ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Vorsicht! Blumenstrauß!
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 900
- Registriert: 19.01.2012 18:00
- Katzenrasse: ragdolls
- Land: Deutschland
Vorsicht! Blumenstrauß!
zu giftigen zimmerpflanzen gibt es viele infos.
was oft fehlt: die gefahr durch blumensträuße.
auch wenn die blumen ungiftig wären, steckt manchmal gefahr im grün drumrum.
an dem hübschen, glatten farn, der oft benutzt wird, hat sich meine erste katze schlimm vergiftet. nach 6 wochen kampf starb sie an nierenversagen.
auch das hübsche schleierkraut gilt als giftig.
und die eigentlich harmlosen rosen werden mit schier unglaublichen mengen an spritzmittel behandelt.
also vorsicht: wenn Ihr den strauß nicht sicher außer reichweite der wohnungskatze stellen könnt, verschenkt ihn an einen netten mitmenschen ohne katze.
fee
was oft fehlt: die gefahr durch blumensträuße.
auch wenn die blumen ungiftig wären, steckt manchmal gefahr im grün drumrum.
an dem hübschen, glatten farn, der oft benutzt wird, hat sich meine erste katze schlimm vergiftet. nach 6 wochen kampf starb sie an nierenversagen.
auch das hübsche schleierkraut gilt als giftig.
und die eigentlich harmlosen rosen werden mit schier unglaublichen mengen an spritzmittel behandelt.
also vorsicht: wenn Ihr den strauß nicht sicher außer reichweite der wohnungskatze stellen könnt, verschenkt ihn an einen netten mitmenschen ohne katze.
fee
- LSE
- Katzenexperte
- Beiträge: 4294
- Registriert: 25.09.2011 08:31
- Katzenrasse: EKH / SFS
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Re: Vorsicht! Blumenstrauß!
Die meisten Blumen sind nicht giftig,Farn. Im allgemeinen auch nicht.
Nur wird einfach alles erst gedüngt und dann gespritzt!
Passt bitte gut auf wenn ihr Mittel ins Wasser tut das Is richtig giftig.
Ansonsten im Wald oder wiese pflücken.
Da sind dann auch ein Rosen nicht schlimm.
Aber Achtung gibt giftige Garten Blumen
Nur wird einfach alles erst gedüngt und dann gespritzt!
Passt bitte gut auf wenn ihr Mittel ins Wasser tut das Is richtig giftig.
Ansonsten im Wald oder wiese pflücken.
Da sind dann auch ein Rosen nicht schlimm.
Aber Achtung gibt giftige Garten Blumen

- Stefanie
- Katzenexperte
- Beiträge: 2557
- Registriert: 18.10.2011 12:48
- Katzenrasse: Maine Coon
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht! Blumenstrauß!
Ich muss ehrlich sagen, dass mich das Thema Blumen immer etwas nervös macht. Vor allem, weil ich Blumen total liebe und meine Wohnung am liebsten damit zupflastern würde. Aber weil ich nie weiß welche Blumen okay sind und welche nicht lasse ich das dann immer 

- LSE
- Katzenexperte
- Beiträge: 4294
- Registriert: 25.09.2011 08:31
- Katzenrasse: EKH / SFS
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Re: Vorsicht! Blumenstrauß!
Frag mich, uns doch einfach 

Re: Vorsicht! Blumenstrauß!
bezüglich Blumen hatte ich noch nie ein Problem die stehen ja doch meist am Tisch ... und da dürfen sie nicht rauf... bzw an die Blumen nicht ran... es hat sich auch noch keiner wirklich jemals über Blumen hergemacht ....
hatte gerade wieder Tulpen auf zwei Tischen .... ohne das jemand dran knabbert
hmm aber vorsicht ist sicher geboten wenn die Katzen dazu neigen alles essen zu wollen
hatte gerade wieder Tulpen auf zwei Tischen .... ohne das jemand dran knabbert

hmm aber vorsicht ist sicher geboten wenn die Katzen dazu neigen alles essen zu wollen

-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2764
- Registriert: 25.08.2011 11:29
- Katzenrasse: 3 Coonies
- Land: Deutschland
Re: Vorsicht! Blumenstrauß!
bella hat geschrieben:bezüglich Blumen hatte ich noch nie ein Problem die stehen ja doch meist am Tisch ... und da dürfen sie nicht rauf... bzw an die Blumen nicht ran... es hat sich auch noch keiner wirklich jemals über Blumen hergemacht ....
hatte gerade wieder Tulpen auf zwei Tischen .... ohne das jemand dran knabbert![]()
hmm aber vorsicht ist sicher geboten wenn die Katzen dazu neigen alles essen zu wollen






Re: Vorsicht! Blumenstrauß!
hahah entschuldige
ich höre und lese immer wieder solche Sachen ..... und ich weiss nicht warum aber bei mir klappt das echt gut...in der Küche sind alle Oberflächen tabu... das heisst das niemand auf ein Kasterl darf
natürlich wenn ich nicht zu Hause bin .... weiss ich das manchmal auch auf den Tisch gesessen (Tischtuch verrutscht ) wird ich seh das dann ja nicht
) aber die Blumen keine Ahnung wenn ich sie hinstelle, lass ich sie mal schnuppern und damit sind sie uninteressant...
Darüber bin ich aber echt froh .... es wird auch keine andere Pflanze gekratzt oder gefressen
aber man muss ja nicht unbedingt Blumen aufgestellt haben
meinen Mann würde es freuen dann bräuchte er keine mehr kaufen 


natürlich wenn ich nicht zu Hause bin .... weiss ich das manchmal auch auf den Tisch gesessen (Tischtuch verrutscht ) wird ich seh das dann ja nicht

Darüber bin ich aber echt froh .... es wird auch keine andere Pflanze gekratzt oder gefressen

aber man muss ja nicht unbedingt Blumen aufgestellt haben


- fanny85
- Katzenexperte
- Beiträge: 5157
- Registriert: 14.04.2011 21:13
- Katzenrasse: 3 EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Paderborn
Re: Vorsicht! Blumenstrauß!
Arthi hat geschrieben: verdammt....ich mach echt was falsch....ich hatte, seit die Katzen da sind einen, ich wiederhole: EINEN Blumenstraus in der Wohnung. Erstmal haben alle drei versucht dran rumzuknabbern, dann hab ich ihn auf die Küchenzeile gestellt, mein Elvis (nein er is nicht taub, nur stur ) meinte dann die blumen wären am Boden besser aufgehoben. Mitsamt Vase natürlich. Gut, hab ich den Küchenboden geschrubbt, Scherben aufgesammelt (Elvis natürlich immer dazwischen. nicht nur stur, auch dumm Ende vom Lied war das der BLumenstrauss im begehbaren Kleiderschrank versauert ist Blumensträusse...öhm ja....ich lass das mal lieber

ich hab echt gedacht, ich wäre da allein

Meine sind auch der Meinung, das Blumensträusse auf dem Tisch nichts verloren haben


Ich lass es auch lieber und wenn ich zum Geburtstag von meinem Chef wieder einen Blumenstrauss bekomme, schenke ich ihn meiner Mutter. Ihre Katzen lieben Blumen und schnuppern sehr gerne an ihnen
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 900
- Registriert: 19.01.2012 18:00
- Katzenrasse: ragdolls
- Land: Deutschland
Re: Vorsicht! Blumenstrauß!
hallo, LSE,
unter den unzähligen farnarten gibt es NUR VIER giftige.
darunter ist keine der üblichen topfpflanzen, aber leider diese sorte, die gern als grün-deko um blumensträuße gebunden wird.
gelernt hab ich das zu spät, erst vom tierarzt, als wir die schwer vergiftete katze dort anbrachten.
vorher hatte sie sämtliche zimmerpflanzen komplett vernichtet, ohne schaden zu nehmen.
und vorsicht, was die natur betrifft!
da draußen gibt es auch ein paar reichlich giftige pflanzen, von denen einige sehr hübsch aussehen.
hallo, bella,
bist Du sicher, dass es KATZEN sind, was Du da hast?
meine HUNDE gehen tatsächlich nicht auf den tisch. es mag daran liegen, dass ihre beine zu kurz sind.
aber mein alter kater hat jeden morgen mit mir gefrühstückt: er stand mitten auf dem tisch und fraß butter direkt aus der butterdose.
er war aber so nett, das nicht vor gästen zu tun.
eines haben alle immer getan:
an einem blumenstrauß wird so lange gespielt, gezogen und gezipfelt, bis zumindest die vase umfällt und der inhalt besser zerlegt und verteilt werden kann.
und in meiner abwesenheit tun die katzen sowieso, was sie wollen. mit blumensträußen könnte ich also nur die abstellkammer dekorieren.
mag sein, dass es mir da an erzieherischer konsequenz fehlt.
wir kommen aber ganz gut ohne aus und auch ohne blumensträuße. meine nachbarinnen freuen sich immer über die unverhofften geschenke.
fee
unter den unzähligen farnarten gibt es NUR VIER giftige.
darunter ist keine der üblichen topfpflanzen, aber leider diese sorte, die gern als grün-deko um blumensträuße gebunden wird.
gelernt hab ich das zu spät, erst vom tierarzt, als wir die schwer vergiftete katze dort anbrachten.
vorher hatte sie sämtliche zimmerpflanzen komplett vernichtet, ohne schaden zu nehmen.
und vorsicht, was die natur betrifft!
da draußen gibt es auch ein paar reichlich giftige pflanzen, von denen einige sehr hübsch aussehen.
hallo, bella,
bist Du sicher, dass es KATZEN sind, was Du da hast?

meine HUNDE gehen tatsächlich nicht auf den tisch. es mag daran liegen, dass ihre beine zu kurz sind.
aber mein alter kater hat jeden morgen mit mir gefrühstückt: er stand mitten auf dem tisch und fraß butter direkt aus der butterdose.
er war aber so nett, das nicht vor gästen zu tun.
eines haben alle immer getan:
an einem blumenstrauß wird so lange gespielt, gezogen und gezipfelt, bis zumindest die vase umfällt und der inhalt besser zerlegt und verteilt werden kann.
und in meiner abwesenheit tun die katzen sowieso, was sie wollen. mit blumensträußen könnte ich also nur die abstellkammer dekorieren.
mag sein, dass es mir da an erzieherischer konsequenz fehlt.
wir kommen aber ganz gut ohne aus und auch ohne blumensträuße. meine nachbarinnen freuen sich immer über die unverhofften geschenke.

fee
- LSE
- Katzenexperte
- Beiträge: 4294
- Registriert: 25.09.2011 08:31
- Katzenrasse: EKH / SFS
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Re: Vorsicht! Blumenstrauß!
Also wenn sie ohne Gräser sind gibt es keine Probleme.
Was Sit liebend gern frisst sind Rosen
deswegen hole ich welche aus Wald und Wiese.
Ansonsten frisst er auch gern mal ein Alpenveilchen an
was nicht schlimm ist denn nur die Knolle ist giftig.
Meine Orchideen lässt er in Ruhe auch die efeu tute und
die grün weise die was soviel Kindl macht, peinlich das ma da Name nicht einfällt
. Die schafft nie mehr als fünf cm zu wachsen
auch die große Palme ist Ungiftig und auch fast alle Farn arten.
Was Sit liebend gern frisst sind Rosen

deswegen hole ich welche aus Wald und Wiese.
Ansonsten frisst er auch gern mal ein Alpenveilchen an
was nicht schlimm ist denn nur die Knolle ist giftig.
Meine Orchideen lässt er in Ruhe auch die efeu tute und
die grün weise die was soviel Kindl macht, peinlich das ma da Name nicht einfällt
. Die schafft nie mehr als fünf cm zu wachsen

auch die große Palme ist Ungiftig und auch fast alle Farn arten.
- Bettyjockebina
- Katzenexperte
- Beiträge: 1891
- Registriert: 15.01.2009 18:36
- Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
- Land: Deutschland
Re: Vorsicht! Blumenstrauß!
Wir haben hier im Forum einen Tread zum Thema giftige oder ungiftige Zimmerpflanzen...
Aber der Hinweis, mit gekauften Blumensträußen die z.T. mit giftigem Zeug besprüht wurden - das war mir neu. Danke für den Hinweis.

Aber der Hinweis, mit gekauften Blumensträußen die z.T. mit giftigem Zeug besprüht wurden - das war mir neu. Danke für den Hinweis.
- LSE
- Katzenexperte
- Beiträge: 4294
- Registriert: 25.09.2011 08:31
- Katzenrasse: EKH / SFS
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Re: Vorsicht! Blumenstrauß!
Und kein Blumen Wasser trinken lassen 

Re: Vorsicht! Blumenstrauß!
@ Fee
hahaha ja das wurde ich schon öfter gefragt
liegt vielleicht daran das ich zuvor immer Hunde hatte und die Katzen gleich Konsequent erziehe
nur bei meine Mann geht es nicht zu 100%
in der Küche kann ich alles stehen lassen da wird nichts gestohlen oder runtergeholt .... nur beim Esstisch ist es nicht Ratsam lange Essen stehen zu lassen wenn keiner im Raum ist dann wird schon mal die Nase reingehalten....aber vom Stuhl aus
hahaha ja das wurde ich schon öfter gefragt

liegt vielleicht daran das ich zuvor immer Hunde hatte und die Katzen gleich Konsequent erziehe

nur bei meine Mann geht es nicht zu 100%

in der Küche kann ich alles stehen lassen da wird nichts gestohlen oder runtergeholt .... nur beim Esstisch ist es nicht Ratsam lange Essen stehen zu lassen wenn keiner im Raum ist dann wird schon mal die Nase reingehalten....aber vom Stuhl aus

- Bettyjockebina
- Katzenexperte
- Beiträge: 1891
- Registriert: 15.01.2009 18:36
- Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
- Land: Deutschland
Re: Vorsicht! Blumenstrauß!
Wie meinst Du das denn?LSE hat geschrieben:Und kein Blumen Wasser trinken lassen
- LSE
- Katzenexperte
- Beiträge: 4294
- Registriert: 25.09.2011 08:31
- Katzenrasse: EKH / SFS
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Re: Vorsicht! Blumenstrauß!
Also das Wasser in Vasen. 
