ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Rinderherz
- Katty
- Löwenbändiger
- Beiträge: 71
- Registriert: 25.07.2008 08:05
- Katzenrasse: 2x EHK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Rinderherz
Meine mama hat mir vor kurzem rohes Rinderherz und Gulasch mitgeracht. Das hab ich jetzt in ganz kleine Stücke geschnipselt (ihgitt!!) und teilweise eingefroren.
Was ich aber fragen will: Wieviel davon und wie oft dürfen meine Katerkinder (heute genau 13 Wochen alt) davon haben?? Heute Morgen habe ich davon eine winzige Menge unters Trockenfutter gemischt. (Die beiden bekommen normalerweise ausschließlich Trockenfutter zu fressen)
Was ich aber fragen will: Wieviel davon und wie oft dürfen meine Katerkinder (heute genau 13 Wochen alt) davon haben?? Heute Morgen habe ich davon eine winzige Menge unters Trockenfutter gemischt. (Die beiden bekommen normalerweise ausschließlich Trockenfutter zu fressen)
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Ausschließliche trockenfutterfütterung ist schonmal per se nicht gut. Wenn sie rohes fleisch fressen, dann werden sie auch Nassfutter fressen. Stelle doch darauf um, das ist definitiv besser für die gesundheit.
Bei rohem Fleisch musst du darauf achten, dass es auf keinen fall schwein ist (lebensgefährlich!) und dass du es auch in einigem abstand zum normalen Futter fütterst. Frisches Fleisch hat eine ganz andere verdauungsdauer als Trockenfutter (weil trockenfutter von der Qualität immer nicht so gut ist) und das könnte sonst zu durchfall führen.
man sollte auch darauf achten, dass man beim Fleisch Abwechslung hat, also nicht immer herz. Dann könntest du so zwei mal die Woche das normale Futter dadurch ersetzen.
Bei rohem Fleisch musst du darauf achten, dass es auf keinen fall schwein ist (lebensgefährlich!) und dass du es auch in einigem abstand zum normalen Futter fütterst. Frisches Fleisch hat eine ganz andere verdauungsdauer als Trockenfutter (weil trockenfutter von der Qualität immer nicht so gut ist) und das könnte sonst zu durchfall führen.
man sollte auch darauf achten, dass man beim Fleisch Abwechslung hat, also nicht immer herz. Dann könntest du so zwei mal die Woche das normale Futter dadurch ersetzen.
- ankhsunamun
- Katzenprofi
- Beiträge: 345
- Registriert: 03.03.2008 20:50
- Katzenrasse: Bengale, EKH
- Wohnort: linz
- Katty
- Löwenbändiger
- Beiträge: 71
- Registriert: 25.07.2008 08:05
- Katzenrasse: 2x EHK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Da gehen die Meinungen aber wohl ziemlich auseinander, was die Fütterung betrifft. Ich habe von vielen gehört, unter anderem auch von Tierärzten, dass Trockenfutter auf jeden Fall besser ist als Nassfutter. Die Hauptsache ist wohl, dass dort keine tierischen Nebenprodukte drin sind und darauf achte ich beim Kauf. Habe bis jetzt immer 'Perfect fit' für Kitten gefüttert, die Katzis sind da ganz heiss drauf.
Auf das frische Rinderherz natürlich auch...
Wenn ich also haupsächlich Trockenfutter gebe und viell. 2x die Woche ein Abendbrot aus frischem Fleisch, das ist ok?!
@ Andrea: Super gerne, schreib dir meine E-Mail addy gleich mal!!
Auf das frische Rinderherz natürlich auch...
Wenn ich also haupsächlich Trockenfutter gebe und viell. 2x die Woche ein Abendbrot aus frischem Fleisch, das ist ok?!
@ Andrea: Super gerne, schreib dir meine E-Mail addy gleich mal!!
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Es gibt nassfutter ohne tierische NEZ!!! Ich fütter ja selber welches.Katty hat geschrieben:Da gehen die Meinungen aber wohl ziemlich auseinander, was die Fütterung betrifft. Ich habe von vielen gehört, unter anderem auch von Tierärzten, dass Trockenfutter auf jeden Fall besser ist als Nassfutter. Die Hauptsache ist wohl, dass dort keine tierischen Nebenprodukte drin sind und darauf achte ich beim Kauf. Habe bis jetzt immer 'Perfect fit' für Kitten gefüttert, die Katzis sind da ganz heiss drauf.
Daneben gibt es aber kaum ein Trockenfutter ohne! Und Perfect Fit ist nun wirklich kein gutes Futter.
getrocknetes Geflügeleiweiß (mind 21% Huhn), Maisproteinmehl, Maismehl, dehydrierte tierisches Fett, ganzer Mais, Sojamehl, Reis, Zuckerrübenschnitzel, Natriumchlorid, Hefe, Kaliumchlorid, Tagetesblütenmehl
(Quelle: http://www.futterplatz.de)
Geflügeleiweiß ist KEIN Fleisch, Katzen sind aber Fleischfresser! Dieses futter enthält nicht mal einen hauch von fleisch! Mais, mais und nochmal mais, zusammengerechnet weit mehr als da tierische Bestandteile drin sind! Mais kann der kätzische Körper nicht verwerten! Soja löst häufig Allergien aus, kann auch keine Katze was mit anfangen. Zuckerrübentrockenschnitzel: billiger Füllstoff, nicht verwertbar für Katzen, mit Restzucker! Und Salz und nochmal salz, damit Katzen den Mist (sry) auch fressen. Na super..
Aber musst du prinzipiell selber wissen, und wenn dich die Meinung deines tierarztes beruhigt und du dich darauf ausruhen kannst ohne ein schlechtes gewissen zu kriegen, ^^ ist immer leichter seine verantwortung abzuschieben ^^ aber lassen wir das.
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Also ich gebe Merlin schon von Anfang an piXDaumen rohes Fleisch zusätlich zu seinem normalen Futter.
Ich rechne das weder aus noch wiege es ab.
Wenn ich beim Metzger oder einkaufen war, bekommt er 1-2 mal die Woche Frischfleisch und zwar soviel, wie ich für mein Ermessen für gut befinde.
Das mag jetzt blöd klingen, aber ich stell mir vor, wieviel in so einen Magen passt und dann bekommt er eine Portion Gulasch, Herz, Hack, heute war es Pute etc.
Eine Handvoll eben. Ich denke, das ist ok, denn Katzen überfressen sich selten. Stell es ihm einfach hin, er wird so viel fressen wie er mag.
So hab ich das schon immer gehandhabt und lag noch nie falsch.
LG A
Ich rechne das weder aus noch wiege es ab.
Wenn ich beim Metzger oder einkaufen war, bekommt er 1-2 mal die Woche Frischfleisch und zwar soviel, wie ich für mein Ermessen für gut befinde.
Das mag jetzt blöd klingen, aber ich stell mir vor, wieviel in so einen Magen passt und dann bekommt er eine Portion Gulasch, Herz, Hack, heute war es Pute etc.
Eine Handvoll eben. Ich denke, das ist ok, denn Katzen überfressen sich selten. Stell es ihm einfach hin, er wird so viel fressen wie er mag.
So hab ich das schon immer gehandhabt und lag noch nie falsch.
LG A
- ankhsunamun
- Katzenprofi
- Beiträge: 345
- Registriert: 03.03.2008 20:50
- Katzenrasse: Bengale, EKH
- Wohnort: linz
Wow die Trofu frage.
Dazu kann ich nur sagen, ich habe Katzen und diese sind einfach mal Fleischfresser und somit stellt sich hier die Trofu frag einfach nicht.
Rohfleisch ist immer das Beste für das Tier, wenn man eben ein paar Kleinigkeiten einhält.
Nassfutter kann/ muss aber nicht unbedingt hochwertig sein. Ich füttere hier ein gehobenes Mittelklassefutter (wie ich denke) das ohne Tierversuche arbeitet (ist mir wichtig)
Wo hingengen bei Trofu sehr viel Tierversuche unternommen werden. Auch namhafte Trofuhersteller sind in diese Tierversuche verwickelt, bei denen Tiere dann sterben...Kotz...und sowas soll ich dann meinem Liebling verfüttern. Niemals, denn es ist auf Kosten anderer Tiere entsanden.
Und dann kommt wieder der Satz...ja, mein Tierarzt hat gesagt..bla bla bla bla....
Der Tierarzt wird dafür gesponsert...also welce Aussagekraft steht dann dahinter? Für mich nur das Eurozeichen.
Lg
ANdrea
Dazu kann ich nur sagen, ich habe Katzen und diese sind einfach mal Fleischfresser und somit stellt sich hier die Trofu frag einfach nicht.
Rohfleisch ist immer das Beste für das Tier, wenn man eben ein paar Kleinigkeiten einhält.
Nassfutter kann/ muss aber nicht unbedingt hochwertig sein. Ich füttere hier ein gehobenes Mittelklassefutter (wie ich denke) das ohne Tierversuche arbeitet (ist mir wichtig)
Wo hingengen bei Trofu sehr viel Tierversuche unternommen werden. Auch namhafte Trofuhersteller sind in diese Tierversuche verwickelt, bei denen Tiere dann sterben...Kotz...und sowas soll ich dann meinem Liebling verfüttern. Niemals, denn es ist auf Kosten anderer Tiere entsanden.
Und dann kommt wieder der Satz...ja, mein Tierarzt hat gesagt..bla bla bla bla....
Der Tierarzt wird dafür gesponsert...also welce Aussagekraft steht dann dahinter? Für mich nur das Eurozeichen.
Lg
ANdrea
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
- Katty
- Löwenbändiger
- Beiträge: 71
- Registriert: 25.07.2008 08:05
- Katzenrasse: 2x EHK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
@ Gyde: Ich weiß es einfach nicht besser und muss mich einfach darauf verlassen, was mir andere sagen, was das Futter berifft. Wenn ich nun BISHER von sämtlichen Seiten höre, dass ausschließlich Trockenfutter gesünder ist, gehe ich davon aus, dass ich damit nichts falsch mache. Das sind ja nunmal erst meine ersten Katzen... und oft ist doch in NAssfutter auch nur 5 % Fleisch oder so enthalten...ob das besser ist?! Welches fütterst du denn?
Und beim Frischfleisch also gerne Abwechslung, wird gemacht
) Die dürfen alles ausser Schwein??
Und beim Frischfleisch also gerne Abwechslung, wird gemacht

- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Ich geb dir einen Tipp:
Such mal in unseren hunderten von Futterthreads, wenn du Zeit hast.
Ich denke, da wirst du fündig...
An Informationen was das Futter betrifft, mangelt es dieser Seite nicht
Es ist nur ein wenig Arbeit, sich durchzukämpfen.
Zum Schwein: Doch, natürlich kannst du Schweinefleisch füttern, aber bitte nicht roh! In rohem Schweinefleisch kann ein gewisser Erreger stecken, der für Hund und Katz sehr gefährlich werden kann. Hab den Namen vergessen.
Leber und rohes Eigelb nur einmal die Woche.
(Nur am Rande)
Und ausschließlich TroFu ist NICHT gesünder.
Es hat beide seine Vor - und Nachteile.
Merlin bekommt von allem was und ich bin davon überzeugt, dass ich es absolut richtig mache.
Er bekommt 50/50 TF und NF und nebenbei rohes Fleisch, dann einmal die Woche sein geliebtes Eigelb (aber nur GELB, nicht das Eiweiß) mit Olivenöl und einmal am Tag eine Leckerli-Stange.
Ganz und ausschließlich TF würde ich nicht füttern.
Wenn du ihm regelmäßig ein wenig NF und rohes Fleisch hinstellst, kannst du nicht viel falsch machen.
Trinkt er denn genug?
Aber ich sag es nochmal: Mach dir mal die Mühe und kämpf dich durch die Barf- und Futterthreads.
LG A
Such mal in unseren hunderten von Futterthreads, wenn du Zeit hast.
Ich denke, da wirst du fündig...


Es ist nur ein wenig Arbeit, sich durchzukämpfen.
Zum Schwein: Doch, natürlich kannst du Schweinefleisch füttern, aber bitte nicht roh! In rohem Schweinefleisch kann ein gewisser Erreger stecken, der für Hund und Katz sehr gefährlich werden kann. Hab den Namen vergessen.
Leber und rohes Eigelb nur einmal die Woche.
(Nur am Rande)
Und ausschließlich TroFu ist NICHT gesünder.
Es hat beide seine Vor - und Nachteile.
Merlin bekommt von allem was und ich bin davon überzeugt, dass ich es absolut richtig mache.
Er bekommt 50/50 TF und NF und nebenbei rohes Fleisch, dann einmal die Woche sein geliebtes Eigelb (aber nur GELB, nicht das Eiweiß) mit Olivenöl und einmal am Tag eine Leckerli-Stange.
Ganz und ausschließlich TF würde ich nicht füttern.
Wenn du ihm regelmäßig ein wenig NF und rohes Fleisch hinstellst, kannst du nicht viel falsch machen.
Trinkt er denn genug?
Aber ich sag es nochmal: Mach dir mal die Mühe und kämpf dich durch die Barf- und Futterthreads.
LG A
- Katty
- Löwenbändiger
- Beiträge: 71
- Registriert: 25.07.2008 08:05
- Katzenrasse: 2x EHK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Danke, ich werde mich da mal ein wenig durcharbeiten
Rohes Eigelb?? Einfach so oder 'geschlagen'?
Die beiden trinken, zumindest wie ich das am Wochenende immer beobachten kann, relativ viel. Jeden Morgen ist der Wassernapf fast leer, die beiden teilen sich im Moment noch einen.
Und was die Meinung des Tierarztes angeht...Wieso sollte er mir, nur des Geldes wegen eine 'falsche' Anwort bezüglich des Futters geben? Dadurch verdient er doch auch nicht mehr?!?! Oder hab ich das missverstanden?

Die beiden trinken, zumindest wie ich das am Wochenende immer beobachten kann, relativ viel. Jeden Morgen ist der Wassernapf fast leer, die beiden teilen sich im Moment noch einen.
Und was die Meinung des Tierarztes angeht...Wieso sollte er mir, nur des Geldes wegen eine 'falsche' Anwort bezüglich des Futters geben? Dadurch verdient er doch auch nicht mehr?!?! Oder hab ich das missverstanden?
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Wie schon annette schreibt geh mal in den Futter Thread oder aber sogar in die FutterübersichKatty hat geschrieben:... und oft ist doch in NAssfutter auch nur 5 % Fleisch oder so enthalten...ob das besser ist?! Welches fütterst du denn?

Da wirst du feststellen , das es sogar Katzenfutter mit weitaus mehr als 5 % Fleisch gibt

Lg Bine
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten: