ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Nachbar droht mit Anwalt
- Tyler&Sheila
- Katzenexperte
- Beiträge: 559
- Registriert: 11.02.2008 20:53
- Katzenrasse: Siam-Thai, OKH,EHK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Laupheim
Na ja, ein Streit ist es ja noch nicht.
Aber so dolle ist das Verhältnis nicht so, dass wir zusammen Kaffee trinken. Mein Mann redet die nächsten Tage mal mit dem Nachbarn und macht ihm das Angebot mit den Pflanzen. Wir wollen wie gesagt ja guten Willen zeigen. Wir wollen auf jeden Fall keinen Streit provozieren.
Wir verstehen ja auch, das es nerven kann, wenn die Katzen ständig in den Garten machen. Sind halt nicht nur unsere.
Das mit der Rechtsschutzversicherung ist reine Vorsicht. Eben, weil er gleich mit dem Anwalt gedroht hat ohne vorher einmal mit uns gesprochen zu haben. Sind auch froh, wenn wir davon keinen Gebrauch machen müssen...
Aber so dolle ist das Verhältnis nicht so, dass wir zusammen Kaffee trinken. Mein Mann redet die nächsten Tage mal mit dem Nachbarn und macht ihm das Angebot mit den Pflanzen. Wir wollen wie gesagt ja guten Willen zeigen. Wir wollen auf jeden Fall keinen Streit provozieren.
Wir verstehen ja auch, das es nerven kann, wenn die Katzen ständig in den Garten machen. Sind halt nicht nur unsere.
Das mit der Rechtsschutzversicherung ist reine Vorsicht. Eben, weil er gleich mit dem Anwalt gedroht hat ohne vorher einmal mit uns gesprochen zu haben. Sind auch froh, wenn wir davon keinen Gebrauch machen müssen...
- Bettyjockebina
- Katzenexperte
- Beiträge: 1891
- Registriert: 15.01.2009 18:36
- Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
- Land: Deutschland
Hy! Ich drück Euch auf jedenfall die Daumen, dass Ihr den RA nie brauchen werdet. Zur Zeit stehen ja die Zeichen nicht gerade auf Sturm!Oder? Hat der Nachbar Eure Maßnahmen schon bemerkt?
Die Idee Deinen Frust an erster Stelle hier abzulassen, ist echt gut. Je weniger emotional man ein sachliches Problem betrachten kann, desto besser für die Lösung! Aber ich kann schon verstehen, dass einen solche Auseinandersetzungen mit Nachbarn keineswegs kalt lassen. Vielleicht könnt Ihr ja beim gemeinsamen Teetrinken auf was beruhigendes zugreifen?
Liebe Grüsse! Betty
Die Idee Deinen Frust an erster Stelle hier abzulassen, ist echt gut. Je weniger emotional man ein sachliches Problem betrachten kann, desto besser für die Lösung! Aber ich kann schon verstehen, dass einen solche Auseinandersetzungen mit Nachbarn keineswegs kalt lassen. Vielleicht könnt Ihr ja beim gemeinsamen Teetrinken auf was beruhigendes zugreifen?

- Minosch
- Katzenexperte
- Beiträge: 3000
- Registriert: 31.10.2007 18:52
- Katzenrasse: Bengalen
- Land: Schweiz
- Wohnort: Kanton Basel-Land (Schweiz)
Ich denke, wenn einer schon Buch über Katzenbesuche... schreibt, lässt sich das wohl kaum bei Kaffee und Kuchen klären
. Vielleicht würde es mich ja auch nerven, wenn mein Garten ständig vollgeschissen wird... - aber sich gleich so aufzuführen finde ich doch etwas heftig - zumal man ja wirlich erst miteinander reden sollte - und dann, wenn möglich, gemeinsam eine Lösung suchen. Drücke jedenfalls Daumen und 8 Pfötchen, dass es für beide Seiten gut ausgeht.

- Bettyjockebina
- Katzenexperte
- Beiträge: 1891
- Registriert: 15.01.2009 18:36
- Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
- Land: Deutschland
- Tyler&Sheila
- Katzenexperte
- Beiträge: 559
- Registriert: 11.02.2008 20:53
- Katzenrasse: Siam-Thai, OKH,EHK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Laupheim
Danke Jürgen!
Ich hab es auch gesehen. Und da bei uns im Schnitt sowieso immer nur zwei draußen sind ist das absolut kein Problem. Er kann uns da nix anhaben. Ich glaube mittlerweile sowieso nicht mehr, dass der Nachbar ernst macht. Der ist anscheinend in der ganzen Nachbarschaft dafür bekannt, dass er überall rumstänkert. Außerdem hab ich ihm beim letzten Gaspräch gesagt, dass die Katzen nicht alle unsere sind. Da war er richtig ärgerlich drüber, weil das die ganze Situation verändert. Er hat dann gesagt, er redet mit meiner Nachbarin. Das hat er aber bis jetzt nicht gemacht.
Mittlerwile sehe ich die ganze Situation viel entspannter. Ich denke mir es kommt wie es kommt. Das Gesetz haben wir ja auch auf unserer Seite. Deswegen ist das jetzt okay für mich.
Liebe Grüße,
Angela
Ich hab es auch gesehen. Und da bei uns im Schnitt sowieso immer nur zwei draußen sind ist das absolut kein Problem. Er kann uns da nix anhaben. Ich glaube mittlerweile sowieso nicht mehr, dass der Nachbar ernst macht. Der ist anscheinend in der ganzen Nachbarschaft dafür bekannt, dass er überall rumstänkert. Außerdem hab ich ihm beim letzten Gaspräch gesagt, dass die Katzen nicht alle unsere sind. Da war er richtig ärgerlich drüber, weil das die ganze Situation verändert. Er hat dann gesagt, er redet mit meiner Nachbarin. Das hat er aber bis jetzt nicht gemacht.
Mittlerwile sehe ich die ganze Situation viel entspannter. Ich denke mir es kommt wie es kommt. Das Gesetz haben wir ja auch auf unserer Seite. Deswegen ist das jetzt okay für mich.
Liebe Grüße,
Angela
- Tatze
- Katzenexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 06.08.2007 16:57
- Katzenrasse: MaineCoon-Perser-Mix
- Land: Deutschland
Oh Mann, was für ein Schlamassel. Ich verstehe natürlich, dass sich der Nachbar darüber ärgert, dass sein Garten als Katzenklo missbraucht wird. Aber erstens muss man ja nicht gleich mit dem Anwalt drohen und zweitens sind eure Katzen nicht Alleinverursacher. Hat der eigentlich nichts besseres zu tun, als sich die Nase am Fenster plattzudrücken und die Katzen beim Kacken zu beobachten bzw. ein Tagebuch darüber zu führen? Hallo, wie krank ist das denn?
Ich persönlich habe leider die Erfahrung gemacht, dass man mit den Leuten nicht mehr in Ruhe reden kann. Natürlich gibt es hin und wieder Dinge in der Nachbarschaft, die einen stören oder nerven. Aber man sollte über alles in Ruhe und vernünftig reden können. Ich bin auch der Typ, der alles nett und freundlich klären möchte. Ich biete meistens sogar noch meine Hilfe an oder versuche einen Kompromiss zu finden. Aber leider hilft mir diese Methode meistens nicht weiter. Im Gegeteil. Oftmals wird Kompromiss- und Hilfsbereitschaft als Schwäche angesehen. Die Leute wolle nicht mit einem reden, sie wollen einen fertig machen. Keine Ahnung warum. Ich finde es schrecklich.
Ich hoffe, dass euer Nachbar doch noch mit dich reden lässt und euer Angagement zur Kenntnis nimmt.
Viel Glück und gute Nerven!!!
Ich persönlich habe leider die Erfahrung gemacht, dass man mit den Leuten nicht mehr in Ruhe reden kann. Natürlich gibt es hin und wieder Dinge in der Nachbarschaft, die einen stören oder nerven. Aber man sollte über alles in Ruhe und vernünftig reden können. Ich bin auch der Typ, der alles nett und freundlich klären möchte. Ich biete meistens sogar noch meine Hilfe an oder versuche einen Kompromiss zu finden. Aber leider hilft mir diese Methode meistens nicht weiter. Im Gegeteil. Oftmals wird Kompromiss- und Hilfsbereitschaft als Schwäche angesehen. Die Leute wolle nicht mit einem reden, sie wollen einen fertig machen. Keine Ahnung warum. Ich finde es schrecklich.
Ich hoffe, dass euer Nachbar doch noch mit dich reden lässt und euer Angagement zur Kenntnis nimmt.
Viel Glück und gute Nerven!!!
- Tyler&Sheila
- Katzenexperte
- Beiträge: 559
- Registriert: 11.02.2008 20:53
- Katzenrasse: Siam-Thai, OKH,EHK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Laupheim
Hallo allerseits,
es gibt ein neues Urteil. Bei 2 Freilaufkatzen muss jeder Nachbar die Katzen dulden. Das ist das Recht einer Freilaufkatze. Auf Deutsch: 2 Katzen (pro Nachbar!!!!!) dürfen in den Garten sch.... Ab 3 Katzen hat man dafür Sorge zu tragen, dass immer nur 2 Katzen draußen sind. Man muss die Tiere dann quasi zeitversetzt rauslassen, damit immer nur 2 Katzen in den bösen Nachbars Garten scheißen können
)) Bei drei ist es zwar ein wenig komisch, aber wenn sonst nicht so viele Katzen drum herum sind ... Naja. Man kann das ganze ja auch sportlich betrachten *grins*
es gibt ein neues Urteil. Bei 2 Freilaufkatzen muss jeder Nachbar die Katzen dulden. Das ist das Recht einer Freilaufkatze. Auf Deutsch: 2 Katzen (pro Nachbar!!!!!) dürfen in den Garten sch.... Ab 3 Katzen hat man dafür Sorge zu tragen, dass immer nur 2 Katzen draußen sind. Man muss die Tiere dann quasi zeitversetzt rauslassen, damit immer nur 2 Katzen in den bösen Nachbars Garten scheißen können

- oOsusanneOo
- Katzenprofi
- Beiträge: 380
- Registriert: 15.06.2008 13:28
- Katzenrasse: BKH
Uhi, das ist natürlich immer doof, wenn "Streit" mit dem Nachbarn aufkommt.
Meine damaligen Katzen waren auch Freigänger und nach einer gewissen Zeit kamen auch hier und da Nachbarn, die sich über die Katzenkacke in ihrem Garten beschwert haben.
Ein anderer war ziemlich aggressiv und meinte nur, wenn unser Kater noch einmal zum Aussengehege deren Vögel hingeht und sie erschreckt, würde er nach meinem Kater mit einem Stein werfen.
Es ist schon ein Gefühl der Hilflosigkeit, man hat ja auch nicht die Kontrolle und die Übersicht, wo sich die Katze gerade aufhält. Man kann andere verstehen, aber einem selbst sind doch auch die Hände gebunden irgendwo. Wenn Tauben oder Vögel kacken, kann man auch nicht wirklich etwas dagegen tun..
Finde die Idee klasse, einen Sandkasten hinzustellen
Ich wäre gar nicht auf so eine Idee gekommen.
Meine damaligen Katzen waren auch Freigänger und nach einer gewissen Zeit kamen auch hier und da Nachbarn, die sich über die Katzenkacke in ihrem Garten beschwert haben.
Ein anderer war ziemlich aggressiv und meinte nur, wenn unser Kater noch einmal zum Aussengehege deren Vögel hingeht und sie erschreckt, würde er nach meinem Kater mit einem Stein werfen.
Es ist schon ein Gefühl der Hilflosigkeit, man hat ja auch nicht die Kontrolle und die Übersicht, wo sich die Katze gerade aufhält. Man kann andere verstehen, aber einem selbst sind doch auch die Hände gebunden irgendwo. Wenn Tauben oder Vögel kacken, kann man auch nicht wirklich etwas dagegen tun..
Finde die Idee klasse, einen Sandkasten hinzustellen
