ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Rettungsaktion: Katze festgefroren
- Tatze
- Katzenexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 06.08.2007 16:57
- Katzenrasse: MaineCoon-Perser-Mix
- Land: Deutschland
Rettungsaktion: Katze festgefroren
Meine Mutter, die gerade bei uns Babygesittet hat, rief mich gerade ganz aufgeregt an und erzälte mir, dass Theo, unser Nachbarskater auf unserem Dach festgefroren war. Er hat fürchterlich geschrien. Offensichtlich waren sein Schwanz und die Hinterbeine an der Dachgaube festgefroren und das arme Tier saß in der Kälte fest. Schnell suchte sich meine Mutter Hilfe in der Nachbarschaft. Der Besitzer wude ausfindig gemacht und die Feuerwehr alarmiert. Mit zwei Fahrzeugen rückten die Retter an und und versuchten die Katze zu befreien. Aber sie bekamen sie nicht los. Mit Hilfe von kaltem Wasser konnten sie die eingefrorenen Gliedmaßen von der eisigen Falle ablösen und den kleinen Pechvogel in die Arme des Besitzers zurückgeben.
Ich hoffe, dass der Kater mit einem Schrecken davon gekommen ist und keine bleibenden Schaden davonträgt. Ich werde heute nachmittag mal vorbeigehen und mich erkundigen.
Gut dass Katzen sieben Leben haben. Heute hat Theo mit Sicherheit eins weniger.
Ich hoffe, dass der Kater mit einem Schrecken davon gekommen ist und keine bleibenden Schaden davonträgt. Ich werde heute nachmittag mal vorbeigehen und mich erkundigen.
Gut dass Katzen sieben Leben haben. Heute hat Theo mit Sicherheit eins weniger.
- Baghira P.
- Katzenexperte
- Beiträge: 2285
- Registriert: 29.09.2009 18:42
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Passau
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Oh Gott. Der arme kleine Kerl. Ich hätte allerdings nicht gedacht, daß das überhaupt geht. Dann muß er wohl länger etwas beobachtet und länger auf einer Stelle verweilt haben. Ist ja GsD noch einmal alles gutgegangen. Hoffentlich hat der kleine daraus gelernt und keinen Schaden davongetragen.
Uns würde selbstverständlich auch interessieren, wie es weitergeht.
Uns würde selbstverständlich auch interessieren, wie es weitergeht.
- Tatze
- Katzenexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 06.08.2007 16:57
- Katzenrasse: MaineCoon-Perser-Mix
- Land: Deutschland
Theo ist über dem Berg. Er war heilfroh, wieder zu Hause zu sein und hat erstmal Hausarrest.. Die kleinen Beinchen sind wieder aufgetaut, der Schwanz steht noch auf der Kippe. Aber egal, Hauptsache die Beine konnten gerettet werden.
Der Einsatz steht heute sogar in der Zeitung.
http://www.hellwegeranzeiger.de/lokales ... 487,781276
Der Einsatz steht heute sogar in der Zeitung.
http://www.hellwegeranzeiger.de/lokales ... 487,781276
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
- Alex
- Katzenexperte
- Beiträge: 505
- Registriert: 06.07.2007 11:21
- Katzenrasse: Hauskatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Ja echt wahnsinn, was bei so einem Wetter da draußen passieren kann...aber schön dass es dem Kleinen wieder soweit gut geht. Hoffe das auch sein Schwanz noch durchkommt!
da fallen mir nur die ganzen armen Tierchen ein, die wohl weniger Glück haben, weil sie weniger offensichtlich irgenwo sitzen und auch zu niemandem gehören...
da fallen mir nur die ganzen armen Tierchen ein, die wohl weniger Glück haben, weil sie weniger offensichtlich irgenwo sitzen und auch zu niemandem gehören...

@Alex,
daran denk ich auch, wenn das Wetter so ist, wie momentan.
Aber, wir können leider nicht alle Tierchen retten.
Ich bin mit mir "zufrieden", dass ich 2 Tierchen alles erdenklich Gute zukommen lasse.
Wenn unmittelbar in meiner nähe ein Tier Hilfe braucht, mische ich mich auch ungefragt ein. Hat mir auch schon ziemlichen Ärger eingebracht. Na und?!
LG Zorri
Wie man aber bei der Geschichte sieht, es schauen nicht alle Menschen weg, wenn ein Tier in Not geraten ist. Selbst die Feuerwehr ist gekommen. Mmhh, Frage? Muß der Besitzer den Einsatz zahlen?
Bloß gut, dass es dem Kätzle wieder gut geht. Ist unter anderem die Frage, wie kam es dazu,dass er da eingefroren ist. Geht das so schnell?
daran denk ich auch, wenn das Wetter so ist, wie momentan.
Aber, wir können leider nicht alle Tierchen retten.


LG Zorri
Wie man aber bei der Geschichte sieht, es schauen nicht alle Menschen weg, wenn ein Tier in Not geraten ist. Selbst die Feuerwehr ist gekommen. Mmhh, Frage? Muß der Besitzer den Einsatz zahlen?
Bloß gut, dass es dem Kätzle wieder gut geht. Ist unter anderem die Frage, wie kam es dazu,dass er da eingefroren ist. Geht das so schnell?
- Alex
- Katzenexperte
- Beiträge: 505
- Registriert: 06.07.2007 11:21
- Katzenrasse: Hauskatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
@Zorri:
Klar man kann nicht allen Tieren helfen (dafür ist meine Wohnung zu klein und wahrscheinlich auch mein Einkommen
) Ich weiß nur wieviele Katzen gerade in meiner Wohngegend im Sommer unterwegs waren und bei vielen glaube ich, dass sie niemandem gehörten aber gut über die Runden gekommen sind. Jetzt seh ich kaum noch eine davon und frage mich halt ab und zu, ob es denen wohl auch gut geht...
Aber es ist wirklich gut zu wissen, dass es die einen oder anderen Menschen noch interessiert, was um sie herum passiert!
Klar man kann nicht allen Tieren helfen (dafür ist meine Wohnung zu klein und wahrscheinlich auch mein Einkommen

Aber es ist wirklich gut zu wissen, dass es die einen oder anderen Menschen noch interessiert, was um sie herum passiert!
