ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
"Schoene / Hässliche" Katzenrassen
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 923
- Registriert: 08.08.2007 16:44
- Katzenrasse: FWWK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trier
Hallo Katzenfan,
aber du kannst auch nicht abstreiten das diese extrem Zuchten sehr krankheits nfällig sind. Siehe Perserkatzen die viel mit dem Nasenbereich zu tun haben, an Krankheiten. Ich kenne bis jetzt keine extrem Zucht in die der Mensch seine Finger mit im Spiel hatte, die nicht krankheitsanfällig sind.
Lg Trinity
aber du kannst auch nicht abstreiten das diese extrem Zuchten sehr krankheits nfällig sind. Siehe Perserkatzen die viel mit dem Nasenbereich zu tun haben, an Krankheiten. Ich kenne bis jetzt keine extrem Zucht in die der Mensch seine Finger mit im Spiel hatte, die nicht krankheitsanfällig sind.
Lg Trinity
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
@ Trinity
Also ich vertrete so ziemlich die selbe Meinung von Katzenfan.
Hast du dich schon mal genau mit diesen Rassen beschäftigt? Gib mir doch mal Beispiele für besondere Krankheiten die nur diese bestimmten Züchtungen haben.
@ Dip
Ich denke nicht, dass man das so einfach sehen kann.
Wenn der Mensch sich nie mit der Entwicklung der Katzenrassen beschäftigt hätte, dann würden wir alle ein und die selbe Katze haben. Die ganzen Farbvariationen dürfte es dann ja auch nicht geben oder die Langhaar- und Halblanghaarkatzen.
Ich glaube nicht, dass Katzenrassen einfach anerkannt/zugelassen werden, ohne Tierärztliche Untersuchungen. Wenn bei "Neuen" Rassen sich beispielsweise im Nachhinein herraus stellt, dass diese Gesundheitliche Probleme hat, kann die Zulassung auch wieder aberkannt werden.
Übrigens ist es nicht verboten Bilder aus dem Internet insbesondere von Züchtern einfach ohne Quellenangabe in ein Forum zu stellen?
Also ich vertrete so ziemlich die selbe Meinung von Katzenfan.
Hast du dich schon mal genau mit diesen Rassen beschäftigt? Gib mir doch mal Beispiele für besondere Krankheiten die nur diese bestimmten Züchtungen haben.
@ Dip
Ich denke nicht, dass man das so einfach sehen kann.
Wenn der Mensch sich nie mit der Entwicklung der Katzenrassen beschäftigt hätte, dann würden wir alle ein und die selbe Katze haben. Die ganzen Farbvariationen dürfte es dann ja auch nicht geben oder die Langhaar- und Halblanghaarkatzen.
Ich glaube nicht, dass Katzenrassen einfach anerkannt/zugelassen werden, ohne Tierärztliche Untersuchungen. Wenn bei "Neuen" Rassen sich beispielsweise im Nachhinein herraus stellt, dass diese Gesundheitliche Probleme hat, kann die Zulassung auch wieder aberkannt werden.
Übrigens ist es nicht verboten Bilder aus dem Internet insbesondere von Züchtern einfach ohne Quellenangabe in ein Forum zu stellen?
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 923
- Registriert: 08.08.2007 16:44
- Katzenrasse: FWWK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trier
Ich finde nichts schlimmes daran das es diese Rassen gibt. Ich finde nur das man sie nicht so überzüchten sollte
und es ist halt so das Perserkatzen zum Beispiel durch ihr platt gedrückten Nasen sehr viele Probleme haben. Eine Bekannte von mir züchtet Perserund da sind welche die halt diese Nasenprobleme haben. Es ist schon richtig das es ohne Zucht einige Rassen nicht geben würde.
Lg Trinity
und es ist halt so das Perserkatzen zum Beispiel durch ihr platt gedrückten Nasen sehr viele Probleme haben. Eine Bekannte von mir züchtet Perserund da sind welche die halt diese Nasenprobleme haben. Es ist schon richtig das es ohne Zucht einige Rassen nicht geben würde.
Lg Trinity
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Nasenprobleme?!
Du magst ja Recht haben, einige Perserkatzen haben bestimmt öfter Atemnotbeschwerden/verstopfte Tränenkanäle als andere Rassen.
Jeder kann ja seine Meinung haben und auch vertreten.
Dennoch finde ich nicht das man das verallgemeinern sollte.
Perser sowie die anderen Rassen (zähl die jetzt nicht nochmal auf) sind definitiv Geschmackssache.
Züchtet deine Bekannte mit den Persern die diese Nasenprobleme haben?
LG
Du magst ja Recht haben, einige Perserkatzen haben bestimmt öfter Atemnotbeschwerden/verstopfte Tränenkanäle als andere Rassen.
Jeder kann ja seine Meinung haben und auch vertreten.
Dennoch finde ich nicht das man das verallgemeinern sollte.
Perser sowie die anderen Rassen (zähl die jetzt nicht nochmal auf) sind definitiv Geschmackssache.
Züchtet deine Bekannte mit den Persern die diese Nasenprobleme haben?
LG
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 923
- Registriert: 08.08.2007 16:44
- Katzenrasse: FWWK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trier
Nein als das bei ihnen festgestellt wurde, wurden sie kastriert. Ich möchte das ja auch nicht veralgemeinern, und finde diese Rassen auch nicht hässlich oder so. Sie tun mir einfach nur leid wenn ich sehe wie eine Perser z.B. schlecht Luft bekommt. Ich persönlich mag alle Tiere egal welcher Rasse und finde jede liebenswert.
Lg Trinity
Lg Trinity
Ich kann da nur zustimmen, ich empfinde da auch immer Mitleid, wenn ich solche Katzen sehe. Auch die ohne Fell, wenn man die zusammen mit diesem traurigen Blick sieht, habe ich das Gefühl, man müsste sie umarmen und sagen:"Mein Gott, was hat man euch nur angetan."
Kann natürlich auch sein, dass sich das legt, wenn man mal ne Zeitlang mit Ihnen zusammengelebt hat.
Kann natürlich auch sein, dass sich das legt, wenn man mal ne Zeitlang mit Ihnen zusammengelebt hat.
Ja, so kann man es sehen.keule hat geschrieben: Kann natürlich auch sein, dass sich das legt, wenn man mal ne Zeitlang mit Ihnen zusammengelebt hat.
Wenn man Interesse für so eine Rasse hat, MUSS man sich dieser anpassen können. Z.B. in dem man sich vorher ausreichend darüber informiert und nicht zuletzt bei einem Züchter kauft, der NUR gesunde Tiere in seine Linie einkreuzt, will sagen ohne Atemprobleme.
Zu den "Nacktkatzen" kann ich nicht viel sagen. Aber mich hat mal ein mexikanischer Nackthund in die Hand gebissen, der vorher noch fröhlich bei 30 Grad im Schatten gespielt hat. So schlecht kann es diesem Exemplar nicht gegangen sein

[quote=""Cosmo"polita"]Überzüchtung=Qaulzucht
Weil ihnen runde Köpfe, riesige Augen und eine platte Nase angezüchtet worden,sind die Tränenkanäle und oberen Atemwege verengt.Und oft haben sie Augenentzündungen und Atemnot.
[/quote]
deswegen ist mir "unsere" Perserkatze viel lieber - etwas "unrein" (erinnert mich immer wieder ans Mittelalter: "UNREIN! UNREIN!" .. brrr), dafür aber normales katzengesicht. und bis heute keine probleme mit den atemwegen - also im rahmen einer normalen hauskatze
und tw. recht gruselig - bei meiner mutter, wo sie halt eben ist, hockt sie gerne auf dem mauerstück bei der einfahrt, und wenn dann nachts die straßenlaterne an ist, kann man sie von der daneben aufgestellten schildkröte aus stein praktisch nicht unterscheiden.
du gehts da entlang, willst nach hause - plötzlich dreht sich ihr kopf - und du bekommst nen halben herzinfarkt
cu, w0lf.
Weil ihnen runde Köpfe, riesige Augen und eine platte Nase angezüchtet worden,sind die Tränenkanäle und oberen Atemwege verengt.Und oft haben sie Augenentzündungen und Atemnot.
[/quote]
deswegen ist mir "unsere" Perserkatze viel lieber - etwas "unrein" (erinnert mich immer wieder ans Mittelalter: "UNREIN! UNREIN!" .. brrr), dafür aber normales katzengesicht. und bis heute keine probleme mit den atemwegen - also im rahmen einer normalen hauskatze

und tw. recht gruselig - bei meiner mutter, wo sie halt eben ist, hockt sie gerne auf dem mauerstück bei der einfahrt, und wenn dann nachts die straßenlaterne an ist, kann man sie von der daneben aufgestellten schildkröte aus stein praktisch nicht unterscheiden.
du gehts da entlang, willst nach hause - plötzlich dreht sich ihr kopf - und du bekommst nen halben herzinfarkt

cu, w0lf.
Hallo!
Ja also ich habe so welche "Nacktkatzen" auch schon in natura auf einer Ausstellung gesehen und ich finde persönlich ,dass die aussehen wie Fledermäuse. Mit den großen Ohren und diesem Gesicht. Allerdings sind es halt auch Tiere , die geliebt werden wollen und warum sollten manche Menschen nicht halt auch eine Vorliebe für nackte Katzen haben. Ich kann mir auch nicht vorstellen,dass sie jetzt extrem frieren ,denn sie gehen ja nicht raus und für normal ist im Haus ja meistens immer die selbe Raumtemperatur,denn der Mensch möchte es im Winter ja auch schön mummelig haben. Allerdings merke ich auch wie sehr ein schönes Fell doch isolieren kann ,denn Julie hat ja zur Zeit durch ihre OP auch an einer Stelle nur wenig Fell , und da ist es richtig heiß ,wenn man da rüber streichelt. Streichelt man dann aber über das Fell ,dann ist es im Gegensatz dazu "arschkalt".
LG
Vanessa
Ja also ich habe so welche "Nacktkatzen" auch schon in natura auf einer Ausstellung gesehen und ich finde persönlich ,dass die aussehen wie Fledermäuse. Mit den großen Ohren und diesem Gesicht. Allerdings sind es halt auch Tiere , die geliebt werden wollen und warum sollten manche Menschen nicht halt auch eine Vorliebe für nackte Katzen haben. Ich kann mir auch nicht vorstellen,dass sie jetzt extrem frieren ,denn sie gehen ja nicht raus und für normal ist im Haus ja meistens immer die selbe Raumtemperatur,denn der Mensch möchte es im Winter ja auch schön mummelig haben. Allerdings merke ich auch wie sehr ein schönes Fell doch isolieren kann ,denn Julie hat ja zur Zeit durch ihre OP auch an einer Stelle nur wenig Fell , und da ist es richtig heiß ,wenn man da rüber streichelt. Streichelt man dann aber über das Fell ,dann ist es im Gegensatz dazu "arschkalt".
LG
Vanessa
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Europäischer Standart der Perserkatzekwas hat geschrieben:deswegen ist mir "unsere" Perserkatze viel lieber - etwas "unrein" (erinnert mich immer wieder ans Mittelalter: "UNREIN! UNREIN!" .. brrr), dafür aber normales katzengesicht. und bis heute keine probleme mit den atemwegen - also im rahmen einer normalen hauskatze
Ganz früher bezeichneten vor allem die Laien diese Katzen als "Angorakatzen" , was aber nichts mit der türkischen Angora zu tun hat.
Der Ausdruck " Perser mit Nase" entstand wohl im Laufe der Zeit und hat sich sehr eingebürgert. Wahrscheinlich weil dieses Merkmal das Hauptmerkmal ist, bei dem Unterschied zu den US - Persern.
Die europäischen Perser haben ein gut ausgeprägtes Näschen, ein Stop sollte aber trotzdem korrekt vorhanden sein.
Genauso wie ein typvoller Kopf ( nicht wie bei den Hauskatzen! ) , wo auch die Ohren kürzer sind und weiter auseinander liegen sollten.
Europäische Perser haben diese " Gesichtsfalte" , die man bei den US - Persern häufig sieht, nicht !
Das Fell muss auch lang sein- halblang hat nichts mit Persern zu tun.
Die Beine der Europäer sind länger als die der US - Perser. Auch hier sollte die gesamte Figur der Katze nicht an Hauskatzen erinnern.
Trotzdem sind sie einfach stämmiger im Wuchs und wiegen mehr, da die Körperform nicht verkleinert gezüchtet worden ist.
(Quelle: http://www.hotzenwaldfees.de)
Dazu mal ein Link zu der Seite der dänischen Züchterin Louise Engberg, die Classic / Traditional Persians züchtet und wirklich wunderschöne Tiere hat!:
http://english.klassisk-perser-kat.dk
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Wow
schaut euch mal diesen wunderschönen traum-Kater an! Der einzige weiße Higland-Fold in deutschland. ist der nicht wunderschön?
http://bkh-kitten-scottishfold.blogspot ... st_06.html

http://bkh-kitten-scottishfold.blogspot ... st_06.html