Schnuffinator hat geschrieben:Hallo, ich habe ein kleines Problemchen mit meinem Lord

Er ist ja ein zugelaufener Kater, der anfangs unter Mangelernährung litt - nun ist er ein Wohnungstiger, der am Tag 200 gr NaFu bekommt, ein bisschen TroFu (wird step by step abgewöhnt) und hin und wieder Rohes.
Eben wollte ich im Wohnzimmer das Licht ausmachen, da sah ich Lebkuchenreste auf dem Boden! Der hat sich über die Packung hergemacht und einen angeknabbert (dachte anfangs der hätte einen verdrückt >.<)
Das finde ich nicht so prickelnd, vor allem, weil das ja nicht gesund sein kann - aber Benji kümmert das nicht. Er saugt regelrecht jeden Krümel ein, den er finden kann, bettelt selbst wenn er kurz zuvor seine Portion bekommen hat und entwickelt überkatzliche Kräfte, um in die Küche zu gelangen. Der kann sogar den Kühlschrank öffnen!
Wie mache ich ihm klar, dass er sich keine Sorgen mehr ums Futter machen muss? Er ist sonst ein total lieber Kerl aber dieses ständige Gefresse macht mir Sorgen und für seine Linie ist das auch nicht unbedingt gut ;P
Hat jemand Erfahrungen, Tipps und Tricks?
LG
Schnuffi
Ich würde ihm seine Tagesration in ganz kleine Portionen einteilen, die dann über den Tag verteilen..und besonders darauf achten, dass ich ihn sehr hochwertig füttere. Von Fleisch zum Beispiel, benötigt der Gute

, ja viel weniger über den Tag, als zum Beispiel von Whiskas, Kittekat oder Felix. Zuviel Kohlenhydrate machen eben leider dick ich sehs an mir selbst..

Dann würde ich ihn so gut es möglich ist beschäftigen..damit essen nicht sein Highlight ist..und ich würde versuchen,nix Essbares rumliegen zu lassen.

Dazu fällt mir ein..
Der Sternenkater meines Sohnes, kam aus dem Tierheim..er war mangelernährt und unsauber..und als er dann eingezogen war, ganz schnell sauber..und zu dick.
Mein Sohn hat alles versucht, was ihm damals möglich war, um den Lucky wie der Kater hiess, abspecken zu lassen..
sogar Diätfutter kaufte er dem Dickerle, von seinem Studentengeld, aber der Kater blieb dick, faul und verfressen, was ihn nicht weniger sympatisch machte..

Erst als mein Sohn einen Laserpointer, der vor einigen Jahren, noch nicht als Katzenspielzeug in den Zoofachhandlungen angeboten wurde kaufte und den Kater jeden Abend nach dem Punkt jagen liess, konzentrierte, der sich mal auf etwas anderes, als immer nur darauf, genug zu futtern bereitstehen zu haben.
Und ich will mal sagen "vollschlank",

wurde der Lucky erst,als mein Sohn heiratete, mit seiner Familie in ein Haus zog..und ihm Auslauf schenken konnte,

den er aber garnicht immer unbedingt brauchte. Wieder RICHTIG schlank, ach was, fast zu dünn,wurde das Katerchen dann erst als es ins Seniorenalter kam..da futterte es dann auch nicht mehr soooo gern.
Ich denke auch, ganz abgewöhnen wirst Du dem Lütten seinen Fresswahn nicht..er hat Hungererfahrungen gemacht..und die sitzen tief. Vielleicht können Bachblüten ja eine Unterstützung geben..
LG. und viel Erfolg Ute