

Bitte um feedback!
LG Annette
KAtzen schließen untereinander Verträge. Das klingt zwar etwas merkwürdig, aber Katzen sind durchaus in der Lage sich Reviere zu teilen. Sie vereinbaren z.B. feste Zeiten, zu denen der eine oder andere das Revier durchstreifen darf. Manchmal kommt es auch zu Katzentreffen, zu so genannten geheimen Bruderschaften, bei denen Katzen für ein paar Minuten zusammenkommen und einfach zusammen rumchillen, um dann wieder getrennte Wege zu gehen. Kommt es aber mal zu Revierstreitigkeiten, gewinnt natürlich der Stärkere. Kater haben größere Reviere als Kätzinnen, wobei die Damen ein ausgeprägteres Territorialverhalten haben.Bastet hat geschrieben:Nachtrag: Wie ist das eigentlich in "freier Wildbahn"? Ich frage mich das schon lange, wie sie das managen, wenn mehrere Katzen sich dasselbe Revier teilen. (Weil sie es ja müssen, wenn sie in der Nähe voneinander wohnen). Wem gehört nun das Revier? Ich meine, sie kloppen sich ja nicht ständig und zerfleischen sich. Natürlich wird der dominantere siegen, aber der Rest vermeidet ja dieses Territorium deswegen nicht.