Ist denn wirklich alles Futter aus dem Supermarkt Schrott? Ich bin mit Katzen aufgewachsen, seit ich mich erinnern kann haben wir immer Katzen gehabt, und nun hab ich ja seit einigen Jahren meine ersten beiden eigenen.
Und ich muß nun mit super schlechtem Gewissen gestehen: Ich hab mir noch nie so wahnsinnig viele Gedanken über die Futter-Qualität gemacht. Unsere haben immer das Futter aus dem Supermarkt bekommen und ich bin immer davon ausgegangen, daß das Futter, das es zu kaufen ist, ok ist für die Kleinen, zumal es unseren Katzen eigentlich immer gut ging

Meine zwei bzw. jetzt noch eine lieben z.B. Sheba - hab ich ihnen also eher geschadet als was Gutes getan??
Verstärkt wird mein schlechtes Gewissen natürlich noch dadurch, daß die Biene ja an Darmproblemen gestorben ist, die aber laut Aussage der TÄin ja nervlich bedingt waren, also nix mit der Ernährung zu tun hatten. Aber trotzdem...

Hab vorhin mal auf die Futterschalen geguckt was so drauf steht, aber so richtig durchsteigen tu ich natürlich nicht: von Zucker z.B. steht bei Sheba nichts und auch nicht, wieiviel Fleischanteil drinn ist (oder bin ich echt nur zu blöd es richtig zu verstehen?!?)
Jedenfalls, für Bieni kann ich leider nichts mehr verbessern, aber mach mir nun ehrlich Gedanken, was für meine andere Süße nun das Beste ist. Kauft ihr wirklich alle nicht das "normale" Futter, das es überall zu kaufen gibt?
Was ist denn zu empfehlen, wenn ich mal was anderes ausprobieren möchte?
(sorry, ich weiß, für viele von euch ist es wahrscheinlich ein schon hundertmal durchgekautes Thema...
aber vielleicht hat ja der ein oder andere trotzdem Lust mir nochmal ein paar Tipps zu geben.)
LG, Mareike