seit dem 28 Januar 2012 bin ich stolze Besitzerin einer sogenannten "canadian Sphynx". Sie ist am heutigen Tage 3 Monate alt geworden und bis jetzt läuft mit ihr alles super. Ich habe sowohl vor der Anschaffung als auch jetzt immer viel über diese Rasse gelesen, aber bei dem Futter bzw der Futtermenge bin ich mir nicht so sicher.
Man hört ja oft, dass Katzen bis zu ihrem ersten Lebensjahr so viel fressen dürfen " wie rein passt". Nun ist das Problem, dass bei Misa, so heisst die kleine Maus, sehr sehr viel rein passt

Ich weiss, dass Sphynx mehr fressen müssen als "normale Katzen", da sie ihre Körpertemeratur halten müssen. Zudem kommt ja, das Misa den Tag über sehr viel spielt = sich viel bewegt.
Momentan bekommt sie pro Tag an Futter:
- die Multivitamin Paste von Gimpet
- NaFu: 200g Animonda Carny Kitten
- TroFu: Schnucki (für Zwischendurch)
- Dreamies Leckerchen (Zwischendurch)
Da sie das NaFu immer sofort weg gefressen hat und dann nach mehr gebettelt hat ( und ich gelesen habe, dass das Betteln auch ein Zeichen dafür sein KANN, dass die Katze ihren Vitamingehalt oder was auch immer noch nicht gedeckt hat und darum mehr will) habe ich mal ein "Experiment" gemacht und getestet was so in die Misa rein passt. Ende vom Lied waren 400g Futter pro Tag ( es hätte bestimmt mehr gepasst, aber ich wollte es ja auch nicht übertreiben).
Nun ist die Frage: Wie viel ist denn nun richtig? Ich möchte natürlich, dass die Kleine optimal versorgt ist und nicht später einmal "fett" wird oder irgendwelche Krankheiten bekommt. Mit 400g pro Tag oder mehr, wenn ich sie so viel fressen lasse wie sie will, bin ich eigentlich nicht einverstanden. Das kann doch nicht gut sein?! Selbst in Anbetracht der Tatsache, dass sie eine Sphynx ist...
Ich wende mich an euch, weil ich gesehen habe, das ihr hier ein paar Sphynx-Besitzer habt und da die Leute hier wirklich Ahnung zu haben scheinen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet!