ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Katze jagt Biene und nimmt sie in den Mund!!
- Lalu
- Moderator
- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Re: Katze jagt Biene und nimmt sie in den Mund!!
Ja kann gut sein, wenn sie ins Maul gestochen hat, dann abchecken lassen vom TA.
- Galaxxia
- Dosenöffner
- Beiträge: 48
- Registriert: 11.08.2008 19:15
- Katzenrasse: Türkisch Angora
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
Re: Katze jagt Biene und nimmt sie in den Mund!!
Also ich habe gestern noch seine Zunge gesehen, da sah alles normal aus, genau wie die Pfote
und alles andere auch. Als ich ihn gestern knuddelte, habe ich auch nichts dickes gefühlt.
Aber dann trotzdem zum Tierarzt?
Das ist immer so ein mega Stress mit meinem Elvis, weil er absolut keine Katzenkörbe mag.
und alles andere auch. Als ich ihn gestern knuddelte, habe ich auch nichts dickes gefühlt.
Aber dann trotzdem zum Tierarzt?
Das ist immer so ein mega Stress mit meinem Elvis, weil er absolut keine Katzenkörbe mag.
- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Katze jagt Biene und nimmt sie in den Mund!!
percy hat lediglich erbrochen und nur ein ganz schwache schwellung gehabt
es kann sich urplötzlich wandeln
ich würde es vom ta abchecken lassen
wenn er erst mal atemnot bekommt, kannst du nicht mehr viel tun
meines wissens nach, ist nicht aktuell, hat nur der ta ein gegenmittel
wir warn hin und es war nicht falsch
es kann sich urplötzlich wandeln
ich würde es vom ta abchecken lassen
wenn er erst mal atemnot bekommt, kannst du nicht mehr viel tun
meines wissens nach, ist nicht aktuell, hat nur der ta ein gegenmittel
wir warn hin und es war nicht falsch
- Lalu
- Moderator
- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Re: Katze jagt Biene und nimmt sie in den Mund!!
Ruf doch, wenn du dir nicht sicher bist, beim TA an. Das Problem ist halt diese Allergische Reaktion 

- fanny85
- Katzenexperte
- Beiträge: 5157
- Registriert: 14.04.2011 21:13
- Katzenrasse: 3 EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Paderborn
Re: Katze jagt Biene und nimmt sie in den Mund!!
hallo,
Meine Katze ist im letzten Jahr von einer Wespe in die Pfote gestochen worden. Es ist sehr schnell angeschwollen und ich habe den Stachel gezogen, einen Kühlpad genommen und ihr in einem tuch auf die Pfote gehalten. Vorsichtshalber habe ich auch beim TA angerufen und die hat mir auch bestätigt, dass ich alles richtig gemacht habe. Paulinchen hat auch gemerkt dass es ihr gut tat und ist ne ganze weile bei mir liegen geblieben. Am nächsten tag war von der schwellung kaum noch etwas zu sehen. Aber bei einem Stich ins maul würde ich auch direkt zum TA fahren. da hätte ich doch zuviel Angst das meinen Mäusen etwas passiert.
Übrigens: Meine Katze hat dadurch nicht gelernt, sie jagt weiterhin alles was summt und fliegt.
Meine Katze ist im letzten Jahr von einer Wespe in die Pfote gestochen worden. Es ist sehr schnell angeschwollen und ich habe den Stachel gezogen, einen Kühlpad genommen und ihr in einem tuch auf die Pfote gehalten. Vorsichtshalber habe ich auch beim TA angerufen und die hat mir auch bestätigt, dass ich alles richtig gemacht habe. Paulinchen hat auch gemerkt dass es ihr gut tat und ist ne ganze weile bei mir liegen geblieben. Am nächsten tag war von der schwellung kaum noch etwas zu sehen. Aber bei einem Stich ins maul würde ich auch direkt zum TA fahren. da hätte ich doch zuviel Angst das meinen Mäusen etwas passiert.
Übrigens: Meine Katze hat dadurch nicht gelernt, sie jagt weiterhin alles was summt und fliegt.
- history
- Katzenexperte
- Beiträge: 2135
- Registriert: 13.06.2009 19:37
- Katzenrasse: EK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gotha/Thüringen
Re: Katze jagt Biene und nimmt sie in den Mund!!
Hallo
Das es eine Hornisse war möchte ich bezweifeln die verirren sich nur selten in Wohnungen.
Bienen sterben nach dem stechen da ihr Stachel dabei abreist.
Eine Wespe dagegen reist der Stachel nicht ab und stirbt nicht.
Taste deine Monster wie du sie nennst ab ob Du irgend wo eine Schwellung feststellen kannst.
Wenn ja und sie ist nicht im Im Kopfbereich ist es kaum der Rede Wert.
Wenn ja besonders im Mundbereich,schau Dir die Schwellung genau an wenn es eine Biene war müsste ein Stachel drin stecken dieser muss gründlich entfernt werden mit einer Pinzette drehend herausziehen nicht nur ziehen.
Wenn sie in die Zunge gestochen hätte würdest Du es bereits gesehen haben.
Meine verstorbene Katze wurde in die Zunge gestochen die schwoll so stark an das sie aus dem Maul hing.
Aber das scheint hier nicht der Fall zu sein.
Nehmen wir mal die einfache Variante Deine Monster haben sie mit ihren Pfoten ko gemacht.
Das Übergeben muss nicht im Zusammenhang stehen was Du vermutest.
Beobachte sie auf jeden Fall weiter ob sie wieder sich übergeben.
Wenn es keine Komplikationen gibt ist alles nach Spätestens 2 Tagen vergessen und Deine Monster haben gelernt mit solchen Tierchen vorsichtiger umzugehen, oder zu meiden.
Außnahmen bestätigen die Regel!
Das es eine Hornisse war möchte ich bezweifeln die verirren sich nur selten in Wohnungen.
Bienen sterben nach dem stechen da ihr Stachel dabei abreist.
Eine Wespe dagegen reist der Stachel nicht ab und stirbt nicht.
Taste deine Monster wie du sie nennst ab ob Du irgend wo eine Schwellung feststellen kannst.
Wenn ja und sie ist nicht im Im Kopfbereich ist es kaum der Rede Wert.
Wenn ja besonders im Mundbereich,schau Dir die Schwellung genau an wenn es eine Biene war müsste ein Stachel drin stecken dieser muss gründlich entfernt werden mit einer Pinzette drehend herausziehen nicht nur ziehen.
Wenn sie in die Zunge gestochen hätte würdest Du es bereits gesehen haben.
Meine verstorbene Katze wurde in die Zunge gestochen die schwoll so stark an das sie aus dem Maul hing.
Aber das scheint hier nicht der Fall zu sein.
Nehmen wir mal die einfache Variante Deine Monster haben sie mit ihren Pfoten ko gemacht.
Das Übergeben muss nicht im Zusammenhang stehen was Du vermutest.
Beobachte sie auf jeden Fall weiter ob sie wieder sich übergeben.
Wenn es keine Komplikationen gibt ist alles nach Spätestens 2 Tagen vergessen und Deine Monster haben gelernt mit solchen Tierchen vorsichtiger umzugehen, oder zu meiden.
Außnahmen bestätigen die Regel!
- Lalu
- Moderator
- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Re: Katze jagt Biene und nimmt sie in den Mund!!
Hallo Nadine!
Wie geht es Elvis? Haste einen Stich bemerkt?
Lg
Wie geht es Elvis? Haste einen Stich bemerkt?
Lg
- Marie061
- Löwenbändiger
- Beiträge: 100
- Registriert: 16.03.2011 15:02
- Katzenrasse: Maine Coon
- Land: Deutschland
- Wohnort: Halle
Re: Katze jagt Biene und nimmt sie in den Mund!!
Aber ein Stich in die Pfote ist nicht weiter schlimm ja?
- Galaxxia
- Dosenöffner
- Beiträge: 48
- Registriert: 11.08.2008 19:15
- Katzenrasse: Türkisch Angora
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
Re: Katze jagt Biene und nimmt sie in den Mund!!
Sorry, dass ich erst jetzt antworte, aber
vielen lieben Dank für Eure Antworten!
Ich hatte beim Tierarzt angerufen und einen Termin vereinbart.
Der hat nur festgestellt, dass mein Elvis etwas falsches gegessen haben muss
und es evtl. von der Aufregung wegen seiner neuen Spielfreundin kam.
-> Also zum Glück kein Stich.
Dafür wurde mein Freund gestochen... aber er hat es gut überlebt
Durch Eure lieben Antworten weiß ich jetzt aber, was im Sommer zu tun ist, wenn sich einer meiner
Kuschelmonster mit einer Wespe oder ähnlichem anlegt!
Liebe Grüße
Nadine
vielen lieben Dank für Eure Antworten!
Ich hatte beim Tierarzt angerufen und einen Termin vereinbart.
Der hat nur festgestellt, dass mein Elvis etwas falsches gegessen haben muss
und es evtl. von der Aufregung wegen seiner neuen Spielfreundin kam.
-> Also zum Glück kein Stich.

Dafür wurde mein Freund gestochen... aber er hat es gut überlebt

Durch Eure lieben Antworten weiß ich jetzt aber, was im Sommer zu tun ist, wenn sich einer meiner
Kuschelmonster mit einer Wespe oder ähnlichem anlegt!

Liebe Grüße
Nadine
- Lalu
- Moderator
- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Re: Katze jagt Biene und nimmt sie in den Mund!!
Das ist schön 

- Gabi18
- Mäusefänger
- Beiträge: 18
- Registriert: 02.06.2011 18:02
- Katzenrasse: Hauskatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
Re: Katze jagt Biene und nimmt sie in den Mund!!
Wir hatten es vor ein paar Jahren mit unserem alten Kater, der meine eine Wespe mit der Pfote "platt" machen zu müssen.
Erfolg war, die Wespe hat den Kater ins Pfötchen gestochen und es schwoll innerhalb von Minuten auf die doppelte Größe an.
Wir haben es erst gar nicht bemerkt, erst als er etwas humpelnd ins Zimmer kam.
War natürlich WE und wir den Notdienst angerufen was wir tun sollen?
Empfehlung war, eiskalten Essig auf die Stelle tun und versuchen mit einem Tuch zu verbinden.
Habt Ihr schon einmal so etwas bei einer Katze versucht? Wir hielten ihn zu zweit fest, hatten unsere Mühe da einen "Verband" anzulegen, waren stolz wie Oscar als wir ihn drum hatten und unser Kater sah uns an, schüttelte leicht mit dem Pfötchen und der Verband flog uns um die Ohren.
Nochmals beim Notdienst angerufen und die rieten uns dann, im Augen behalten und wenn er sich nicht verändert, nur versuchen zu kühlen.
Wir sind dann aber am Montag noch zu unserem TA gefahren, obwohl die Pfote schon wieder normal aussah. Er bekam dann zur Sicherheit eine Calziumspritze aber das war nur sicherheitshalber, im Grunde hatte er es schon überstanden.
Leider war Kater aber so "dämlich", dass es keine Lehre für ihn war und es noch 3 x passierte aber da waren wir schlauer und kühlten nur noch, da es ihm sonst gut ging.
Erfolg war, die Wespe hat den Kater ins Pfötchen gestochen und es schwoll innerhalb von Minuten auf die doppelte Größe an.

Wir haben es erst gar nicht bemerkt, erst als er etwas humpelnd ins Zimmer kam.
War natürlich WE und wir den Notdienst angerufen was wir tun sollen?
Empfehlung war, eiskalten Essig auf die Stelle tun und versuchen mit einem Tuch zu verbinden.



Nochmals beim Notdienst angerufen und die rieten uns dann, im Augen behalten und wenn er sich nicht verändert, nur versuchen zu kühlen.
Wir sind dann aber am Montag noch zu unserem TA gefahren, obwohl die Pfote schon wieder normal aussah. Er bekam dann zur Sicherheit eine Calziumspritze aber das war nur sicherheitshalber, im Grunde hatte er es schon überstanden.
Leider war Kater aber so "dämlich", dass es keine Lehre für ihn war und es noch 3 x passierte aber da waren wir schlauer und kühlten nur noch, da es ihm sonst gut ging.

- laura.jackie
- Katzenfreund
- Beiträge: 178
- Registriert: 10.04.2011 17:55
- Land: Deutschland
Re: Katze jagt Biene und nimmt sie in den Mund!!
paulchen wurde letztens in den kopf gestochen. genau übers auge.
sind auch zum tierarzt, und der hat 2 spritzen gegeben. am andern tag hats dann zu eitern angefangen. also wieder zum tierarzt
der meinte das ist gut, weil sich dass im kopf so schnell verteilt, dass dann der ganze kopf voller eiter ist.
der hat dan so n kleines dingens. da is glaub ich antibiotika drin.. in die wunde rein und jetzt ist nur noch ne kruste da
jetzt sucht er immer schnell das weite wenn so n dings kommt
lg laura
sind auch zum tierarzt, und der hat 2 spritzen gegeben. am andern tag hats dann zu eitern angefangen. also wieder zum tierarzt

der meinte das ist gut, weil sich dass im kopf so schnell verteilt, dass dann der ganze kopf voller eiter ist.
der hat dan so n kleines dingens. da is glaub ich antibiotika drin.. in die wunde rein und jetzt ist nur noch ne kruste da

jetzt sucht er immer schnell das weite wenn so n dings kommt

lg laura
Re: Katze jagt Biene und nimmt sie in den Mund!!
Hallo zusammen,
also beim Menschen hätte ich spontan Apis gegeben.
Jetzt hab ich mal gegoogelt und auch eine Apisdosierung für Katzen gefunden (http://www.yankeecats.de/homopath.htm)apis). Ich hoffe, dass reicht als Quellenangabe...
Apis
(Apis mellifica, die Honigbiene)
hat schon oft geholfen, die lästigen Begleiterscheinungen von Insektenstichen zu mildern. Wenn die Katze gestochen wurde, alle 15 Minuten eine Gabe, danach seltener. Bis sich die Schwellung deutlich zurückgebildet hat, bekommt die Katze noch dreimal täglich eine Gabe. Sollte der Stich jedoch im Auge oder im Mund- oder Rachenraum sein, muss man unverzüglich einen Tierarzt aufsuchen. Bis man diesen erreicht, Apis mellifica D6 eingeben und die Stichstelle mit Eiswürfeln kühlen. Apis hat sich außerdem als Entzündungsmittel bei Infektionen der Schleimhäute, Harnwege und bei Gesäugeentzündung bewährt. Stündlich eine Gabe, nach Besserung dann dreimal täglich. Mit Apis D30 zumindest dreimal täglich wird Restflüssigkeit aufgesaugt wenn ein Kitten bei der Geburt Fruchtwasser geschluckt hat (bis sie nichts mehr hören, meist reichen zwei bis drei Gaben).
Ansonsten mit Essigwasser kühlen. Essigwasser nimmt auch die Entzündung. Wenn es sehr anschwillt würde ich aber immer gleich zum TA gehen!
Meine zwei waren auch immer wie blöd hinter dem Flugzeugs her und sind auch (Gott sei dank) nur in die Pfote gestochen worden. Seit dem jagen beide keine Bienen und Wespen mehr. Sie können anscheinend auch gut unterscheiden denn Fliegen jagen sie immer noch
.
Liebe Grüße
Tami
also beim Menschen hätte ich spontan Apis gegeben.
Jetzt hab ich mal gegoogelt und auch eine Apisdosierung für Katzen gefunden (http://www.yankeecats.de/homopath.htm)apis). Ich hoffe, dass reicht als Quellenangabe...
Apis
(Apis mellifica, die Honigbiene)
hat schon oft geholfen, die lästigen Begleiterscheinungen von Insektenstichen zu mildern. Wenn die Katze gestochen wurde, alle 15 Minuten eine Gabe, danach seltener. Bis sich die Schwellung deutlich zurückgebildet hat, bekommt die Katze noch dreimal täglich eine Gabe. Sollte der Stich jedoch im Auge oder im Mund- oder Rachenraum sein, muss man unverzüglich einen Tierarzt aufsuchen. Bis man diesen erreicht, Apis mellifica D6 eingeben und die Stichstelle mit Eiswürfeln kühlen. Apis hat sich außerdem als Entzündungsmittel bei Infektionen der Schleimhäute, Harnwege und bei Gesäugeentzündung bewährt. Stündlich eine Gabe, nach Besserung dann dreimal täglich. Mit Apis D30 zumindest dreimal täglich wird Restflüssigkeit aufgesaugt wenn ein Kitten bei der Geburt Fruchtwasser geschluckt hat (bis sie nichts mehr hören, meist reichen zwei bis drei Gaben).
Ansonsten mit Essigwasser kühlen. Essigwasser nimmt auch die Entzündung. Wenn es sehr anschwillt würde ich aber immer gleich zum TA gehen!
Meine zwei waren auch immer wie blöd hinter dem Flugzeugs her und sind auch (Gott sei dank) nur in die Pfote gestochen worden. Seit dem jagen beide keine Bienen und Wespen mehr. Sie können anscheinend auch gut unterscheiden denn Fliegen jagen sie immer noch

Liebe Grüße
Tami
Re: Katze jagt Biene und nimmt sie in den Mund!!
Also mein Dicker macht das auch sehr gerne. Der fängt aufm Balkon alles Mögliche. Leider auch Bienen oder Wespen. Ich habe von meiner Klinik, als ich das da mal angebracht habe, um zu fragen, was man im Notfall machen kann, eine Spritze Cortison mitbekommen. Also sollte er mal im Mäulchen gestochen werden und alles dick werden, bekommt er zu erst das Cortison ins Mäulchen (Spritze ohne Nadel natürlich) und dann gehts direkt ab zur Klinik. Aber so schwillt es dann schonmal ab und er erstickt auf der Fahrt nicht.
Vielleicht ist das für Euch ja auch eine Möglichkeit?
LG
Vielleicht ist das für Euch ja auch eine Möglichkeit?
LG