ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Katze trappelt mit Pfoten
- alohawauwau
- Katzenfreund
- Beiträge: 169
- Registriert: 12.12.2009 15:49
- Katzenrasse: persermix,Siam
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neresheim
Katze trappelt mit Pfoten
Hallo
Hätte da mal ne frage! dass katzen mit ihren vorderpfoten so trappeln bevor sie sich hinlegen ist mir bekannt, aber unsere Momi macht das auch mit den hinterpfoten. sieht total komisch aus;-)
Gibt es eine fellnase unter euch, die das auch macht? Rein interessehalber.
lg ramona
Hätte da mal ne frage! dass katzen mit ihren vorderpfoten so trappeln bevor sie sich hinlegen ist mir bekannt, aber unsere Momi macht das auch mit den hinterpfoten. sieht total komisch aus;-)
Gibt es eine fellnase unter euch, die das auch macht? Rein interessehalber.
lg ramona
Hallo Ramona,
ja. Wir haben auch so eine. Sie heißt MONI.
Sie tretelt mit allen 4 Pfoten, macht ein blödes Gesicht dabei, legt dabei die Ohren zur Seite, und kann das Ewigkeiten durchhalten. Nur wir nicht. Sie macht das nämlich auf dem Schoß und das tut weh.
Das machte uns auch mal Sorgen, weshalb wir darüber mal mit dem TA gesprochen haben. Der grinste nur und meinte wir sollten tapfer sein. Sie würde es nur machen weil sie sich wohl fühlt. Wenn sie es nur mit den Vorderpfoten machen, also dem Milchtritt, ist das OK. Aber alle 4 Pfoten ist einfach zu schmerzhaft.
Übrigens Moni ist ein Persermix. Deine vllt. auch?
ja. Wir haben auch so eine. Sie heißt MONI.
Sie tretelt mit allen 4 Pfoten, macht ein blödes Gesicht dabei, legt dabei die Ohren zur Seite, und kann das Ewigkeiten durchhalten. Nur wir nicht. Sie macht das nämlich auf dem Schoß und das tut weh.
Das machte uns auch mal Sorgen, weshalb wir darüber mal mit dem TA gesprochen haben. Der grinste nur und meinte wir sollten tapfer sein. Sie würde es nur machen weil sie sich wohl fühlt. Wenn sie es nur mit den Vorderpfoten machen, also dem Milchtritt, ist das OK. Aber alle 4 Pfoten ist einfach zu schmerzhaft.
Übrigens Moni ist ein Persermix. Deine vllt. auch?
- alohawauwau
- Katzenfreund
- Beiträge: 169
- Registriert: 12.12.2009 15:49
- Katzenrasse: persermix,Siam
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neresheim
Das ist der kleine Quälgeist der uns da gerade auch noch Wassergeld kostet.
Diese junge Dame, so klein sie auch ist wird 12 Jahre alt.
Klaus hat grundsätzlich recht. Allerdings bei Moni war das anders. Sie war Zeit Ihres Lebens mit Ihrer Mutter, Lady - sie verstarb letztes Jahr - zusammen.
Übrigens besonders weh tut es, wenn sie die Kniescheiben bearbeitet.

Diese junge Dame, so klein sie auch ist wird 12 Jahre alt.
Klaus hat grundsätzlich recht. Allerdings bei Moni war das anders. Sie war Zeit Ihres Lebens mit Ihrer Mutter, Lady - sie verstarb letztes Jahr - zusammen.
Übrigens besonders weh tut es, wenn sie die Kniescheiben bearbeitet.

- alohawauwau
- Katzenfreund
- Beiträge: 169
- Registriert: 12.12.2009 15:49
- Katzenrasse: persermix,Siam
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neresheim
die ist ja auch süß!und auch so ne kleine und zierliche. unsre ist zwar erst 1 3/4 aber bringt auch nur 2,3kg auf die waage und ist sehr wählerisch was das fressen betrifft. und wasser hat sie am liebsten vom laufenden wasserhahn. habe mir deswegen schon gedanken über einen trinkbrunnen gemacht, aber bin unschlüssig, ob sie ihn dann auch wirklich benutzt.
Langsam wird uns das unheimlich.
Moni ist auch ein Leichtgewicht von 2,5 Kg. Sie trinkt, wie das Bild zeigt, auch sehr gerne aus dem Wasserhahn. Mal unter uns 2 Gebetsschwestern: Wenn man das Wasser nur so langsam laufen läßt, daß es eben schneller tropft, zählt die Wasseruhr nicht.
Seit wir Trinkbrunnen haben ist es allerdings sehr wenig geworden. Bei ihr muß es sich um einen handeln der oben eine kleine Fontäne hat und das Wasser dann über den dicken Ablauf wieder nach unten läuft. Der Lucky-Kitten Trinkbrunnen geht auch. Der ist aber sehr teuer.
Wenn Moni Wasser ausnahmsweise aus einer Schüssel trinkt, rudert sie zuerst vor der Schüssel. Dann rudert sie im Wasser, wohl damit sie erkennt wo der Wasserspiegel ist. Trinkt sie dann, dann geht eine Pfote quer über die Schüssel. Sie stützt sich also am Schüsselrand ab und säuft erst dann. Ein Bild für die Götter.
Moni ist auch ein Leichtgewicht von 2,5 Kg. Sie trinkt, wie das Bild zeigt, auch sehr gerne aus dem Wasserhahn. Mal unter uns 2 Gebetsschwestern: Wenn man das Wasser nur so langsam laufen läßt, daß es eben schneller tropft, zählt die Wasseruhr nicht.

Seit wir Trinkbrunnen haben ist es allerdings sehr wenig geworden. Bei ihr muß es sich um einen handeln der oben eine kleine Fontäne hat und das Wasser dann über den dicken Ablauf wieder nach unten läuft. Der Lucky-Kitten Trinkbrunnen geht auch. Der ist aber sehr teuer.
Wenn Moni Wasser ausnahmsweise aus einer Schüssel trinkt, rudert sie zuerst vor der Schüssel. Dann rudert sie im Wasser, wohl damit sie erkennt wo der Wasserspiegel ist. Trinkt sie dann, dann geht eine Pfote quer über die Schüssel. Sie stützt sich also am Schüsselrand ab und säuft erst dann. Ein Bild für die Götter.

- alohawauwau
- Katzenfreund
- Beiträge: 169
- Registriert: 12.12.2009 15:49
- Katzenrasse: persermix,Siam
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neresheim
- alohawauwau
- Katzenfreund
- Beiträge: 169
- Registriert: 12.12.2009 15:49
- Katzenrasse: persermix,Siam
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neresheim
- coffie_kat
- Löwenbändiger
- Beiträge: 125
- Registriert: 07.02.2010 15:39
- Katzenrasse: ekh
- Land: Deutschland
- Wohnort: berlin
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
- history
- Katzenexperte
- Beiträge: 2135
- Registriert: 13.06.2009 19:37
- Katzenrasse: EK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gotha/Thüringen
Aber Männer können dabei ganz schön in Verlegenheit kommen!
http://www.youtube.com/watch?v=ytc0fGz3mLo
http://www.youtube.com/watch?v=ytc0fGz3mLo