ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Kieselsteine in den Wassernapf legen?
- Bettyjockebina
- Katzenexperte
- Beiträge: 1891
- Registriert: 15.01.2009 18:36
- Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
- Land: Deutschland
Kieselsteine in den Wassernapf legen?
Hallo Leute, legt Ihr auch Steine in den Wassernapf Eurer Katzen? Habe mal gehört, dass das Wasser so länger frisch bleibt und nicht abgestanden schmeckt. Ich kenne Leute, die irgendwelche Halbedelsteine in einen Trinkwasserkrug legen um das Wasser zu ernergetisieren. Ist da was wahres dran, oder ist das eher Quatsch??? Betty
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
Habe auch einen Wasserbrunnen, meine Katzen lieben den abgöttisch
, die schlafen soger neben dem. 


- Dateianhänge
-
- Brenda
- t7mwef.jpg (17.25 KiB) 4441 mal betrachtet
-
- Crispy
- 25s1p5g.jpg (20.39 KiB) 4500 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Jeannielein am 30.07.2009 15:38, insgesamt 2-mal geändert.
- Bettyjockebina
- Katzenexperte
- Beiträge: 1891
- Registriert: 15.01.2009 18:36
- Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
- Land: Deutschland
Trinkbrunnen für Katzen
... wie funktoniert der denn? Läuft da immer frisches Wasser rein? Betty
- Kelte
- Löwenbändiger
- Beiträge: 116
- Registriert: 12.08.2008 11:52
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Essen/NRW
Nein, das Wasser ist natürlich das alte Wasser. Meine Erfahrung zeigt mir aber, daß viele Katzen und auch Hunde lieber abgestandenes Wasser trinken. Der Hund meiner Eltern trinkt z.B. ausschließlich das grünliche, im Sommer leicht müffelnde, Wasser aus dem Gartenteich. Frisches Wasser aus der Schüssel rührt er nicht an.
Auch die Katze mag das abgestandene Wasser aus dem Brunnen lieber als frisches aus einem Napf.
Ich schütte über die Woche immer mal was frisches dazu, damit der Brunnen immer gut gefüllt ist. Und einmal die Woche baue ich den Brunnen zur Gesamtreinigung auseinander inkl. kompletten Wassertausch.
Gruß
Sandra
Auch die Katze mag das abgestandene Wasser aus dem Brunnen lieber als frisches aus einem Napf.
Ich schütte über die Woche immer mal was frisches dazu, damit der Brunnen immer gut gefüllt ist. Und einmal die Woche baue ich den Brunnen zur Gesamtreinigung auseinander inkl. kompletten Wassertausch.
Gruß
Sandra
- Bettyjockebina
- Katzenexperte
- Beiträge: 1891
- Registriert: 15.01.2009 18:36
- Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
- Land: Deutschland
Ah!
... Warum tut man das Wassser dann in einen Brunnen? Ist das nicht egal, obs in einer Schüüsel steht oder in einem Brunnen? Wenns eh alt ist, mein ich! Betty
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
- Bettyjockebina
- Katzenexperte
- Beiträge: 1891
- Registriert: 15.01.2009 18:36
- Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
- Land: Deutschland
Verstanden! Gebongt! Kommt demnächst!
Hallo liebe Leute! Vielen Dank für den Hinweis auf die Vorteile von Katzentrinkbrunnen. Das klingt wirklich genial. Gerade für meine eine Katze, die gerne Trockenfutter frißt, finde ich das echt KLASSE. Habe mir schon öfter mal Sorgen gemacht, ob sie auch genug trinkt.
Also, erst wollte ich so´n Brunnen von meinem Weihnachtsgeld kaufen (ist ja demnächst wieder soweit
!) aber jetzt hab ich gleich einen Keramikbrunnen im Internet bestellt und schon bezahlt. Kommt wohl in den nächsten Tagen! Freu!
Da bin ich ja mal echt gespannt.
Nochmals vielen Dank für alle Erklärungen und den tollen Link. Hat gut gewirkt!
Betty
Also, erst wollte ich so´n Brunnen von meinem Weihnachtsgeld kaufen (ist ja demnächst wieder soweit

Da bin ich ja mal echt gespannt.
Nochmals vielen Dank für alle Erklärungen und den tollen Link. Hat gut gewirkt!

- Bettyjockebina
- Katzenexperte
- Beiträge: 1891
- Registriert: 15.01.2009 18:36
- Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
- Land: Deutschland
- history
- Katzenexperte
- Beiträge: 2135
- Registriert: 13.06.2009 19:37
- Katzenrasse: EK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gotha/Thüringen
Hallo
Da ich den Preiß etwas übertrieben finde und in der DDR das wichtigste Wort impoviesieren war.
Da sucht man automatisch nach Alternativen.
Da ich Konzernmitarbeiter bei OTTO bin suchte ich unter Eingabe Zierbrunnen was brauchbares was ich auch fand.
€ 34,99 -15% Rabatt und Versandkostenfrei was will ich mehr hat meiner Meinung den selben Effekt und sieht obendrein noch besser aus.
Wenn es dann meiner Katze nicht gefällt hat man trotzdem was fürs Auge.
http://www.otto.de/Zimmerbrunnen-Homedi ... earch=true
V.G.Klaus


Da ich den Preiß etwas übertrieben finde und in der DDR das wichtigste Wort impoviesieren war.
Da sucht man automatisch nach Alternativen.

Da ich Konzernmitarbeiter bei OTTO bin suchte ich unter Eingabe Zierbrunnen was brauchbares was ich auch fand.
€ 34,99 -15% Rabatt und Versandkostenfrei was will ich mehr hat meiner Meinung den selben Effekt und sieht obendrein noch besser aus.
Wenn es dann meiner Katze nicht gefällt hat man trotzdem was fürs Auge.

http://www.otto.de/Zimmerbrunnen-Homedi ... earch=true
V.G.Klaus



Zuletzt geändert von history am 02.08.2009 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Bettyjockebina
- Katzenexperte
- Beiträge: 1891
- Registriert: 15.01.2009 18:36
- Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
- Land: Deutschland
Also Wirklich...
Na, wenn Du nicht willst! Dann MÜSSEN meine Beiden, äh meine DREI (neuerdings) den teuern Trinkbrunnen eben lieben. Bei Dir kann ich ihn ja offensichtlich nicht wider loswerden!
Betty
