Also ich hab gestern wieder Großbestellung bekommen an Futter, darunter Grau Schlemmertöpfchen, Carny und Macs mal zum ausprobieren als langfristige Alternative zum Grau...
Hab dann so gerechnet und bin auf knapp 20 Kg Futter gekommen was geliefert wurde. Dann hab ich den MOnatsverbrauch mal errechnet und jetzt haltet euch fest: Im Februar werden 42 KG FLEISCH vertilgt, bei angesetzten 1.5 Kg am Tag...
Ich weiß ja das sie verfressen sind, aber so ne Zahl zu sehen hat mich dann doch etwas schockiert

die TÄ meinte auch, das sie zuviel fressen. Ich soll reduzieren auf 350-400 g am Tag, aber 1. sind die 3 ja nicht dick und 2. sinds Kitten die soviel fressn sollen wie sie wollen (1000 mal gelesen

) und 3. sagt mir mein Bauch das des scho so passt auch wenns viel ist
Jetzt mal ein paar Fragen:
- Steffi, wie hieß das Barf-Buch was du gelesen hast? Von Kefa empfohlen glaub ich oder? Ich find das auf die Schnelle nicht mehr wieder
- ich bleib ja immer unter den 20% Rohfleisch-Anteil in der Woche, trotzdem möchte ich da etwas Abwechslung reinbringen. Anfänglich gabs rohes Hühnergeschnetzeltes, dann wurd ich aber unsicher ob das überhaupt gut ist, Huhn roh zu füttern, weil ich gelesen hab das die ja Salmonellen übertragen, also hab ichs weggelassen und bin komplett auf Rind umgestiegen. Also Rindergulasch, Roulade sowas halt....aber ich seh auch immer Hühnchenmägen und denk mir die Katzen würdens bestimmt lecker finden, ich trau es mir aber nicht kaufen
- was haltet ihr allgemein von Rohfütterung bei einer Katze mit sensiblem Magen? Lieber bei den höchstens 20% bleiben oder ganz umstellen auf Roh oder ganz weglassen?