Hallo Rubia!
Erstmal: Herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung, dir Katzen ins Haus zu holen!
Sie werden dein Leben sicherlich um einiges bereichern!
Finds auch schön, dass du dir gleich zwei Kätzchen holen willst!
Zu deiner Frage:
Vorab ist unheimlich wichtig, dass du dir die Züchter, wo du deine Kätzchen holen wirst, gut anschaust und auch die Kätzchen genau unter die Lupe nimmst. Denn zu den rassetypischen Merkmalen gehört auch, dass die Kätzchen gut aufwachsen. Ragdoll, sagt man, sind gern sehr offenherzig und gehen auf Fremde ohne Angst zu.
Aber schreiben und sagen kann man viel! Wenn die Kätzchen allerdings in der Prägephase falsch aufwachsen, dann sind sie womöglich scheu und haben Angst. Die Angst vor Fremden werden sie dann ihr Leben lang nicht richtig verlieren!
Also ist es wirklich unabdingbar, den RICHTIGEN Züchter für sich zu finden! (da haben wir hier aber eh schon einige Threads!)
Maine Coon sind ja bekanntlich die "sanften Riesen". Eher unabhängig, gutmütig, auch sehr soziale Katzen, lieben durchaus das Herumtollen, Spielen und haben nichts dagegen, wenn im Haus mal was los ist

Eine typische Familienkatze, würd ich mal sagen.
Birmchen dagegen mögens durchaus auch etwas ruhiger und übermäßiger Trubel ist, so wie ich das gehört habe, nicht unbedingt des Birmchen's Sache.
Ragdoll-Besitzer erwähnen immer, wie freundlich und liebenswert diese Rasse ist und wie unwahrscheinlich sozial, wobei trotzdem personenbezogen (suchen sich halt eine bestimmte Person aus, der sie die ganze Liebe schenken).
Die Thai - na ja - würde ich am wenigsten zu einer dieser drei Rassen setzen. Thais sind ja die traditionellen Siam. Thais sind unwahrscheinlich anhängliche Tiere und knuddeln alles nieder was zwei oder vier Beine hat. Die meisten reden wohl sehr gern. Meiner nicht... Gott sei Dank *g* weil ein Thai-Organ ist ziemlich laut!

Thais sind, wie die Abessinier und die Bengalen, Kletterer und Springer und spielen eher wild. Also brauchen die halt eher Katzen, die mit dieser Wildheit stand halten können.
So viel kann ich dir zu den vier Rassen sagen. Die letztendliche Entscheidung wirst du wohl selbst treffen müssen. Aber wie gesagt: auch wenns typische Rassemerkmale gibt, so kann jede einzelne Rassekatze auch noch ihre eigene Individualität haben, die so ganz und gar nicht zu dem passt, was man sonst über die Rasse sagt.
Darum ist es echt unerlässlich, sich die Kätzchen genau anzuschauen und das Umfeld, in dem sie aufwachsen. Das trägt viel dazu bei, ob eine Katze gesellig ist oder nicht!
LG, Cordi