ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.



Futterplätze und -zeiten

Sonstiges über Katzenernährung
Antworten
Benutzeravatar
Alex
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 505
Registriert: 06.07.2007 11:21
Katzenrasse: Hauskatzen
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Futterplätze und -zeiten

Beitrag von Alex » 17.08.2007 12:55

Hallo,

da ich ja bisher nur Besitzerin einer Katze gewesen bin, stell ich mir grad die Frage, wie und wann füttert ihr denn bei mehr als einer Katze?

- Zusammen oder an verschiedenen orten?
- gleichzeitig oder zeitlich versetzt?
- Wie bekommt ihr mit ob auch beide genug bekommen haben und nicht einer dem anderen was weg gefuttert hat?

Außerdem möchte verhindern das gleich Futterneid aufkommt...

Freu mich über eure Anregungen und Erfahrungen :P
Danke

Benutzeravatar
Ramona
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 2081
Registriert: 13.07.2007 11:29
Katzenrasse: EKH
Land: Deutschland
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ramona » 17.08.2007 13:24

Hallo!

Also unsere Katzen bekommen immer morgens und abends zusammen ihr Futter hingestellt. Jede hat natürlich ihren eigenen Napf, aber im gleichen Raum bzw gleich nebeneinander. ;) Ansonsten haben sie halt den ganzen Tag Zugang zu ihren Näpfen und auch zu Trockenfutter. Bei uns hat sich noch keine Katze beschwert, dass sie zu wenig Futter bekommen hat :D So richtig nen Aufwand machen wir uns demnach nicht mit dem Füttern. Die Kleinen melden sich schon, wenn was nicht stimmt :)

LG
Ramona

Benutzeravatar
kathi
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 2558
Registriert: 04.07.2007 08:00
Katzenrasse: Terrormietzen
Land: Deutschland

Beitrag von kathi » 17.08.2007 13:33

1. Also meine kriegen immer zur selben Zeit Futter und am selben Ort (rechts steht Charly's Napf, in der Mitte Wasser und dann Lucky's Napf). Bei uns ist das so, dass Charly genau weiß welche Seite ihm gehört.
2. Da Charly der Chef im Haus ist, stelle ich sein's zuerst hin. Lucky kriegt dann aber auch sofort was.
3. Ich muss (Leider) immer dabei bleiben, sonst frisst Charly beide Näpfe leer. Anfangs musste ich ihn immer wieder von Luckys Napf wegschupsen, aber hat nicht lange gedauert bis er's geschnallt hat. Aber wie gesagt, wenn ich mich umdrehe ist die Fütterung für Lucky vorbei. :roll:

Eins Vielleicht noch, ich fütter nur zu festen Zeiten, den ganzen Tag TroFu zur Verfügung gibt's bei uns nicht - sonst kann ich Charly irgendwann rollen.

LG

Trinity
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 923
Registriert: 08.08.2007 16:44
Katzenrasse: FWWK
Land: Deutschland
Wohnort: Trier

Beitrag von Trinity » 17.08.2007 13:55

Meine bekommen auch morgens und abends zu festen Zeiten. Sie werden alle in einem Raum gefüttert, wobei der älteste zuerst und dann der nächste bis zum letzten. Muß aber dabei bleiben weil Balu diese blöde Diätfutter bekommt und er ja nicht an das andere geht. Trofu hab ich wegen Balu ganz abgeschafft, hatte vorher auch oft ein bisschen Trofu zur freien verfügung stehen gehabt. Finden sie zwar nicht so toll das es nicht mehr so ist, geht aber nicht anders. Für Saelem ist das auch nicht schlecht ist nämlich auch nicht grad ein Federgewicht.

Lg Trinity

Benutzeravatar
Alex
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 505
Registriert: 06.07.2007 11:21
Katzenrasse: Hauskatzen
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex » 17.08.2007 14:16

hey, danke für eure Antworten :wink:

Werd wohl gucken, wie es mit meinen Beiden klappt, ob ich dabei bleiben muss oder eben nicht :roll:
Ansonsten hab ich Soraya auch zu (fast) festen Zeiten zwei Mal am Tag Nassfutter gefüttert und Trofu steht immer zur freien Verfügung, aber das mag sie gar nicht so gern, da brauchte ich mir keine Gedanken machen, dass sie zu viel futtert :P

Mal sehen, was sich denn jetzt ändert...

dip
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1508
Registriert: 21.06.2007 19:19
Katzenrasse: 1 BKH 1BLH
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von dip » 17.08.2007 15:03

Unsere Beiden haben drei gemeinsamme Näpfe. Einen für Nass-,einen für Trockenfutter und einen für Wasser. Alle drei Näpfe sind den ganzen Tag gefüllt. :D

Benutzeravatar
lighttrap
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 685
Registriert: 14.08.2007 08:11
Katzenrasse: Hauskatze
Land: Oesterreich
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von lighttrap » 18.08.2007 13:55

Hallo!

ich hab seit kurzem wieder 2 Katzen ich habe drei gemeinsame Näpfe für die beiden einen für Milch verdünnt mit Wasser, einen für Trocken- und einen für Nassfutter....
ich füttere die beiden zur gleichen Zeit 3x pro tag mit Nassfutter... Trockenfutter und Milch verdünnt mit Wasser steht ihnen immer zur Verfügung....

Angst vor Futterneid oder davor das eine meiner Katzen zu wenig bekommt habe ich nicht, da sie sich beide relativ gut durchsetzen können und ja außerdem, falls sie wirklich noch großen Hunger nach einer der Fütterungszeiten haben sollten, immer zu dem Trockenfutter können....

Benutzeravatar
*charlycat*
Katzenkenner
Katzenkenner
Beiträge: 245
Registriert: 16.08.2007 19:51

Beitrag von *charlycat* » 18.08.2007 17:30

Also ich habe meine Katzen bisher (hab ja im moment keine mehr, erst wieder in 2-3 wochen *freuZz* (: ) immer zusammen gefüttert und werde es auch in zukunft tun ;-), hatte mal 6 Katzen die haben alle aus einem napf gefressen, der war aber etwas größer ;-)...sah echt lustig aus xD... aber das geht nur solange keine Katze dominant wird, sonst hast du ein Problem ;-)

Lg

Benutzeravatar
*charlycat*
Katzenkenner
Katzenkenner
Beiträge: 245
Registriert: 16.08.2007 19:51

Beitrag von *charlycat* » 18.08.2007 17:32

ich muss noch was ergänzen:
wenn du den Katzen den ganzen Tag Zugang zum fütter lässt ist das sowieso kein problem, da ja nich beide katzen immer zur gleich zeit hunger haben =)

Benutzeravatar
*charlycat*
Katzenkenner
Katzenkenner
Beiträge: 245
Registriert: 16.08.2007 19:51

Beitrag von *charlycat* » 18.08.2007 17:35

aber verschiedene näpfe hab ich auch :-P
einen für trofu
einen für nafu
einen für Wasser
und einen für evtl für milch (mit wasser verdünnt!) oder sonstige leckereien, die vom mittagessen übrig geblieben sind ;-) da waren meine immer ganz verrückt nach =)

so jetzt reichts aber auch^^
lass noch liebe grüße da =)

Alex007

Füttern

Beitrag von Alex007 » 21.09.2007 08:07

Hallo Zusammen,

also wir füttern unse Katze und unseren Kater regelmäig morgens und abends. Sie bekommen dann neues Nassfutter. Zum Trockenfutter und Wasser haben sie dann den ganzen Tag Zugang! Was sie auch nutzen. Beide haben einen gemeinsamen Futterplatz, nur eben getrennte Schälchen! Probleme gab´s bei uns noch nie!
Ein bis zweimal die Woche bekommen die beiden dann mal noch Lekkerlis für die Zähne usw.

Was haltet Ihr denn eigentlich davon Schinken oder rohes Fleisch einmal die Woche zu füttern??

LG,
Alex

Benutzeravatar
kathi
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 2558
Registriert: 04.07.2007 08:00
Katzenrasse: Terrormietzen
Land: Deutschland

Beitrag von kathi » 21.09.2007 08:17

Hallo erstmal und Herzlich Willkommen.

Kannst ja mal unter dem Thema barfen gucken :wink:

Aber Schinken also Schweinefleisch ist für Katzen tabu !!!
Ansonsten kriegen meine das auch ab und zu, ich bin der Meinung, dass nichts anderes die Zähne so gut reinigt wie rohes Fleisch.

Antworten