ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Fragen und Antworten
Fragen und Antworten
Ich kenne sowas aus anderen Foren und finde es immer sehr praktisch. Vielleicht seht ihr es ja auch so, wenn nicht einfach löschen. ^^
Manchmal hat man ja einfach mal kleine Fragen, wofür man nicht unbedingt einen extra Thread aufmachen will. Die stellt man hier rein. Und bekommt (meist) kurze, knappe Antworten. Dabei wird das Thema aber nicht breit getreten, sondern nur kurz diese Frage geklärt. Sollte mehr Gesprächsbedarf bestehen, kann man einen Thread dafür aufmachen. ^^
Ich hab auch gleich zwei kurze Fragen:
1. Haben Katzen normalerweise feuchte Nasen, wenn ja, wie feucht?
2. Ihr kennt doch bestimmt dieses zeug, was sich bei uns manchmal vorne in den Augen ansammelt. (bei uns Schlaf genannt) Wird über Nacht, wenn man es da hat, manchmal etwas krustig.
Meine beiden haben das auch ab und zu (alle paar tage mal). Ist das da auch sowas ungefährliches wie bei uns oder kann man das schon zu Augenfluss zählen? Sonst geht es ihnen gut.
Danke. ^^
Manchmal hat man ja einfach mal kleine Fragen, wofür man nicht unbedingt einen extra Thread aufmachen will. Die stellt man hier rein. Und bekommt (meist) kurze, knappe Antworten. Dabei wird das Thema aber nicht breit getreten, sondern nur kurz diese Frage geklärt. Sollte mehr Gesprächsbedarf bestehen, kann man einen Thread dafür aufmachen. ^^
Ich hab auch gleich zwei kurze Fragen:
1. Haben Katzen normalerweise feuchte Nasen, wenn ja, wie feucht?
2. Ihr kennt doch bestimmt dieses zeug, was sich bei uns manchmal vorne in den Augen ansammelt. (bei uns Schlaf genannt) Wird über Nacht, wenn man es da hat, manchmal etwas krustig.
Meine beiden haben das auch ab und zu (alle paar tage mal). Ist das da auch sowas ungefährliches wie bei uns oder kann man das schon zu Augenfluss zählen? Sonst geht es ihnen gut.
Danke. ^^
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Danke. Ich muss bei meinen beiden ja aufpassen, weil sie doch schon Katzenschnupfen in ihren wenigen Lebenswochen hatten. Wegen chronisch werden und so.
Also bei dem Augenzeug brauch ich mir dann wohl keine weiteren Sorgen zu machen, außer es wird schlimmer, oder?
Bei der Nase: Manchmal ist Brownies Nase so feucht, als wäre er gerade mit der Nase in seinen Trinknapf und hätte das gröbste Wasser abgeschüttelt. Oder auch zu beschreiben mit gerade frisch abgeleckt.
Vielleicht liegt es ja auch daran. Weil es ist nur manchmal so.
Also bei dem Augenzeug brauch ich mir dann wohl keine weiteren Sorgen zu machen, außer es wird schlimmer, oder?
Bei der Nase: Manchmal ist Brownies Nase so feucht, als wäre er gerade mit der Nase in seinen Trinknapf und hätte das gröbste Wasser abgeschüttelt. Oder auch zu beschreiben mit gerade frisch abgeleckt.
Vielleicht liegt es ja auch daran. Weil es ist nur manchmal so.
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
1. ab und an haben meine auch ganz trockene Nasen. Das ist immer unterschiedlich. Das "sehr feucht" kann auch vom wasser kommen. Haben meine manchmal auch (aber dann noch zusätzlich den Bart nass
, drum seh ich immer gleich, dass sie getrunken haben)
2. Wenn das so weißlich ist, weiß ich nicht, ob das normal ist. Aaron hat nur weißlichen Ausfluss, wenn er ne Augenentzündung hat, Queenie hatte das noch nie *auf holz klopf*. So ein Ausfluss kann auch durch mechanische Reizung (durch Haare etwa oder Gras, Wind, etc. (Perseraugen sind mega empfindlich was das angeht) kommen, sollte aber nicht schleimig und auch nicht länger anhaltend sein). Was normal ist, ist bräunlich bis schwarze Verkrustungen, da das Tränensekrte (zumindest bei persern) bräunlich ist und das trocknet dann schwarz ab, dann findet man so Knies an den Augen.

2. Wenn das so weißlich ist, weiß ich nicht, ob das normal ist. Aaron hat nur weißlichen Ausfluss, wenn er ne Augenentzündung hat, Queenie hatte das noch nie *auf holz klopf*. So ein Ausfluss kann auch durch mechanische Reizung (durch Haare etwa oder Gras, Wind, etc. (Perseraugen sind mega empfindlich was das angeht) kommen, sollte aber nicht schleimig und auch nicht länger anhaltend sein). Was normal ist, ist bräunlich bis schwarze Verkrustungen, da das Tränensekrte (zumindest bei persern) bräunlich ist und das trocknet dann schwarz ab, dann findet man so Knies an den Augen.
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
Merlin hat nicht immer ne feuchte Nase. Ich kenne auch viele Hunde, die nicht immer eine feuchte kalte Schnuffel haben. Aber deshalb sind diese Tiere nicht gleich krank oder haben Fieber.
Ich mach immer den "Temperaturtest"
:
Die Lippen eines Menschen sind sehr empfindlich, mehr noch als die Fingerspitzen. Deshalb - aber auch so - werden regelmäßig vom Frauchen Kussel verteilt.
Man fühlt das, ob das Näschen zu heiß ist oder noch im grünen Bereich. Bei Fieber sind die Nasen merklich wärmer als sonst.
Warum nicht jede Katz oder Hund eine feuchte Nase hat, weiß ich nicht.
Zum "Schlaf": So lang es nur ein wenig verkrustet ist, macht das nix, das ist normal. Ab und zu bekommen sie auch mal einen leichten Zug oder was ins Auge, das tränt dann aber nicht permanent, ist nur so ein kleines "Matzel" im Augenwinkel.
LG A
Merlin hat nicht immer ne feuchte Nase. Ich kenne auch viele Hunde, die nicht immer eine feuchte kalte Schnuffel haben. Aber deshalb sind diese Tiere nicht gleich krank oder haben Fieber.
Ich mach immer den "Temperaturtest"

Die Lippen eines Menschen sind sehr empfindlich, mehr noch als die Fingerspitzen. Deshalb - aber auch so - werden regelmäßig vom Frauchen Kussel verteilt.
Man fühlt das, ob das Näschen zu heiß ist oder noch im grünen Bereich. Bei Fieber sind die Nasen merklich wärmer als sonst.
Warum nicht jede Katz oder Hund eine feuchte Nase hat, weiß ich nicht.
Zum "Schlaf": So lang es nur ein wenig verkrustet ist, macht das nix, das ist normal. Ab und zu bekommen sie auch mal einen leichten Zug oder was ins Auge, das tränt dann aber nicht permanent, ist nur so ein kleines "Matzel" im Augenwinkel.
LG A
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Ich behalt keine Reste über in der Dose.hefe hat geschrieben:Wenn ich Dosenfutter habe, dann bleibt ja am eine Dose über, die Reste in sich hat, die man nicht wirklich raus gekratzt bekommt.
Schmeißt ihr die einfach so in den Müll?
Warum bekommst du denn nicht alles rausgekratzt ?
Versteh ich glaub ich grad nicht so ganz :| .
Lg Bine
Doch doch, so Fleischrest kriege ich schon alles raus, aber z. b. bleibt von der Soße oder dem Gele doch ab und zu mal was drin haften so in den untersten Ecken und da komm ich schlecht ran.
Aber meine Frage zielte eigentlich auf was anderes ab. XD Und zwar haben wir dann die Dosen - mit den super wenigen Rest XD - halt in den Müll geworfen. Na ja und da wir nicht jeden Tag einen Müllsack vollkriegen und deshalb nicht jeden Tag Müll rausbringen hat das die Tage mächtig angefangen zu stinken. Und da wir nichts anderes in den Müll geworfen haben, was so hätte stinken können, muss es daher kommen.
Ich hatte überlegt die Dosen dann einfach einmal auszuspühlen, aber mein Freund meinte, das habe er schon gemacht und es hätte nichts gebracht.
Und darum dachte ich, frag ich mal wie ihr das macht. XD
Aber meine Frage zielte eigentlich auf was anderes ab. XD Und zwar haben wir dann die Dosen - mit den super wenigen Rest XD - halt in den Müll geworfen. Na ja und da wir nicht jeden Tag einen Müllsack vollkriegen und deshalb nicht jeden Tag Müll rausbringen hat das die Tage mächtig angefangen zu stinken. Und da wir nichts anderes in den Müll geworfen haben, was so hätte stinken können, muss es daher kommen.
Ich hatte überlegt die Dosen dann einfach einmal auszuspühlen, aber mein Freund meinte, das habe er schon gemacht und es hätte nichts gebracht.
Und darum dachte ich, frag ich mal wie ihr das macht. XD
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Also meine Schwester damals hat die Dinger einfach in den Geschirrspüler mit reingestellt....
Finde das etwas übertrieben, vor allem ist das etwas blöde wegen dem evtl. Papier drum rum, was sich dann löst und den Filter dicht macht.
Wir hauen die Dinger in den gelben Sack und der lagert bis zur Abholung dann im Keller, sobald er voll ist. Vorher ist er eigentlich immer gut zu. Hatten eigentlich keine Gestankprobleme, bis jetzt auf die ganz heißen Tage, da muss man das halt öfter mal runter bringen...
Und Ausspülen muss man wahrscheinlich sehr gründlich machen, was ich dann schon fast Wasserverschwendung finde...
Gruß, Kefa
Finde das etwas übertrieben, vor allem ist das etwas blöde wegen dem evtl. Papier drum rum, was sich dann löst und den Filter dicht macht.
Wir hauen die Dinger in den gelben Sack und der lagert bis zur Abholung dann im Keller, sobald er voll ist. Vorher ist er eigentlich immer gut zu. Hatten eigentlich keine Gestankprobleme, bis jetzt auf die ganz heißen Tage, da muss man das halt öfter mal runter bringen...
Und Ausspülen muss man wahrscheinlich sehr gründlich machen, was ich dann schon fast Wasserverschwendung finde...
Gruß, Kefa
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Ich schmeiße die immer so in den Müll. Ohne Ausspülen. der gelbe Sack ist halt immer mit nem deckel zu, das riecht dann mal fies, wenn man den deckel aufmacht, aber sonst nicht. Der sack wird dann erst runtergebracht wenn er voll ist, dann "wartet" der in der garage, bis Abholung ist. Haben wohl auch schonmal maden drin gehabt als es so warm war. Aber die werden dann einfach mit "verschnürt". Grundsätzlich haben wir nicht gelbe Säcke zuviel (zumal es die ja jetzt nur noch mit Marken gibt
) dass ich für jede dose nen neuen aufmachen könnte. Klappt auch so und gut ist.

- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Andere frage: Wie hoch ist der tägliche flüssigkeitsbedarf einer Katze wirklich?
Von 20 bis 80 ml/kg körpergewicht liest man alles. das ist aber nicht gerade eine genaue Einschätzung. Kann man mit ausschließlicher Nassfutterfütterung wirklich den ganzen bedarf decken (was ich nicht glaube)? Und müsste dann, wenn man Trockenfutter bei füttert nur noch dazu den wassergehalt berechenen?
Von 20 bis 80 ml/kg körpergewicht liest man alles. das ist aber nicht gerade eine genaue Einschätzung. Kann man mit ausschließlicher Nassfutterfütterung wirklich den ganzen bedarf decken (was ich nicht glaube)? Und müsste dann, wenn man Trockenfutter bei füttert nur noch dazu den wassergehalt berechenen?
Okay, dann werden wir es weiterhin in den Müll einfach so schmeißen. XD Vielleicht lag es jetzt auch nur an der Hitze. So lange haben wir die beiden ja noch nicht hier, erst 2 Wochen oder so und da war es durchgängig heiß. *schwitz*
Wir haben auch einen Deckel auf dem Mülleimer allein wegen der Katzen. Darum riecht es auch nur, wenn wir ihn auf machen, aber es ist halt unangenehm. >,<
danke.
@Gyde: Tut mir leid, da kann ich dir nicht helfen. >,<
Wir haben auch einen Deckel auf dem Mülleimer allein wegen der Katzen. Darum riecht es auch nur, wenn wir ihn auf machen, aber es ist halt unangenehm. >,<
danke.
@Gyde: Tut mir leid, da kann ich dir nicht helfen. >,<