hallo,
ich bin im moment am hin- und herüberlegen, wie ich mich entscheiden soll. ich werde dieses jahr wohl für ca. 10 tage in den urlaub fahren und kann mich daher nicht um meine 2 katzen kümmern.
ich habe mich erkundigt und einige katzenpensionen in meiner nähe gefunden. nur weiss ich nicht, ob das gut für die zwei ist?
die andere möglichkeit wäre, dass sie in ihrer vertrauten umgebung bleiben, aber sehr viel allein sind; d.h. frühs und abends würde eine ihnen vertraute person kommen, klo sauber machen, füttern und nen bisschen streicheln, dann aber auch wieder gehen.
in ner katzenpension wären sie zumindest nicht so viel allein. andererseits hab ich angst, dass meine paula, die wir aus dem tierheim haben, angst hat, wir würden sie woanders einfach abgeben und nicht wiederkommen (obwohl mickey dabei ist).
was sind eure meinungen dazu?? das geld für eine katzenpension wär mir egal und würd mir die umgebung + die leute vorher auch ausführlich anschauen .. will ja nur, dass es meinen kleinen gut geht.
ich danke euch!
anne
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Urlaub - Katzenpension?
- Ramona
- Katzenexperte
- Beiträge: 2081
- Registriert: 13.07.2007 11:29
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Also ich persönlich finde es nicht so toll, wenn man seine Katzen aus ihrer gewohnten Umgebung reißt. Das bedeutet (fast) immer extremen Stress für die Süßen. Allerdings kommt es natürlich auf den Charakter der Katze an, wie sie damit umgeht.
Da deine Katzen ja sich ja noch gegenseitig gesellschaft leisten können würde ich sie lieber zuhause lassen, aber im Endeffekt ist es sowieso deine Entscheidung und du kennst deine Katzen am besten und weißt, was für sie am sinnvollsten wäre =)
Da deine Katzen ja sich ja noch gegenseitig gesellschaft leisten können würde ich sie lieber zuhause lassen, aber im Endeffekt ist es sowieso deine Entscheidung und du kennst deine Katzen am besten und weißt, was für sie am sinnvollsten wäre =)
ja, du hast ja recht zwecks der fremden umgebung ...
aber wenn sie zu hause bleiben, weiss ich zwar, dass ich mich auf den kumpel und meine mum verlassen kann (die würden das abwechselnd übernehmen), aber es ist natürlich schon viel verlangt, jeden tag 2x (bzw. pro person 1x) vorbei zu müssen ...
gibt es noch weitere meinungen dazu?
aber wenn sie zu hause bleiben, weiss ich zwar, dass ich mich auf den kumpel und meine mum verlassen kann (die würden das abwechselnd übernehmen), aber es ist natürlich schon viel verlangt, jeden tag 2x (bzw. pro person 1x) vorbei zu müssen ...
gibt es noch weitere meinungen dazu?
-
- Katzenprofi
- Beiträge: 327
- Registriert: 15.03.2007 15:15
- Katzenrasse: EKH, BKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stade
Unsere Nachbarn haben ihren Kater jetzt schon mehrmals in einer Pension gehabt. Vorher war er ein "Einzelkind" und doch sehr scheu und zurückhaltend. Dort geht es ihm sehr gut. Er bekommt super Futter, was auch immer von denen mit dem Halter abgestimmt wird und wird sehr gut dort betreut.
Das muss man wirklich abwägen. Bei unseren beiden, die Fremden gegenüber überscheu sind, würde ich es nicht machen. (Haben als klein nicht so gute Erfahrung gemacht) Aber wenn ansonsten vielleicht auch schon vorher mal - hört sich jetzt bläd an - ausprobieren. Das Wichtigste ist auch, dass Du dir sicher bist, das die gut aufgehoben sind.
Gruß Heike
Das muss man wirklich abwägen. Bei unseren beiden, die Fremden gegenüber überscheu sind, würde ich es nicht machen. (Haben als klein nicht so gute Erfahrung gemacht) Aber wenn ansonsten vielleicht auch schon vorher mal - hört sich jetzt bläd an - ausprobieren. Das Wichtigste ist auch, dass Du dir sicher bist, das die gut aufgehoben sind.
Gruß Heike
- Nonomania
- Katzenkenner
- Beiträge: 285
- Registriert: 27.01.2008 16:37
- Land: Deutschland
- Wohnort: Krems/Donau
guter tread!
ich bin auch am überlegen wir wir das heuer machen. wir möchten gerne im september eine woche fortfliegen und da bin ich auch noch unschlüssig ob ich unsere zu hause lassen soll oder in eine pension geben soll. wir haben nämlich nur eine katze und wir sind doch ihre bezugspersonen. da mach ich mir schon ordentlich gedanken deswegen, weils halt auch das erste mal urlaub ist seitdem wir die katze haben. ich weiß auch gar nicht wie sie reagiert wenn keiner da ist. bin auch schon gespannt auf die antworten!
liebe grüße gudrun
ich bin auch am überlegen wir wir das heuer machen. wir möchten gerne im september eine woche fortfliegen und da bin ich auch noch unschlüssig ob ich unsere zu hause lassen soll oder in eine pension geben soll. wir haben nämlich nur eine katze und wir sind doch ihre bezugspersonen. da mach ich mir schon ordentlich gedanken deswegen, weils halt auch das erste mal urlaub ist seitdem wir die katze haben. ich weiß auch gar nicht wie sie reagiert wenn keiner da ist. bin auch schon gespannt auf die antworten!
liebe grüße gudrun
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Wenn es nur 10 tage sind, würde ich sie zuhause lassen. (Vorrausgesetzt du kannst ihnen trauen, dass sie dir die Wohnung nicht auseinander nehmen, wenn sie allein sind). Ich denke, wenn sie 2 mal täglich gefüttert werden, dann auch jedes Mal etwas mit ihnen gespielt wird, das Klo sauber gemacht wird, etc., wird das schon gehen. Sie brauchen halt unbedingt ihren Rythmus. Sprich, alles muss zur gewohnten Zeit geschehen. Sonst ist das noch zusätzlicher Stress. Aber so ne Katzenpension würde ich ihnen nur im äußersten Notfall zumuten. Das muss meiner Meinung nach echt nicht sein, wenns auch zuhause gut geht.
hmm, dann muss ich mir aber ein riesen dankeschön für die 2 helferlein einfallen lassen.
die zeiten würden in etwa gleich bleiben und meine 2 helferlein sind, wie gesagt, auch vertraut mit den katzen.
ich hab halt nur bedenken, ob die beiden das so gut überstehen, wenn sie wirklich so 22 stunden jeden tag alleine sind ... aber sie sind ja immerhin zu zweit.
(mit der wohnung sollte nix passieren, sie sind ja auch tagsüber ca. 10 stunden allein jeden tag)
schwieriges thema, ich merks schon ..
die zeiten würden in etwa gleich bleiben und meine 2 helferlein sind, wie gesagt, auch vertraut mit den katzen.
ich hab halt nur bedenken, ob die beiden das so gut überstehen, wenn sie wirklich so 22 stunden jeden tag alleine sind ... aber sie sind ja immerhin zu zweit.
(mit der wohnung sollte nix passieren, sie sind ja auch tagsüber ca. 10 stunden allein jeden tag)
schwieriges thema, ich merks schon ..
