Moin,
also ich kenne Supreme Happy Cat Junior nicht, hab mir aber grad mal die Zusammensetzung angeschaut (bei solchen Fragen wäre es immer nett, diese gleich mit zu posten, das erspart mir eine Menge Sucharbeit...)
"Geflügelfleischmehl (17 %), Maismehl, Lachsmehl (8.5 %), Kaninchenmehl (8.5 %), Grieben, Reismehl, Rinderfett, Geflügelfett, Kartoffelmehl, Leberhydrolisat, Rübenmelasseschnitzel, Apfeltrester (getrocknet), DL-Methionin, Volleipulver, Natriumchlorid, Hefe (getrocknet), Gerste (fermentiert), Meeresalgen (getrocknet), Leinsamen, Chicoréewurzel, Artischocke, Pfefferminze, Löwenzahn, Koriander, Rosmarin, Knoblauch, Süßholzwurzel, Thymian, Birkenblätter, Brennnessel, Ulmenspierkraut, Kamille." (Quelle:
http://www.bawe-pet.de/00000097c30ee752 ... 6e4d55.php)
Es ist also ein Trockenfutter. Als Alleinfuttermittel würde ich es (wie schon gesagt) nicht füttern, da Trockenfutter der Katze Flüssigkeit entziehen. Es ist allerdings ein hochwertiges Trockenfutter, erkennbar an dem für TroFu recht hohen Fleischmehlanteil, 17% ist bei TroFu gut. Getreide ist auch nicht übertrieben viel drin, allerdings in Einzelteile (Reismehl, Maismehl, Gerste...) aufgesplittet, wodurch sich der Gesamtanteil nicht genau erkennen lässt.
Was mich da jetzt noch ein bisschen wundert, was die ganzen interessanten Sachen wie Artischocke, Pfefferminze, Löwenzahn, Koriander, Rosmarin, Knoblauch, Süßholzwurzel, Thymian, Birkenblätter, Brennnessel, Ulmenspierkraut, Kamille im Futter machen. Klingt gesund, macht in meinen Augen aber keinen Sinn. Das hat so ne Standardmaus auch nicht immer dabei...

Abschließendes Urteil wäre für mich, kann man wohl bestimmt gut als eines von mehreren Futtersorten füttern. Ich bin allerdings auch überhaupt kein Kittenexperte.
Bei Select Gold finde ich irgendwie keine vernünftige Auflistung der Zutaten. Ich hab das kurzzeitig auch mal gefüttert (trocken), aber wegen zu ominöser Konservierungsstoffe wieder aufgegeben. Wenn du da noch mal ne Zusammensetzung hast, kann ich da vielleicht auch weiter helfen.
Eigentlich kann ich nur noch mal wieder sagen: ich würde hochwertiges (=hoher Fleischanteil, wenig Getreide) Kittennassfutter füttern, wenig hochwertiges Trockenfutter und Aufzuchtmilch füttern. Ich glaube, Kitten dürfen so viel fressen, wie sie wollen, viele, kleine Mahlzeiten am Tag.
Was meinst du denn mit Mischverhältnis? Je weniger Trockenfutter, desto besser. Wie das mit der Milch ist, weiß ich nicht, würd mal auf die Dosierungsempfehlung gucken.
Zum Thema Barf: das ist anfangs relativ kompliziert und wenn man sich nicht eingelesen hat oder da keine Lust zu hat, sollte man es nicht tun. Was man immer machen kann: 20% der Futtermenge durch rohes Fleisch (kein Schwein) ersetzen.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
Gruß, Eva