Beitrag
von Gyde_S » 05.06.2008 11:34
@hefe: Egal, bei welchem Zitat von anderen Seiten, du musst IMMER die Quelle angeben, sonst kann dir der Autor wegen Urheberrechtsverletzung kräftig ans Bein pinkeln.
@ JuleBule: Sowas kann ich auch nicht verstehen. Wie kann man nur so unvernünftig sein? Nicht ohne Grund stürzen etliche Katzen tödlich ab! Sind das dann alles die "dooferen" Kandidaten? Gerade bei reinen Wohnungskatzen ist es unerlässlich ein Netz vor die Fenster (und auch den Balkon) zu machen. Eben wie dus chon sagst, da braucht nur mal ein Vogel vorbeizufliegen.
Cindy, die ja andauernd draußen ist, läuft auch manchmal in unserer Küche draußen auf der fensterbank rum, bzw. legt sich dort in die Sonne. Sie läuft auch oft über unser dach (durch das Speicherfenster) und "klopft" dann an unserem Schlafzimmerfenster an, dass wir sie dort wieder reinlassen. Sie ist durch ihr Training draußen auch extrem sicher und weiß, was sie kann und was nicht. Sie interessiert sich auch nie für vorbeifliegende Vögel oder Insekten.
Bei meinen beiden Flauschis würde ich das niemals zulassen (sie können in der Küche nicht auf die fensterbank, da diese sehr schmal ist und sie das sprungtechnisch nicht hinkriegen). Queenie geht ja nicht mehr raus und Aaron auch nicht soo oft, drum sind sie schon immer sehr interessiert, wenn draußen was vorbeifliegt und aus dem Grund dürfen sie nur auf die Fensterbank, wenn das Fenster auch zu ist und wenns offen ist, bin ich immer dabei und mache es zu, bevor ich den raum verlasse. Zwar möchte Aaron manchmal auf die Fensterbank, wenn das fenster offen ist (Queenie auch manchmal), dann brauch ich aber nur "Nein" zu sagen, und sie lassen es. Beide sind ja sowieso, rassebedingt, nicht soo super Kletterer oder Springer, und Queenie ist schon alt und Aaron hat ein behindertes Bein, drum ist mir das echt zu heikel, da sie nicht so ne gute Körperbeherrschung haben wie Cindy.