ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Halsbänder mit Gloeckchen
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Da würd ich mir auch am Wenigsten drüber Gedanken machen, was da andre Leute drüber denken. Wenn du (auch wirklich täglich) die Möglichkeit dazu hast, mit ihm rauszugehen, tust du ihm damit höchstwahrscheinlich eine riesige freude (es sei den, er hat panische Angst) und du bereicherst damit sein Leben in jedem Fall. Aber wie schon erwähnt, sowas muss vorher gut überlegt werden, weil wenn er einmal draußen war, wirst du das nicht mehr ohne Probleme unterbinden können, dass er immer wieder raus will.
Das mit dem "mit dem Hund mitgehen" kenn ich auch von Cindy. Sobald ich mit Stella unterwegs bin, läuft sie hinterher und geht manchmal wirklich ne Stunde mit über die Feldwege.
Das mit dem "mit dem Hund mitgehen" kenn ich auch von Cindy. Sobald ich mit Stella unterwegs bin, läuft sie hinterher und geht manchmal wirklich ne Stunde mit über die Feldwege.
- aufstreife
- Katzenexperte
- Beiträge: 620
- Registriert: 29.09.2007 19:22
- Katzenrasse: Wurst
- Wohnort: Alicante/España
Ob ich das mit meiner Bubbswurst auch noch machen kann?
Ich hab das naemlich auch schon x-mal ueberlegt, aber ich komm mir ehrlich gesagt auch ein bisschen bloed vor - mit der Katze Gassi gehen?!
Nun ist er ja schon fast zwei und kennt die Aussenwelt nur von Terrasse und Balkon aus...Probieren geht ueber studieren, nicht wahr?
Ich hab das naemlich auch schon x-mal ueberlegt, aber ich komm mir ehrlich gesagt auch ein bisschen bloed vor - mit der Katze Gassi gehen?!
Nun ist er ja schon fast zwei und kennt die Aussenwelt nur von Terrasse und Balkon aus...Probieren geht ueber studieren, nicht wahr?
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Also doch Futterhaus. Ich versuch es einfach mal, viel falsch machen kann ich schließich nicht. Entweder er mag es oder nicht und wenn nicht soll er grad alleine raus, dann kann ich es auch nicht ändern. Er soll sein Leben nicht nur in unseren vier Wänden fristen, Animation hin oder her. Was die Sorgen betrifft....vielleicht hilft Baldrian?
@aufstreife: Versuch´s doch einfach mal mit der Bubbswurst (und ich mit meiner Schwarzwurst
)

@aufstreife: Versuch´s doch einfach mal mit der Bubbswurst (und ich mit meiner Schwarzwurst

Ich hab mal eine Frage:
Mein Brownie wird ja eine reine Hauskatze mit Balkon. ^-° Wir sind jetzt am überlegen, ob wir Brownie ein Halsband verpassen (ohne Glöckchen) für den Fall, dass er mal ausbüchsen sollte. Chippen werden wir ihn/sie (wissen es immer noch nicht) auch, einfach zur Sicherheit.
Aber ein Halsband sieht man ja doch besser. Ich bin nämlich auch der Meinung, dass, wenn jemand eine Katze findet, ein auffälliges besitzanzeigendes Merkmal, wie ein Halsband, größere Chancen bietet, dass man seinen Liebling wieder sieht, als ohne. Denn nicht jeder, vor allem Leute ohne Tiere, würden gleich zum Tierarzt gehen um zu gucken, ob die Katze einen Chip trägt.
Aber meint ihr, dass es bei einer Hauskatze angebracht wäre?
Mein Brownie wird ja eine reine Hauskatze mit Balkon. ^-° Wir sind jetzt am überlegen, ob wir Brownie ein Halsband verpassen (ohne Glöckchen) für den Fall, dass er mal ausbüchsen sollte. Chippen werden wir ihn/sie (wissen es immer noch nicht) auch, einfach zur Sicherheit.
Aber ein Halsband sieht man ja doch besser. Ich bin nämlich auch der Meinung, dass, wenn jemand eine Katze findet, ein auffälliges besitzanzeigendes Merkmal, wie ein Halsband, größere Chancen bietet, dass man seinen Liebling wieder sieht, als ohne. Denn nicht jeder, vor allem Leute ohne Tiere, würden gleich zum Tierarzt gehen um zu gucken, ob die Katze einen Chip trägt.
Aber meint ihr, dass es bei einer Hauskatze angebracht wäre?
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
morgen
an sich sprich nichts gegen ein halsband
höchstens das es der katze überhaupt nicht gefällt
in welcher etage wohnt ihr denn ?
das argument mit dem "auffälligen besitzanzeigendem merkmal" stimmt
aber hoffentlich kommt man nie in eine solche situation
an sich sprich nichts gegen ein halsband
höchstens das es der katze überhaupt nicht gefällt

in welcher etage wohnt ihr denn ?
das argument mit dem "auffälligen besitzanzeigendem merkmal" stimmt
aber hoffentlich kommt man nie in eine solche situation

Zuletzt geändert von "Cosmo"polita am 01.06.2008 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Hallo. Gute Frage. Grundsätzlich bin ich sehr FÜR Halsbänder, einfach aus dem Grund, den du schon genannt hast. Meine beiden tragen (zum Chip) auch beide ein Halsband mit Tasso-Marke und Adresskapsel. Aaron ist allerdings auch freigänger und Queenie könnte durch das immer offen stehende Kellerfenster auch jeder Zeit raus. Zudem steht unsere Haustür auch oft einfach auf, wenn mal wer grad kurz unterwegs ist (oder der hund noch draußen alleine spazieren geht, wenn er noch nicht mit den Menschen heim wollte). Darum KANN sie auch jeder zeit raus und da muss ein halsband sein finde ich.
Bei reinen Wohnungskatzen braucht man eigentlich grundsätzlich keins. Da der Balkon ja hoffentlich abgesichert ist, könnte er/sie ja nur durchs Treppenhaus raus. Im EG ist der Weg da natürlich nicht weit.
Ich glaube ich würde das vom Charakter abhängig machen. Sprich, wenn er/sie öfter versucht, durch die Wohnungstüre raus zu "schauen", auf jeden fall ein Halsband. Wenn er/sie aber ruhig ist, oder auch sehr menschenbezogen und kommt, wenn man ruft, dann wohl eher nicht. Ist dann einfach nicht nötig. Und manche Katzen juckt das auch oder stört es anderweitig.
Aber wenn du dich dafür eintscheiden solltest, kaufe immer eins mit so nem Kitty-Safe-Sicherheitsverschluss. Und überprüfe im Geschäft, ob der wirklich leicht aufgeht, für den Fall, dass er/sie irgendwo hängen bleibt. Die mit dem Gummizug taugen garnichts und darin haben sich auch schon Katzen stranguliert. Im schlimmsten Fall könnte damit sogar das Genick brechen, wenn er/sie irgendwo runterfällt/-springt und hängen bleibt.
Bei reinen Wohnungskatzen braucht man eigentlich grundsätzlich keins. Da der Balkon ja hoffentlich abgesichert ist, könnte er/sie ja nur durchs Treppenhaus raus. Im EG ist der Weg da natürlich nicht weit.
Ich glaube ich würde das vom Charakter abhängig machen. Sprich, wenn er/sie öfter versucht, durch die Wohnungstüre raus zu "schauen", auf jeden fall ein Halsband. Wenn er/sie aber ruhig ist, oder auch sehr menschenbezogen und kommt, wenn man ruft, dann wohl eher nicht. Ist dann einfach nicht nötig. Und manche Katzen juckt das auch oder stört es anderweitig.
Aber wenn du dich dafür eintscheiden solltest, kaufe immer eins mit so nem Kitty-Safe-Sicherheitsverschluss. Und überprüfe im Geschäft, ob der wirklich leicht aufgeht, für den Fall, dass er/sie irgendwo hängen bleibt. Die mit dem Gummizug taugen garnichts und darin haben sich auch schon Katzen stranguliert. Im schlimmsten Fall könnte damit sogar das Genick brechen, wenn er/sie irgendwo runterfällt/-springt und hängen bleibt.
Klar wird der Balkon gesichert! Sonst könnte ich ihm/ihr ja gleich eine Treppe ans Geländer stellen. XD
Gut, dann werd ich mal abwarten. Aber von den zwei bisherigen Besuchen würde ich sagen, ist er/sie sehr lebhaft. Aber das wird sich dann zeigen. ^^
Und wenn es ein Halsband gibt, dann nur mit Sicherheitsverschluss! Das war mir gleich wichtig.Will mein Püschel ja noch laaaaange haben. ^^
Danke für die Hilfe/den Rat. ^^
Gut, dann werd ich mal abwarten. Aber von den zwei bisherigen Besuchen würde ich sagen, ist er/sie sehr lebhaft. Aber das wird sich dann zeigen. ^^
Und wenn es ein Halsband gibt, dann nur mit Sicherheitsverschluss! Das war mir gleich wichtig.Will mein Püschel ja noch laaaaange haben. ^^
Danke für die Hilfe/den Rat. ^^
- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Wir haben uns übrigens auch gerade Geschirr und Leinen zugelegt. Und siehe da, auch dreijährigen Katzen kann man das mit viel Spiel und Geduld anlegen und sie kriegen keine Panik... Momentan wird noch Probe getragen... Demnächst will ich sie an die Leine gewöhnen...
Finde es übrigens auch total komisch, mit Katzen dann Gassi zu gehen... allerdings dürfen wir ja keine Freigänger halten (und haben deshalb extra welche geholt, die noch nie draußen waren) und ich bin mir auch noch nicht ganz schlüssig, ob ich das so durchziehen will, dann mit täglichem Gassi gehen... Nicht, dass sie nachher direkt vor der Türe sitzen und immer nur raus wollen. Wohnen auch im EG, da kämen sie schnell mal aus Versehen raus...
Geplant ist übrigens, dass wir in einem Jahr oder so dann wohin umziehen, wo man die Katzen gut raus lassen kann, gerne auch in einen katzensicheren Garten... Denn irgendwie trau ich den beiden (insbesondere Selma) nicht so ganz zu, draußen gut zurecht zu kommen... Ihre Kletterfähigkeiten sind miserabel und sie erschrecken sich immer nur... Naja, das würde dann ja vielleicht auch besser werden mit der Zeit und vielleicht wären sie dann auch nur so sporadische Rausgeher, wer weiß...
Jedenfalls war ich total beeindruckt, wie problemlos ich bei dem Alter die Geschirre angelegt bekommen habe... Halsbänder haben die beiden übrigens auch nicht, sind aber gechippt.
Gruß, Eva
Finde es übrigens auch total komisch, mit Katzen dann Gassi zu gehen... allerdings dürfen wir ja keine Freigänger halten (und haben deshalb extra welche geholt, die noch nie draußen waren) und ich bin mir auch noch nicht ganz schlüssig, ob ich das so durchziehen will, dann mit täglichem Gassi gehen... Nicht, dass sie nachher direkt vor der Türe sitzen und immer nur raus wollen. Wohnen auch im EG, da kämen sie schnell mal aus Versehen raus...
Geplant ist übrigens, dass wir in einem Jahr oder so dann wohin umziehen, wo man die Katzen gut raus lassen kann, gerne auch in einen katzensicheren Garten... Denn irgendwie trau ich den beiden (insbesondere Selma) nicht so ganz zu, draußen gut zurecht zu kommen... Ihre Kletterfähigkeiten sind miserabel und sie erschrecken sich immer nur... Naja, das würde dann ja vielleicht auch besser werden mit der Zeit und vielleicht wären sie dann auch nur so sporadische Rausgeher, wer weiß...
Jedenfalls war ich total beeindruckt, wie problemlos ich bei dem Alter die Geschirre angelegt bekommen habe... Halsbänder haben die beiden übrigens auch nicht, sind aber gechippt.
Gruß, Eva
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Vll wenn du nur erst mal 1 mal die Woche Gassi gehst?
Lustiger Ausdruck
.
Daran denk ich kann man Katzen auch gewöhnen , das es eben nicht jeden Tag raus geht.
Hab da letztesmal einen Bericht gesehen im Tv oder wars Tiere suchen ein Zuhause* glaub schon.
Die Frau ist auch nur 1 mal die Woche mit ihrer Katze gelaufen , das war gar kein Problem.
Die hatte das nur nachher total intus und steht nun jeden Sonntag zur selben Zeit an der Haustüre um Gassi zu gehen
.
Lg Bine
Lustiger Ausdruck

Daran denk ich kann man Katzen auch gewöhnen , das es eben nicht jeden Tag raus geht.
Hab da letztesmal einen Bericht gesehen im Tv oder wars Tiere suchen ein Zuhause* glaub schon.
Die Frau ist auch nur 1 mal die Woche mit ihrer Katze gelaufen , das war gar kein Problem.
Die hatte das nur nachher total intus und steht nun jeden Sonntag zur selben Zeit an der Haustüre um Gassi zu gehen

Lg Bine
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Ich bin auch schon länger wegen Queenie am überlegen. Wäre halt schön für sie, wenn sie noch gesichert Auslauf hätte (weil alleine will sie ja nicht mehr raus). Mir ist das auch lieber so, als wenn sie alleine rausgehen würde, da sie ja schon 14 ist und eben nicht mehr die jüngste und fitteste. Bei Aaron erübrigt sich das, da er ja so rausgeht. Nur für Queenie wär das echt schön. Was ich dabei nur bedenke, ist, dass sie dadurch evtl. wieder "Lust kriegt" alleine rauszugehen und das wäre mir echt nicht recht, da sie ja nicht mehr so gut hört und sieht und auch nicht mehr so schnell ist. Hmm... Ich weiß nicht ob ich das machen soll.. ich denke auch mal, ich hätte bestimmt nicht jeden tag die Zeit mit ihr rauszugehen, ist bei Wechsel-schicht auch sehr schwierig bzw. unmöglich immer zur gleichen zeit rauszugehen. Und so ganz spät abends im Dunkeln ist ja auch blöd. Und es gibt mit Sicherheit auch Tage, wo ich mal keinen Nerv hab. Hmm.. ich weiß nicht..
- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Also gestern haben wir übrigens den zweiten Schritt gewagt und mal in der Wohnung mit Leine gehen geübt...
Als ich dann die Wohnungstüre aufgemacht habe, ist Patty, neugierig wie immer, gleich mal in den Flur, hat alles vor der Tür erkundet... Selma hat kurz von drinnen zugeguckt und sich dann auf dem Kratzbaum verkrochen (Schisser). Patty ist aber nicht weit gekommen. Sie traute sich auch nicht weiter vor, obwohl sie Geschirr und Leine scheinbar fast vergessen hatte, sie lief ganz normal (am Anfang mit Geschirr läuft sie ein bisschen irritiert, mal schräg, mal seitlich).
Als ich dann ihren über alles geliebten Karton hinstellte, ist sie gleich reingehüpft (wie immer bei Kartons). Mit dem hab ich sie dann zur Haustür getragen, sie war ganz aufgeregt und guckte und schnüffelte interessiert herum.... Aber als ich dann die Tür auf machte, da guckte sie nur kurz, hüpfte schnell aus dem Karton und lief zurück in die Wohnung. Haben das ganze zwei mal gemacht, wollten sie ja nun nicht so stressen...
Wir haben uns auch überlegt, dass wir die Ausgänge dann auf das Wochenende beschränken wollen. Wochenende ist bei uns eh immer was besonderes, weil wir dann beide da sind und viel mehr mit den beiden machen als unter der Woche. Sie freuen sich jetzt auch schon immer auf die Karton/Decken-Höhlenlandschaft, die wir dann im Wohnzimmer aufbauen (zooplus-Kartons sind das Allergrößte).
Und nachdem, was Poisonheard geschrieben hat, bin ich ganz zuversichtlich, dass sich die Katzen dann darauf auch einstellen können.
Bei Queenie wüsst ich auch nicht genau, also alleine raus lassen wäre sicherlich zu gefährlich, wenn sie nicht mehr so fit ist. Hättest du nicht auch die Möglichkeit, das auf das Wochenende zu legen oder so? Wie geht Aaron denn alleine raus, hat er ne Klappe (sry, falls du das schon mal irgendwo geschrieben hast... ) oder lässt du ihn raus. Nicht, dass Queenie dann plötzlich auf die Idee kommt, auch die Klappe zu nutzen oder so..
Ich würde aber ja mal vermuten, wenn sie schon nicht mehr so gut kann, dass sie das gar nicht unbedingt alleine will. Ältere Katzen sind ja eher ein bisschen träge und nicht mehr ganz so unternehmungslustig... Aber wie gesagt, das kann man als Außenstehender ganz schwer einschätzen, das kannst du sicherlich besser beurteilen...
Ich kenne auch eine alte Katze, die zwar jetzt raus geht, aber nur bis zur Bank auf den Balkon und sich dann da hinlegt und den halben Tag döst... Die macht auch keine großen Spaziergänge mehr, obwohl sie theoretisch könnte. Und die war auch mal Freigänger früher und dann zeitweilig Wohnungskatze. Jetzt will sie nicht mehr als an der frischen Luft zu liegen.
Viele Grüße,
Eva.
Als ich dann die Wohnungstüre aufgemacht habe, ist Patty, neugierig wie immer, gleich mal in den Flur, hat alles vor der Tür erkundet... Selma hat kurz von drinnen zugeguckt und sich dann auf dem Kratzbaum verkrochen (Schisser). Patty ist aber nicht weit gekommen. Sie traute sich auch nicht weiter vor, obwohl sie Geschirr und Leine scheinbar fast vergessen hatte, sie lief ganz normal (am Anfang mit Geschirr läuft sie ein bisschen irritiert, mal schräg, mal seitlich).
Als ich dann ihren über alles geliebten Karton hinstellte, ist sie gleich reingehüpft (wie immer bei Kartons). Mit dem hab ich sie dann zur Haustür getragen, sie war ganz aufgeregt und guckte und schnüffelte interessiert herum.... Aber als ich dann die Tür auf machte, da guckte sie nur kurz, hüpfte schnell aus dem Karton und lief zurück in die Wohnung. Haben das ganze zwei mal gemacht, wollten sie ja nun nicht so stressen...
Wir haben uns auch überlegt, dass wir die Ausgänge dann auf das Wochenende beschränken wollen. Wochenende ist bei uns eh immer was besonderes, weil wir dann beide da sind und viel mehr mit den beiden machen als unter der Woche. Sie freuen sich jetzt auch schon immer auf die Karton/Decken-Höhlenlandschaft, die wir dann im Wohnzimmer aufbauen (zooplus-Kartons sind das Allergrößte).
Und nachdem, was Poisonheard geschrieben hat, bin ich ganz zuversichtlich, dass sich die Katzen dann darauf auch einstellen können.
Bei Queenie wüsst ich auch nicht genau, also alleine raus lassen wäre sicherlich zu gefährlich, wenn sie nicht mehr so fit ist. Hättest du nicht auch die Möglichkeit, das auf das Wochenende zu legen oder so? Wie geht Aaron denn alleine raus, hat er ne Klappe (sry, falls du das schon mal irgendwo geschrieben hast... ) oder lässt du ihn raus. Nicht, dass Queenie dann plötzlich auf die Idee kommt, auch die Klappe zu nutzen oder so..
Ich würde aber ja mal vermuten, wenn sie schon nicht mehr so gut kann, dass sie das gar nicht unbedingt alleine will. Ältere Katzen sind ja eher ein bisschen träge und nicht mehr ganz so unternehmungslustig... Aber wie gesagt, das kann man als Außenstehender ganz schwer einschätzen, das kannst du sicherlich besser beurteilen...
Ich kenne auch eine alte Katze, die zwar jetzt raus geht, aber nur bis zur Bank auf den Balkon und sich dann da hinlegt und den halben Tag döst... Die macht auch keine großen Spaziergänge mehr, obwohl sie theoretisch könnte. Und die war auch mal Freigänger früher und dann zeitweilig Wohnungskatze. Jetzt will sie nicht mehr als an der frischen Luft zu liegen.
Viele Grüße,
Eva.
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Danke für deine schnelle Antwort! Kein problem, muss ja nicht jeder wissen, wie wir wohnen. Nein wir haben keine Klappe. Bei uns steht immer die Kellertür auf und im keller selber in fenster durch das die Katzen nach draußen können (Cindy war ja schon immer Freigänger und benutzt diesen Weg schon ihr ganzes Leben lang). Aaron und Queenie waren die letzten 8 jahre auch Freigänger, Queenie auch bis sie zu mir kam. seitdem möchte sie nicht mehr raus (obwohl sie es jeder zeit könnte), Aaron geht nur ab und zu raus. Bei schönem Wetter manchmal täglich, manchmal aber auch 2 Wochen garnicht.
Wenn ich Queenie so beobachte, wie sie vor dem fenster sitzt, glaub ich manchmal schon, dass sie vielleicht raus möchte (und es vielleicht nur nicht über die Rohre aus dem kellerfenster raus schafft). Nur alleine wäre mir das halt auch zu riskant. und wenn sie dann wieder "Blut geleckt" hat, könnte es ja sein, dass sie wieder alleine rausgeht, was aber irgendwie doof wäre. ich weiß eben nicht, ob sie noch rauswill. An sich ist sie recht träge und bewegt sich auch nicht mehr viel, schläft die meiste zeit und ist auch nicht mehr so fit. Andererseits sitz sie imme total gespannt vor dem fenster.. Hmm.. ich weiß nicht.. Was sagen denn die anderen dazu?
Das mit Patty war ja wohl nicht Sinn der Sache.. Naja, wenn sie garnicht raus will, ist es doch an sich gut, dann kannst du dir sicher sein, dass ihr mit reiner Wohnungshaltung nichts fehlt. Und mit Selma magst du es erst garnicht versuchen?
Wenn ich Queenie so beobachte, wie sie vor dem fenster sitzt, glaub ich manchmal schon, dass sie vielleicht raus möchte (und es vielleicht nur nicht über die Rohre aus dem kellerfenster raus schafft). Nur alleine wäre mir das halt auch zu riskant. und wenn sie dann wieder "Blut geleckt" hat, könnte es ja sein, dass sie wieder alleine rausgeht, was aber irgendwie doof wäre. ich weiß eben nicht, ob sie noch rauswill. An sich ist sie recht träge und bewegt sich auch nicht mehr viel, schläft die meiste zeit und ist auch nicht mehr so fit. Andererseits sitz sie imme total gespannt vor dem fenster.. Hmm.. ich weiß nicht.. Was sagen denn die anderen dazu?
Das mit Patty war ja wohl nicht Sinn der Sache.. Naja, wenn sie garnicht raus will, ist es doch an sich gut, dann kannst du dir sicher sein, dass ihr mit reiner Wohnungshaltung nichts fehlt. Und mit Selma magst du es erst garnicht versuchen?