Ich arbeite ja in einem großen Pflegeheim

und jetzt vor Weihnachten ist da natürlich auch immer etwas los..
Es kommen viel mehr Angehörige um ihre alten Verwandten zu besuchen, es kommen Gruppen die musizieren, oder etwas schauspielerisch vorführen, oder sogar eine Schulklasse, die Weihnachtslieder vorsingt.

Gestern, hab ich eine Dame kennengelernt, die das Frauchen eines süßen Jack-Russelterrierhundes ist..und die hatte sich etwas überlegt, was mir sehr gefallen hat.

Sie wollte nun, in der nächsten Zeit, öfters ehrenamtlich ins Pflegeheim kommen und den alten Menschen einfach nur Gesellschaft leisten, oder ihnen vorlesen, oder für sie/ mit ihnen einkaufen ,oder einfach nur ein wenig mit ihnen an die frische Luft gehen..und dann hatte sie die meiner Meinung nach geniale Idee, ihren Hund mitzubringen..und den am Nachmittag, nach dem Kaffee den Menschen in unserer Einrichtung einfach mal vorzustellen, um mit ihnen über früherer Zeiten ins Gespräch zu kommen. Sie war der Meinung, ihr Hund mag gern gestreichelt werden..und würde sich er den einen oder anderen Senioren glücklich machen, wenn dieser ihn einfach nur streicheln kann..oder ihm ein Leckerlie geben. Ich finde das super

Viele Bewohner unseres Hauses, teilten ihr Leben früher ebenso wie diese Frau mit Hunden oder auch Katzen..und vermissen ihre Tiere. Leider, gibt es bei uns nur Fische in zwei Aquarien, die die alten Leute sich in der großen Empfangshalle ansehen können..und deshalb finde ich die Idee, eine Art Streichelnachmittag, einzulegen super, natürlich nur, wenn der lütte Hund nicht zu gestresst, ist, von den vielen lieben Händen, die sein weiches Fell streicheln möchten..aber wenn sich der schöne Plan verwirklich lässt, dann passe ich darauf schon auf..

und wer weiss, vielleicht kommt die Frau dann regelmässig
LG. Ute
