ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Thunfisch
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 27
- Registriert: 08.01.2013 12:21
- Katzenrasse: 2 Maine Coon Kater
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nähe Ulm
Thunfisch
Waren gestern beim Tierarzt weil unser Kater Durchfall hat, und unsere Tierärtzin hat uns empfohlen ihm Thunfisch im eigenen Saft zu füttern,das würde auch die Gewichtszunahme fördern und wäre sehr gut für Katzen.
Wollte mal fragen ob jemand von euch damit schon Erfahrung hat?
lg
Wollte mal fragen ob jemand von euch damit schon Erfahrung hat?
lg
- Pfirsicheis
- Katzenexperte
- Beiträge: 1300
- Registriert: 30.11.2012 09:02
- Katzenrasse: 2xEKH
- Land: Deutschland
Re: Thunfisch
Hallo redcoonie,
Thunfisch im eigenen Saft habe ich schon öfter gefüttert, aber eher als Leckerchen. Weil ja doch Salz drin ist und ich immer denke, dass ist nicht gut für Katzen, gabs da nur so 1 TL für jeden. Ob es bei Durchfall hilft, weiss ich nicht. Aber fressen tun sie es wie doof.
Ich dachte eigentlich, dass es eher ein sehr mageres Futter ist, weil ja so gut wie kein Fett drin ist.
Thunfisch im eigenen Saft habe ich schon öfter gefüttert, aber eher als Leckerchen. Weil ja doch Salz drin ist und ich immer denke, dass ist nicht gut für Katzen, gabs da nur so 1 TL für jeden. Ob es bei Durchfall hilft, weiss ich nicht. Aber fressen tun sie es wie doof.

- Maria
- Katzenexperte
- Beiträge: 444
- Registriert: 02.01.2012 13:15
- Katzenrasse: BKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Harz
Re: Thunfisch
ähm, Tunfisch steht doch sogar auf der Giftliste für katzen!?
Weils mit irgendeinem Quecksilber-abfall versetzt ist, das dem Menschen nicht schadet!
Weils mit irgendeinem Quecksilber-abfall versetzt ist, das dem Menschen nicht schadet!
- Pfirsicheis
- Katzenexperte
- Beiträge: 1300
- Registriert: 30.11.2012 09:02
- Katzenrasse: 2xEKH
- Land: Deutschland
Re: Thunfisch
Es gibt eines von "Schmusy", in dem nur Thunfisch ist. Schau auch mal auf die Zusammensetzung
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katze ... omposition
Allerdings besteht das Quecksilber-Problem dann immer noch, denn es wird ja kein extra Katzen-Thunfisch gefangen.
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katze ... omposition
Allerdings besteht das Quecksilber-Problem dann immer noch, denn es wird ja kein extra Katzen-Thunfisch gefangen.
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 27
- Registriert: 08.01.2013 12:21
- Katzenrasse: 2 Maine Coon Kater
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nähe Ulm
Re: Thunfisch
Also meine Tierärtzin meinte der salzanteil sei gering und darüber bräuchte ich mir keine gedanken machen,wegen dem Quecksilber hab ich nicht gefragt und war mir auch gar nicht so bewusst ehrlich gesagt.Aber das kan nich ja heut abend fragen wenn ich eh nochmal hin muss um ne kotprobe abzugeben
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2764
- Registriert: 25.08.2011 11:29
- Katzenrasse: 3 Coonies
- Land: Deutschland
Re: Thunfisch
ja frag das mal bitte, das würde mich auch sehr interessieren mit der Quecksilberbelastung. Also wenn ich mir ein Döschen aufmache (es das auch ab und an mal als Leckerchen
) dann kriegen meine drei schon was davon ab.
Und geringe Mengen Salz sind auch unproblematisch soweit ich weiß.

Und geringe Mengen Salz sind auch unproblematisch soweit ich weiß.
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 27
- Registriert: 08.01.2013 12:21
- Katzenrasse: 2 Maine Coon Kater
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nähe Ulm
Re: Thunfisch
Guten Morgen ihr Lieben,
also ich war gestern bei meiner TÄ und hab sie gefragt wegen dem Quecksilberanteil im Thunfisch,sie meinte das der so gering ist das er auch für Katzen unbedenklich sei.Ich soll jetzt nicht wochenlang den Thunfisch füttern,aber grad jetzt halt,und so wie hr das macht ab und zu mal als Leckerchen ist das vollkommen okay
Hab meinen Zwei Tigern gestern Abend mal ne Dose gefüttert,aber Begeisterung seiht anders aus.Sie haben nur den Saft weggeschlabbert und den Thunfisch nur zögernd gefressen.Wird dann wohl eher mal als Leckerchen gefüttert
also ich war gestern bei meiner TÄ und hab sie gefragt wegen dem Quecksilberanteil im Thunfisch,sie meinte das der so gering ist das er auch für Katzen unbedenklich sei.Ich soll jetzt nicht wochenlang den Thunfisch füttern,aber grad jetzt halt,und so wie hr das macht ab und zu mal als Leckerchen ist das vollkommen okay
Hab meinen Zwei Tigern gestern Abend mal ne Dose gefüttert,aber Begeisterung seiht anders aus.Sie haben nur den Saft weggeschlabbert und den Thunfisch nur zögernd gefressen.Wird dann wohl eher mal als Leckerchen gefüttert

-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3975
- Registriert: 22.01.2012 12:24
- Katzenrasse: 2 EHK Tiger
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Thunfisch
Hihi, das kenne ich! Meine mochten den Saft auch lieber als den Thunfisch...
Ich bin inzwischen von Thunfisch abgekommen, nicht nur wegen Quecksilber, auch wegen dem Fisch an sich. Das ist natürlich eine persönliche Entscheidung, ich fand halt, das Lachs mehr Wertvolles enthält. Meine sind nach kleinen Mengen satt und LIEBEN den Geschmack.

Ich bin inzwischen von Thunfisch abgekommen, nicht nur wegen Quecksilber, auch wegen dem Fisch an sich. Das ist natürlich eine persönliche Entscheidung, ich fand halt, das Lachs mehr Wertvolles enthält. Meine sind nach kleinen Mengen satt und LIEBEN den Geschmack.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 900
- Registriert: 19.01.2012 18:00
- Katzenrasse: ragdolls
- Land: Deutschland
Re: Thunfisch
auch menschen sollen thunfisch nur sparsam verzehren. dass der quecksilberanteil harmlos ist, kann eigentlich nur ein zahnarzt behaupten. quecksilber reichert sich im körper an, weil der es nicht mehr ausscheiden kann.
also bitte nur gelegentlich; das gilt auch für "schmusy".
warum nimmst Du nicht gedünstetes huhn. das hilft auch gut gegen durchfall, ist auch sehr nahrhaft und wird von fast allen katzen sehr gern gefressen.
natürlich kannst du auch lachs füttern - bisschen teuer halt!
fee
also bitte nur gelegentlich; das gilt auch für "schmusy".
warum nimmst Du nicht gedünstetes huhn. das hilft auch gut gegen durchfall, ist auch sehr nahrhaft und wird von fast allen katzen sehr gern gefressen.
natürlich kannst du auch lachs füttern - bisschen teuer halt!

-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3975
- Registriert: 22.01.2012 12:24
- Katzenrasse: 2 EHK Tiger
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Thunfisch
Liebe fee, ich esse fleissig mit, sonst würde der Lachs schlecht werden!
Ein bißchen was gönnt sich der Mensch... 


- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Thunfisch
Im aktuellen Pfotenhieb Magazin gibt es einen interessanten Artikel zum Thema Fischfütterung.
Man sollte auf jeden Fall Fisch nur als Ausnahme und nicht als regelmäßiges Futter verwenden. Mal abgesehen von der evtl. vorhandenen Belastung ist Fisch halt nicht Fleisch und es können Mängel entstehen. Einige Fischsorten sind sogar gefährlich für Katzen (Stickwort Thiaminase).
Zusätzlich besteht die Gefahr, dass Katzen plötzlich nichts anderes mehr mögen, weil Fisch so lecker ist.
Man sollte auf jeden Fall Fisch nur als Ausnahme und nicht als regelmäßiges Futter verwenden. Mal abgesehen von der evtl. vorhandenen Belastung ist Fisch halt nicht Fleisch und es können Mängel entstehen. Einige Fischsorten sind sogar gefährlich für Katzen (Stickwort Thiaminase).
Zusätzlich besteht die Gefahr, dass Katzen plötzlich nichts anderes mehr mögen, weil Fisch so lecker ist.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 26.01.2013 19:01
- Katzenrasse: Bengal
- Land: Deutschland
Re: Thunfisch
Wow das mit Quecksilber im Thunfisch hab ich bis dato auch nicht gewusst und meine beiden sind voll gierig auf Thunfisch, schon allein eine Konservendose wenn ich in die Hand nehme, lässt die beiden durchs ganze Haus angerannt kommen.
Aber welchen Lachs füttert man den dann so? Geräuchert oder Lachsfilet das man vorher in der Pfanne brät oder kocht?
Auf die Idee Lachs ab und zu zu füttern bin ich noch nie gekommen?
Aber welchen Lachs füttert man den dann so? Geräuchert oder Lachsfilet das man vorher in der Pfanne brät oder kocht?
Auf die Idee Lachs ab und zu zu füttern bin ich noch nie gekommen?
- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Thunfisch
Auch hier muss ich noch einmal kurz einhaken.
Solche Fütterungstipps sind bitte immer mit Vorsicht zu genießen, denn wenn man selber Futter zusammenstellt, muss man einiges beachten.
Beim Lachs zum Beispiel, der als Supplement für Vitamin D gesehen werden muss, decken 200g / Monat den Bedarf der Katze an Vitamin D. Die angebotenen Mengen dürfen höchstens doppelt so hoch wie die Bedarfsmenge sein. Man sollte außerdem bedenken, dass im sonstigen Futter auch noch Vitamin D enthalten ist.
Lachs kann man einfach so roh füttern. Es darf am bestens ansonsten nichts dran sein.
Solche Fütterungstipps sind bitte immer mit Vorsicht zu genießen, denn wenn man selber Futter zusammenstellt, muss man einiges beachten.
Beim Lachs zum Beispiel, der als Supplement für Vitamin D gesehen werden muss, decken 200g / Monat den Bedarf der Katze an Vitamin D. Die angebotenen Mengen dürfen höchstens doppelt so hoch wie die Bedarfsmenge sein. Man sollte außerdem bedenken, dass im sonstigen Futter auch noch Vitamin D enthalten ist.
Lachs kann man einfach so roh füttern. Es darf am bestens ansonsten nichts dran sein.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3975
- Registriert: 22.01.2012 12:24
- Katzenrasse: 2 EHK Tiger
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Thunfisch
Hallo chevybabe,
Lachs bitte roh, auf keinenFall gewürzt! Ungesalzen und geräuchert ist okay. Ich füttere an einem Tag in der Woche 50-60-gr pro Katze, also im Monat 220-240 gr. Die Packung habe ich an dem "Fischtag" aufgemacht. Auch im Kühlschrank verändert sich Fisch, also ist Lachs aus Packungen, die länger als 2 Tage offen sind, bei mir tabu. An den anderen Tagen gibt es Fleisch, und wer mäkelt kriegt nix.
Lachs bitte roh, auf keinenFall gewürzt! Ungesalzen und geräuchert ist okay. Ich füttere an einem Tag in der Woche 50-60-gr pro Katze, also im Monat 220-240 gr. Die Packung habe ich an dem "Fischtag" aufgemacht. Auch im Kühlschrank verändert sich Fisch, also ist Lachs aus Packungen, die länger als 2 Tage offen sind, bei mir tabu. An den anderen Tagen gibt es Fleisch, und wer mäkelt kriegt nix.

Re: Thunfisch
Das gibt es aber nicht.RoteZora hat geschrieben: Ungesalzen und geräuchert ist okay.

Geräuchert ist immer gesalzen oder gepökelt.
Auch bitte aufpassen bei rohem Lachsschinken - das ist Schweinefleisch. Weiß vermutlich zwar fast jeder, aber vielleicht doch nicht alle.
