Allerdings würde mich nicht nur interessieren, wie eure Katzen heißen und ob ihr schöne Katzennamen wisst, sondern ich möchte wissen:
Woher haben eure Katzen die Namen?
Wenn IHR euren Katzen die Namen gegeben habt, was hat euch dazu bewogen sie so zu benennen?
Bei unseren ist es so:
Lucky Joe bekam seinen Namen von meinem Mann.
Der Name stand schon fest, bevor wir wussten, welche Katze es wird. Ursprünglich meinte mein Mann: "Wir nehmen eine Glückskatze, da passt das LUCKY gut dazu."
Im Tierheim wurde uns allerdings gesagt, dass es SELTEN einen dreifärbigen Kater gibt. Wussten wir damals noch nicht

So wurde es halt dann ein getigerter Kater und zu keinem könnte der Name besser passen als zu IHM.
Der Name entstand so:
Mein Mann sah einen englischen Beitrag im Fernsehen, in dem es um einen Mann namens Joe ging, der im Lotto gewann. Und sie nannten ihn dann "Lucky Joe". Tja... so kam das!

Und unser Lucky Joe hört auf diesen Namen auch!

Casanova hieß mal ein Kater meines Mannes, den er hatte, als er noch ganz klein war. Unser Casanova hat fast die gleiche Zeichnung. So bekam er diesen Namen. Mittlerweile finde ich es extrem fad

Aber er hört sowieso auf gar nix. Ich könnt ihn auch MIEZ nennen, darauf würde er genauso wenig hören

Die Geschichte von Macavity ist bekannt...
Macavity ist eine Figur aus dem Musical CATS. Ich war 11 als mein Bruder mit seiner Klasse das Musical ansah (mein Bruder ist 4 Jahre älter). Und da kam er nach der Vorstellung mit einem Heft nach Hause, in dem alle Katzen von CATS abgebildet sind. Seither bin ich Macavity verfallen....
"Macavity, Macavity... there's noone like Macavity..."
Er hört durchaus auf diesen Namen - aber nur dann, wenns ihm gerade in den Kram passt

Santiago ist interessant!
Es gibt einen Film, dessen Titel "GOAL" ist. Man kommt nun nicht umhin, sich denken zu können, dass es darin um Fußball geht. Meine Leidenschaft für Fußball ist ein wenig bekannt hier im Forum

In "GOAL" geht es um einen jungen Mann aus armen Verhältnissen, der bei Newcastle United Karriere macht. Er heißt Santiago und sowohl der Charakter dieser Figur als auch der Name haben es mir angetan.
Mein Mann und ich dachten uns, dass der Name zu einem kleinen, süßen Kater gekürzt mit SANTI genauso passt wie SANTIAGO, wenn er denn mal groß ist und uns mit edlen, blauen Augen ansieht.
Santiago hört mittlerweile schon recht gut auf seinen Namen, was uns sehr freut.
Momentan ist er aber eh oft nur unser kleiner KuFi, da er direkt nach dem Essen immer aufgeht wie ein Germknödel (Hefeknödel). Genauso wie diese Kugelfische, die liebevoll bei den Aquarianern "KuFi" abgekürzt werden.
So... das sind meine Geschichten.
Wie schaut es bei euch so aus?
