ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.



Katzenernährung

Sonstiges über Katzenernährung
Benutzeravatar
Alaska
Mäusefänger
Mäusefänger
Beiträge: 17
Registriert: 27.10.2009 09:54
Katzenrasse: Mixe
Land: Deutschland

Katzenernährung

Beitrag von Alaska » 27.10.2009 19:26

Hallo,

jetzt hab ich mich durch zu viele Sachen gelesen und bin nach wie vor nicht viel schlauer. :schwitz:

Was gebt ihr euren Katzen? Hab jetzt Nassfutter hier, Trockenfutter, Leckereien.
Barfen mach ich selbst beim Hundi nicht, da kenn ich mich gar nicht aus. Aber natürlich würd ich dann und wann auch was für die Mietzen in die Pfanne schmeißen (Putenfleisch etc.).

Was ich nirgends gelesen habe, was für Mengen, in welchem Mischverhältnis etc.
Könnt ihr mir weiter helfen? Bin da noch etwas überfragt.

Gruß Simone

Kuja

Beitrag von Kuja » 27.10.2009 19:33

Hey Simone,

also Barfen tu ich auch nicht, kenn mich da auch nicht aus.... :?
ich fütter trockenfutter sowie nassfutter
nassfutter bekommen sie mittags gegen 12 uhr entseidenn ich muss arbeiten dann eher oder mein freund macht das ^^
trockenfutter und ausreichend wasser steht immer in einem futter sowie wasserspender bei mir rum.

futtermarken bei Tro'Fu hab ich Natural Balance, Royal Canin, Predator Cat, Purina One, Animonda und Sanabelle
Sanabelle gibt es auch wie bei den anderen marken als kittenfutter =D

so Nassfutter hab ich derzeit Felix ( weil die das lieben und nichts anderes so richtig fressen), Animonda, Miamor, Gourmet und Sheba... wobei nicht alle Sorten bzw Marken davon gut sind.


joa....

lg tammy, lenny, mevisto und lucky

Benutzeravatar
Alaska
Mäusefänger
Mäusefänger
Beiträge: 17
Registriert: 27.10.2009 09:54
Katzenrasse: Mixe
Land: Deutschland

Beitrag von Alaska » 27.10.2009 19:41

Danke für die Info.

Ich bekam im Fressnapf Supreme Happy Cat Junior empfohlen, als Nassfutter bekam ich eine Dose Select Gold sensitive Kitten Hair + Skin geschenkt.
Auch wenn die Beratung super kompetent klang und die Verkäuferin selber drei Katzen hält, weiss ich, dass man sich auf Zoohandlungen selten verlassen kann - so zumindest die Erfahrung bei Kleintiere, da wird teilweise ordentlich Müll erzählt.

Kennt ihr die Marken?

Gruß Simone

Benutzeravatar
Alaska
Mäusefänger
Mäusefänger
Beiträge: 17
Registriert: 27.10.2009 09:54
Katzenrasse: Mixe
Land: Deutschland

Beitrag von Alaska » 28.10.2009 23:41

Sorry, dass ich noch mal nachhaken muss. Kann mich jemand meine Frage beantworten? Weiss das jemand? :oops:

Benutzeravatar
Kefa
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2773
Registriert: 09.06.2007 11:47
Katzenrasse: Schweinekatzen
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kefa » 29.10.2009 00:43

Moin,
also ich kenne Supreme Happy Cat Junior nicht, hab mir aber grad mal die Zusammensetzung angeschaut (bei solchen Fragen wäre es immer nett, diese gleich mit zu posten, das erspart mir eine Menge Sucharbeit...)
"Geflügelfleischmehl (17 %), Maismehl, Lachsmehl (8.5 %), Kaninchenmehl (8.5 %), Grieben, Reismehl, Rinderfett, Geflügelfett, Kartoffelmehl, Leberhydrolisat, Rübenmelasseschnitzel, Apfeltrester (getrocknet), DL-Methionin, Volleipulver, Natriumchlorid, Hefe (getrocknet), Gerste (fermentiert), Meeresalgen (getrocknet), Leinsamen, Chicoréewurzel, Artischocke, Pfefferminze, Löwenzahn, Koriander, Rosmarin, Knoblauch, Süßholzwurzel, Thymian, Birkenblätter, Brennnessel, Ulmenspierkraut, Kamille." (Quelle: http://www.bawe-pet.de/00000097c30ee752 ... 6e4d55.php)
Es ist also ein Trockenfutter. Als Alleinfuttermittel würde ich es (wie schon gesagt) nicht füttern, da Trockenfutter der Katze Flüssigkeit entziehen. Es ist allerdings ein hochwertiges Trockenfutter, erkennbar an dem für TroFu recht hohen Fleischmehlanteil, 17% ist bei TroFu gut. Getreide ist auch nicht übertrieben viel drin, allerdings in Einzelteile (Reismehl, Maismehl, Gerste...) aufgesplittet, wodurch sich der Gesamtanteil nicht genau erkennen lässt.
Was mich da jetzt noch ein bisschen wundert, was die ganzen interessanten Sachen wie Artischocke, Pfefferminze, Löwenzahn, Koriander, Rosmarin, Knoblauch, Süßholzwurzel, Thymian, Birkenblätter, Brennnessel, Ulmenspierkraut, Kamille im Futter machen. Klingt gesund, macht in meinen Augen aber keinen Sinn. Das hat so ne Standardmaus auch nicht immer dabei... :D
Abschließendes Urteil wäre für mich, kann man wohl bestimmt gut als eines von mehreren Futtersorten füttern. Ich bin allerdings auch überhaupt kein Kittenexperte.

Bei Select Gold finde ich irgendwie keine vernünftige Auflistung der Zutaten. Ich hab das kurzzeitig auch mal gefüttert (trocken), aber wegen zu ominöser Konservierungsstoffe wieder aufgegeben. Wenn du da noch mal ne Zusammensetzung hast, kann ich da vielleicht auch weiter helfen.

Eigentlich kann ich nur noch mal wieder sagen: ich würde hochwertiges (=hoher Fleischanteil, wenig Getreide) Kittennassfutter füttern, wenig hochwertiges Trockenfutter und Aufzuchtmilch füttern. Ich glaube, Kitten dürfen so viel fressen, wie sie wollen, viele, kleine Mahlzeiten am Tag.
Was meinst du denn mit Mischverhältnis? Je weniger Trockenfutter, desto besser. Wie das mit der Milch ist, weiß ich nicht, würd mal auf die Dosierungsempfehlung gucken.

Zum Thema Barf: das ist anfangs relativ kompliziert und wenn man sich nicht eingelesen hat oder da keine Lust zu hat, sollte man es nicht tun. Was man immer machen kann: 20% der Futtermenge durch rohes Fleisch (kein Schwein) ersetzen.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen. ;)

Gruß, Eva

Benutzeravatar
Mirei
Katzenprofi
Katzenprofi
Beiträge: 336
Registriert: 29.10.2008 14:07
Katzenrasse: Hauskatze
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden

Beitrag von Mirei » 29.10.2009 14:40

Hallo,

Select Gold ist meines Wissens nach die Hausmarke von Fressnapf. Ich kann mich nicht mehr an die Zusammensetzung erinnern, aber definitv stand dort irgendwo Zucker, denn wir haben es nie gekauft! Wir haben viele verschiedene Sorten ausprobiert, aber alles was Zucker enthält lasse ich gleich im Laden. Keine Katze braucht Zucker.

Happy Cat hat Kefa ja schon gut erklärt und auch eine Bekannte von mir bzw. ihre Katzen sind sehr begeistert von Happy Cat. Bezüglich Zoohandlungen und Beratungen, habe ich recht unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Im Fressnapf sind die Leute zwar freundlich und erklären auch nicht unbedingt falsche Sachen, aber das Angebot an wirklich hochwertigen Futter für Katzen ist nicht besonders gut. Vielleicht hast Du noch andere Zoohandlungen in der Nähe?

Gruß Sandra

Kuja

Beitrag von Kuja » 29.10.2009 15:17

Select Gold ist sowas wie eine Hausmarke...
man bekommt dieses einfache billige fit unf fun futter sowie auch streu usw usw das aber iiiiihhhh ist ^^
und dann diese hochwertigere variante... meist premium futter
und select gold habe ich damals meinem hund gefüttert auf empfehlung der hobbyzüchterin.
preislich kostet ein 4kg ca 15 euro ist also auch preislich gut dabei
aber das ist das trofu ... das nassfutter von select gold kenn ich garnicht muss da also passen
da mein hund damals rinti bekam

happy cat ist eine gute marke nur leider mögen meine das nicht das haben die mir nach den futterproben die ich
angefordert habe bewiesen ^^

Benutzeravatar
offelcat
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 887
Registriert: 02.11.2008 22:27
Katzenrasse: 1perser,3Haus
Land: Deutschland
Wohnort: 06842 Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von offelcat » 29.10.2009 16:12

Hi Simone,
Deine Frage war eigentlich, welche tägl. Mengen deine Felle
an Futter bekommen sollten.
Ich kann Dir bei Kitten auch nicht weiterhelfen, aber die Frage
kann bestimmt jemand anderer beantworten. :daum:

Los Mädel's, ran an die Futtermenge. :D


LG Jürgen

Kuja

Beitrag von Kuja » 29.10.2009 16:38

oh man wieder vom thema abgekommen xD
genaue mengen kann ich nicht sagen habe 2 mal am tag 100g nassfutter stehen gehabt
und 1 napf mit trofu

ma sehn ob du damit was anfangen kannst

Poisonheart1972
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 3904
Registriert: 21.01.2008 12:52

Beitrag von Poisonheart1972 » 29.10.2009 17:47

Kitten dürfen in der Regel soviel essen wie sie möchten. Sie wachsen ja noch.
Mehrmals am Tage kleinere Portionen sind da eher beliebter als 2 mal grosse Mengen.
Das schafft ja so ein kleiner Magen noch nicht :smile1: .

Benutzeravatar
Katzenliebhaber
Dosenöffner
Dosenöffner
Beiträge: 49
Registriert: 29.10.2009 13:20
Katzenrasse: Perserkatze
Land: Deutschland
Wohnort: Biberach an der Riß

Beitrag von Katzenliebhaber » 30.10.2009 10:14

also meine kitty bekommt jeden morgen nassfutter und wasser sowie trockenfutter steht immer da.
bei den marken des futters hab ich eigentlich keinen favorit meiner kitty hat bis jetzt alles geschmeckt was ich für sie gekauft hab.

Benutzeravatar
The_Girl
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 4142
Registriert: 26.03.2007 13:09
Katzenrasse: EKH
Land: Deutschland
Wohnort: Happurg
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Girl » 30.10.2009 21:23

Welches Futter kaufst du da dann bevorzugt? :)

Benutzeravatar
Katzenliebhaber
Dosenöffner
Dosenöffner
Beiträge: 49
Registriert: 29.10.2009 13:20
Katzenrasse: Perserkatze
Land: Deutschland
Wohnort: Biberach an der Riß

Beitrag von Katzenliebhaber » 31.10.2009 12:57

Ich kauf oft das Nassfutter von Cat Bon Bon und Trockenfutter von Mietze Katz das gibts bei mir im Norma um die Ecke.

Kuja

Beitrag von Kuja » 31.10.2009 13:07

ist das ne günstige marke des ladens??? also norma hab ich hier nicht darum frag ich

ist das kitty auf dem bild ???? echt süüüüüsssss
bluepoint oder so ne? also die farbe^^

Benutzeravatar
Katzenliebhaber
Dosenöffner
Dosenöffner
Beiträge: 49
Registriert: 29.10.2009 13:20
Katzenrasse: Perserkatze
Land: Deutschland
Wohnort: Biberach an der Riß

Beitrag von Katzenliebhaber » 31.10.2009 13:22

ja das auf dem bild ist kitty sie is ne blaue perserkatze.
wegen dem futter es ist recht günstig und trotzdem ganz gut.

Antworten