ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Waehlerisch beim Essen?!
- aufstreife
- Katzenexperte
- Beiträge: 620
- Registriert: 29.09.2007 19:22
- Katzenrasse: Wurst
- Wohnort: Alicante/España
Waehlerisch beim Essen?!
Hallo allerseits,
es heisst ja gemeinhin, dass Katzen beim Essen waehlerisch seien. Ich kann nur sagen, bei unserem Bubbel trifft das absolut nicht zu!
Er frisst einfach alles! Natuerlich sein normales Katzenfutter (wobei er da schon ein wenig waehlerisch ist...), und dann alles, was wir auch essen: Dosenfisch, Brot, Joghurt, Brokkoli(!), alle Sorten Meeresgetier, Schokopudding...
Wir geben ihm natuerlich nicht viel davon, aber so ein bisschen Pudding zum schleckern, das findet er schon ganz schoen gut.
Vor kurzem kam ja auch diese neue Erkenntnis raus, dass Katzen nicht "suess" schmecken koennen, aber das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Weshalb findet er sonst Schokopudding gut?!
Anbei ein Foto von seiner Leibspeise: Gambas!!! Da dreht er total durch!
Liebe Gruesse
Katja
es heisst ja gemeinhin, dass Katzen beim Essen waehlerisch seien. Ich kann nur sagen, bei unserem Bubbel trifft das absolut nicht zu!
Er frisst einfach alles! Natuerlich sein normales Katzenfutter (wobei er da schon ein wenig waehlerisch ist...), und dann alles, was wir auch essen: Dosenfisch, Brot, Joghurt, Brokkoli(!), alle Sorten Meeresgetier, Schokopudding...
Wir geben ihm natuerlich nicht viel davon, aber so ein bisschen Pudding zum schleckern, das findet er schon ganz schoen gut.
Vor kurzem kam ja auch diese neue Erkenntnis raus, dass Katzen nicht "suess" schmecken koennen, aber das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Weshalb findet er sonst Schokopudding gut?!
Anbei ein Foto von seiner Leibspeise: Gambas!!! Da dreht er total durch!
Liebe Gruesse
Katja
- lighttrap
- Katzenexperte
- Beiträge: 685
- Registriert: 14.08.2007 08:11
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Hallo,
Ich hab erst letzens in einem Buch gelesen, dass Katzen sehr wohl süß schmecken können, allerdings ist diese Geschmackszone für die Katze nicht wichtig und somit sehr wenig ausgeprägt!
Meine Maggy ist eine sehr schwache und wählerische Esserin. Pauli hingegen frisst einfach alles was er nur irgendwie bekommt.... (bei ihm müssen wir sehr aufpassen, dass er nicht allzu dick wird - bei Maggy genau aufs Gegenteil
)
Ich hab erst letzens in einem Buch gelesen, dass Katzen sehr wohl süß schmecken können, allerdings ist diese Geschmackszone für die Katze nicht wichtig und somit sehr wenig ausgeprägt!
Meine Maggy ist eine sehr schwache und wählerische Esserin. Pauli hingegen frisst einfach alles was er nur irgendwie bekommt.... (bei ihm müssen wir sehr aufpassen, dass er nicht allzu dick wird - bei Maggy genau aufs Gegenteil

- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
@aufstreife
herrliches foto
unser frisst auch alles und scheint ein schwarzes loch als magen zu haben :freu:
letztens haben hunde und kater gleichzeitug zu fressen bekommen und der kater hat echt das hundefutter vorgezogen,naja hundies haben ihm aber nix übrig gelassen,so ist er enttäuscht zu seinem fressnapf zurückgegangen und musste doch tatsächlich katzenfutter fressen
herrliches foto
unser frisst auch alles und scheint ein schwarzes loch als magen zu haben :freu:
letztens haben hunde und kater gleichzeitug zu fressen bekommen und der kater hat echt das hundefutter vorgezogen,naja hundies haben ihm aber nix übrig gelassen,so ist er enttäuscht zu seinem fressnapf zurückgegangen und musste doch tatsächlich katzenfutter fressen

- aufstreife
- Katzenexperte
- Beiträge: 620
- Registriert: 29.09.2007 19:22
- Katzenrasse: Wurst
- Wohnort: Alicante/España
@cosmo
...iihh, katzenfutter...
Mein Freund hatte mal zwei Katzen, da hat der eine dem anderen auch immer alles weggefressen. Zwei Schuesseln Katzenfutter! Der war auch ganz schoen dick, aber da konnte man nix machen. Der ist immer durch die ganze Wohnanlage getigert und hat ueberall was bekommen. Dem anderen war es aber egal, der hat sich dann lieber mal ne Maus oder ne Schlange oder nen Vogel gefangen. Lecker! Beim Umzug haben wir dann die Blutflecken und Federn im Schrank gesehen... Das war ein richtiger Killer!
...iihh, katzenfutter...

Mein Freund hatte mal zwei Katzen, da hat der eine dem anderen auch immer alles weggefressen. Zwei Schuesseln Katzenfutter! Der war auch ganz schoen dick, aber da konnte man nix machen. Der ist immer durch die ganze Wohnanlage getigert und hat ueberall was bekommen. Dem anderen war es aber egal, der hat sich dann lieber mal ne Maus oder ne Schlange oder nen Vogel gefangen. Lecker! Beim Umzug haben wir dann die Blutflecken und Federn im Schrank gesehen... Das war ein richtiger Killer!
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
In welchem Buch steht das denn? Das liegt bei Katzen an den Genen!lighttrap hat geschrieben:
Ich hab erst letzens in einem Buch gelesen, dass Katzen sehr wohl süß schmecken können, allerdings ist diese Geschmackszone für die Katze nicht wichtig und somit sehr wenig ausgeprägt!
http://www.katzenschutzverein-bad-kreuz ... ben-s.html
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 94,00.html
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 923
- Registriert: 08.08.2007 16:44
- Katzenrasse: FWWK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trier
kathi hat geschrieben:In welchem Buch steht das denn? Das liegt bei Katzen an den Genen!lighttrap hat geschrieben:
Ich hab erst letzens in einem Buch gelesen, dass Katzen sehr wohl süß schmecken können, allerdings ist diese Geschmackszone für die Katze nicht wichtig und somit sehr wenig ausgeprägt!
http://www.katzenschutzverein-bad-kreuz ... ben-s.html
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 94,00.html
Also ich bin mir mittlerweile gar nicht mehr so sicher das Katzen nicht süß schmecken können. Weil immer wenn ich mir einen Pudding nehme sitzen meine drei vor mir und warten bis der Becher leer ist. Um ihn dann auszulecken und Pudding schmeckt ja weder salzig noch sauer sondern süß.
LG Trinity
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Nun ich denke mir das ja nicht aus, dass sind halt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse.
In den Link von der Zeitschrift Spiegel steht:
Andere Geschmacksrichtungen - Bitter, Sauer, Salzig und "Umami", die Reaktion auf bestimmte Aminosäuren - sind bei Katzen dagegen ähnlich ausgeprägt wie beim Menschen oder beim Hund.
Umami = Der Träger des Umami-Geschmacks ist die Glutaminsäure, eine Aminosäure, welche auch als Geschmacksverstärker Verwendung findet. Glutamate sind Salze der Glutaminsäure und sind besonders reichlich in vollreifen Tomaten, Fleisch, Sojasauce, Käse sowie in der menschlichen Muttermilch vorhanden. (Quelle: Wikipedia)
Wenn das also besonders viel in Käse oder Muttermilch vorhanden ist, dann könnte die Vorliebe für Pudding oder sonstiges daran liegen.
LG Kathi
In den Link von der Zeitschrift Spiegel steht:
Andere Geschmacksrichtungen - Bitter, Sauer, Salzig und "Umami", die Reaktion auf bestimmte Aminosäuren - sind bei Katzen dagegen ähnlich ausgeprägt wie beim Menschen oder beim Hund.
Umami = Der Träger des Umami-Geschmacks ist die Glutaminsäure, eine Aminosäure, welche auch als Geschmacksverstärker Verwendung findet. Glutamate sind Salze der Glutaminsäure und sind besonders reichlich in vollreifen Tomaten, Fleisch, Sojasauce, Käse sowie in der menschlichen Muttermilch vorhanden. (Quelle: Wikipedia)
Wenn das also besonders viel in Käse oder Muttermilch vorhanden ist, dann könnte die Vorliebe für Pudding oder sonstiges daran liegen.
LG Kathi
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
habe ich auch schon gelesen das katzen nichts süßes schmecken können
http://de.wikipedia.org/wiki/Katzen#Zun ... hmackssinn
vll sind es andere inhaltsstoffe die die katze im pudding anspechen
http://de.wikipedia.org/wiki/Katzen#Zun ... hmackssinn
vll sind es andere inhaltsstoffe die die katze im pudding anspechen
-
- Löwenbändiger
- Beiträge: 74
- Registriert: 08.10.2007 07:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt
Ach je. Wie herrlich.
Mio hat amüsanter weise beim Trockenfutter immer die Erbsen rausgepuhlt. Die hat er dann schön ordentlich in der Ecke des Napfes liegen lassen. Mit einer Beharrlichkeit... Unfassbar.
Das wirklich lustige daran ist ja, dass ich das grundsätzlich genauso mache. Seit ich denken kann, sortiere ich in mühsamer Kleinarbeit die Erbsen aus meinem Essen.
Mio hat amüsanter weise beim Trockenfutter immer die Erbsen rausgepuhlt. Die hat er dann schön ordentlich in der Ecke des Napfes liegen lassen. Mit einer Beharrlichkeit... Unfassbar.
Das wirklich lustige daran ist ja, dass ich das grundsätzlich genauso mache. Seit ich denken kann, sortiere ich in mühsamer Kleinarbeit die Erbsen aus meinem Essen.

- Tatze
- Katzenexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 06.08.2007 16:57
- Katzenrasse: MaineCoon-Perser-Mix
- Land: Deutschland
Jaaaaaaaa, ganz tolles Foto. Auf frischer Tat ertappt, ich lach mich schlapp.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass unsere Katzen alles essen würden, was wir auch essen. Einfach nur, weil wir es essen. Dabei ist es egal, ob ich gerade Chips knabbere oder Pudding oder Joghurt löffel. Ich habe immer sehr aufdringliche Neider.
Ich trau mich aber nicht, ihnen etwas abzugeben, weil ich erstend nicht will, dass sie betteln (obwohl sie´s sowieso machen), zweitens habe ich angst, dass es ihnen schadet und drittens könntes es bei ihnen ganz schnell passieren, dass sie ihr eigens Futter blöd finden und nur noch von unseren Teller essen wollen. Also müssen sich die armein Tierchen mit zugucken begnügen.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass unsere Katzen alles essen würden, was wir auch essen. Einfach nur, weil wir es essen. Dabei ist es egal, ob ich gerade Chips knabbere oder Pudding oder Joghurt löffel. Ich habe immer sehr aufdringliche Neider.
Ich trau mich aber nicht, ihnen etwas abzugeben, weil ich erstend nicht will, dass sie betteln (obwohl sie´s sowieso machen), zweitens habe ich angst, dass es ihnen schadet und drittens könntes es bei ihnen ganz schnell passieren, dass sie ihr eigens Futter blöd finden und nur noch von unseren Teller essen wollen. Also müssen sich die armein Tierchen mit zugucken begnügen.
- Nonomania
- Katzenkenner
- Beiträge: 285
- Registriert: 27.01.2008 16:37
- Land: Deutschland
- Wohnort: Krems/Donau
also ich muss sagen, dass unsere mietz nicht so arg wählerisch beim futter ist als man von katzen immer hört.
sie schleckt sehr gerne den deckel von einem schlagobers-becher ab. aber ansonsten hält sie nicht so viel von "menschlichem Futter". hin und wieder geben wir ihr ein stückchen wurst. das frisst sie aber erst wenn wir nicht hinschauen (die glaubt immer dass alles wo frauchen dabei ist verboten ist - wahrscheinlich tierheimkrankheit).
beim katzenfutter ist sie nicht so wählerisch, das nassfutter muss nur in soße sein, sonst kann ichs mir behalten. beim trockenfutter gibts gar keine probleme. katzenmilch mag sie auch nicht sonderlich. da ist ihr der trinknapf mit frischem wasser sicher lieber.
und wo sie gar nicht nein sagt sind diese katzensticks die man überall bekommt. auf die fährt sie auch total ab.
am anfang mussten wir bei ihr sehr aufpassen, weil wir sie etwas übergewichtig vom th bekommen haben. aber das hat sich mit langen ballspielen und gezielter futtergabe auch eingestellt. jetzt haben wir eine gut genährte (noch ein bisschen zu dicke) mietz
sie schleckt sehr gerne den deckel von einem schlagobers-becher ab. aber ansonsten hält sie nicht so viel von "menschlichem Futter". hin und wieder geben wir ihr ein stückchen wurst. das frisst sie aber erst wenn wir nicht hinschauen (die glaubt immer dass alles wo frauchen dabei ist verboten ist - wahrscheinlich tierheimkrankheit).
beim katzenfutter ist sie nicht so wählerisch, das nassfutter muss nur in soße sein, sonst kann ichs mir behalten. beim trockenfutter gibts gar keine probleme. katzenmilch mag sie auch nicht sonderlich. da ist ihr der trinknapf mit frischem wasser sicher lieber.
und wo sie gar nicht nein sagt sind diese katzensticks die man überall bekommt. auf die fährt sie auch total ab.
am anfang mussten wir bei ihr sehr aufpassen, weil wir sie etwas übergewichtig vom th bekommen haben. aber das hat sich mit langen ballspielen und gezielter futtergabe auch eingestellt. jetzt haben wir eine gut genährte (noch ein bisschen zu dicke) mietz