ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es
HIER.
Sonstiges über Katzenernährung
-
maus
- Dosenöffner

- Beiträge: 44
- Registriert: 05.08.2007 14:28
Beitrag
von maus » 13.09.2007 16:49
hab da mal ne frage sind ja nun seit 4 wochenca.auch glückliche katzeneltern
fressen tut sie naja weiß net obs gut ist aber so 100-200 gr.pro tag plus ne kleine handvoll trokenfutte meine eigenliche frage aber ob es schädlichist wenn katzen thunfischfressen die war da so heiss drauf das ich ihr ein bischen unter ihr nassfut

r g

mischt habe und bubs war der napf leer muss dazu sagen sie hat noch nie den napf gleich leer gefressen
danke für antworten
-
maus
- Dosenöffner

- Beiträge: 44
- Registriert: 05.08.2007 14:28
Beitrag
von maus » 13.09.2007 16:50
maus hat geschrieben:hab da mal ne frage sind ja nun seit 4 wochenca.auch glückliche katzeneltern
fressen tut sie naja weiß net obs gut ist aber so 100-200 gr.pro tag plus ne kleine handvoll trokenfutte meine eigenliche frage aber ob es schädlichist wenn katzen thunfischfressen die war da so heiss drauf das ich ihr ein bischen unter ihr nassfut

r g

mischt habe und bubs war der napf leer muss dazu sagen sie hat noch nie den napf gleich leer gefressen
wird übriegens nächste woche 3 monate
danke für antworten
-
Trinity
- Katzenexperte

- Beiträge: 923
- Registriert: 08.08.2007 16:44
- Katzenrasse: FWWK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trier
Beitrag
von Trinity » 13.09.2007 17:09
Hallo
soviel ich weiß darf man Katzis ab und an Thunfisch geben. Sollte glaub ich nur nicht jeden Tag und nicht so viel sein.
LG Trinity
-
Tatze
- Katzenexperte

- Beiträge: 846
- Registriert: 06.08.2007 16:57
- Katzenrasse: MaineCoon-Perser-Mix
- Land: Deutschland
Beitrag
von Tatze » 13.09.2007 18:47
Genau die selbe Frage hatte ich auch.
Ich habe meinen auch ab und zu ein Häppchen Thunfisch im eigenen Saft aus der Dose gegeben und die fanden´s super. Aber auf der Dose steht, dass da auch Salz drin ist. Keine Ahnung, aber ich lass es bis ich mit meiner TÄ gesprochen habe lieber sein.
Es gibt aber auch Katzenfutter mit Thunfisch. Das mögen sie aber komischerweise nicht.

Schade.
-
Lovis_Joe
- Katzenprofi

- Beiträge: 351
- Registriert: 26.04.2007 10:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheinland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lovis_Joe » 13.09.2007 22:32
hallo,
mein Kater fährt auch total auf Thunfisch ab, ich nehm dann den der im Wasser eingelegt ist, den man selber auch aufm Salat isst, den in Öl sowieso nicht, weil ich denke dass ist viel zu fettig. Aber ich gebs ihm wenns hoch kommt 1 Mal im Monat wenn nicht mehr viel Dosen zur Abwechslung vorhanden sind, so quasi kurz vorm nächsten Großeinkauf. Zu sehr will ich ihn gar net erst dran gewöhnen, weil er lässt sonst alles andere stehen, das ist ja dann auch nicht Sinn der Sache.
-
Gyde_S
- Katzenexperte

- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Beitrag
von Gyde_S » 14.09.2007 10:45
Lovis_Joe ich stimme dir vollkommen zu!!
-
lighttrap
- Katzenexperte

- Beiträge: 685
- Registriert: 14.08.2007 08:11
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Niederösterreich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von lighttrap » 14.09.2007 14:53
Tatze hat geschrieben:
Es gibt aber auch Katzenfutter mit Thunfisch. Das mögen sie aber komischerweise nicht.

Schade.
Informier uns doch bitte was der TA dazu sagt ob man ihnen Tunfisch geben darf oder nicht, würd mich interessieren!
Wundert mich irgendwie schon sehr das sie den aus der Katzenfutterdose nicht fressen aber Katzen sind halt Feinschmecker

-
"Cosmo"polita
- Katzenexperte

- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von "Cosmo"polita » 15.09.2007 06:52
unser könig ist auch thunfischgeil
aber stimmt schon alll zu oft sollte man es ihnen nicht geben
obwohl ich keine angst hätte das er sein katzenfutter nicht mehr frisst
denn er ist ein vielfrass allesfresser

-
Heike
- Katzenprofi

- Beiträge: 327
- Registriert: 15.03.2007 15:15
- Katzenrasse: EKH, BKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stade
Beitrag
von Heike » 15.09.2007 10:31
Es gibt eine Sorte Futter "Schmusy" das ist reiner Fisch in den unterschiedlichsten Richtungen auch mit Thunfisch. Das finden unsere auch toll. Bekommen Sie so einmal in der Woche oder eben auch den Thunfisch aus der Dose in Wasser oder im Eigensaft. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Menge so ganz okay ist. Nicht zuviel. Es gibt aber auch Katzen, die sich da nur von Ernähren und da ist auch nichts weiter uns bekannt...
Gruß Heike
-
Gyde_S
- Katzenexperte

- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Beitrag
von Gyde_S » 16.09.2007 13:53
Also nur Thunfisch ist glaub ich auch nicht gut, zumal der Fisch an sich ja schon sehr sehr viel Fett in sich hat, auch, wenn er nicht noch zusätzlich in Öl eingelegt ist. Ich habe jetzt mal von Felix das "Lachs und Thunfisch"-Patê ausprobiert. Fanden meine zwei schon recht lecker, aber sie sind ja alle unterschiedlich die Geschmäcker..
-
Tatze
- Katzenexperte

- Beiträge: 846
- Registriert: 06.08.2007 16:57
- Katzenrasse: MaineCoon-Perser-Mix
- Land: Deutschland
Beitrag
von Tatze » 26.10.2007 16:57
Ich habe mich neulich bei meiner TÄ erkundigt, ob ein paar Thunfischhäppchen ok wären. Sie meinte, dass man seinen kleinen Courmet ab und zu mit einem Stückchen Thunfisch in eigenem Saft verwöhnen darf. Es sollte aber keine ganze Dose sein und auch nicht zu oft vorkommen.
-
dip
- Katzenexperte

- Beiträge: 1508
- Registriert: 21.06.2007 19:19
- Katzenrasse: 1 BKH 1BLH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von dip » 26.10.2007 19:29
Von almo nature gibt es auch Thunfisch und der sieht genau so aus wie "normaler", er riecht auch so. Den bekommt Lou ab und an

-
Gyde_S
- Katzenexperte

- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Beitrag
von Gyde_S » 29.10.2007 13:05
Von Carny der Thunfisch sieht auch noch nach "echtem" Fisch aus. Da sind richtige Fischstücke drin und es scheint lecker zu sein :P
-
Omikron99
- Löwenbändiger

- Beiträge: 104
- Registriert: 12.06.2007 11:19
- Katzenrasse: 2x BKH, 1x H. Birma
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mittelfranken
Beitrag
von Omikron99 » 17.05.2008 21:26
also Spotty bekommt vom oben erwähnten Schmusy Thunfisch eigentlich sehr oft was......ich merke nicht dass das schädlich ist. Manchmal ist er es auch nicht ganz auf. UNd vom gewicht her ist er laut Tierärztin total ok.
ZUm Geburtstag haben wir ihm ein Thunfischfiletstück aus dem Fischladen geschenkt, das war voll schnell weg. Ich weiß zwar nicht ob es gut ist das roh zu geben, aber er bekam als Baby immer rohen Fisch von den Züchtern, den sie selbst gefangen haben....deswegen dachten wir wär das einmal ok;)
-
Bastet
- Katzenexperte

- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bastet » 18.05.2008 11:15
Ich geb Merlin ab und zu auch Thun. Er liebt es und ich schau jetzt nicht auf den Kalender, wann ich ihm was gebe, ob Eigelb, Thun, Gulasch oder was weiß ich.
Ich geb es ihm, wenn es ihm Haus ist und ich mal dran denke.
Schätzungsweise bekommt er pro Woche jeden zweiten Tag was neben dem Futter so dazu (siehe oben). Wenn es nach ihm ginge natürlich öfter.
Er würde zehn Eier und 500 g Thunfisch auf einmal fressen.
Und danach noch ein Pfund rohen Gulasch zum Zähneputzen.
Übrigens, hier gibt es noch einen neuen Thread "Fisch"