh nicht mit, da kann ich das auch weglassen, Aaron braucht das ja nciht", ja von wegen, gestern ganz plötzlich schnupperte sie dran (dann dreht sie sich meistens weg und geht) und fraß dann den rest den Aaron übrig gelassen hatte (etwa 1 EL voll), (mal schaun, ob sie Durchfall kriegt..
). Auf jeden fall frisst sie halt dann ausschließlich TroFu normalerweise, nur so etwa eine Woche hat sie echt nur wenig gefressen (kA vielleicht so 30 g pro tag), hat auch nur ganz kleine Häufchen gemacht und war aber ansonsten genauso fit wie immer (also ihrem Alter entsprechend
). jetzt seit etwa einer Woche (wo es ja was kälter war und auch geregnet hat) frisst sie von heute auf Morgen wieder normal, Häufchen sind auch normal (hat auch keinen Durchfall, die häufchen haben endlich mal ne Form! *freu* das hatte sie noch nie, auch wo sie das Spezial-Nassfutter gefressen hat).
haben eure Katzen das auch, dass sie weniger Appetit haben wenn es wärmer draußen ist?
Ist es bei Katzen manchmal so, dass zu warme temperaturen denen irgendwie den Appetit verderben? (so wie das ja bei Menschen auch mal ist).
Es war ja jetzt öfter mal was wärmer draußen und Queenie hatte jetzt so ne Phase, da hat sie weniger gefressen als sonst. nassfutter frisst sie ja garnicht mehr wenn da das Spezialfutter bei ist (gestern hatte ich einen teller ohne gemach tund dachte "Ach die isst ja eh nicht mit, da kann ich das auch weglassen, Aaron braucht das ja nciht", ja von wegen, gestern ganz plötzlich schnupperte sie dran (dann dreht sie sich meistens weg und geht) und fraß dann den rest den Aaron übrig gelassen hatte (etwa 1 EL voll), (mal schaun, ob sie Durchfall kriegt..


haben eure Katzen das auch, dass sie weniger Appetit haben wenn es wärmer draußen ist?
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
- Jessika
- Katzenprofi
- Beiträge: 365
- Registriert: 12.04.2008 18:12
- Katzenrasse: Gemeine Senfkätzchen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sauerland
@Gyde: Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Gismo frisst immer wie ein "Scheunendrescher" aber die beiden Anderen fressen bei warmen Wetter bedeutend weniger. Jetzt muß ich doppelt aufpassen das Gismo nicht zuviel frisst weil er nicht eher aufhört bis das der Napf leer ist.
Meine Fellis fressen übrigens nur in "Gesellschaft". Alle aus einem großen Napf. Wenn ich versuche einzeln zu füttern fressen sie ein paar Happen und lassen dann den Rest stehen.
LG
Jessika & LoLiGi
Meine Fellis fressen übrigens nur in "Gesellschaft". Alle aus einem großen Napf. Wenn ich versuche einzeln zu füttern fressen sie ein paar Happen und lassen dann den Rest stehen.
LG
Jessika & LoLiGi
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Hmm das ist Mist :| , mit dem Durschfall. Dann hoffen wir mal das der schnell wieder weg ist.
Mir scheint aber auch so als wenn bei warmen Wetter nicht so viel gegessen wird.
Zumindest nicht so viel auf einmal.
Gestern blieb auch erst mal was stehen.
Heute wo es wieder kühler ist, war auch alles mit einmal weg.
Was mir dann auch aufgefallen ist , es wird mehr getrunken als sonst.
Aber ist doch bei uns Menschen im Sommer wenns richtig heiss ist auch nicht anders oder ?
Lg Bine
Mir scheint aber auch so als wenn bei warmen Wetter nicht so viel gegessen wird.
Zumindest nicht so viel auf einmal.
Gestern blieb auch erst mal was stehen.
Heute wo es wieder kühler ist, war auch alles mit einmal weg.
Was mir dann auch aufgefallen ist , es wird mehr getrunken als sonst.
Aber ist doch bei uns Menschen im Sommer wenns richtig heiss ist auch nicht anders oder ?
Lg Bine
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Ja das meinte ich ja auch. dann ist das wohl so.Poisonheart1972 hat geschrieben:Aber ist doch bei uns Menschen im Sommer wenns richtig heiss ist auch nicht anders oder ?
Der durchfall ist wieder einigermaßen weg (war also nur eine "Ladung"), ihr Kot ist halt wie üblich breiig, man kann aber eine Wurst erahnen.
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
kirschbaum3 hat geschrieben:Ich habe seid ca. Anderthalbjahren einen Kastrierten Kater.
Er kommt fast jeden Tag im ca 3-4 Stundentakt nach Hause und frisst bzw. trinkt etwas. Jedoch wenn es ziemlich heiß ist kommt er nicht mehr zum fressen. Meine Eltern sagen, dass er sich ein schattiges Plätzchen gesucht hat, aber ob das war ist weiß ich nicht, weil ich noch nie eine/n Katze/Kater hatte.
MFG Kirschbaum
PS: ich bitte um antworten und danke im vorraus