ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es
HIER.
Allgemeines Diskussions-Forum über Katzen. Hier könnt Ihr über allgemeine Katzen-Themen diskutieren
-
Bina
- Katzenexperte

- Beiträge: 2340
- Registriert: 10.06.2010 20:51
- Katzenrasse: Maine Coon
- Land: Deutschland
Beitrag
von Bina » 30.06.2010 21:42
*hihi* ich werds versuchen, hab heute frisch geputzt und ausnahmsweise mal keine
Tatschen auf dem Boden

aber ein Foto von meinen 2 Wilden in der Duschkabine werd ich morgen früh mal machen
Coonies sind schon lustige Tigerchen,
ich hatte vorher einen frechen EKH-Kater der war absolut wasserscheu deshalb wunderts mich jedes Mal wieder

-
Jeannielein
- Katzenexperte

- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
Beitrag
von Jeannielein » 30.06.2010 21:43
Susanne, ui das ist ja supi. :P
8 Wochen muss ich warten, paar sind GsD schon rum.

-
mönchen
Beitrag
von mönchen » 30.06.2010 21:44
Finy hat geschrieben:*hihi* ich werds versuchen, hab heute frisch geputzt und ausnahmsweise mal keine
Tatschen auf dem Boden

aber ein Foto von meinen 2 Wilden in der Duschkabine werd ich morgen früh mal machen
Coonies sind schon lustige Tigerchen,
ich hatte vorher einen frechen EKH-Kater der war absolut wasserscheu deshalb wunderts mich jedes Mal wieder

Au ja bitte mach das eine bessere Abkühlung gibt es dann kaum noch, oder?

-
Bina
- Katzenexperte

- Beiträge: 2340
- Registriert: 10.06.2010 20:51
- Katzenrasse: Maine Coon
- Land: Deutschland
Beitrag
von Bina » 30.06.2010 21:46
Das Lustigste an allem ist das die immer sehnsüchtig vor der verschlossenen Tür stehen und dran hochgehen
wenn ich oder mein Freund drin stehen

ab und zu mit miauen

Ich geb mir Mühe morgen

-
Blumenkind
- Katzenexperte

- Beiträge: 651
- Registriert: 21.03.2010 20:18
- Katzenrasse: 1 EKH / 1 EKH Mix
- Land: Deutschland
Beitrag
von Blumenkind » 30.06.2010 22:01
Jeannielein hat geschrieben:Susanne, ui das ist ja supi. :P
8 Wochen muss ich warten, paar sind GsD schon rum.

na im warten bist du ja geübt ... die wochen bis unser hutch eingezogen ist, sind ja auch gut rumgegangen

-
Jeannielein
- Katzenexperte

- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
Beitrag
von Jeannielein » 30.06.2010 22:03

Das stimmt, das waren auch 8 ganze Wochen
Und nun ist er schon so groß, kommt super mit allen klar.
Bin total aufgeregt auf den Brunnen *hibbel*
Aber die Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.

-
Blumenkind
- Katzenexperte

- Beiträge: 651
- Registriert: 21.03.2010 20:18
- Katzenrasse: 1 EKH / 1 EKH Mix
- Land: Deutschland
Beitrag
von Blumenkind » 30.06.2010 22:05
richtig
bin gespannt, wie die miezen ihn annehmen ... vorallem mathilde, weil sie trinkt nichts ... hab sie selten am wasser gesehen

-
Jeannielein
- Katzenexperte

- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
Beitrag
von Jeannielein » 30.06.2010 22:08
Meine trinken auch nicht viel aus dem Wassernapf, als ich damals den Lucky Litty hatte, haben sie ständig dran getrunken, weil Katzen auf fließendes Wasser stehen, ist bei Katzen so in der Natur.
Achso und Brunnen oder Wassernapf nicht neben den Futter stellen, dann trinken sie erst recht nicht, hab den Grund grad vergessen *g*
-
Quasy
- Einsteiger

- Beiträge: 7
- Registriert: 04.07.2010 16:15
- Katzenrasse: EHK, Ragdoll
- Land: Deutschland
- Wohnort: D, BW
Beitrag
von Quasy » 04.07.2010 16:46
Huhu
Bei der Hitze ist es natürlich so eine Sache mit dem Futter.
Meine bekommen aber ohnehin mehrmals täglich Futter und fressen das auch bis auf den letzten Brocken leer. Danach wird alles wieder sauber gemacht und so haben wir diesbezüglich keine Probleme. Das Futter steht bei mir auch auf einem Tablett auf Fliesen, so bleibt es nochmal länger kühl, falls einer in Zwei-Portionen fressen möchte.
Liebe Grüße
-
Kefa
- Site Admin

- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kefa » 05.07.2010 11:18
Ich fütter ja roh und darum bin ich auch vorsichtig und achte drauf, dass es bei dem Wetter nicht lange rum steht. Da die Katzen bei der Hitze viel weniger fressen als sonst, habe ich die Füttermenge und die Zeiten angepasst:
Es gibt morgens jetzt 40g-45g pro Katze (statt wie sonst 65g-70), was dann auch komplett aufgefressen wird. Abends gibt es erst so um 0:00 Futter bzw. wenn wir ins Bett gehen. Da darf es dann auch mal 55g sein (statt 70g). Das wird dann auch gleich aufgefressen. Insofern steht bei uns nichts rum, aber die Katzen meckern auch nicht, dass sie nicht satt sind.
Tagsüber gibt es höchstens mal eine Ladung TroFu im Fummelbrett.
Das Wasser im Napf wird nicht angerührt, darum gibt es zum Futter viel Wasser dazu (4-5 Esslöffel), so dass es schwimmt.
So kann ich auch bei Hitze gut das rohe Fleisch füttern, ohne mir Sorgen zu machen. Sollte doch wider Erwarten mal was über bleiben, wird es entsorgt...
-
LeMag
- Katzenexperte

- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.10.2009 21:00
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bochum
Beitrag
von LeMag » 05.07.2010 11:28
bei uns gibts zur zeit auch weniger futter und selbst das wird nicht aufgegessen, außerdem mische ich noch mehr wasser unter als sonst.
meine drei essen jeder momentan so ca. 150g, loui etwas mehr, maggie etwas weniger

-
Jeannielein
- Katzenexperte

- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
Beitrag
von Jeannielein » 05.07.2010 11:32
Pro Katze gibt es morgens 100 g, manchmal wird auch noch was hinzugemischt und abends wieder 100 g pro Katze, ist das zu viel oder zu wenig, oder auch genau richtig ?
Zu bedenken, das meine hochwertiges Futter kriegen, wo sie ja schnell von satt werden ?! Hmm..

-
zorri
- Katzenprofi

- Beiträge: 322
- Registriert: 04.05.2009 12:50
- Katzenrasse: EKH 2
- Land: Deutschland
Beitrag
von zorri » 05.07.2010 11:45
Wir wohnen ja auf dem Land und da sind Fliegen leider an der Tagesordnung,und somit leider auch Nachkömmlinge und das geht so rasent schnell.Eckelhaft. Ich mach es so, dass meine Beiden morgens zu fressen bekommen,dann kommt der Napf weg und abneds mach ich das auch so. Über Tag steht TroFu bereit und zwischendurch gibt es mal n Leckerlie oder n Schälchen Quark.
Die angefangene Dose stell ich in den Kühlschrank,wärme das Futter in der Mikro auf.Klappt gut.
-
bente
- Einsteiger

- Beiträge: 2
- Registriert: 05.07.2010 11:34
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Beitrag
von bente » 05.07.2010 11:59
Also meine trinkt bei der Hitze verhätnismäßig mehr als sonst, aber noch im Rahmen des Normalen. Sie schläft aber mehr tagsüber und kommt erst gen abend wieder aus irgendwelchen Verstecken.
Erstreckend ist wieder nur jedes Jahr im Sommer die Meldungen der Tierheime. In Hamburg ist jetzt schon alles voll, obwohl der Sommer gerade erst richtig startet. Bei uns kümmern sich unsere Nachbarn drum, wenn wir aufs schöne
Westerland fahren. Das kann doch nicht so schwer sein... Ich könnte da echt jedes Jahr wieder aufs Neue ausrasten, wenn ich die Bilder in der Zeitung sehe.
Naja, wurde bestimmt schon häufiger hier im Forum diskutiert.
-
Kefa
- Site Admin

- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kefa » 05.07.2010 12:23
Jeannielein hat geschrieben:Pro Katze gibt es morgens 100 g, manchmal wird auch noch was hinzugemischt und abends wieder 100 g pro Katze, ist das zu viel oder zu wenig, oder auch genau richtig ?
Zu bedenken, das meine hochwertiges Futter kriegen, wo sie ja schnell von satt werden ?! Hmm..

Wenn sie nichts übrig lassen bzw. nicht aufgehen wie Hefeteig, dann würd ich die Menge so beibehalten. Meine kriegen ja nur so wenig, weil es roh ist, da brauchen sie im Vergleich zu hochwertigem Futter nicht so viel von.
