ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
rein oder raus?
rein oder raus?
Hallo Leute,
wir sind vom 23 bis zum 26 Dezember nicht da. Wir besuchen verwante in Sachsen- Anhalt und kommen aus dem Westerwald. Also eine ganz schöne Strecke. In der Zeit ist niemand für meine beiden Katzen da. Sie sind beide Freigänger. NUn weiß ich nicht, ob ich sie in der Zeit draußen lassen soll oder doch lieber drinnen. Wenns ie draußen sind, hab ich Angst, dass sie zu sehr frieren vor allem Nachts und sich noch erkälten. Wobei sie von sich aus des öffteren Nachts draußen sind auch bei der Kälte.
Wenn ich sie aber drinn lasse, dann fühl ich mich genauso unwohl. Denn mein Kater Merlin kann es gar nicht leiden, wenn er eingesperrt ist. Ich musste ihn mal für eine Woche drinnen lassen, als er verletzt war und er ist bereits nach einem halben Tag verrückt geworden. Kratz an Fensterscheiben, läuft maunzend durch die WOhnung. Beim Mino geht es einigermaßen. Dann hab ich bedenken, wenn ich sie drinn lasse, dass sie aus langeweile an meine Mäuse gehn. Wobei sie ja eigendlich nciht rann können aber man weiß ja nie!
Wie würdet ihr das handhaben? Damals hatte ich sie drinnen gehabt. Da wir in Thüringen wiohnten un dzur Not mal hin fahren könnten. Zu der Zeit wahren es auch Hauskatzen!
LG Alex
wir sind vom 23 bis zum 26 Dezember nicht da. Wir besuchen verwante in Sachsen- Anhalt und kommen aus dem Westerwald. Also eine ganz schöne Strecke. In der Zeit ist niemand für meine beiden Katzen da. Sie sind beide Freigänger. NUn weiß ich nicht, ob ich sie in der Zeit draußen lassen soll oder doch lieber drinnen. Wenns ie draußen sind, hab ich Angst, dass sie zu sehr frieren vor allem Nachts und sich noch erkälten. Wobei sie von sich aus des öffteren Nachts draußen sind auch bei der Kälte.
Wenn ich sie aber drinn lasse, dann fühl ich mich genauso unwohl. Denn mein Kater Merlin kann es gar nicht leiden, wenn er eingesperrt ist. Ich musste ihn mal für eine Woche drinnen lassen, als er verletzt war und er ist bereits nach einem halben Tag verrückt geworden. Kratz an Fensterscheiben, läuft maunzend durch die WOhnung. Beim Mino geht es einigermaßen. Dann hab ich bedenken, wenn ich sie drinn lasse, dass sie aus langeweile an meine Mäuse gehn. Wobei sie ja eigendlich nciht rann können aber man weiß ja nie!
Wie würdet ihr das handhaben? Damals hatte ich sie drinnen gehabt. Da wir in Thüringen wiohnten un dzur Not mal hin fahren könnten. Zu der Zeit wahren es auch Hauskatzen!
LG Alex
- history
- Katzenexperte
- Beiträge: 2135
- Registriert: 13.06.2009 19:37
- Katzenrasse: EK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gotha/Thüringen
Hallo
Der Gedanke sie drei Tage draußen zu lassen müsste mich eigentlich aufregen.
Würdest Du deine Kinder auch so zurücklassen?
Habt Ihr keine Nachbarn den ihr es zu tauen könntet den Part für die paar Tage zu übernehmen.
Die nicht gerade gute Variante wäre eine Tierpension.
Das würde den beiden nicht passen aber immer noch besser als sie sich selber zu überlassen.
Auch in einem Tierheim kann man nachfragen was für Möglichkeiten es gibt das Problem zu lösen.
Sie in der Wohnung allein zu lassen ist auch keine Lösung.
Vielleicht ganz und gar in nur einem Raum?
Die Probleme fangen schon nach 24 Stunden an.
Die Ganze Zeit nur Trockenfutter.
Mehr Nassfutter bereit zu stellen hat wenig Sinn.
Sie fressen dadurch zu viel mit einmal und der Rest verdirbt.
Wie viel Katzenklos willst Du aufstellen.
Wenn Du wieder heim kommst Brauchs Du bestimmt sehr viel neues an Möbeln und anderen Dingen.
Den Frühjahrsputz kannst Du noch dieses Jahr machen.
Nehme mein Worte nicht so persönlich,denk einfach darüber nach ob Du nicht selbst eine gute Lösung für die Zwei übersehen hast.
V.G.Klaus
Der Gedanke sie drei Tage draußen zu lassen müsste mich eigentlich aufregen.

Würdest Du deine Kinder auch so zurücklassen?
Habt Ihr keine Nachbarn den ihr es zu tauen könntet den Part für die paar Tage zu übernehmen.
Die nicht gerade gute Variante wäre eine Tierpension.
Das würde den beiden nicht passen aber immer noch besser als sie sich selber zu überlassen.
Auch in einem Tierheim kann man nachfragen was für Möglichkeiten es gibt das Problem zu lösen.
Sie in der Wohnung allein zu lassen ist auch keine Lösung.
Vielleicht ganz und gar in nur einem Raum?
Die Probleme fangen schon nach 24 Stunden an.
Die Ganze Zeit nur Trockenfutter.
Mehr Nassfutter bereit zu stellen hat wenig Sinn.
Sie fressen dadurch zu viel mit einmal und der Rest verdirbt.
Wie viel Katzenklos willst Du aufstellen.
Wenn Du wieder heim kommst Brauchs Du bestimmt sehr viel neues an Möbeln und anderen Dingen.
Den Frühjahrsputz kannst Du noch dieses Jahr machen.
Nehme mein Worte nicht so persönlich,denk einfach darüber nach ob Du nicht selbst eine gute Lösung für die Zwei übersehen hast.
V.G.Klaus
Also Katzenpension kommt nciht in Frage! Das ist eine fremde Umgebung und verwirrt sie nur. Nachbarn hier sind nicht zuverlässig. Wegen dem Futter mach ich mir da keine Sorgen. Die fallen schon nicht vom Fleisch die drei Tage. Es währ nciht das erste mal das sie so lange allein wahren. Nur war es nie im Winter! Einen Unterschlupf haben sie auch. Unter unserem Balkon da ist es Windgeschütz und kommt kein Regen und Schnee hin. Da haben sie ihren Schlafplatz. Ich mache mir eben wegen der Kälte Sorgen. Und ich finde es nicht gut von dir, Kindern mit Tieren zu vergleichen. Das kann man gar nicht vergleichen! Meine Katzen sind mit ihren 2 Jahren sehr viel Selbständiger als meine Tochter mit ihren fast 4 Jahren!
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
Also ich finde es überhaupt nicht gut, wie selbstverständlich du es nimmst, sie 3 Tage alleine zu lassen.
Wenn man sich Katzen anschafft, muss man sich auch im Klarem darüber sein, das man die komplette Verantwortung, für dieses Tier übernimmt, dann sollen sie sich auch noch selbst versorgen und das im Winter.
Und echt keiner kann deine Katzen versorgen ??? Keine Freunde, keine Verwandte ?? Das ist aber sehr schlecht.
Ich habe, wenn ich mal ein Tag weg bin, immer jemanden, der für meine Katzen sorgt.
Tut mir leid, aber dies ist meine Meinung dazu.
Und eine Katze kann, man schon ein wenig mit einem Kind vergleichen.
Außerdem wird es sie auch verwirren, wenn sie plötzlich für 3 Tage auf sich alleine gestellt sind.
Wenn man sich Katzen anschafft, muss man sich auch im Klarem darüber sein, das man die komplette Verantwortung, für dieses Tier übernimmt, dann sollen sie sich auch noch selbst versorgen und das im Winter.
Und echt keiner kann deine Katzen versorgen ??? Keine Freunde, keine Verwandte ?? Das ist aber sehr schlecht.

Ich habe, wenn ich mal ein Tag weg bin, immer jemanden, der für meine Katzen sorgt.

Tut mir leid, aber dies ist meine Meinung dazu.
Und eine Katze kann, man schon ein wenig mit einem Kind vergleichen.

Außerdem wird es sie auch verwirren, wenn sie plötzlich für 3 Tage auf sich alleine gestellt sind.
Ich hab mich jetzt entschieden. Ich werde sie für diese Zeit draußen lassen. Hier drinnen drehen sie nur durch! Hab keine Verwanten hier. Sind erst hergezogen und die wohnen alle in ffm und ich glaub kaum, dass sie 1 1/2 Autofahrt in kauf nehmen nur wegen meinen Katzen. Mit den Nachbarn haben wir keinen Kontackt.
Menschen kann man nciht mit Tieren verlgeichen. Wie gesagt, verhungern tuhn die nicht, ich stell viel raus für sie.
Menschen kann man nciht mit Tieren verlgeichen. Wie gesagt, verhungern tuhn die nicht, ich stell viel raus für sie.
- history
- Katzenexperte
- Beiträge: 2135
- Registriert: 13.06.2009 19:37
- Katzenrasse: EK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gotha/Thüringen
So,Tiere kann man mit Menschen nicht vergleichen
Für was hältst Du eigentlich Tiere,sie scheinen für Dich Dinge zu sein wie Autos oder andere Gerätschaften,wenn man sie nicht braucht einfach abschalten und ab in eine Ecke oder nach draußen.
Weist Du überhaupt das diese Lebewesen empfinden können wie wir Menschen,Schmerz,Kälte und diese Palette kann man weiter führen.
Was Du da gerade Tust stellt bewusstes Aussetzen dar auch wenn es für nur ein paar Tage ist.
Das verstößt gegen das Tierschutz.
Da Du die Verantwortung über die Zwei hast, bist Du für die ganze Zeit verantwortlich.
Nicht nur wenn es Dir passt.
Was mit ihnen in dieser Zeit passieren könnte interessiert Dich wohl überhaupt nicht.
Ich hoffe das Du das alles nur als ein Scherz gepostet hast ansonsten habe ich das Gefühl ich bin im falschen Film.

Für was hältst Du eigentlich Tiere,sie scheinen für Dich Dinge zu sein wie Autos oder andere Gerätschaften,wenn man sie nicht braucht einfach abschalten und ab in eine Ecke oder nach draußen.
Weist Du überhaupt das diese Lebewesen empfinden können wie wir Menschen,Schmerz,Kälte und diese Palette kann man weiter führen.
Was Du da gerade Tust stellt bewusstes Aussetzen dar auch wenn es für nur ein paar Tage ist.
Das verstößt gegen das Tierschutz.
Da Du die Verantwortung über die Zwei hast, bist Du für die ganze Zeit verantwortlich.
Nicht nur wenn es Dir passt.
Was mit ihnen in dieser Zeit passieren könnte interessiert Dich wohl überhaupt nicht.
Ich hoffe das Du das alles nur als ein Scherz gepostet hast ansonsten habe ich das Gefühl ich bin im falschen Film.
Zuletzt geändert von history am 19.12.2009 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
wie genau sieht das denn bei euch aus, habt ihr eine Wohnung mit Balkon, Terrasse, ein Haus mit Balkon, Terrasse oder Garten?
Beschreib das bitte mal ein wenig. Eine Katzenklappe habt ihr keine, so wie ich das sehe.
Zur Kälte: Katzen haben Fell, aber hier hat es tagsüber schon -10 Grad.
Zum Futter: Wenn es nicht gerade nur ein Balkon ist und auch andere Tiere Zugang zum Futter haben, ist das Zeug binnen 24 Stunden weg. Und zwar nicht nur von deinen Katzen.
Und was bitte sollen sie trinken? Wasser? Das gefriert. Schnee? Etwas kalt, oder?
Also ich finde die Idee nicht in Ordnung, um ehrlich zu sein indiskutabel. Merlin und Midnight waren letzten Winter auch ohne mich und meinen Mann, der war in Reha, ich wurde rausgeschmissen. Aber meine Mitbewohnerin im Haus hat ihn raus und rein gelassen und mehrmals nach ihnen geschaut. Meine Schwägerin lässt ihren armen Perser auch immer allein im Haus, wenn sie zwei Wochen in Urlaub fährt, aber da schaut die Mutter bzw. ich damals.
Drei Tage in dieser Arschkälte draußen, ohne frisches Wasser und mit Futter, das am Ende noch weggefressen wird?
Na ja, jeder soll tun, was er für richtig hält, aber da würde ich eine Pension doch vorziehen. Aber das kostet, gell?
Also ich hätte keine Ruhe im A*** an deiner Stelle.
Zum Vergleich Kinder/Tiere:
Vergleichen kann man sowas nicht, was aber nichts damit zu tun hat, dass man Tiere in ihrem Wert unter Menschen stellt.
Aber eine Katze ist ein Raubtier, das sich zumindest wenn es nicht gerade Minusgrade hat sehr gut selbst versorgen kann.
Ein Kind kann das nicht. Dieser Unterschied ist ja wohl nicht von der Hand zu weisen.
LG Annette, die sich jetzt schon um deine Katzen sorgt...
P.S.: @History: Gewässerschutz?
Und noch was: Ich finde Unterstellungen absolut fehl am Platz , also überlegt erst mal, bevor ihr was schreibt.
wie genau sieht das denn bei euch aus, habt ihr eine Wohnung mit Balkon, Terrasse, ein Haus mit Balkon, Terrasse oder Garten?
Beschreib das bitte mal ein wenig. Eine Katzenklappe habt ihr keine, so wie ich das sehe.
Zur Kälte: Katzen haben Fell, aber hier hat es tagsüber schon -10 Grad.
Zum Futter: Wenn es nicht gerade nur ein Balkon ist und auch andere Tiere Zugang zum Futter haben, ist das Zeug binnen 24 Stunden weg. Und zwar nicht nur von deinen Katzen.
Und was bitte sollen sie trinken? Wasser? Das gefriert. Schnee? Etwas kalt, oder?
Also ich finde die Idee nicht in Ordnung, um ehrlich zu sein indiskutabel. Merlin und Midnight waren letzten Winter auch ohne mich und meinen Mann, der war in Reha, ich wurde rausgeschmissen. Aber meine Mitbewohnerin im Haus hat ihn raus und rein gelassen und mehrmals nach ihnen geschaut. Meine Schwägerin lässt ihren armen Perser auch immer allein im Haus, wenn sie zwei Wochen in Urlaub fährt, aber da schaut die Mutter bzw. ich damals.
Drei Tage in dieser Arschkälte draußen, ohne frisches Wasser und mit Futter, das am Ende noch weggefressen wird?
Na ja, jeder soll tun, was er für richtig hält, aber da würde ich eine Pension doch vorziehen. Aber das kostet, gell?
Also ich hätte keine Ruhe im A*** an deiner Stelle.
Zum Vergleich Kinder/Tiere:
Vergleichen kann man sowas nicht, was aber nichts damit zu tun hat, dass man Tiere in ihrem Wert unter Menschen stellt.
Aber eine Katze ist ein Raubtier, das sich zumindest wenn es nicht gerade Minusgrade hat sehr gut selbst versorgen kann.
Ein Kind kann das nicht. Dieser Unterschied ist ja wohl nicht von der Hand zu weisen.
LG Annette, die sich jetzt schon um deine Katzen sorgt...

P.S.: @History: Gewässerschutz?

Und noch was: Ich finde Unterstellungen absolut fehl am Platz , also überlegt erst mal, bevor ihr was schreibt.
Wir können uns unseren Vorgängern nur anschließen. Das was Du da vorhast ist und bleibt Tierquälerei.
Das Futter, egal ob TroFu oder NaFu wird nach 24 St, spätestens, eingefroren sein. Und was fressen sie dann?
Das Argument: "Sie werden schon nicht vom Fleisch fallen" ist mehr als zynisch.
Das ist im Übrigen die gleiche Argumentation, die Leute gebrauchen, die ihre Katzen aussetzen. " Die kommen schon klar. Die können sich umstellen."
Und was ist mit Wasser? Die Tiere müssen trinken. Oder sind sie verdammt Schnee zu lecken?
Man weiß auch nicht, was innerhalb dieser Zeit alles mit den Tieren passieren kann. Wird eine krank, dann muß sie 3 Tage warten bis ihr geholfen wird?
Dein nächstes Posting wird dann sein: " Hilfe meine Katze ist unsauber, sie pullert überall hin und schreit". Wir werden dann alle feststellen, daß das Tier aufgrund der Tatsache, daß es bei Minus 12 Grad und mehr 3 Tage draußen war, eine Blasenentzündung hat. Und das ist, zynisch bemerkt, noch die harmloseste Erkrankung, die sich die beiden derzeit zuziehen können.
Eine solche Handlungsweise ist in unseren Augen absolut verantwortungslos.
Wenn Du etwas bequemes haben möchtest, dann nimm einen Teddy und kein Tier, das genau wie Du Schmerzen, Angst, Hunger, Durst usw. empfindet.
Und wir entschuldigen uns für diese Sätze nicht. Marianne würde noch drastischer posten. Würdest Du in unserer Gegend wohnen, und wir würden das erfahren, hättest Du eine Anzeige am Hals.
Das Futter, egal ob TroFu oder NaFu wird nach 24 St, spätestens, eingefroren sein. Und was fressen sie dann?
Das Argument: "Sie werden schon nicht vom Fleisch fallen" ist mehr als zynisch.

Und was ist mit Wasser? Die Tiere müssen trinken. Oder sind sie verdammt Schnee zu lecken?
Man weiß auch nicht, was innerhalb dieser Zeit alles mit den Tieren passieren kann. Wird eine krank, dann muß sie 3 Tage warten bis ihr geholfen wird?

Eine solche Handlungsweise ist in unseren Augen absolut verantwortungslos.
Wenn Du etwas bequemes haben möchtest, dann nimm einen Teddy und kein Tier, das genau wie Du Schmerzen, Angst, Hunger, Durst usw. empfindet.

Und wir entschuldigen uns für diese Sätze nicht. Marianne würde noch drastischer posten. Würdest Du in unserer Gegend wohnen, und wir würden das erfahren, hättest Du eine Anzeige am Hals.

- Jeanny13HH
- Löwenbändiger
- Beiträge: 114
- Registriert: 19.07.2008 16:48
- Katzenrasse: keine mehr :(
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Eben schade, denn manche Leute sind so zu ihren Tieren, wie das Gesetz ist.
Tiere gelten vor dem Gesetz als Sache und nicht als Lebewesen.
Wenn man sich ein Tier anschafft hat man Sorge zu tragen, wie für ein Kind.
Mir zerreist es das Herz, wenn ich solch Dinge, "wie draussen lassen", lesen muss.
Ich habe auch schon auf viele Besuche und Reisen verzichten müssen,
da ich auch eine Zeit lang keinen Sitter hatte.
Mir wäre nie die Idee gekommen meine auf mich angewiesene treue Seele,
aus zu sperren (sie hatte sonst auch ihren Ausgang) oder mehrere Tage auf sich gestellt in der Wohnung zu lassen.
Dann würde ich lieber zu Hause bleiben.
LG
AJ
Tiere gelten vor dem Gesetz als Sache und nicht als Lebewesen.
Wenn man sich ein Tier anschafft hat man Sorge zu tragen, wie für ein Kind.
Mir zerreist es das Herz, wenn ich solch Dinge, "wie draussen lassen", lesen muss.
Ich habe auch schon auf viele Besuche und Reisen verzichten müssen,
da ich auch eine Zeit lang keinen Sitter hatte.
Mir wäre nie die Idee gekommen meine auf mich angewiesene treue Seele,
aus zu sperren (sie hatte sonst auch ihren Ausgang) oder mehrere Tage auf sich gestellt in der Wohnung zu lassen.
Dann würde ich lieber zu Hause bleiben.
LG
AJ
Das verstößt gegen das Gewässerschutz.-> Dan ruf doch die Wasserschutzpolizei an!
Wir haben keine Katzenklappe, das ist bei uns verboten. Wir wohnen in der Souterainwohnung. Die Katzen können hier nur durch die fenster rein und raus. Vor unserm Fester ist der Balkon des Nadchbarn über uns. Darunter finden sie schutz. Stelle ihnen nen geschlossenen Korb mit warmen Decken raus.
Das sind Bauernhofkatzen und sie werden echt wild wenn ich sie drinn lasse. Genauso wird es ihnen in ner Pension gehn. Die würden da nur verrückt werden. und wenn die ihnen Freilauf dort gönen, laufen sie eh nach Hause, falls sie den Weg kennen.
Wir haben keine Katzenklappe, das ist bei uns verboten. Wir wohnen in der Souterainwohnung. Die Katzen können hier nur durch die fenster rein und raus. Vor unserm Fester ist der Balkon des Nadchbarn über uns. Darunter finden sie schutz. Stelle ihnen nen geschlossenen Korb mit warmen Decken raus.
Das sind Bauernhofkatzen und sie werden echt wild wenn ich sie drinn lasse. Genauso wird es ihnen in ner Pension gehn. Die würden da nur verrückt werden. und wenn die ihnen Freilauf dort gönen, laufen sie eh nach Hause, falls sie den Weg kennen.
Schön, daß Du Ihnen warme Decken gönnst. Das hilft Ihnen sehr wenn sie nichts zu fressen und zu saufen haben und völlig verfroren sind.
Wir haben ja nun auch eine ganze Menge Bauernhofkatzen dabei. Diese stellten sich als krankheitsanfälliger heraus als es die anderen sind. Der Grund liegt klar auf der Hand. Die Verpaarung innerhalb von Familienmitgliedern über mehrere Generationen hinweg bringt Inzest hervor. Hier genau liegt der Knackpunkt. Die Tiere sind anfälliger.
Warum hast Du die Tiere eigentlich vom Bauernhof geholt. Um Ihnen ein besseres Zuhause zu bieten. Dann ist das, was Du jetzt vorhast, der falsche Weg. Sie kommen vom Regen in die Traufe.
Ich jedenfalls habe dafür kein Verständnis und keine Worte mehr.

Wir haben ja nun auch eine ganze Menge Bauernhofkatzen dabei. Diese stellten sich als krankheitsanfälliger heraus als es die anderen sind. Der Grund liegt klar auf der Hand. Die Verpaarung innerhalb von Familienmitgliedern über mehrere Generationen hinweg bringt Inzest hervor. Hier genau liegt der Knackpunkt. Die Tiere sind anfälliger.
Warum hast Du die Tiere eigentlich vom Bauernhof geholt. Um Ihnen ein besseres Zuhause zu bieten. Dann ist das, was Du jetzt vorhast, der falsche Weg. Sie kommen vom Regen in die Traufe.
Ich jedenfalls habe dafür kein Verständnis und keine Worte mehr.
Ich habe sie vom Bauernhof weil ich sie halb tod gefunden habe. 6 Stück wahren es. 2 davon sind gestorben und 2 habe ich vermittelt und die anderen beiden sind bei mir. Die sind einiges gewohnt! Wir fahren am 23 Mittags weg und kommen asm 26 Mittags wieder. Ich sehe da kein Problem drin. Ich mein, sie sind ja auch von sich aus mal für längere Zeit auch über Nacht weg. Auch bei dieser Kälte!
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.10.2009 21:00
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bochum
also heute morgen waren es hier mal locker -15grad!!!!
ich frag mich wirklich, wie du das mit futter und wasser für die beiden machen willst....
selbst der scheue streuner, der das ganze jahr über draußen lebt und menschen hasst ist freiwillig in das zimmer unsere nachbarin eingezogen und will nicht raus!
es gibt übrigens auch tiersitter, die deine katzen betreuen, die kosten entweder wenig oder machen das aus gegenseitigkeit, also die kommen dann 2 mal am tag zu deiner wohnung, lassen die katzen zum beispiel morgens raus und abends wieder rein, füttern sie und machen die klos sauber, vielleicht wär das ja was für die.
es gibt so börsen im internet: http://www.tiersitterboerse.de/
ist auf jedenfall besser als sie ihrem schicksal zu überlassen
ich frag mich wirklich, wie du das mit futter und wasser für die beiden machen willst....
selbst der scheue streuner, der das ganze jahr über draußen lebt und menschen hasst ist freiwillig in das zimmer unsere nachbarin eingezogen und will nicht raus!
es gibt übrigens auch tiersitter, die deine katzen betreuen, die kosten entweder wenig oder machen das aus gegenseitigkeit, also die kommen dann 2 mal am tag zu deiner wohnung, lassen die katzen zum beispiel morgens raus und abends wieder rein, füttern sie und machen die klos sauber, vielleicht wär das ja was für die.
es gibt so börsen im internet: http://www.tiersitterboerse.de/
ist auf jedenfall besser als sie ihrem schicksal zu überlassen
Also ich glaube kaum, daß sie auf Deine gute Idee mit den Tiersittern reagieren wird. Vllt.kommt dann die Antwort, daß sie keine fremden Menschen in der Wohnung haben möchte.
Wir fragen uns nur, was dieser ganze Thread hier überhaupt soll. Wenn man doch in ein Katzenforum geht und dort eine Frage stellt, muß man davon ausgehen, daß auch Antworten kommen, die einem nicht gefallen.
In diesem Fall wurde eine Frage gestellt obwohl schon klar war, was gemacht werden soll. Statt dessen wird noch zynisch reagiert, wenn ein USER vor berechtigter Aufregung etwas falsches schreibt.
Um auf das Thema zurückzukommen. Der Themensteller wohnt noch nicht lange da und kennt angeblich niemanden.
Jetzt stellen wir uns einmal vor, das der Wind genau auf die Ruhestätte weht, die ja ach so gut mit Decken ausgepolstert ist. (Diese werden nach ein paar Stunden hart wie Bretter sein.) Dann fangen die Kleinen vllt auch noch an zu klagen und werden dann evtl. noch vom Nachbarn verscheucht, der ja über Weihnachten seine Ruhe haben will.
Was ist dann???????
Die Katzen hätten auf dem Bauernhof zumindest eine Scheune oder einen anderen "warmen" Platz gefunden. So aber irren sie bei 2-stelligen Minusgraden durch die Gegend.
Sorry, Das ist erbärmlichste Tierquälerei.
Wir fragen uns nur, was dieser ganze Thread hier überhaupt soll. Wenn man doch in ein Katzenforum geht und dort eine Frage stellt, muß man davon ausgehen, daß auch Antworten kommen, die einem nicht gefallen.
In diesem Fall wurde eine Frage gestellt obwohl schon klar war, was gemacht werden soll. Statt dessen wird noch zynisch reagiert, wenn ein USER vor berechtigter Aufregung etwas falsches schreibt.
Um auf das Thema zurückzukommen. Der Themensteller wohnt noch nicht lange da und kennt angeblich niemanden.
Jetzt stellen wir uns einmal vor, das der Wind genau auf die Ruhestätte weht, die ja ach so gut mit Decken ausgepolstert ist. (Diese werden nach ein paar Stunden hart wie Bretter sein.) Dann fangen die Kleinen vllt auch noch an zu klagen und werden dann evtl. noch vom Nachbarn verscheucht, der ja über Weihnachten seine Ruhe haben will.
Was ist dann???????
Die Katzen hätten auf dem Bauernhof zumindest eine Scheune oder einen anderen "warmen" Platz gefunden. So aber irren sie bei 2-stelligen Minusgraden durch die Gegend.
Sorry, Das ist erbärmlichste Tierquälerei.