ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.



Katzengras - Desaster

Sonstiges über Katzenernährung
Antworten
Benutzeravatar
jeanny89
Mäusefänger
Mäusefänger
Beiträge: 16
Registriert: 26.08.2010 15:14
Katzenrasse: Türkisch Van Mixe
Land: Deutschland

Katzengras - Desaster

Beitrag von jeanny89 » 03.09.2010 14:12

So, liebe Foris,

ich brauch mal kurz einen Rat, oder vielmehr Tipps und Tricks.

Ich habe kürzlich Katzengras gekauft, hübsch in dem Schälchen fleißig gegossen, an die Sonne gestellt, es keimte auch brav, und als es hoch genug war, hab ich es meinen Biestern zum Fraß vorgesetzt. Doch was macht Minou? Zupft Halm für Halm aus dem Grund und verteilt es im ganzen Zimmer :pillepalle: Sie wollte es fressen, hat auch dran geknabbert, aber ihren Zupfattaken konnte es nicht wiederstehen.

Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich das verhindern kann? Vllt ein Gitter oder so drüber legen :kratz: Gibt es sowas zu kaufen?


Liebste Grüße

Benutzeravatar
Gerli
Löwenbändiger
Löwenbändiger
Beiträge: 101
Registriert: 30.09.2010 08:12
Katzenrasse: Siam- u. MC-Mix
Land: Deutschland
Wohnort: Region Hannover

Re: Katzengras - Desaster

Beitrag von Gerli » 06.10.2010 08:11

Säh das Katzengras auf richtige Erde, nicht auf dieses Granulat, was bei fertigen Schälchen dabei ist. Da kann das Gras nicht richtig Fuss drin fassen und die Miezen reissen es einfach aus, wenn sie nagen. :smile1:

KundI

Re: Katzengras - Desaster

Beitrag von KundI » 06.10.2010 08:17

Hallo,
die Idee mit der Pflanzung auf Erde ist prima, so ist das Gras wenigstens etwas fester "verankert". So würde ich das auch versuchen. :daum:
Ansonsten, meine Katzen fressen draussen im Garten Gras, welches ja auf dem Rasen wächst..und auch sie, zupfen und ziehen daran herum..und reissen es eben dabei aus der Rasenfläche heraus. Ich glaub das gehört irgendwie dazu, soll doch auch Spass machen, das Knabbern und Rupfen.. :wink:

LG. Ute :smile1:

Benutzeravatar
Bettyjockebina
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1891
Registriert: 15.01.2009 18:36
Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
Land: Deutschland

Re: Katzengras - Desaster

Beitrag von Bettyjockebina » 06.10.2010 09:43

Boah! Ich hab letzthin was Scheußliches zum Thema Katze und Gras erlebt. Meine Katzen fressen total gerne Gras im Garten. Plötzlich rannte Bina heftig niesend an mir vorbei. Sie konnte sich garnicht halten vor niesen... Aus ihrer Nase ragte ein ca 2cm langer Grashalm raus. Sie konnte ihn aber nicht raus bekommen. Nicht mit niesen, nicht mit putzen... Sie war total außer sich, rannte rum, war hektisch...
Schließlich habe ich mich an sie ranschleichen können, ihren Kopf zu Boden gedrückt und mit einem Ruck einen Grashalm von mindestens 10 cm Länge aus ihrer Nase gezogen... :roll:
Danach war Ruhe! Es ging ihr sofort besser. Ich frage mich, wo kann eine Katze 10 cm Gras in der Nase "aufbewahren"?
Die Arme! Gottseidank war ich zuhause und konnte ihr schnell helfen!!!

KundI

Re: Katzengras - Desaster

Beitrag von KundI » 06.10.2010 09:53

Au weia, das muss unangenehm gewesen sein.. :shock: Ich kenn das, wenn die so einen Halm im Hals stecken haben..dann speicheln die los..schütteln sich wie wild..und reiben sich den Mund wie irre..da hab ich auch schonmal erste Hilfe geleistet und Melody so einen vollgesabberten Halm aus dem Maul gezogen, der sich " verkantet" hatte, aber in der Nase.. :shock: das hat bestimmt sehr weggetan..

LG. Ute :smile1:

Benutzeravatar
Bettyjockebina
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1891
Registriert: 15.01.2009 18:36
Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
Land: Deutschland

Re: Katzengras - Desaster

Beitrag von Bettyjockebina » 06.10.2010 10:03

AUA!
Ich kann mir garnicht erklären, wie Bina das "geschafft" hat. Immerhin müßte doch ein festgewachsener Grashalm wieder aus der Nase rausflutschen, wenn sie ihn versehntlich in die Nase bekommen hat!!!!????

Antworten