Wir haben Anfang Mai auch ein Katzennetz für den Balkon gekauft. Beim Fressnapf gab es von MultiFit 3x6m schwarzes Netz mit 20m Seil, oder so, und da wir rechts und links oben an den Balkonwänden (also, unser Balkon ist ins Haus eingelassen, nicht extern drangebaut) Haken haben, wo man eigentlich Wäscheleine dran fest macht, haben wir das obere Ende des Netzes dort mit dem Seil festgezurrt und am unteren Ende haben wir das Seil um das Balkongeländer geschlungen, so dass das Netz jetzt schön gespannt ist und sich auch nur minimal nach außen dehnen lässt, wenn Mimi sich dagegen lehnt. Macht sie aber meistens nicht, sondern steht nur auf dem Balkontisch und stützt die Vorderpfoten aufs Balkongeländer. Oder sie macht einen auf Erdmännchen, das sieht dann so aus

(anklicken zum Vergrößern):

Unsere Vermieter gefragt haben wir nicht vorher, da wir ja auch nicht bohren mussten, oder so, und zum Hof hinten raus ist eh nur die fabrikhallenmäßige Firma unserer Vermieter, da sollte sich also keiner dran stören - und ganz ehrlich: Wenn unsere Nachbarn da alle ihre Wäsche auf dem Balkon hängen haben, sieht das viel hässlicher aus, als unser kleines Netz.
Ich habe aber mal eine Frage zum Thema Fenster. Wir wohnen im 3. OG, hier ist ein Foto aus dem Fenster nach vorne raus, da seht ihr, wie hoch das ungefähr ist:

Bevor wir das Katzennetz am Balkon hatten, haben wir Mimi beim Lüften immer mit einem Spielzeug ins Bad gesperrt, jetzt lassen wir sie auf den Balkon und machen die Tür zu, solange die Fenster weit offen stehen. Ich habe total Angst, dass sie aufs Fensterbrett klettern und runterfallen könnte, z.B. weil sie nicht versteht, dass es tief runter geht oder weil sie eine Fliege oder einen Vogel sieht und hinterher will. Unsere Freunde, die vorher hier in der Wohnung gewohnt haben, hatten auch Katzen und die sind angeblich auch immer auf dem Fensterbrett rumgelaufen und es ist nichts passiert, aber ich bin in solchen Dingen noch total unerfahren, da Mimi unsere erste Katze ist. Meine Freundin meinte, die Katze sei ja nicht blöd und hätte ja Augen im Kopf und würde sehen, dass es da tief runter geht und ihre Katze sogar auf dem Balkongeländer balancieren (im 4. OG) und nicht runterfallen... Meint ihr, ich bin da zu ängstlich und sollte die Katze einfach im Zimmer lassen, wenn ich durchlüfte? Merken Katzen das wirklich, wenn vor ihnen nichts mehr ist, wo sie drauf laufen können, bzw. dass es zu hoch zum runterspringen ist? Und wissen sie das auch noch, wenn ein Vogel an ihnen vorbeifliegt?
Fragen über Fragen, aber ich dachte, lieber vorher fragen, als nachher bereuen, nicht gefragt zu haben...
